Die Wucht der weißen Walze

Ein Schneesturm historischen Ausmaßes hat die USA in den vergangenen Tagen heimgesucht. Ein aktuelles Satellitenbild zeigt die Dimension des Sturm- und Niederschlagsgebiets. Hoffnung auf baldige Besserung hat ausgerechnet ein kleines …

Fußbodenheizung kann Energiekosten kräftig senken

Eine Fußbodenheizung wärmt nicht nur die Zehen sondern schont auch den Geldbeutel. Bis zu zwölf Prozent Energie können gespart werden.

Manche Fans wissen mehr über Lego als ich

Klassische Spiele sterben nicht aus, im Gegenteil. Lego-Chef Jørgen Vig Knudstorp erzählt, wie die Kultmarke den Sprung ins Internetzeitalter schafft.

Erst verteufelt, dann geliebt: Wie Autotaxis mobil machten

Die ersten Motorfahrzeuge wurden heftig angefeindet. Doch das Taxigewerbe verhalf ihnen als Werbeträger zu schneller Akzeptanz. Von Paris aus eroberten die Autotaxis nach und nach ganz Europa.

Diesmal nicht mit der Flex

05.02.2011 . In der FR stellt der ägyptische Schriftsteller Khaled Alkhamissi klar: Diese Revolution ist der ägyptischen Jugend zu verdanken und niemandem sonst. Die NZZ erkundet den Stand der Keramikkunst in Japan. Die FAZ bringt eine …

Angela Merkel öffnet Tür und Tor für Euroanleihen

Angela Merkel revidiert sämtliche Standpunkte der deutschen Europapolitik. Doch ihre Pläne stehen auf einem wackeligen Fundament.

Canucks setzen sich ab

Nationalspieler Christian Ehrhoff hat in der NHL sein zehntes Saisontor erzielt und mit den Vancouver Canucks die Tabellenführung in der Western Conference ausgebaut. Das punktbeste Team der Liga gewann beim fünften Sieg in Serie mit 4:3 …

Club der Kreativen

Co-Working mit Kaffeehaus-Flair: Im Hamburger Betahaus teilen sich Freiberufler einen Platz zum Arbeiten. Hier wird genetzwerkt – auf die altmodische Art und Weise.

Anschlag auf ägyptische Gasleitung nach Israel

Brand inzwischen gelöscht …

Schifffahrt: Goethe ist kein Dampfer

Ein Bilderbuch über Dampfschiffe auf dem Rhein zeigt die Nostalgie vergangener Technik. Heute stößt das letzte Schaufelradschiff auf dem Fluss nur noch Rauchwölkchen aus – für die Schau und guten Sound.

Canucks beenden Negativserie gegen Chicago

Die Sedin-Brüder führen ihre Vancouver Canucks zum ersten Sieg gegen die Chicago Blackhawks nach fünf Niederlagen. Evgeny Malkin verletzt sich bei seinem Comeback, die Pittsburgh Penguins holen dennoch den Sieg und die Tampa Bay …

Ein Vorbild für Ägypten?

Nach Jahren des Taumelns kehrt Garuda zurück. Ältere Rucksackreisende sind mit der staatlichen indonesischen Fluggesellschaft noch von Amsterdam aus zu den Stränden in Südostasien aufgebrochen. Die jüngeren kennen Garuda nur als verrottetes …

Sicherheit: Euro NCAP 2010 – woher die Sterne kommen

Beim europäischen Standard-Crashtest haben im vergangenen Jahr weniger neue Automodelle die Bestnote von fünf Sternen bekommen als 2009. Schlechter ist der Jahrgang 2010 trotzdem nicht, denn die Testkriterien werden immer strenger.

Sarah Palin will sich ihren Namen schützen lassen

Als geschäftstüchtig gilt Sarah Palin schon lange. Jetzt will die republikanische US-Politikerin ihren Namen als Handelsmarke schützen lassen. Genau wie Tochter Bristol.

Der Untergang der Hindenburg bei und mit RTL

Am 6. Mai 1937 explodierte das Luftschiff Hindenburg kurz vor der Landung. RTL hat draus einen „Event-Zweiteiler“ gemacht – der ebenfalls abzustürzt.

Dudelfunk im Kinosaal

Stuttgart – In jedem Film des Regisseurs Til Schweiger gibt es zuverlässig eine sehr gelungene Szene, die für unzählige nicht oder nur halb gelungene Szenen entschädigt. In „Keinohrhasen“ war dies jener Moment, in dem Jürgen Vogel seinen …

Ski-Freestyle: Erste WM-Titel für Heil und Colas

Die Kanadierin Jennifer Heil und der Franzose Guilbaut Colas sind erstmals Weltmeister der Ski-Freestyler. Heil setzte sich bei den Titelkämpfen in Deer Valley gegen die Olympiasiegerin Hannah Kearney durch.

Segal und Schlopy erste Slopestyle-Weltmeister

Die Australierin Anna Segal und Alex Schlopy aus den USA sind die ersten Weltmeister in der Geschichte des Ski-Slopestyle.

