Alpine Ski-WM: Kalte Grüße von Maria

Vor der Ski-WM glänzt der Deutsche Ski-Verband nicht gerade durch herausragende Leistungen: Von zehn deutschen Starterinnen kamen beim Weltcup-Slalom nur zwei ins Ziel. Nicht nur bei Maria Riesch ist die Stimmung frostig.

Abfahrt-Star Stephan Keppler im Interview: „Abfahrten sollen Abfahrten bleiben“

Stephan Keppler, der beste deutsche Abfahrer seit Jahren, spricht im Interview nach seinem schweren Unfall mit der FR über Horrorstürze, Geschwindigkeit und Probleme mit der Sicherheit.

Tagfahrlicht bringt keinen Sicherheitsgewinn

Die EU lässt ab Montag nur noch neue Automodelle zu, die serienmäßig Tagfahrleuchten haben. Eine Studie ergab aber, dass die neuen Leuchten nicht mehr Sicherheit bringen.

Audi bietet Rundum-Check

Eis und Salz haben ihre Spuren an den Autos hinterlassen. Deshalb bietet das Audi Zentrum Hamburg am Standort Elbvororte (Rugenbarg 248) noch bis Ende März spezielle Frühjahrschecks an. Zum Preis von 79 Euro gibt es beispielsweise eine …

Der Fluch vieler Frauen

Eine Glosse von Daniela Pemöller Die Idee war unglaublich romantisch. Eine einzigartige Liebeserklärung in der Größenordnung, die sich jede Frau einmal in ihrem Leben wünscht, aber nur die Wenigsten erfahren dürfen. Fridel durfte. Ihr Verlobter, …

Kurz notiert

Von Hybridautos lassen Hobbyschrauber besser die Finger: Bei einer Reparatur in Eigenregie droht ihnen ein lebensgefährlicher Stromschlag – warnt der ADAC. Hybridautos werden von einer Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor angetrieben.

Dieser Honda wärmt das Haus

Nach Volkswagen engagieren sich nun auch die Japaner im deutschen Heiztechnikmarkt Automotoren sollen immer häufiger im Heizungskeller statt im Fahrzeug brummen – wenn es nach den Plänen großer Autofirmen geht. Nach VW drängt nun auch der …

Der sportliche Unbekannte auf deutschen Straßen

Das Infiniti G37 S Coupé im Praxis-Test Der Wagen mit dem Kürzel G37 S zieht viele Blicke auf sich – und lässt so manchen Autofahrer und Passanten rätseln: Welcher Hersteller hat dieses Coupé im Programm? Zugegeben: So selten, wie sich …

Finanzmärkte: Inflationsängste hier, Deflationsgefahren dort

Die großen Wirtschafts- und Währungsräume der Welt kämpfen mit höchst unterschiedlichen Inflationsentwicklungen. Vor entsprechend verschiedenen Herausforderungen stehen die Notenbanken.

Margarita Wiesner

Tübingen. Festes Ensemblemitglied ist sie zwar nicht, spielt aber mittlerweile so viel am LTT, dass wir sie mal vorstellen könnten: Eigentlich sollte sie eine Rita werden. Dann wurde sie eine Margarita. Den Namen gibt es auch im Russischen, …

Stempelautomat hinkt der Zeit hinterher

Olching – Kurios oder ärgerlich? Der Stempelautomat am Estinger Bahnhof druckt das falsche Datum auf den Fahrschein.

Ein Lebensmittelriese, der nicht allen schmeckt

Ampermoching – Erst die BayWa, nun der Edeka? Zwei Investoren warfen ein Auge auf ein Grundstück in Ampermoching. Die BayWa winkte ab: Die Altlastenentsorgung ist zu teuer. Die Firma Mayr Bau hingegen zwickte beide Augen zu. Das von …

Liebe Höhlenforscher!

Liebe Höhlenforscher! Viele Menschen finden den neuen Tiefbahnhof unterirdisch – für Euch jedoch ist das keine Beleidigung, sondern eine Auszeichnung. Ihr seid erst in Eurem wahren Element, wenn Ihr kein Licht mehr seht, am Ende des Tunnels.

