In aufrechtem Gang auf Büchersuche

Wer zuerst kommt, kauft nämlich nicht auch zuerst in Stuttgart. „Durch das Losverfahren herrscht hier Gerechtigkeit“, sagt Norbert Munsch, Initiator der Messe im Auftrag des Verbands Deutscher Antiquare. Eine Stunde nach der Eröffnung ging …

Das wünschen sich Welt Kompakt-Leser von der CDU

Peter Jürst (69), Rentner aus Harvestehude: „Die Partei sollte sich mehr um die Wirtschaft kümmern, den Elbausbau fördern und die Infrastruktur ausbauen“ Johann Schmunk (28), Student und Fahrradkurier aus Altona: „Es sollte mehr Geld in …

Ende einer Schreckensherrschaft

Haiti, einst erste unabhängige Nation Lateinamerikas, dann von despotischen Machthabern ausgebeutet. Nach monatelangen Unruhen musste Diktator Duvalier die Karibikinsel am 7. Februar 1986 verlassen.

Vier Monate im künstlichen Koma

Monica Lierhaus (40) war laut „Bild am Sonntag“ am 8. Januar 2009 im Hamburger Universitätsklinikum Eppendorf operiert worden. Ein Aneurysma im Gehirn, eine gefährliche Erweiterung eines Blutgefäßes, sollte beseitigt werden. Dabei erlitt …

Alte Werte neu beleben

Tradition und Moderne – passt das zusammen? Ja, meint CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe. „Zukunftsfähigkeit und Werte schließen sich nicht aus.“ …

Reibung garantiert

Luftschiffe tauchen gemalt und real zwar auf. Aber in der Ausstellung „Luftkunst“, die jetzt im Zeppelin-Museum Friedrichshafen gezeigt wird, stecken noch eine Menge anderer Ideen rund um das Lebenselixier.

WDH/Milliarden-Boni für Londoner Banker

(Wiederholung vom Wochenende) LONDON (dpa-AFX) – Die großen britischen Banken wollen einem Bericht der „Sunday Times“ zufolge ihrem Personal Boni in Höhe von bis zu sechs Milliarden Pfund (7,12 Milliarden Euro) zahlen.

So sieht die CIO-Agenda für 2021 aus

Mit welchen Problemen werden sich die CIOs in zehn Jahren herumschlagen? Es wird sicher Anwendungsmöglichkeiten geben, die sich heute nur Science-Fiction-Autoren vorstellen können. Und einige Trends der Gegenwart dürften sich noch …

Gegen neue Hühnerkäfige

Nach dem Dioxinskandal will Agrarministerin Ilse Aigner den Tierschutz stärken – von der Hühnerhalt…

Zum Auftakt der Festwochen Filetstücke aus Holland

Zum runden Geburtstag des Stuttgarter Balletts wird in Erinnerungen geschwelgt, aber auch furios getanzt: wie vom Nederlands Dans Theater II.

KULTUR IM LAND vom 7. Februar

Stückls „Graue Passion“ In der Staatsgalerie Stuttgart ist der „Grauen Passion“ Hans Holbein d. Ä. derzeitig eine Landesausstellung gewidmet. Am Donnerstag, 19.30 Uhr, diskutiert Christian Stückl, der Spielleiter der Oberammergauer Passionsspiele …

Einzigartige Verbindung von Technik und Kunst

Das Zeppelin-Museum in Friedrichshafen wurde 1996 im ehemaligen Hafenbahnhof mit seiner klaren Bauhausarchitektur neu eröffnet. Es liegt also direkt am Bodenseeufer an der Schiffsanlegestelle. Das Haus beherbergt die weltweit größte Sammlung …

Gomez sagt Länderspiel ab

Vor dem Länderspiel der Fußball-Nationalmannschaft am Mittwoch (20.45 Uhr/ARD) hat sich Bundestrainer Joachim Löw gestern in Kamen mit seinen 21 Spielern getroffen. Den Test gegen Italien will der 51-Jährige nutzen, um sich zu vergewissern, …

Tim Kasher: Der Herr der Stimme

In der Geislinger Rätsche präsentierte der US-Songwriter Tim Kasher sein Meisterwerk „The Game of Monogamy“ – live und beeindruckend.

Buchpremiere im Dominikaner-Kloster St. Albert: Pater Bernhard ahoi! Aus dem Tagebuch eines

„Ich kenne kaum jemanden, der mit so offenem Herzen auf Menschen zugeht wie Pater Bernhard“, beschreibt ihn sein langjähriger Freund Dieter Thomas Heck. Mit Sonnenbrille und Kutte mischt sich der unkonventionelle Geistliche unter die Passagiere …

800 Jahre St. Georg in Leipzig: Wer kann mit Material zur Geschichte helfen?

Das Klinikum St. Georg in Leipzig blickt im Jahr 2012 auf „800 Jahre heilen, pflegen und betreuen“ zurück und sieht so einem Höhepunkt der besonderen Art entgegen. Doch für die Würdigung des Geburtstages fehlt noch historisches Material.

