Karies höhlt Kindern in MV besonders oft den Zahn

FRANKFURT/MAIN – An Kinderzähnen ist immer weniger faul, doch junge Mecklenburger und Vorpommern haben im Bundesvergleich noch am meisten unter Karies zu leiden. Nach einer Studie der Universität Marburg hat sich in den vergangenen 15 Jahren …

Zehntausende Leiharbeiter brauchen Hartz IV

Im Streit um die neuen Hartz-IV-Sätze geht es auch um Mindestlöhne für Zeitarbeiter. Laut einer DG…

Dreimal die Woche Krafttraining bei Diabetes Typ 2

Ulm. Neben Ausdauertraining ist bei Diabetes mellitus vom Typ 2 ein regelmäßiges Krafttraining sinnvoll. Patienten sollten mindestens dreimal pro Woche – am besten an mindestens jedem zweiten Tag – zum Krafttraining gehen.

Wind des Wandels auch in Syrien

Damaskus/Istanbul (dpa/ND). Einem im Internet verbreiteten Aufruf zu Massendemonstrationen in Syrien waren am Wochenende weniger als 100 Menschen gefolgt. Dennoch sieht es so aus, als habe der Wind des Wandels auch das Reich von Präsident …

Zukunft der Höchster Haftanstalt: Interessenten für Knast stehen Schlange

Das Gründerzeit-Gebäude mit 60er-Jahre-Anbau wird in Kürze geräumt. Anfangs hatte sich allein die Wohnrauminitiative Frankfurt als potentieller Mieter gemeldet. Nun zeigen auch die benachbarte Blum-Schule und die Höchster Klinik …

iPhone überholt Blackberry

Der Boom bei den Smartphones hält an. Immer mehr Menschen kaufen sich multifunktionale Handys. Zuletzt konnten Samsung un HTC massiv zulegen. Und: Das iPhone hat die Blackberrys überrundet.

Riesch, Rebensburg, Hölzl und Neureuther: Medaillenhoffnungen bei der Ski-WM

Seit Jahren fiebert Garmisch-Partenkirchen den Heim-Weltmeisterschaften entgegen. Nun ist es so weit. heute steigt die Eröffnungsfeier, morgen geht’s los. Maria Riesch & Co. könnten wieder groß auftrumpfen. Zumindest wünschen sie sich …

Wegen Erschöpfung: Comedian Kurt Krömer sagt Tour ab

Der Berliner Entertainer Kurt Krömer hat wegen Erschöpfung bis auf weiteres alle Termine abgesagt und sich in Kur begeben. Seit Monatsbeginn wurden die restlichen Auftritte der „ “-Tour gestrichen. Auf seiner Internetseite lässt der 36-Jährige …

Deutsche gewinnen Blues Challenge in den USA

Zum ersten Mal haben zwei Deutsche im Mutterland des Blues die International Blues Challenge gewonnen. Georg Schroeter und Marc Breitfelder aus Kiel wurden in Memphis im US-Bundesstaat Tennessee Sieger in der Kategorie Bester …

Analyse: Debatte der Mubarak-Gegner zurück im Netz

Kairo/Istanbul – „Das Volk will den Sturz des Regimes“, rufen die ägyptischen Demonstranten seit 14 Tagen auf dem Tahrir-Platz in Kairo. „Hau ab Mubarak!“ steht auf ihren Plakaten. Die Slogans sind griffig. Doch in ihrer Schlichtheit repräsentieren …

Emma Bunton erwartet noch einen Jungen

Lon­don (d­pa) – Emma Bun­ton (35), die ihr zwei­tes Kind er­war­tet, hat jetzt das Ge­schlecht ih­res Ba­bys ver­ra­ten. Wie die „Daily Mail“ im In­ter­net be­rich­tet, kün­digte die EX-Sän­ge­rin der Spice Girls in ih­rer ei­ge …