Gesucht werden aktive Frauen zwischen 25 und 60

Frauen neigen dazu, ihr Licht unter den Scheffel zu stellen. In einer neuen Gruppe der Kontakt- und Informations-Stellen für Selbsthilfegruppen (KISS) sollen sie ihr Potenzial leben, sich ihrer Fähigkeiten bewusst werden und ihre Stärken …

Eine Göttin trotzt dem Fahrtwind

Vor 100 Jahren montierte die Autoschmiede Rolls-Royce erstmals ihre legendäre Kühlerfigur – und löste damit einen Trend zu noblen Skulpturen und Emblemen aus Spirit of Ecstasy“ heißt sie – Geist der Ekstase. Was ein wenig verrucht klingt, …

Artega-Auftritt im Norden

Die Sportwagenmarke Artega dürfte nur Insidern bekannt sein. Das nur vier Meter kurze Mittelmotorfahrzeug mit 300 PS starkem Sechszylinder wird im westfälischen Delbrück in kleinen Stückzahlen gebaut. Jetzt lässt sich der knapp 84 000 Euro …

Was beim Nachrüsten von Tagfahrlicht zu beachten ist

Die Tagfahrlichtpflicht, die in den kommenden Tagen in Kraft tritt, gilt nur für neue Pkw, die erstmals zum Händler rollen. Demnach müssen sich weder Fahrzeughalter noch Neuwagenkäufer Gedanken über eine Nachrüstung machen. Wer aus …

Auch Sarkozy muss sich künftig bescheiden

Der Peugeot 508 ersetzt die bisherigen Modelle 607 und 407. Limousine und Kombi sollen ab März in der Mittelklasse punkten Für Frankreichs Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy mag es eine schwere Prüfung werden, doch andere Peugeot-Kunden …

Kniefall im Land der Morgenstille

Südkoreanische Klöster bieten die Möglichkeit des „Templestay“ an – Gäste erhalten einen Einblick in traditionelle buddhistische Rituale Ein Mönch geht durch die Nacht und singt. Er schlägt dazu die Bambustrommel. Es ist vier Uhr. Zeit, …

Wade mit Triple-Double in Charlotte

Dwyane Wade erzielt sein erstes Triple-Double seit über fünf Jahren und führt damit seine Miami Heat zum Sieg bei den Charlotte Bobcats. Gilbert Arenas kehrt mit seinen Orlando Magic erstmals nach Washington zurück und wird von den …

Michael Douglas: Es geht ihm sichtlich besser!

Ein kleines Wunder: Michael Douglas sieht nach seinem Sieg gegen den Krebs wieder erholt und fit aus. Aber schon drücken den Schauspieler wieder Sorgen: Er steckt in einem erbitterten Finanzstreit mit seiner Ex-Frau Diandra.

Die Post als Service-Wüste

Briefe, die zu spät oder gar nicht ankommen, sind ein Ärgernis. Unangenehm kann es wirklich werden, wenn es sich bei diesen Briefen um Geschäftspost handelt. Und immerhin hat die Deutsche Post AG auch nach ihrem Börsengang den gesetzlichenAuftrag …

Miami und Utah erfolgreich

Dwyane Wade hat die Miami Heat zu einem ungefährdeten Auswärtserfolg geführt. Bein dem 109:97 (59:55) gegen die Charlotte Bobcats gelang dem Guard mit 22 Punkten, zwölf Rebounds und zehn Assists sein erstes Triple-Double seit fünf Jahren.

Familie Nissle sammelte Spenden für Päckchen

Zum 23. Mal richteten Heidy und Lothar Nissle ihre jährliche Adventsfeier für einen guten Zweck aus. Für die Weihnachtspäckchen-Aktion „Von Mensch zu Mensch“ sammelten sie unter ihren Freunden 650 Euro. Damit konnten 40 Päckchen mehr anbedürftige …

Mit Vinothek und Kaminzimmer

Kleine Fluchten: Das „Naturresort Schindelbruch“ im Harz unterstützt ökologisches Reisen und ist das erste klimaneutrale Hotel Mitteldeutschlands Ein goldenes Blatt, das Logo dieses Hotels, findet sich fast überall im Haus, auch an den …