Deutsches Internet wird alle zwei Sekunden angegriffen

Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat vor massiven Angriffen im Internet gewarnt: Ungefähr alle zwei bis drei Sekunden gebe es einen Angriff auf das deutsche Internet, von „Privaten, von Staaten, vom wem auch immer“, sagte de …

Leinwand-Comeback: Arnie als Kriegs- Held zurück ins Kino?

Er war Hollywoods Terminator, Mister Universum und sieben Jahre lang Gouverneur von Kalifornien – ein politisches Amt, das ihm vorher so gut wie niemand zugetraut hatte. Seit ein paar Wochen ist die steile Polit-Karriere von Arnold Schwarzenegger …

„MittwochsMaler“: Kunst in der Tiefgarage

Die „MittwochsMaler“ können’s: Die Sprayer des eigenständigen Graffiti-Projekts des Sozialdienstes Katholischer Männer (SKM) zückten ihre Farbdosen für das Kölner Renaissance-Hotel an der Magnusstraße. Und das ganz legal und auf besonderen …

Prinz Kurt II.: Jagdfieber im schönen Muffendorf

So lässt es sich gut leben. Kurt Schöppe (58), Godesberger Prinz, hat uns die Pforten seines schnuckeligen Fachwerkhauses in Muffendorf (in dem Haus hat bereits Schauspieler Hans-Jürgen Bäumler gewohnt) geöffnet. Neben Karneval und seinem …

US-Astrologe Ray Merriman: Antonia Langsdorf: Neuer Liebesstern

Die Liebe zu Alex Schendel (42) zerbrach im September. Astrologin Antonia Langsdorf (48) hatte sich von dem (eher weniger erfolgreichen) Schauspieler getrennt. Jetzt stellt sie uns ihren neuen Liebling vor: den US-Finanz-Astrologen Ray …

VfL-Blog

In der 68. Minute des Augsburg-Spiels erhielt ich eine SMS von einem guten Freund mit der folgenden Nachricht: „Die Wechsel verstehe ich nicht…“.

NBA: Starker Nowitzki führt Dallas zum Sieg

Der erneut überragende Superstar Dirk Nowitzki hat die Dallas Mavericks in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA zum siebten Sieg nacheinander geführt. Beim Vize-Meister Boston Celtics, dem derzeit besten Team der Eastern …

Wind und Wellness: Im Winter auf Sylt

Wenn viele Einheimische im Winter auf den Kanaren sind, wird es am Strand auf Sylt schon mal ungewohnt einsam. Der Westwind kann eiskalt sein und die Sturmfluten setzen der Steilküste zu. Doch wenn der Sturm pfeift, ist es in den …

LKW überladen – 20 Tote und viele Verletzte auf Madagaskar

Bei einem Unfall mit einem völlig überladenen Lastwagen sind auf Madagaskar 20 Menschen getötet und viele andere verletzt worden. Der LKW habe neben 70 Passagieren auch sechs Tonnen Reis und zwei Tonnen anderer Güter transportiert.

Bewusslose Frau stirbt bei Sex-Spielen

Der Angeklagte Christian B. hat eine Frau mit Drogen berauscht und bei brutalem Sex tödlich verletzt Mit Ecstasy in Stimmung gebracht Weil er eine Frau bei brutalen Sex-Spielen tödlich verletzte, muss ein 49-Jähriger aus Bruchsal bei Karlsruhe …

Verletzte nach Unfall bei Super-Bowl-Aufbau

Zwei Tage vor dem 45. Super Bowl in Dallas sind am Freitagmittag (Ortszeit) sechs Arbeiter am Cowboys Stadion durch herabstürzende Eisstücke verletzt worden, zwei von ihnen schwer. Das teilte ein Sprecher der US-amerikanischen Football-Profiliga …

El Baradei offen für Präsidentschaftskandidatur

WIEN – Der frühere Chef der Internationalen Atomenergiebehörde, Mohammed el Baradei, steht bei Neuw…

Asterix verhilft Super RTL in die zweite Liga

(05.02.2011) Erneut ist es Super RTL gelungen, mit Asterix namhafte Konkurrenz hinter sich zu lassen. „CSI: NY“ und „Castle“ konnten klar bezwungen werden. Doch auch ProSieben punktete mit Filmen.

ER überragt sehr enttäuschenden Sixx-Abend

(05.02.2011) „Emergency Room“ konnte am Freitag bei Sixx noch die meisten Zuschauer begeistern – ansonsten blieben die Zahlen überschaubar. „Brothers & Sisters“ und der Rest erreichten kaum Fans.

Menschliche Gendatenbank: 1.000 Genomes Project schreitet voran

Mit dem Ziel, eine detaillierte Datenbank menschlicher Genvariationen zu erstellen, analysierten internationale Forscher die genetische Veranlagung von 185 Menschen. Dabei konnten sie mehrere tausend verschiedene, unbekannte Strukturvarianten …

Rievkooche Himmel und Ääd

Vorspeise von Horst Lichter für die Sendung vom 5. Februar 2011 …

Ein Hauch von Rivalität

Das Kontrastprogramm: Nur einen Steinwurf vom Roten Rathaus entfernt werden sich an diesem Samstag Tausende Union-Fans treffen, an der Weltzeituhr am Alexanderplatz. Eine Art Festzug vor dem Spiel (13.00 Uhr / FAZ.NET-2. Bundesliga-Liveticker …

Ken wird 50 und kehrt endlich zu Barbie zurück

Jahrelang stand Ken tapfer im Schatten von Barbie. Dann, vor sieben Jahren, verschwand er urplötzlich auf Abenteuerreise. Doch jetzt ist er wieder da.

