Die geteilte Stadt

Noch immer trennt eine Mauer die katholischen und protestantischen Viertel von Belfast. Heute ist das bemalte Bauwerk nicht mehr umkämpft, sondern eine Touristenattraktion …

Belfaster Mauer-Tour

Das irische Tourismusbüro ist auch zuständig für Nordirland …

Der Niger ist ein langer, ruhiger Fluss

Archaische Dörfer und bunte Märkte, Moscheen aus Lehm und uralte Holzboote: Eine Reise auf der Lebensader Malis ist voller Höhepunkte …

Termine der Woche

Die Berlinale und die Konsumgütermesse Ambiente werden eröffnet, Thomas Bernhard wäre 80 Jahre alt geworden: Veranstaltungen und Gedenktage der neuen Woche. 8. bis 11. Februar: Vorträge und Diskussionen im Literaturforum im Brecht-Haus.

Architektur-Comic fürs iPad

Taschen produziert jetzt auch für Tablets: Der Kölner Verlag bietet seine aktuelle Herbst-Winter-Vorschau und einen Architektur-Comic auf dem iPad an. Das Programm-Magazin ist naturgemäß kostenlos, bekommt bei iTunes allerdings wegen viel …

Impressionen aus Ludwigsburg

Vor einer Woche ging die 25. Antiquaria Ludwigsburg zu Ende. Hasso Bräuer hat mit einigen Ausstellerkollegen und der Veranstalterin Petra Bewer über die Messe und ihr seit fast zwanzig Jahren geschätztes Flair gesprochen. Ein Bericht über …

Prämierte Idee – Kunst zum Hören

Die Hatje Cantz-Reihe „Kunst zum Hören“ bekommt einen Preis: Sie gehört zu den „Ausgewählten Orten“, die jährlich von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ gekürt werden. Die Standort-Initiative von Bundesregierung und deutscher …

Auf nach Japan, mit dem Goethe-Institut

Künstler aus allen Kultursparten können sich für ein Stipendium in der Villa Kamogawa im japanischen Kyoto bewerben. Das Goethe-Institut hat eine neue Künstlerresidenz: Die Villa Kamogawa. Stipendien bieten die Möglichkeit, dort drei Monate …

Tipps

Nach Florenz mit dem Flugzeug oder Nachtzug …

Lohnt sich Florenz im Februar?

Aber klar! Die Stadt ist angenehm ruhig und entspannt, oft scheint die Sonne, und man hat Michelangelos David fast für sich allein …

Die 25 größten Flops der IT-Geschichte

Nicht immer schlagen neue Produkte so gut ein wie Windows 7, iPhone, iPad oder Android. Wir stellen die größten Flops der IT-Geschichte vor: Von Microsoft, Apple, IBM, Palm, Netscape und Co.

Großbaustelle Rotterdam

Geld, nicht nur aus den Kassen großzügiger Sponsoren, kann die mit Vororten rund 1,2 Millionen Einwohner zählende Stadt gut gebrauchen. Mit dem Antritt der vom Rechtspopulisten Geert Wilders geduldeten Haager Mitte-rechts-Regierung unter …

Generation Strampelanzug

Kindheit ist eine Droge, nach der wir ewig süchtig sind. Erwachsen werden tut weh, doch sosehr man sich abstrampelt, es führt kein Weg zurück …

Von Obern & Gästen

Servieren, ohne servil zu wirken, höflich bleiben bis zum Schluss: Andernorts wird man von Studenten bedient, doch in der Spitzengastronomie wird dieser Job noch als Beruf verstanden. Clark Parkin über Ansgar Fischer, den Oberkellner …

Fuchs, du hast die Gans bestiegen

Die Wetten standen eigentlich auf ‚Schlapphüte‘ wegen des 70er-Jahre-Revivals und weil man so gern mal wieder was für den Kopf getan hätte, aber wie es aussieht, hat sich nun ein ganz anderes Teil als „Can’t miss“-Accessoire (Ersatz für …

Fuhrs Hund

Ich kannte einmal einen Förster, der sich ein zahmes Wildschwein hielt. Morgens ging er mit dem Schwein am Strick durch den Wald. Ein paar Stunden später holte er seinen jungen Hund und setzte ihn auf die Fährte der zahmen Sau. So konnte …

Wo kommen die kleinen Elefanten her?

