Berlinale-Jury-Präsidentin Rossellini urteilt nicht gerne

Berlin (dapd). Die diesjährige Jury-Präsidentin der Berlinale, Isabella Rossellini (58), fällt nicht gerne Urteile. „Es ist die ewige Frage: Gibt es wirklich den besten Film des Jahres? Natürlich nicht“, sagte die Schauspielerin und Regisseurin …

Serie Deutsche Momente 7: Als Adenauer starb

Konrad Adenauer heilte als Kanzler viele Wunden, die der Zweite Weltkrieg geschlagen hatte. In seine Regierungszeit fielen der Wiederaufbau und das Wirtschaftswunder. Zudem bewies er der Welt, dass Deutschland aus der Geschichte …

Einbrecher stehlen in Moers Feuerwehrauto aus der Wache

Moers. Einbrecher sind in der Nacht eines der Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehr Moers eingestiegen und haben dort ein Führungsfahrzeug gestohlen. Die Polizei hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Ende einer Handball-Ära?: Brand kündigt Entscheidung an

Lange Jahre war er der erfolgreichste Schnauzbart im deutschen Sport, doch nach den jüngsten Misserf…

Cameron sieht Multikulti-Ansatz als Ursache für Islamismus-Problem

Großbritanniens Premierminister David Cameron sieht im Multikulti-Ansatz eine der Ursachen für das Problem seines Landes mit radikalen Islamisten. „Wir brauchen viel weniger der passiven Toleranz der vergangenen Jahre, sondern einen aktiveren, …

Binnocular gegen Drei

Für das in Kürze stattfindende Cheltenham Festival wird derzeit fleißig geprobt. Trainer Nicky Henderson peil in Sandown Park sogar einen Doppelschlag an.

Boeing 777 rammt beinahe zwei Militär-Transporter

New York – Über dem Atlantik wäre es beinahe zu einem katastrophalen Flugzeug-Unglück gekommen. Eine Boeing 777 der American Airlines flog nur haarscharf an zwei riesigen Militärmaschinen vorbei! Wie die „ New York Post “ berichtetet, war …

Techniker Krankenkasse und KKH Allianz dementieren Pläne zur Fusion

Ein Sprecher der Techniker Krankenkasse dementierte die Pläne zur Fusion mit der KKH Allianz. Nach Aussagen des Sprechers ist ein Zusammenschluss der beiden Krankenkassen nicht geplant.

Bundesliga – Strafanzeige gegen Würger Robben

Bei den Bayern herrscht nach dem Würgegriff von Arjen Robben gegen seinen Teamkollegen Thomas Müller in Bremen wieder Frieden. Auch die DFL wird in dieser Angelegenheit keine Ermittlungen einleiten. Ungemach droht dem Star aus Holland …

Nichts als die Wahrheit: Schlimme Parallelgesellschaften

Nach Meinung von Tillmann Prüfer sollte jeder, der in Deutschland lebt, auch am hisesigen kulturellen Leben teilnehmen – und nicht so tun als wäre man in Amerika. Da ist er sogar mit Thilo Sarrazin einer Meinung.

Union: Widerstand gegen FDP-Pläne zur Pflegereform

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei CDU und CSU wächst der Protest gegen die von der FDP geplante kapitalgedeckte Pflegeversicherung. Das berichtet der “Spiegel”. Nach der bayerischen Sozialministerin lehnt auch der Arbeitnehmerflügel …

Ausstellung Die Stadt ist weiblich: Museum zeigt Geschichte der Frau

„Die Stadt ist weiblich“ heißt die aktuelle Themenausstellung im Stadtmuseum. Zusammen mit dem Frauenbüro haben die Historiker die Geschichte der Düsseldorferinnen über 500 Jahre nachvollziehbar gemacht. Ursprung der Sozialarbeit …

Besuch in Afghanistan: Ausbilder Schmidt bringt Soldaten zum Lachen

Der als „Ausbilder Schmidt“ der Bundeswehr auftretende Komiker Holger Müller hat nach eigenen Worten deutschen Soldaten in Afghanistan „eine Hammer-Show“ geliefert. „Die Soldaten haben mich gefragt. Ich habe es für sie gemacht, nicht …