Zwei Verletzte bei Hotelbrand in Schmallenberg

Meschede. In einem Hotel in Schmallenberg ist am Samstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Dabei sind zwei Menschen leicht verletzt worden. 58 Gäste und Mitarbeiter mussten das Hotel verlassen. Die Ursache für den Brand ist noch unklar.

It-Girl Paris Hilton elektrisiert Stuttgart

Stuttgart. Der Besuch von IT-Girl Paris Hilton hat Stuttgart elektrisiert. Reporter und viele junge Menschen drängeln sich um sie. kreischen und telefonieren aufgeregt miteinander. Die Deutsche Bahn stellt für die Anreise sogar einen …

Bundesweiter Anstieg von Mieten und Preisen bei Wohnimmobilien

Im vergangenen Jahr sind die Preise und Mieten von Wohnimmobilien in Deutschland um knapp drei Prozent gestiegen. Dies sei gegenüber dem Zeitraum 2004 bis 2009 ein deutlicher Zuwachs, teilte Bernd Leutner, Geschäftsführer von F+B Forschung …

Nato: Krise in Ägypten gefährdet Weltordnung

USA verhandeln über sofortigen Abgang Mubaraks. Berlusconi nennt ihn weisen Mann Hamburg/Kairo. Ange…

Wenn es so richtig in den Fingern juckt

„Normalerweise heißt bei uns alles ganz einfach – und so, wie es ist“, sagt Anny Öztürk. Das Studio der beiden, ein Arbeits-Satellit im zweiten Stock des „Atelierfrankfurt“, heißt einfach „Studio Satellit“ und die Galerie im Flur …

El Dschasiras Bürochef in Kairo und weiterer Journalist festgenommen

Der Kairoer Bürochef des arabischen Fernsehsenders El Dschasira ist nach Angaben seines Arbeitgebers festgenommen worden. Ägyptische Sicherheitskräfte hätten Abdel Fattah Fajed sowie den El-Dschasira-Journalisten Ahmed Jussef in Gewahrsam …

Konferenz!

Kathrin Röggla gilt als die Reporterin unter den Dramatikern: Jetzt hat sie den vor allem aus Konferenzen bestehenden Arbeitsalltag von Politikern in die unheimliche Komödie „die unvermeidlichen“ gepresst – die kommt ganz ohne …

Die Freizeit im Nest genießen

Viele neue Designideen von A wie „Ange“ bis Z wie „Zen“: Gartenmöbel für Verliebte, Kinder und Teakliebhaber Wohnen kann ein Kinderspiel sein. Wer früher gerne Höhlen gebaut hat, wird die Neukreation „Nestrest“ von Dedon lieben. Der „Nestrest …

So werden Sie Makler und Hausverwalter

Das Hamburger ML Fachinstitut führt im Februar, März und April jeweils sechstägige Lehrgänge zum geprüften Immobilienmakler und Hausverwalter durch. Die Seminargebühr beträgt jeweils 1901 Euro, im Preis enthalten sind unter anderem Kosten …

Sanieren auf Kosten der Mieter

Investoren beklagen hohe und teure Auflagen, die nur selten ohne Aufpreis für die Bewohner zu erfüllen sind Der frühe und heftige Wintereinbruch hat Mieter wie Hausbesitzer auch wegen der zu erwartenden Heizkosten zittern lassen. „Es wird …

Ganz in Weiß unter Stars und Stripes

Serie Wohnstile, Teil 5: Typische Details amerikanischer Lebensart sind Holzfassade, passgenaue Einbauten sowie das offene Raumkonzept Long Island heißt das Sylt der New Yorker und ist seit Anfang des 20. Jahrhunderts ein begehrter und …

Undichtes Dach

Ich bin Mieter einer Dachgeschosswohnung. Hier kam es in den letzten Jahren immer wieder zu Feuchteschäden, die auf ein mangelhaft abgedichtetes Dach zurückgehen. Mein Vermieter hat zwar die undichten Stellen reparieren lassen, aber gebracht …

Übergewicht- Arbeitende Mütter haben dickere Kinder

Viele Frauen mit Kindern sind mittlerweile berufstätig. Nun bekommen sie durch eine US-Studie ihr Fett weg: Kinder werden umso dicker, je mehr Jahre ihre Mütter arbeiten.

Nuhrs Geschlechter-Show verliert viele Zuschauer

(05.02.2011) Ohne Dschungelcamp musste RTL am Freitag deutlich kleinere Brötchen backen. Besonders hart traf es Dieter Nuhr: Dessen Neuauflage von „Typisch Frau, typisch Mann“ verlor binnen Wochenfrist mehr als eine Million Zuschauer.