Wenn’s bei seltenen Tieren mit dem Sex nicht klappt, hilft ihnen ein Berliner Tierarzt auf die Sprünge …

Bayer will Hunderte Stellen in Berlin abbauen

Der Pharma-Riese Bayer will massive Einsparungen vornehmen. Über 1700 Arbeitsplätze sollen in ganz Deutschland wegfallen – ein großer Teil davon in Berlin. Die Bilanz nach der Übernahme von Schering durch Bayer fällt bitter für die …

Einstein-Haus und Zytglogge: Bern bietet mehr als Bären

Vom Zeitglockenturm in Bern sind es nur ein paar Minuten bis zu Albert Einsteins Wohnzimmer. Dazwischen liegen jedoch mehrere Jahrhunderte Wissenschaftsgeschichte. Der Weg lohnt sich, ebenso ein Besuch der Sehenswürdigkeiten – am …

Ein Mann für gewisse Rundungen

Sein Name: ein Torero-Seufzer. Seine Düfte: legendär. Seine Mode: entdeckungswürdig. Zeit für ein Treffen mit Narciso Rodriguez …

Hohenmorgen Deidesheim Riesling 1999

Die Farbe erinnert an eine in ein mildes kalifornisches Abendlicht getauchte Sonnenblume. Fragt sich nur, wo exakt in California: La Jolla, Santa Barbara, oder nördlich in San Luis Obispo? In der Nase präsentiert sich dieser Hohenmorgen …

Recycling auf höchstem Niveau

Actionpainting neben Lingam-Skulptur, Khmer-Statue neben ausgestopftem Alligator: Der Belgier Axel Vervoordt war der Vorreiter des Prinzips Wunderkammer und ist der Lieblingseinrichter vermögender Kunstsammler. Annemarie Ballschmiter …

Aufgelesen

Unser Gehirn hält viele Überraschungen parat. Es kann uns Streiche spielen, hinterrücks außer Gefecht setzen oder sich selber ausklinken. Wir haben drei Literaturtipps aus der Welt der Synapsen und Gedanken für Sie.

Gut ausgegangen

OBERSTDORF. Die Rettung kam in letzter Sekunde, doch dann reichte es fast für ganz vorne: Youngster Severin Freund hat mit dem vierten Platz beim Skifliegen in Oberstdorf seine Ambitionen für die kommende nordische Ski-WM in Oslo …

Glasnost-Politik der Versicherer

von Claudia MarwedeDengg, Euro am Sonntag Drei Jahre nach der angekündigten TransparenzOffensive lassen die deutschen Versicherer endlich Taten folgen. Künftig soll der Kunde auf einen Blick feststellen können, wie stark die Kosten an der …

Doc Hollywood

Der US-Schauspieler Michael J. Fox wird in Berlin mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet – auch weil er seit Jahren für die Erforschung einer Krankheit kämpft, an der er selbst leidet …

Vermischtes

Abschied von den Opfern des Zugunglücks ++ Carsten Maschmeyer erhebt neue Vorwürfe gegen ARD ++ Sting-Tochter I Blame Coco veröffentlicht Debütalbum ++ : William und Kate kommen auf kanadische Briefmarke …

Wer kämpft gegen wen in Ägypten?

Den Buchstaben seiner Verfassung nach ist Ägypten eine präsidiale Mehrparteien-Demokratie, in der das Staatsoberhaupt direkt gewählt wird. Zwei Faktoren bewirken, dass es sich in Wahrheit um ein diktatorisches Einparteien-System unter Präsident …

Russisches Fräuleinwunder

Als Agentin hat Anna Chapman versagt, doch in ihrer Heimat ist sie ein Star – dank ihres vom Westen gefeierten Sex-Appeals. Dabei ist sie nicht die einzige hübsche Russin, die aufsteigen will. Mit allen Mitteln …

Im Hamsterrad der eigenen Geschichte

Bedeutet der Aufstand in Ägypten ein Ende des kalten Friedens zwischen Jerusalem und Kairo? Henryk M. Broder erklärt, warum die Israelis den Status quo jeder Veränderung vorziehen …

Kairos zornige Frauen

Die ägyptische Frau ist stark und stolz, und sie ist ein wichtiger Pfeiler der ägyptischen Gesellschaft. Viele von denen, die zur Revolution aufgerufen haben, sind Frauen. Sie stehen auf dem Tahrir-Platz und verteidigen ihre …

Die Angst vor der Quote sorgt endlich für Bewegung

Und sie bewegen sich doch: In dieser Woche verkündete der Energieriese E.on, den Anteil seiner weiblichen Führungskräfte auf 22 Prozent zu verdoppeln. Freiwillig, versteht sich – und ohne sich auf einen Zeitraum festzulegen. BMW und Daimler …

Ägyptische Regierungspartei mit neuer Führung

In Ägypten scheint Präsident Husni Mubarak durch einen Umbau an der Parteispitze zu versuchen, die …

So teuer können Musen sein

Nun will Sotheby’s in London bei seiner Abendauktion mit Impressionismus und Moderne am 8. Februar mit einem weiteren Bild von Marie-Therèse aus dem gleichen fruchtbaren Jahr nachziehen: „La Lecture“ wurde eingeliefert aus einer ungenannten …

US-Ärzte stellen ihre Diagnosen auf iPhone und iPad

Amerikanische Ärzte können künftig Computer-Tomogramme unterwegs auf ihrem iPhone oder iPad auswerten. Die Arzneimittelbehörde der USA genehmigte jetzt ein Programm, eine „App“, mit der elektronische Röntgenbilder auf mobilen Geräten dargestellt …

