Kunst von psychisch Kranken aus Georgien im Haus der Kreisvolkshochschule –

Strahlende Farben, doch beunruhigende Motive: Dieser Kontrast fällt beim Betrachten der 30 Exponate in der Kreisvolkshochschule sofort ins Auge. „Apollon trifft Psyche“, so der Titel der Ausstellung, zeigt Kunst aus den psychiatrischen …

Gegen das Fernweh

Limburg. Machu Picchu, die Stadt in den Wolken, ist eines der Ziele, auf die die Touristikbörse Lust macht. Ideen und Eindrücke sammeln, Prospekte studieren, Fachgespräche führen oder direkt den Kurzurlaub buchen – das alles ist für viele …

Khasana: Ein Duft ging um die Welt

Innenstadt. Kuratorin Sabine Kößling zeigt eine Kosmetikserie der Frankfurter Firma. Fotos: Rüffer «Jade fix braun» – der populäre Werbeslogan ging einst von Fechenheim aus um die Welt. Längst sind ins Gebäude der Cassella-Tochter andere …

Zum zweiten Mal Ausrichter

(ulz). Der SV 09 Flörsheim hat nach 2009 zum zweiten Mal die Ehre, den A-Liga-Cup des Fußballkreises Main-Taunus auszurichten. An dem Wettbewerb nehmen immerhin zwölf der 17 A-Ligisten teil, die am Samstag in der Graf-Stauffenberg-Halle …

Polizei sucht Unfallzeugin

(mj). Sachschaden in Höhe von rund 4 000 Euro hinterließ am Donnerstagmorgen ein Unfall mit einem Krankenwagen in Westhofen. Die Polizei sucht nun eine Augenzeugin der Kollision. Verletzt wurde niemand. Der Fahrer (62) des Rettungswagens …

Erster Schritt Richtung WM

Die erste Hürde für die Teilnahme an der Damen WM in St. Gallen ist genommen. Der deutschen Mannschaft gelang ein knapper Sieg gegen den Auftaktgegner aus Dänemark. Somit ist gleich zu Beginn der stärkste Kontrahent aus dem Weg… Nach …

Sprechendes Licht: die Revolution der Kommunikation  

In Zukunft soll es möglich sein, über das Licht zu telefonieren oder im Internet zu surfen. Das soll sogar mit der Leselampe im Flugzeug funktionieren.

Hotels an der Küste bereits gut gebucht

„Wenn es so weitergeht, wird das unser bestes Jahr.“ Es sei schon beachtlich, wie jetzt die Saison Fahrt aufnimmt, meint Andreas Behrmann, Direktor des Dorint-Strandhotels in Wustrow. Dieses Wochenende sei das Haus mit seinen 97 Zimmern …

Gegen Gestank: Abflussrohr wird verlängert

Die Entstehung eines neuen Badestrandes an der Sundpromenade wird von vielen Stralsundern aufmerksam verfolgt. Auch unser Leser Felix Schulz freut sich „dass unser altes Freibad eine Komplettsanierung bekommt“. Allerdings frage er sich, …

Neue Partner bei UsedomRad mit im Boot

Insel Usedom (OZ) – Axel Bellinger, der mit Enrico Krohn aus Ückeritz die Geschäfte der UsedomRad GmbH führt, freut sich über neue Partner: „Wir sind besonders stolz, die Familie Raffelt mit ihrer Koserower ,Hanse Kogge‘ für die noch junge …

Starker Rückgang beim regelmäßigen Konsum / Mehrheit der jungen Menschen verbindet das Trinken

BERLIN – Eigentlich klingen die Ergebnisse der neuen Untersuchung zu den Trinkgewohnheiten junger Men…

Die „chinesische“ Erziehung wird in China mehrheitlich kritisiert

PEKING – Hausaufgaben bis in die Nacht, Nachhilfestunden am Wochenende, strikter Drill und schwere Prüfungen. Chinas Schüler leiden seit Jahrzehnten unter einem überaus strengen Schul- und Erziehungssystem. Diese Qual hat die Amerikanerin …

Der Herrscher der Pyramiden schimpft bei HISTORY

Seine Mitarbeiter nennen ihn nicht umsonst ehrfürchtig den „Pharao“: Dr. Zahi Hawass ist der Herrscher der ägyptischen Pyramiden. Der Pay-TV-Sender …

Galileo am iPad

SevenOne Intermedia, das Multimedia-Unternehmen von ProSiebenSat.1, setzt weiter mit Nachdruck auf das Thema App: Auch unterwegs können ProSieben-Zuschauer …

ZDF-Korrespondent Dietmar Barsig ist tot

Trauer in Mainz: Dietmar Barsig, langjähriger ZDF-Auslandskorrespondent, ist gestorben. Bis Dezember vergangenen Jahres war er Leiter des …

Simonischek als Schickimicki-Kommissar

Maximilian Simonischek als neuer deutscher TV-Held: Noch bevor in der RTL-Eventproduktion „Hindenburg“ (Sonntag, 06.02., und Montag, 07.02., …