Puttrich nimmt sich die Lebensmittelkontrolle vor

Mit seiner Forderung nach der Einstellung von 70 bis 80 weiteren Lebensmittelkontrolleuren in Hessen hat Hermann bisher kein Gehör gefunden. Doch in Sachen Fortbildung folgt ihm die Verbraucherschutzministerin, bei der Hermann kürzlich …

Kokowahnsinn! Til Schweiger bricht seine eigenen Rekorde

Da bleibt nicht nur Katharina Thalbach (57) der Mund offen stehen. Das ist der Kokowahnsinn! Mit seinem neuen Film „Kokowääh“ bricht Til Schweiger (47) seine eigenen Kino-Rekorde. Schweiger, der mit seiner Wutrede über Kinderschänder im …

Wer ist die Schöne an Guidos Seite?

Zwei Wochen vor der Hamburg-Wahl präsentiert der FDP-Chef seine neue Hoffnungsträgerin …

20 Prozent Jubel in Wolfsburg: Suzuki dreht in Asien auf

Der Kleinwagenspezialist Suzuki feiert im anschwellenden Straßenverkehr asiatischer Metropolen von M…

Praktisches für Smartphone-Nutzer: Einheitliches Ladegerät kommt noch 2011

Handynutzer haben bald ein nerviges Alltagsproblem weniger: Die Branche will in diesem Jahr ein einhe…

Neuer Sutil-Renner wird im Internet präsentiert

Der Formel-1-Rennstall Force India will das neue Auto für den Gräfelfinger Adrian Sutil und dessen …

Der tollwütige Pegasus

Kein Dichter hat mehr Leser. Täglich reimt Wolf Martin in der „Kronen Zeitung“ ein Radaupoem zur Erbauung der Spießerseele.

Arianna Huffington: Amerikas unerwartete Medienkönigin

Berlin/New York. Arianna Huffington, Mitbegründerin der «Huffington Post». Als Arianna Huffington im Mai 2005 mit der «Huffington Post» in die Welt der Online-Medien aufbrach, nahm sie kaum jemand ernst. Jetzt, keine sechs Jahre später, …

Aus dem Koma zurück ins Leben

Der Fall Monica Lierhaus zeigt: Mit Motivation sind große Fortschritte möglich – auch noch nach Jahren. Der Blick in die Zukunft, die Prognose, ob jemand wirklich wieder „ganz der Alte“ sein wird, ist dennoch sehr schwierig. Sie ist wieder …

TecDax: Solarworld springt an

Der TecDax legt gegen 9.55 Uhr 14 Zähler oder 1,6 Prozent auf 896 Punkte zu. Im Blickpunkt Im vergangenen Jahr steigerte Solarworld (+ 8,7 Prozent auf 8,50 Euro) den Gewinn nach vorläufigen Berechnungen von 59 auf 89 Millionen Euro. Vor …

Solarworld beglückt Aktionäre mit Rekordumsatz

Starkes Comeback für Solarworld: Die Bonner Ökostromfirma macht nach zwei mageren Jahren wieder sat…

Erzwungener Schlaf

Bei Schlaganfällen, Blutungen oder auch Gehirn-OPs besteht die Gefahr, dass das Gehirn anschwillt , genau wie ein Knöchel bei einer Verstauchung. Da es im Schädel aber kaum Platz gibt, in den sich das Gewebe ausdehnen kann, drückt es nach …

Feuerwehr schrottet Baugerüst

So schnell wird wohl nur ganz, ganz selten ein Gerüst abgebaut. Ein Video-Reporter filmte, wie die Feuerwehr ein Baugerüst umriss. Im nordrhein-westfälischen Hattingen wurde ein Baugerüst von heftigen Sturmböen in eine gefährliche Schieflage …

Laureus-Awards: Rossi für Comeback ausgezeichnet

Große Ehre für Valentino Rossi: In Abu Dhabi wurde dem Ducati-MotoGP-Neuzugang der Laureus-Award für das Sport-Comeback des Jahres 2010 verliehen. Rossi kehrte in der vergangenen Saison nach nur 41 Tagen zurück, obwohl er sich bei seinem …

Wetterau: Wohlfühlregion

Was ist typisch für die Bewohner der Rhein-Main-Region? Fortschrittlich und aufstrebend sind sie, meinen 88 Prozent der Menschen, die für die Hertie-Studie zur Region Rhein-Main befragt wurden.