Der neue, teure Ausweis bringt nichts

Drei Monate nach dem Start unterstützt fast kein Anbieter die Internet-Funktionen des elektronisch lesbaren Personalausweises …

Und die Kanzlerin sagte: Das geht

Mit Baby in den Plenarsaal des Bundestages? Das wagte als erste Mutter Judith Skudelny, 34. Sie wollte 2009 nach der Bundestagswahl als neu gewählte FDP-Abgeordnete mit ihrem zweiten Kind, ihrer damals vier Monate alten Tochter, im Tragegurt …

Volksfürsorger und Tyrannen

Ein Gemütsleiden geht um unter Politikern. Die deutsche Öffentlichkeit ist schockiert. Die Präsidenten von Tunesien und Ägypten galten hier bis eben noch als zuverlässige Volksfürsorger. Doch nun sind daraus plötzlich Halunken geworden.

Keine Erdnüsse bei Harnsteinen

DÜSSELDORF – Patienten, die zu Harnsteinen neigen, sollten nicht nur auf Spinat, Rhabarber, Mangold, Sauerampfer und Rote Beete verzichten.

Umzugshelfer für Android-Phones

Das kostenlose Tool „Lifesaver“ von Tim Bray, hilft Anwendern, ihre Telefon-Daten von einem alten auf ein neues Android-Handy umzuziehen.

Ruprecht Polenz, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages

Kritiker werfen Europas Politikern vor, unglaubwürdig zu sein, weil sie zu lange das Regime von Ägyptens Präsidenten Hosni Mubarak unterstützt haben. Aber was kann Außenpolitik in der Praxis überhaupt bewirken? …

Wetter: Im Norden regnerisch, im Süden heiter bei bis zu 16 Grad

Offenbach (dts Nachrichtenagentur) – Am Sonntag bleibt es in der Mitte und im Norden bedeckt, im No…

Ein Eva-Strittmatter-Abend: Lesung und Gespräch mit musikalischer Begleitung

Am 3. Januar verstarb Eva Strittmatter, die am 8. Februar 2011 81 Jahre alt geworden wäre. Aus diesem Anlass lädt der Plöttner Verlag an diesem Tag um 19:30 Uhr (Einlass 19:15 Uhr) in die Alte Handelsbörse Leipzig am Naschmarkt ein. An …

Sehnsucht Stadt: Erstes Stadtgespräch widmet sich der Kultur des Erinnerns

„Orte der Erinnerung – politische Denkmale zwischen Pathos und Beliebigkeit“ lautet das Thema der ersten Veranstaltung der neuen Reihe „Stadtgespräche Leipzig 2011 – Sehnsucht Stadt“, das am Dienstag, 8. Februar, um 18:30 Uhr im Grassi …

Der Chor La Bohème singt beim Friedensgebet in der Nikolaikirche

Die Kirchliche Erwerbsloseninitiative Leipzig (KEL) wird 20 Jahre alt. Zum Anlass dieses Jubiläums singt der Erwerbslosenchor„ La Bohème“ am Montag, 7. Februar, in der Nikolaikirche. Zu ihrem 20-jährigen Jubiläum besinnt sich die KEL ihrer …

Schätze der Welt: Hügel von Tsodilo mit Felsmalereien, Botswana

„Die Berge der Götter“, werden die vier Hügel von Tsodilo mit ihren Felszeichnungen ehrfurchtsvoll von den Einheimischen genannt. 450 Millionen Jahre sind sie alt. Wie Zeichen aus einer fernen, anderen Welt ragen sie einsam aus den endlosen …

AVAX Technologies, Inc. reicht Formblatt 10 bei der SEC ein

PHILADELPHIA, February 6, 2011 /PRNewswire/ — AVAX Technologies, Inc. („AVAX“ oder das „Unternehmen“) gab heute bekannt, dass es das Formblatt 10 bei der Securities and Exchange Commission („SEC“) eingereicht habe. Sobald das Formblatt …

POL-HAM: Schwerer Raub auf Spielhalle in Hamm-Heessen

Am 05.02.2011, um 22:50 h, betraten zwei maskierte, männliche Personen eine Spielhalle an der Mansfelder Straße in Hamm-Heessen, bedrohten die anwesende, weibliche Spielhallenaufsicht aus Hamm mit einem Messer und raubten einen dreistelligen …

Sozialverband kritisiert Streit über Hartz-IV-Reform

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat vor dem Hintergrund des Streits über die Hartz-IV-Reform Kr…

140.000 Euro Erlös bei der 2. Festlichen Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung im Opernhaus

Düsseldorf / Bonn (ots) – Die 2. Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung in Düsseldorf am Samstag, 5. Februar 2011, hatbis zum Veranstaltungstag bereits einen Erlös in Höhe von 140.000 Euro erbracht. Dieser Betrag kann sich durch …