Leverkusen: Kanal-TÜV: keine längere Prüffrist geplant

Die Stadtverwaltung bleibt dabei: Leverkusens Hauseigentümer müssen grundsätzlich die privaten Abwasserkanäle bis 2015 überprüft und saniert haben. Dies sei vom Gesetzgeber (Land NRW) so vorgesehen, sagte Reinhard Gerlich, Leiter der …

Neuer Stasi-Fall bei der ARD

In der ARD ist ein neuer Stasi-Fall bekanntgeworden. Klaus-Uwe Barthel, Senderedakteur und Leiter des Digitalkanals Eins Extra in Potsdam, verpflichtete sich nach Information des SPIEGEL freiwillig zur Zusammenarbeit mit dem …

Video: UFO-Sichtungen über Jerusalem

Laut Presseberichten aus Israel gab es Ende Januar 2011 Sichtungen von UFOs über Jerusalem. Der Augenzeuge Eligael Gidlovitch aus Tel Aviv hatte eines der Objekte über der Jerusalemer Altstadt aufnehmen können. Das Video zeigt, wie …

kabel eins erbt mal wieder eine ProSieben-Serie

(05.02.2011) Was Serien wie „Lost“, „Jericho“ oder „24“ vorexerziert haben, wiederfährt nun auch der Serie „Good Wife“: Weil die Serie bei ProSieben stets nur enttäuschende Quoten holte, findet sich die zweite Staffel bald bei kabel …

Neue Macke

Ist Gerhard Richter ein politischer Künstler? Oder doch nur Ästhet? Eine Ausstellung in Hamburg …

Hertha ist hoher Favorit im Lokalderby gegen Union

Nicht nur in der Bundesliga ist Derby-Wochenende: Eine Klasse tiefer empfängt Hertha BSC heute den 1. FC Union. Wie es läuft, erfahren Sie hier live.

Super Bowl mit Hollywood-Stars und Playboy-Häschen

Entscheidend ist nicht auf dem Platz: Das Spektakel Super Bowl euphorisiert die Amerikaner und sorgt für verrückte Wetten.

Palästinenser lehnen Israels Angebote zur Wirtschaftsförderung ab

Die Palästinenserführung lehnt die von Israel angekündigten wirtschaftlichen Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensumstände der Palästinenser ab. Die Ankündigungen des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu und des Gesandten des …

Brauer beklagen niedrigen Bierkonsum von Migranten

In Bayern wird immer weniger Bier getrunken – und wer ist Schuld daran? Einem Zeitungsbericht zufolge hat der bayerische Brauerbund Migranten für die Flaute mitverantwortlich gemacht. Der Verband fühlt sich völlig falsch verstanden.

Verhalten nach anderen ausgerichtet: Schimpansen bedenken Denken

Schimpansen können nicht nur selbst Rückschlüsse aus einer Situation ziehen – sie wissen ebenfalls, dass andere Schimpansen dies auch können.

Fernandes: Kein Wort mehr zum Lotus-Streit

Als ob zweimal Lotus nicht schon genug Verwirrung stiften würde: Der Rennstall von Tony Fernandes, der im vergangenen Jahr als „Lotus Racing“ in die Formel 1 einstieg, und die Lotus-Gruppe sind in diesem Gegner auf der Rennstrecke – aber …

Falsch behandelter Patient gestorben

Vier Monate nach einer Blasenspülung mit ätzendem Putzmittel ist ein früherer Patient der Hochtaunuskliniken tot. Der 86-Jährige starb nach einem Bericht der FAZ in einem Pflegeheim. Seine Familie erhebt weiter Vorwürfe.   …

Frauen-Riesenslalom auf Sonntag verschoben

Der Weltcup-Riesenslalom der Frauen in Zwiesel ist dem starken Wind zum Opfer gefallen. Nach Entscheidung der Jury soll er aber am Sonntag nachgeholt werden.