Mousonturm Frankfurt: Anmutige Hüterinnen des Pi

Jo Fabians jüngstes Stück „PImorphosen“ raunt von Geheimnissen und versinkt in Schönheit Entstehen sollen „szenische Konstruktionen, die am Verschwinden von Inhalt und Bedeutung arbeiten“. Vielleicht will er ja tatsächlich, dass der …

Oper Amsterdam: Auf Schmetterlingsjagd im Opernwunderland

Mit gewinnbringender Comic-Ästhetik: Peter-Jan Wagemans erste Oper „Legende“ drängt bei ihrer Uraufführung in ihrem unbekümmert fantastischen Stilmix mit jedem Ton und dramatischem Übermut auf die Bühne. Das kommt beim Publikum an.

Schaubühne Berlin: Was weh getan hat, wird erinnert

Friederike Heller dekonstruiert an der Berliner Schaubühne die „Antigone“ des Sophokles: Desillusionierungstheater, Theater der grausamen Dekonstruktion. Wer ist Antigone (als Stück, als Figur)? Was wird um sie herum, an ihr, gegen …

John Paul Getty III gestorben

Getty, 1956 in Los Angeles geboren, war mit gerade 17 Jahren 1973 in Rom entführt worden. Da sein Großvater sich zunächst weigerte, das Lösegeld in Höhe von 3,4 Millionen Dollar zu zahlen, schnitten ihm die Entführer schließlich ein Ohr …

Landesmittel für Stiftskirche

Mit insgesamt 178.000 Euro beteiligt sich das Land in diesem Jahr an der Sanierung der Stiftskirche Oberkaufungen, die zu den markanten Wahrzeichen der nordhessischen Denkmal- und Kulturlandschaft zählt.

Pop-Stars im Großformat

Die Opelvillen Rüsselsheim starten ihr Jubiläumsjahr mit einer Ausstellung der US-amerikanischen Künstlerin Elizabeth Peyton. In ihren großformatigen Drucken porträtiert Peyton Pop-Stars aber auch Meister anderer Musikrichtungen, wie …

Springer-Verlag veröffentlicht Cellular Oncology

HEIDELBERG (eb). Springer wird ab 2011 für die International Society of Cellular Oncology (ISCO) deren Fachorgan “ Cellular Oncology “ veröffentlichen. Die Zeitschrift mit sechs Printausgaben pro Jahr enthält Originalbeiträge und Übersichtsartikel …

Krankenkassen zieht es immer öfter vor den Kadi

Nordrhein-Westfalens Sozialgerichte verzeichnen für 2010 eine deutliche Zunahme der Streitfälle mit Krankenkassen. Gesetzestexte beim Sozialgericht: In NRW ist die Zahl der Klagen zur GKV im letzten Jahr angestiegen. KÖLN (iss). Die acht …

Wetterau: Auf Stimmenfang

Nun sind die Wetterauer gefordert: Der NABU sammelt unter dem Motto „100 Stimmen für die Wetterau“ Fragen zum Natur- und Umweltschutz.

Porträt Meike Garden: Ein Küsschen von Johnny Logan

Sie war erst 13 Jahre alt, als sie auf der ganz großen Bühne stand: Als „Maxi und Chris Garden“ sangen Tochter und Mutter 1988 für Deutschland beim „Grand Prix Eurovision de la Chanson“ in Dublin.