Wenn Worte allein nicht reichen: Kreativtreffs für Menschen mit Depression startet am 10. Februar

Kreativ tätig zu sein ist für viele Menschen als Hobby ein wichtiger Ausgleich von Arbeit und Anspannung. Auch für Menschen in schwierigen Lebenssituationen kann künstlerisches Gestalten sehr hilfreich sein. Verschiedene kreative Techniken …

Der Kampf geht weiter

Aufgeben ist nicht. „Der Kampf geht weiter“, das war der letzte, zusammenhängende Satz, den Iris Müller gesagt hat. Sie meinte den Kampf für die Rechte der Frau in der Katholischen Kirche. Genauer: die Menschenrechte. Denn diese sah Iris …

Die Bürokratie bremst die Gärtner

Dieses Jahr möchte Matthias Kull wieder in die Sache einsteigen. Die Sache ist ein neues Gewächshaus, um das sich die Heumadener Gärtnerei Gehrung seit längerem bemüht. Es muss vor fünf, sechs Jahren gewesen sein, dass der Geschäftsführer …

Der Brief ist da

Zwei Wochen Zeit hatte der Vorstandsvorsitzende der Bahn AG bei seinem Besuch am 27. Dezember in Leinfelden für die Beantwortung noch offener Fragen vorgegeben. Das war selbst für die Experten der Bahn ein zu knapp bemessenes Zeitfenster.

Kinder bekommen ein neues Spielhaus

Die Kinder an der Grundschule Birkach dürfte die gute Nachricht freuen: Im Frühjahr wird die Stadt Ersatz schaffen für ihr Spielhaus, das Unbekannte im vergangenen Sommer angezündet hatten. „Von März an ist damit zu rechnen, dass das Gartenbauamt …

Von Möhringen aus geht der Blick nach Afrika

Sie liegt am Rand von Möhringen, ist nur einen Katzensprung vom SI-Zentrum entfernt – und dennoch ist sie vielen Möhringern weitgehend unbekannt. Ein hoher Stacheldrahtzaun bildet die Demarkationslinie zwischen der Welt der Deutschen und …

CDU will den alten Ortsamtsleiter

Borgfeld. Als Kandidat für das Amt des Ortsamtsleiters hat der CDU-Ortsverband Borgfeld während seiner Jahreshauptversammlung den jetzigen Ortsamtsleiter Gernot Neumann-Mahlkau erneut nominiert. Die Amtszeit des ehrenamtlichen …

Neulich in … Doha

Eine IT-Beraterin muss in der Wüste schulen. Dabei treten dort Überraschungen auf, wo sie diese weniger erwartet.

Light Touch – Touchscreen Projektor

Mit dem Light Touch Projektor von Light Blue Optics lassen sich Touchscreens auf jede passende Oberfläche projizieren.

So klappt die Zusammenarbeit in der Firma

Damit es im Unternehmen „funktioniert“, sollten Führungskräfte einige Regeln befolgen. Stefan Bald stellt sie vor.

Ratgeber IT-Sicherheit CIO Roundtable: „How the Cloud gets real

Lesen Sie, welche Security-Risiken das Cloud Computing birgt und was Sie dagegen tun können.

Die besten Add-ons für den Windows Explorer

Das Windows-Dateimanagement präsentiert sich ungewohnt effizient – nachdem eine Reihe von Add-ons eingespielt ist.

Wie Mitarbeiter Probleme selbst lösen

Sinnlose Meetings und unnötige Prozesse müssen nicht sein. Mitarbeiter sollten sich nur mehr zutrauen und selbst aktiv werden. Autor Russell Bishop zeigt, wie das geht und was man davon hat.

Zum Outsourcer wechseln oder selber machen?

Anwender wollen individuelle Dienste, während Anbieter einheitliche Betriebsservices anstreben.

Die günstigsten Server für KMUs Lesen Sie mehr zum Thema Server:

Skalierbare Server müssen nicht teuer sein. Wir präsentieren die günstigsten Server für kleine und mittlere Unternehmen.

Playmobilklinik lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen

In Rostock steht ein riesengroßes Krankenhaus, das auch ein Besuchermagnet für Kindergärten und Schulen ist. 130 Kunststoff-Figuren helfen, Kindern, aber auch Auszubildenden, den komplexen Klinikbetrieb zu erklären. Von Dirk Schnack Dr.

Fundsache: Pupsen? Welch Disziplinlosigkeit!

Malawis Präsident Dr. Bingu wa Mutharika plant ein Gesetz, das so skurril wie anrüchig ist: Er möchte seinen Mitbürgern das Pupsen in der Öffentlichkeit verbieten! Die Regierung des südafrikanischen Landes will jene bestrafen, „die die …

Anleger honorieren höhere Gewinne japanischer Firmen

ährend die Märkte in Festlandchina wegen Feiertagen geschlossen sind, erholten sich die Aktienkurse in Japan weiter. Vor allem ein stärkerer Dollar und gute US-Konjunkturzahlen stützten die Bewertungen. HB PEKING. Die Börsen in Japan und …