Neuwagenkauf: Alles Verhandlungssache

Die Zeit der großen Rabatte beim Autokauf ist vorbei. Das heißt jedoch nicht zwingend, dass Neuwagen zum Listenpreis gekauft werden müssen. Einige Tipps, über welche versteckten Preisnachlässe noch verhandelt werden kann.

BMW X6 Hybrid im Test: Der elektrisierte Bayer

Wer sagt denn, dass Sparen keinen Spaß machen darf? Weil für BMW die Fahrdynamik das höchste Gut ist, und die Kunden von den Bayern trotzdem einen Geländewagen mit Hybridantrieb erwarten, haben die Ingenieure in München vor gut einem …

Mit Kugel im Kopf: Cabanas trainiert wieder

Ein Jahr nach seiner Kopfschussverletzung ist Paraguays Fußball-Idol Salvador Cabanas wieder am Ball. Der 30-Jährige nahm auf Einladung des Erstligisten Club Libertad aus Asuncion erstmals nach dem Überfall auf ihn am Mannschaftstraining …

Der Professor und das Psychoduell

Regisseur Tom Bohn dreht seinen Thriller „Reality XL“ mit dem Hauptdarsteller Heiner Lauterbach in der Erdfunkstelle Raisting.

Sorgt Özil fürs Meister- Wunder?

Ganz Madrid setzt auf Mesut Özil (22)! Nachdem der Nationalspieler Real per Traumtor ins Pokalfinale gegen Barcelona brachte (20. April), soll er nun auch fürs Meister-Wunder sorgen. Bei sieben Punkten Rückstand auf Barca muss Sonntag gegenReal …

Eine Klage als letzte Möglichkeit

Der Vorsitzende der umstrittenen Islamischen Gemeinde Penzberg, Bayram Yerli, ist entnervt von der Beobachtung durch den bayerischen Verfassungsschutz. Zur Not will er dagegen klagen.

Dachauer Hausmusik

Der Sänger Tom McMillan soll in die Ruckteschell-Villa in Dachau einziehen. Dabei wird er von einer ungewöhnlichen Koalition im Stadtrat unterstützt.

Umfrage: Mehrheit der Deutschen gegen Talkshow-Schwemme im Ersten

Einer Mehrheit der Deutschen ist die künftige Anzahl von fünf Talkshows pro Woche im ARD-Fernsehen zuviel. 64 Prozent sprachen sich gegen die entsprechende Programmreform des Senders aus, wie aus einer von „Bild am Sonntag“ in Auftrag gegebenen …

Thank you for travelling with German Embassy

Inzwischen sind es deutlich weniger Ausländer, die ausreisen wollen, als noch zu Beginn der Woche. Allein am Montag wurden nach einem Wochenende mit vielen Plünderungen aus Kairo Hunderte Deutsche ausgeflogen, Sonderflüge eingesetzt. „Sondermaschinen …

Ärger über ungeklärte Nachfolge von Steve Jobs

Der Ruf nach einer Nachfolgeregelung für den erkrankten Apple-Chef Steve Jobs wird lauter. Nachdem bereits einzelne Aktionäre Klarheit gefordert hatten, dringt nun auch die einflussreiche Aktionärsberatung Institutional Shareholder Services …

Lässt sich Arsenal vom Fabregas-Theater stören?

Acht Spiele steigen am 26. Premier-League-Spieltag am Samstag, unter anderem müssen Arsenal (in Newcastle) und Manchester City (gegen West Bromwich) vorlegen, ehe Tabellenführer Manchester United beim neuen Schlusslicht aus …

Locker zum Sieg in Unna

Einen lockeren und sicheren 7:0 (2:0, 3:0, 2:0)-Auswärtssieg fuhren die Roten Teufel Bad Nauheim beim Tabellenvorletzten aus Unna, dem Königsborner JEC, ein. Es war für EC-Keeper Markus Keller das vierte gegentorlose Spiel der… Bereits …