ARTE wird online kreativ

ARTE ist einer der aktivsten TV-Sender im Web. Nun geht mit „ARTE Creative“ das neueste Online-Baby der deutsch-französischen Kooperation …

Von Pfarrer Gerhard Richter

Will Dein Nachbar mit dir streiten …

Love ersetzt Yao beim Allstar-Game

Kevin Love wird beim Allstar-Game in Los Angeles den verletzten Chinesen Yao Ming ersetzen. Love, der mit 34 aufeinanderfolgenden Double-Doubles die NBA anführt, holt pro Spiel den Ligabestwert von 15.5 Rebounds und dazu 21.4 Punkte, wurde …

Der Alaaf-Aperitif

Bis Weiberfastnacht ist es noch etwas hin, aber im WDR Fernsehen wird jetzt schon heftig getuscht: Am Sonntag (06.02.11) schon rund dreieinhalb Stunden lang – zum Vorfreuen, Warmschunkeln und für die karnevalistische Textsicherheit. „Man …

Navigationssystem Galileo wird getestet

Berchtesgaden Das ebenso ehrgeizige wie umstrittene europäische Satellitennavigationssystem Galileo …

Report: «Sie haben keine Chance, wir sind zu viele»

Kairo (dpa) – Nach Einbruch der Dunkelheit harrten am Freitagabend immer noch zehntausende Menschen a…

Nichts – Zeichen auf Sturm

Direkt auf den Punkt: Die jahrzehntelang weggetauchte Düsseldorfer Band Nichts beweist, dass man Punkwurzeln nicht einfach so vergessen kann.

Dead Confederate – Sugar

Eigentlich sei „Sugar“ ihr erstes richtiges Album, finden Dead Confederate. Zumindest klingt der Zweitling der Rocker aus Georgia geschlossener als ihr viel gelobtes Debüt „Wrecking Ball“. War das noch ein wilder Mix aus Stoner-Rock …

Anne Haigis – Wanderlust

Man könnte es als Trotz interpretieren, dass sich Anne Haigis heute lieber in der amerikanischen Musiklandschaft rumtreibt: In 30 Bühnenjahren blieb der Deutschen der große Durchbruch hierzulande verwehrt. Auf „Wanderlust“ zieht es …

Krefeld: Louisa springt den Axel

Samstag beginnt um 12 Uhr in der Rheinlandhalle der Ina-Bauer-Pokal, ein großer Nachwuchswettbewerb im Eiskunstlaufen. Louisa Kori-Lindner startet in der Anfänger-Kategorie. Die Zehnjährige zeigt, wie der Axel funktioniert. Eine …

Kempen: Grefrath hat Kultstatus

Florian Silbereisen präsentiert am 8. Mai das Frühlingsfest der Volksmusik in der Eissporthalle Grefrath. Im Interview spricht der Moderator über die Show, seine Arbeit und seine Zukunft.

Ratingen: Wer sind die Einbrecher?

Ein bisschen zählt die Kreis-Hauptstadt Mettmann zur Insel der Glückseligen – zumindest was die Zahl der Wohnungseinbrüche betrifft. 329 gab es im Jahr 2009. 2010 werden es nicht viel mehr sein.

Korschenbroich: 3000 Unterschriften für die Biogasanlage

Wenn’s nur um die Menge von Unterschriften ginge, dann müsste die Biogasanlage in Wanlo gebaut werden: Denn während die Gegner von der Bürgerinitiative Wanlo rund 1200 Unterschriften sammelten, kommen die Befürworter von der …

Meerbusch: Meister der Folien

Robin Bös aus Büderich ist ein Experte für „Car-Wrapping“. Der 42-Jährige ist als Trainer seit Jahren rund um den Globus aktiv, um die Branche im Auftrag der Industrie zu schulen.

Renate Stephan: Auf den Catwalks des Sozialismus

Sie ist immer noch ein wahres Model. Eine goldblonde Haarsträhne fällt ihr lässig ins Gesicht, die sorgfältig umrandeten braunen Augen blicken freundlich und meist leicht amüsiert. Eine schräg geknöpfte graue Jacke betont ihre Taille, über …

BÜCHERKISTE

Wie wär’s mit Nudelbonbons? Oder Froschnudeln mit Erbsen? Eher Appetit auf Nudel-Ufos oder Hujujuii Nudelsuppe? Eine Alles-wird-gut-Lasagne wäre auch lecker? Oder lieber Limetten-Spaghetti mit Lachs? Ach, man kann sich gar nicht entscheiden …

Goldene Kamera für Renée Zellweger

Heute Abend grosser Star-Auflauf in Berlin …

Im History-Drama „Hindenburg“

Ab Sonntag sehen wir den TV-Star als Luftfahrt-Pionier Hugo Eckener …

„Liebe Promis, ich will mehr saftigen Klatsch!“

Ich glaube, wenn ich noch ein einziges Mal den Satz „Also, die Dreharbeiten waren ganz wunderbar, wir waren eine große, glückliche Familie“ höre, schmeiße ich die Fernbedienung aus dem Fenster. Weil jeder Schauspieler nach jeder Dreharbeit …

Paris Hilton: Das Protokoll des Wahnsinns

Irre, irrer, Paris Hilton (29) ! Die Hotel-Erbin zu Besuch in Deutschland. Das Protokoll des Blondinen-Wahnsinns. • 15.40 Uhr, Frankfurt/Main: Erster planmäßiger Halt von Paris ’ zweitägiger Prosecco-Promotion-Bummeltour durch Dschörmeni.