Wenn das Leben zur Qual wird

Ob in der Schule oder am Arbeitsplatz – Mobbing kommt überall vor. Betroffene können und sollten etwas dagegen tun Für die elfjährige Marie war die Grundschulzeit eine Tortur. Von der ersten Klasse an wurde das verträumte und friedfertige …

Kinderlähmung – Gesprächskreis für Betroffene

Der Verein Polio Selbsthilfe bietet einen Gesprächskreis für Menschen an, die an Kinderlähmung oder deren Spätfolgen leiden, und für deren Angehörige. Die Gruppe trifft sich in der Regel freitags in der Schön-Klinik, Dehnhaide 120, Haus7 …

Ben Becker spielt Alkoholiker ohne Kompromisse

Eugene O’Neills Drama „Eines langen Tages Reise in die Nacht“ ist harter Stoff. Sucht und Suff werden von Ulrich Waller am Renaissance Theater inszeniert – ohne mit der Wimper zu zucken.

Wo bleibt die Hilfe für die Kinder- und Jugendkultur?

„Endlich mehr Rückenwind für die Kinder- und Jugendkultur in Hamburg!“ Das fordert vor der Bürgerschaftswahl die Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendkultur e. V. – und nimmt die Parteien in die Pflicht. Auf einer Podiumsdiskussion …

Kellerkinder kicken in Gladbach: Robben fällt fast vom Rad

Die Bayern wollen mal wieder aufholen, treten in Köln aber ohne Arjen Robben an, Franck Ribèry sitzt auf der Bank. Die Mainzer wollen gegen abstiegsgefährdete Bremer weiter hoch fliegen. Und in Mönchengladbach ist beim Kellerderby …

Fehlerfrei und laufstark

Die deutschen Biathlon-Herren bejubelten beim Weltcup in Presque Isle/USA den ersten Einzelsieg seit …

USA sprechen China von Vorwurf der Währungsmanipulation frei

Die US-Regierung hat China vom Vorwurf der absichtlichen Währungsmanipulation freigesprochen und zugleich eine raschere Aufwertung des Yuan verlangt. Angesichts der Wiederaufnahme der Flexibilität des Wechselkurses der chinesischen Währung …

Studie: Deutsche Jugendliche trinken weniger Alkohol

Die Ergebnisse einer Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), die am Freitag in Berlin vorgestellt wurde, sind grundsätzlich erfreulich. So sank der regelmäßige Alkoholkonsum von Jugendlichen in Deutschland …

Wissenswertes

Anreise: zum Beispiel mit Korean Air täglich von Frankfurt nach Seoul, ab 700 Euro. Einreise: Mit einem Reisepass, der noch mindestens sechs Monate lang gültig ist. Reisezeit: Frühling und Herbst gelten wegen milder Temperaturen als beste …

Das Theater entdeckt einen Weltbestseller

Daniel Kehlmanns Roman „Die Vermessung der Welt“, 2005 erschienen und in 42 Sprachen übersetzt, wurde zu einem der erfolgreichsten deutschen Bücher der Nachkriegszeit. Monatelang stand es auf den Bestenlisten und wurde mehr als 1,5 MillionenMal …

Die Bilder entstehen auf der Leinwand, nicht im Kopf

Feinkunst Krüger. Es gibt Maler, die haben bereits das fertige Bild im Kopf, bevor der erste Pinselstrich getan ist. Günter Krakau gehört nicht dazu. Seine Bilder entstehen beim Malen, das Zufällige gehört zum Schaffensprozess. Die GalerieFeinkunst …

Ist Wasser Privatsache?

Der Pariser Konzern Veolia hat wegen einer Arte-Dokumentation zweier Hamburger Anzeige erstattet Hamburg. Es ist ungewöhnlich, dass ein Betroffener mit den Mitteln des Strafrechts gegen eine TV-Sendung noch vor deren Ausstrahlung vorgeht.