„Zustände sind unhaltbar“

Vandalismus, Gegröle und Pöbeleien zu nächtlicher Stunde: Für den Celler Kaufmann und Anwohner Jörg zum Felde hat sich die Situation im Bereich Borcherspassage und Schuhstraße in den vergangenen Monaten dramatisch zugespitzt. „Die …

Assange stemmt sich gegen Auslieferung nach Schweden

London – Wikileaks-Gründer Julian Assange stemmt sich mit aller Macht gegen seine Auslieferung nach …

Industrieaufträge gehen stark zurück

Die deutsche Industrie hat im Dezember deutlich weniger Aufträge erhalten. Im Vergleich zum Vormonat seien die Auftragseingänge preis- und saisonbereinigt um 3,4 Prozent gefallen, teilte das Bundeswirtschaftsministerium laut …

Was Leser-Reporter Tag für Tag in Deutschland fotografieren

Ein lauter Knall, der Lkw-Fahrer stoppte und sprang aus dem Führerhaus. Kaum war er in Sicherheit, stand sein Getreidelaster auch schon im Flammen. Ein Leser-Reporter hat Fotos von diesem spektakulären Brand auf der A4 bei Dresden gemacht.

Europäischer Raumtransporter: Müllschlucker startet bald ins All

Frachter, Müllschlucker oder Schlafgemach – der unbemannte europäische Raumtransporter hat viele Funktionen. Am 15. Februar fliegt das zweite Versorgungsschiff vom Typ ATV an Bord einer Ariane 5-Rakete ins All.

Was wäre, wenn es keine Vögel mehr gäbe?

Neuseeländische Forscher zeigen, welchen Effekt das Aussterben von Vogelarten auf Ökosysteme hat: Die Pflanzen- und Insektenwelt würde sich drastisch verändern.

 Verein appelliert an Abgeordnete

Im Streit um den Uferweg am Potsdamer Griebnitzsee haben sich Bewohner mit einem offenen Brief an die Abgeordneten des Bundestages gewandt. Darin forderten sie am Montag die Mitglieder des Haushaltsausschusses auf, den Verkauf von Ufergrundstücken …

Musiktherapie bessert Tinnitus

HEIDELBERG (eb). Vier von fünf Tinnitus-Patienten profitieren von der am Deutschen Zentrum für Musiktherapieforschung in Heidelberg entwickelten Musiktherapie. Dabei lernen die Patienten in einer fünf Tage dauernden Kompakttherapie, ihren …

Informationstag zu Brustkrebs in Hamburg

HAMBURG (eb). Das Mammazentrum Hamburg am Krankenhaus Jerusalem lädt am 13. Februar zum „Informationstag Brustkrebs Hamburg 2011“. Es geht dabei um Vor- und Nachsorge sowie um neue Therapiemethoden bei Brustkrebs , wie die Hamburger Klinik …

Göttlicher Garderobenwechsel im Museum Ludwig

Köln. Marlene Dietrich im wallenden Mantel, Audrey Hepburn in Nahaufnahme und Madame Coco natürlich in Chanel. Das Kölner Museum Ludwig zeigt Gesellschaftsbilder, Künstlerporträts und Modefotografie aus dem eigenen Bestand.

Einsteiger-DSLR: Canon stellt EOS 1100D vor

Mit der EOS 1100D stellt Canon jetzt die Nachfolgerin des Einsteigermodells EOS 1000D vor. Die 1100D verfügt über einen größeren Sensor (12 statt 10 Megapixel) und einen 95 Prozent-Sucher. Schnelle Reihenaufnahmen (bis zu drei JPG-Bilder …

Auszeichnung für Metzelder

Der 47-malige Nationalspieler Christoph Metzelder ist erster Gewinner des CSR-Preises des Sports. Der Bundesliga-Profi von Schalke 04 erhielt die Auszeichnung für Unternehmerische Sozialverantwortung wegen seines jahrelangen Engagements …

„Private sind nicht besser“

Bildungsökonom stellt Studie zu Privatschulen vor Die Zahl der Privatschüler in Deutschland wächst stetig. Nach Daten aus einer Studie des Bildungsökonomen Manfred Weiß vom Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (Dipf) …

Regent von auswärts

Thomas Kleinschmidt, Mitarbeiter im Gröbenzeller Bauamt, gewinnt die Bürgermeisterwahl in Wasserburg am Bodensee. Dort hat das durchaus Tradition.