Mac OS X: DNS Cache löschen

Wer oft DNS-Updates macht, möchte das Ergebnis natürlich möglichst schnell auch auf dem eigenen Rechner bewundern. Da Mac OS die Ergebnisse der DNS-Abfragen aber zwischenspeichert, muss man den DNS Cache löschen, um aktuelle Ergebnissezu …

Diesmal nicht mit der Flex

In der „FR“ stellt der ägyptische Schriftsteller Khaled Alkhamissi klar: Diese Revolution ist der ägyptischen Jugend zu verdanken und niemandem sonst. Die „FAZ“ bringt eine Beilage zur Berlinale und porträtiert den iranischen …

Peinliche Sprüche: So blamierte sich Indira bei Lanz

Offenherzig wie nie: Nach dem Lügen- und Absprachen-Desaster im Dschungel fährt Indira Weis (31) eine PR-Offensive in eigener Sache – und die ist teilweise ganz schön peinlich! Bei Markus Lanz plauderte sie scheinbar völlig offen über ihre …

Wo für Immobilienanleger die Kassen klingeln

Die Deutschen gehen einkaufen wie nie, in diesem Jahr für eine erwartetet Rekordsumme von 413,5 Milliarden Euro. Davon profitieren nicht nur die Verkäufer, sondern auch die Investoren in Einzelhandelsgebäude. DÜSSELDORF. Deutsche und internationale …

Der Welt-Verbesserer

Till Behnke, der Gründer der Spendenplattform Betterplace, hat ein großes Ziel: Der 31-Jährige will die Welt ein bisschen besser machen. Im vergangenen Jahr hat das schon ganz gut geklappt, das Berliner Unternehmer sammelte rund 2,5 Millionen …

Ratherin stoppte den Täter: Haftbefehl gegen Serien-Einbrecher erlassen

Eine Frau aus Rath hat am Freitag die Einbruchsserie eines 32 Jahre alten Kriminellen gestoppt. Der hatte an der Haustür des Mehrfamilienhauses am Rather Broich geläutet, sie hatte per Knopfdruck geöffnet – und dann durch den Spion …

Sängerin des Hits I will survive: Gloria Gaynor durch Luxus nicht glücklich

„Disco Queen“ Gloria Gaynor haben ihre Beziehungen und das luxuriöse Star-Leben keine Zufriedenheit gebracht. Sie habe das Glück gesucht „in wunderschönen Hotelsuiten, Luxusreisen oder Romanzen; dann heiratete ich, weil ich dachte, …

Duisburg: Karten von Hispania Nova

Die Bürgerstiftung Duisburg schenkte gestern dem Kultur- und Stadthistorischen Museum drei historische Kupferstichkarten, darunter eine von Abraham Ortelius, einem Freund und Kollegen Mercators. Anonyme Spenderin Fleißiger Autodidakt …

Elefant, Tiger & Co: Geschichten aus dem Zoo

Die Brillenpinguine, die eigentlich in Südafrika zu Hause sind, haben kalte Füße. Minusgrade und Neuschnee – die feuchte Kälte kriecht ihnen unters Gefieder. Steffen Thies hat ein Einsehen, schaufelt Schnee und hält das Innengehege rund …

Die heile Welt von Schloss Guttenberg

Der oberfränkische CSU-Chef Karl-Theodor zu Guttenberg schreibt einen Gastkommentar – und erntet dafür Befremden in seiner Heimat. Das Opfer überlebte den Angriff der Schläger auf dem Parkplatz eines Burger-Restaurants nur knapp, und …

Merkel: Halte schnelle Wahlen in Ägypten für falsch

München (dpa) – Bundeskanzlerin Angela Merkel lehnt eine Einmischung in die Nachfolgedebatte um Ägyptens Präsident Husni Mubarak ab und setzt auf eine geordnete Machtübergabe.

ElBaradei will mit ägyptischer Armeeführung über Machtwechsel reden

Der ägyptische Friedensnobelpreisträger und Oppositionspolitiker Mohamed ElBaradei will mit der Militärführung des Landes über einen Machtwechsel beraten. Er wolle „am liebsten bald“ mit der Armeeführung sprechen, um zu „erkunden, wie man …