Wo Adrenalin sich auf Walter Benjamin reimt

Bei der Buback-Label-Party trafen sich Klubbesitzer, DJs und reichlich Musiker Hamburg. „Hey, Schacke ist ja auch da“, platzt es aus Kristof Schreuf heraus, während er gerade mitten bei der Zugabe seines Auftritts im Rahmen der Buback-Label-Party …

Das guckt Hamburg: Finale des Dschungelcamps steht ganz oben

Hamburg. Mit der letzten Sendung hat es „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ doch noch geschafft: Mit 200 000 Zuschauern und einem Marktanteil von sage und schreibe 41,6 Prozent landete das Dschungelcamp-Finale diese Woche auf Platz …

Hey Jungs, wer tanzt mit uns?

Hamburg. Jungs spielen Fußball, Mädchen tanzen Ballett. Was nach altem Rollenbild klingt, gilt leider noch immer, auch für eine so renommierte Schule wie die von Starchoreograf John Neumeier – hier Vorschulklasse C. Neumeier bietet …

Vom Glück des Singens

Am Sonntag feiert Sara-Maria Saalmann mit der Kinderoper „Die Schneekönigin“ Premiere in der Opera piccola Kampnagel. Wenn die Eltern Nachtschicht haben, ist die sechsjährige Sara-Maria oft allein zu Hause. Dann schleicht sie sich an den …

Freizeit – äh, Frühstück: Druckfrischer Morgen

Unser Autor kann seinen Tag nicht ohne die Lektüre seiner Zeitung beginnen. Das sinnliche Ritual ist durch nichts zu ersetzen.

Vor Bundesliga-Partie gegen Eintracht Frankfurt: Freiburger Kulturkampf

Der SC-Trainer Robin Dutt wünscht aus Wettbewerbsgründen eine neues Stadion – allerdings hat er die Rechnung ohne die Fan-Ultras und den grünen Freiburger Oberbürgermeister gemacht.

Ein Gläschen am Abend

Stuttgart – Ein Gläschen Prosecco am Abend – was für Normalsterbliche nichts Außergewöhnliches bedeutet, hat bei Glamour-Ikone Paris Hilton in der Nacht auf Samstag einen großen Menschenauflauf ausgelöst. Die 29-jährige Hotelerbin beendete …

HSG gegen Aue ohne Chance

(sep). Ausgerechnet gegen die sonst so auswärtsschwachen Handballer aus Aue hat Zweitligist HSG Frankfurt-Rhein/Main seine Heimserie von vier Siegen kläglich beendet. Mit 25:35 ( 8:16) unterlag das Team von Konrad Bansa den Gästen aus dem …

TG-Quartett in Niederhofheim überfordert – 1:8

(lös). Quasi mit dem letzten Aufgebot traten die Tischtennisspielerinnen der TG Weilbach bei der TSG Niederhofheim an und verloren erwartungsgemäß 1:8. Für das schon in der Stammformation überforderte „Schlusslicht“ der Verbandsliga West …

Harald Schmidt kommt künftig dienstags und mittwochs

Für die ProSieben Sat.1 -Senderfamilie, die ihre Gesellschafter, die Finanzinvestoren KKR und Permira, mittelfristig wieder verkaufen wollen, wird 2011 ein wichtiges Jahr. Einer der Hoffnungsträger der Gruppe ist Harald Schmidt, der ab …

Adios heißt auf Wiedersehen

Eine Glosse von Tino Lange Schade. Mehr als 40 Jahre lang boten Die Flippers aus Knittlingen Hilfe in allen Lebenslagen. Wer wissen wollte, was man an beliebten Reisezielen erleben konnte, für den hatten die Dauergäste in den Top Ten der …

Zwischen Pharma-Verschwörung und Mafia-Gemauschel

Wie viele Buhmänner verträgt eigentlich ein Krimi am Sonntagabend? Im dritten Fall des vor einem Jahr runderneuerten Rostocker „Polizeiruf 110“ bekommen es die Ermittler Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Alexander Bukow (Charly Hübner) …

Von Hans Albers bis zum Punkrock – 3sat widmet St. Pauli einen ganzen Tag

St. Pauli, das sind Sexshops, der Hafen, Musikklubs und Spielhallen, ein Viertel bevölkert von Prostituierten, Künstlern, Werbern, Kleinkriminellen. Wohl kaum ein anderer Stadtteil übt eine solche Faszination aus. Daher widmet 3sat dem …