Freezers: 2 Punkte Hoffnung

Kunstschnee rieselte vom Arena-Dach. Die Freezers machten mit den Fans die Welle. So ganz abgehakt ist die Saison noch nicht… Gegen Rekordmeister Adler Mannheim erzwangen die Kühlschränke in der Verlängerung ein 4:3 (0:0, 2:2, 1:1,1:0).

Kates Mossgeschick! Ihr Kleid löst sich auf

Diese Erfahrung musste jetzt auch Topmodel Kate Moss (37), ihres Zeichens frisch verlobt, auf der „ Dior “-Party in der Stadt der Liebe machen. Mit knallrotem Kussmund und lila Chiffon-Kleidchen sah sie zum Dahinschmelzen aus – doch, mondieu …

Der Gerichtssaal wird zum Rummelplatz!

Dieser Donnerstag war mal wieder ein langer und für uns JournalistInnen zäher Verhandlungstag. Doch am Ende der Befragung des Traumaforschers Prof. Seidler ging es plötzlich nicht mehr um das mutmaßliche Opfer – sondern um mich. Fünf Minuten …

Krawall auf Schienen

Das ist verrückt! Die Kleinstgewerkschaft GDL droht dem Staatskonzern Bahn mit einem Riesen-Streik – und den Privat-Konkurrenten gleich auch. Für das Wohl von gerade mal 26000 Lokführern sollen Millionen zu spät zur Arbeit und nach Hause …

Kalenderblatt vom 05.02.2011

5. Kalenderwoche, 36 . Tag des Jahres Noch 329 Tage bis zum Jahresende Sternzeichen: Wassermann Namenstag: Agatha, Albuin Geburtstage 1878 : André Citroën, französischer Automobilkonstrukteur, +03.07.1935 1902 : Paul Nevermann, in Hamburg …

Räuber prügelt Busfahrer ins Krankenhaus

Allermöhe – Sie hatten kein Geld, wollten aber noch etwas unternehmen. Da beschlossen sie, einen Menschen auszurauben. Vor dem Amtsgericht: René J., angeklagt wegen gemeinschaftlich begangenen Raubes. Am S-Bahnhof Allermöhe ereignete sich …

Lina beim Boxen-Stopp

Winterhude – Ihre Karriere geht ab wie ein Porsche ! Lina van de Mars (31) ist die Vollgas-Queen vom Männersender „dmax“, moderiert da jeden Montag das Auto-Magazin „Der Checker“. Sexy, clever – und kompetent: „Schließlich hab ich eine …

Gefährlicher Kinderschänder in Berliner Jugendhotel erwischt

Nachbarn in seiner Heimatstadt demonstrierten gegen ihn …

13 000 wollen Mulis Albatrosse siegen sehen

In dieser Partie geht es für die Albatrosse um mehr als nur um den Sieg! Morgen (17 Uhr) trifft Alba Berlin in der wohl ausverkauften O2 World auf die Telekom Baskets Bonn. 13 000 Karten waren bis gestern schon weg. Trainer Muli Katzurin …

Panne im Atommeiler

Brunsbüttel (dpa/ND). Im wegen Pannen seit 2007 stillgelegten Atomkraftwerk Brunsbüttel in Schleswig-Holstein hat es erneut einen Defekt gegeben. Bei einer Inspektion des Zwischenkühlers sei ein beschädigtes Rohr entdeckt worden, teilte …

Weniger neue Jobs als erhofft

Winter bremst US-Erholung.

Duisburg: Vollgas trotz Stillstand

Gefahrlos über die Autobahn brettern und dabei mit den neusten Fahrhilfssystemen auf Tuchfühlung gehen – das ist an der Uni Duisburg möglich. Hier steht ein Fahrsimulator, der Freitag von Schülern getestet werden durfte.

Duisburg: Stimmen gegen Penny-Pläne

Friemersheim (szf) Der geplante Bau eines Penny-Marktes an der Kaiserstraße bringt nach dem Aufstellen des Bauschildes die Gegner des Projektes erneut auf die Barrikaden. Die Pläne seien der „sichtbare Beginn eines Strukturwandels in …

Kleve: Beuys, Zins und Frauenkunst

Neben der großen Neueröffnung im September sind 2011 drei Ausstellungen im Museum Schloss Moyland zu sehen. Zudem soll die Beuys-Sammlung mit Briefen und Zeitungsartikeln aus dem Archiv erklärend verzahnt werden, damit Besucher die …