Wahlkampf mit Ohrstöpseln

Politikern wird gern unterstellt, dass sie schlecht zuhören. Bei der vom Landesverband organisierten Podiumsdiskussion im David-Wengert- Haus in Vaihingen hörten die Landtagskandidaten Gotthilf Lorch (Die Linke), Matthias Oechsner (FDP), …

Dunkle Wege und nasse Stühle

Christine Wegener ist sauer. Immer wieder sei den Menschen auf dem Fasanenhof versprochen worden, dass sie mit der U 6 in wenigen Minuten und auf direktem Weg nach Möhringen und in die Stuttgarter Innenstadt kommen. „Doch nun zeigt sich, …

Niemals aus der Haut fahren

Etwas anderes kam für mich nie in Frage.“ Jürgen Roth lässt seinen Blick über die Werkstatt in Plattenhardt schweifen, schaut auf Tische mit feinen Schraubendrehern und kleinen Bohrern, mit Uhren, die in alle Einzelteile zer-legt worden …

Besucherrekord bei Lessingtagen

Das Theaterfestival „Lessingtage 2011“ am Hamburger Thalia Theater ist mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Die zweite Ausgabe der Veranstaltung zu Ehren des Dichters und Sohn Hamburgs, Gotthold Ephraim Lessing, sei wie im vergangenen …

Viel Applaus für Neumeier-Inszenierung in Moskau

Russland-Premiere für „Die kleine Meerjungfrau“ von John Neumeier: Das Werk des Hamburger Ballett-Intendanten hat am Sonnabend in Moskaus Stanislawski- und Nemirowitsch-Dantschenko-Musiktheater viel Applaus des Premierenpublikums erhalten.

Fuchs’ bunte Fantasien

So bunt wie das Leben des Künstlers Ernst Fuchs sind auch seine Bilder. Seit 1945 erschafft der Österreicher ein Werk fantastischer Kunst, inspiriert von Mythen, sakralen Werken oder biblischen Motiven – wie im Fall des Bildes (Foto). 100 …

Tanz auf dem Bahnsteig des Lebens

METZINGEN. Um 6.14 Uhr strandet die junge Sunny am U-Bahnsteig Berlin Mitte, eine Tasche in der Hand, einen Embryo im Bauch, den Kopf voller Träume und die Adresse eines windigen Rockstars auf dem Zettel. Im Verlauf eines Tages und einer …

Liebe, Witz und Rituale

REUTLINGEN . Das Team habe schon seit Tagen Interessenten abwimmeln müssen, bedauerte Tonne-Intendant Enrico Urbanek zu Beginn der Veranstaltung »Internationales Tanztheater XI« – und machte damit klar, wie dringend der 300-Plätze-Saal …

China im Jahr des Hasen – quo vadis?

Börsianer werden langsam zögerlicher, wenn es um Investments in China geht. So fürchten Analysten einen Rückgang beim Wirtschaftswachstum. Ausgesuchte Einzelwerte bieten Anlegern aber weiterhin Chancen. Von Richard Haimann Glücksbringer …

Market Size, Infrastructure Draw Indian IT Companies to Germany

BERLIN and MUMBAI, February 7, 2011 /PRNewswire/ — Indian FDI stocks in Germany have nearly quadrupled since 2005. Almost half of all new investment projects are in the information technology (IT) industry, including software and communications.

Gähnen: Wer tut es am häufigsten, warum ist Gähnen ansteckend und welchen Zweck hat es?

– Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar – Geräusch Gähnen Wenn man diese Geräusche hört, möchte man sich direkt wieder ins Bett legen.

Energiefabrik in Knappenrode beendet Pause

Knappenrode. Nach sieben Wochen Winterpause steht die Energiefabrik in Knappenrode bei Hoyerswerda ab dem Wochenende wieder offen. Museumsbesucher können zwölf Ausstellungs- und Erlebnisbereiche auf dem Gelände der früheren Brikettfabrik …

Gedenken, Stolz und Freude

2500 Menschen begleiteten die Urnen von drei im KZ Dachau umgekommenen katholischen Pfarrern auf dem Weg in die Hofkirche.

Klangwechsel im längsten Musikstück

Halberstadt. Das auf 639 Jahre angelegte längste Musikstück der Welt erlebte am Sonnabend seinen zehnten Klangwechsel. Bei der Aufführung von John Cages „ORGAN2/ASLSP“ wurden die beiden Orgelpfeifen d und gis gezogen, teilte die John Cage …

KALENDERBLATT von heute, 7. Februar

6. Kalenderwoche, 38. Tag des Jahres Noch 327 Tage bis zum Jahresende Sternzeichen: Wassermann Namenstag: Ava, Dick, Ricardo, Richard Sonnenaufgang: 07.51 Uhr Sonnenuntergang: 17.22 Uhr Mondaufgang: 08.50 Uhr Monduntergang: 22.30 Uhr (Zeitenin MEZ für …

Anlagen-Kolumne: Hellas gewinnt das Vertrauen der Anleger wieder zurück

Das nervenaufreibende Bangen für private Anleger hat langsam ein Ende. Wer in griechische Staatsanleihen investiert hat, kann doch mit hohen Renditen rechnen. Von Gottfried Urban Wer hätte das gedacht: vor wenigen Monaten noch galten Investitionen …