Karnevals-Hochburgen: Das sind die närrischsten Ziele für Urlauber

Fastnacht, Fasching oder Karneval – ganz gleich, wie die fünfte Jahreszeit auch genannt wird, mächtig gefeiert wird überall auf der Welt. Wir zeigen Ihnen, wo es dabei besonders heiß her geht …

Verliebt in die Ferne

Wer seinem Partner zum Valentinstag etwas Besonderes schenken will, ist mit einem Reisegutschein gut beraten. Romantisches Wochenende oder Karibikkreuzfahrt? Surfen unter Palmen oder Party auf Mallorca? Fünf Tipps für romantische Ziele.

Klopp: Freue mich für Jogi

Fünf Dortmundern stehen vor dem Länderspiel am Mittwoch gegen Italien im Kader der deutschen Nationalmannschaft. Für Jürgen Klopp, Trainer des souveränen Bundesliga-Tabellenführers eine verdiente Belohnung und ein Grund zur Freude. „Jogi …

Warhol und Spielplatz-Abenteuer: Reisen in Deutschland

Auf dem Rad entlang der Fachwerkstraße …

Buntes – Wie konnte man das nur übersehen?

In Deutschland stehen die Fußball-Schiedsrichter der Bundesliga aktuell für zahlreiche Fehlentscheidungen in der Kritik. Speziell beim SV Werder Bremen geht man momentan auf die Barrikaden. Doch gegen diese Fehlentscheidung sind die …

Bill Haley starb vor 30 Jahren

Von Carla S. Reissman, dpa New York (dpa) – Bevor Elvis kam, war er der King: Bill Haley. Als Erfinder des Rock’n’Roll elektrisierte er in den 50er Jahren die Jugend der Adenauer-Zeit. Die Erwachsenen dagegen verdammten ihn als „Radaumusiker“.

Tennis- Tennis: Brown und Phau in San Jose ausgeschieden

Die Tennisprofis Björn Phau und Dustin Brown sind beim ATP-Turnier in San Jose bereits in Runde eins gescheitert. Brown unterlag Donald Young, Phau verlor gegen Lleyton Hewitt.

Last-Minute-Käufe: Viel Ärger, (noch) kein Ertrag

Auf den letzten Drücker haben sich Vereine wie der VfL Wolfsburg oder Schalke 04 in der vergangenen Woche noch einmal mit neuen Spielern verstärkt. Das Wochenende zeigte, dass ihnen das bislang mehr Aufregung als sportlichen Erfolg …

Keine Lust mehr auf Ägypten?: Möglichst schnell absagen

Wer eine Ägypten-Reise im Früjhar oder Sommer absagen möchte, sollte dies möglichst schnell tun, denn dies ist nicht immer ganz unproblematisch. Längeres Warten kann teuer werden.

Bernhard 80 – natürlich machen wir das!

Es ist vor allem eine Revolte der arabischen Jugend, sagt Boualem Sansal in der „taz“. Die „NZZ“ beobachtet die Windungen staatsfrommer arabischer Medien. Zu Ehren von Thomas Bernhard bringt die „Welt“ ein Dramolett Benjamin von …

Frings wütet gegen Schiedsrichter

Werder Bremens prekäre Lage in der Liga hinterlässt Spuren. So ist Torsten Frings‘ Ärger über den nicht gegebenen Elfmeter (Foul von Christian Fuchs an Marko Marin) beim 1:1 in Mainz noch immer nicht verraucht. Im Gegenteil. „Das war so …

Frühlingsgefühle auf Facebook

Bislang hat Popsängerin Shakira stets bestritten, dass sie und Fußballer Gerard Piqué ein Paar seien. Doch der zehn Jahre jüngere Sportler hat von der Geheimniskrämerei nun offenbar genug.

Frühkindliche Ernährung könnte den IQ beeinflussen

Eine britische Studie bestätigt den Zusammenhang zwischen Ernährungsgewohnheiten in den ersten Lebensjahren und späteren Messungen des Intelligenzquotienten bei Kindern …

Rot-Laser kleiner als eine Bakterie

Eine winzige Säule aus Indiumgalliumarsenid auf einem Siliziumblock soll Entwicklung von Photonik-Chips beschleunigen …

Natalie Portman: Erfolgreich, glücklich, heiß begehrt

Auf dem roten Teppich ist sie der Hingucker, egal wo sie auftaucht. Natalie Portman mit kugelrundem Babybauch und strahlendem Gesicht zieht alle Aufmerksamkeit auf sich. Laut einer Umfrage ist sie die Frau, die Männer am liebsten zur …

Superflüssigkeit im Neutronenstern

Junge Sternleiche kühlt schneller ab als erwartet – Forscher sehen Suprafluidität von Neutronen als Ursache …

Giftiges Asien: Vorsicht, Schlange

Asien hat viel zu bieten: Freundliche Menschen, exotische Kulturen und eine üppige Naturlandschaft. Die hat es aber in sich, denn nirgendwo sonst existieren mehr Schlangenarten. Und nicht alle sind harmlos.

Explosions-Gefahr bei den Bayern

Die Lage ist explosiv! Als die Bayern aus dem Winter-Trainingslager in Katar zurückkehrten, wollten sie eine Aufholjagd starten und blickten auf die Rückrunde mit ganz viel Lust. Viereinhalb Wochen später herrscht bei ihnen nur noch Frust …

Toulouse mit Genuss

Monique Guyard hat eine feine Nase. Die ist ihr Kapital, sozusagen. Monique kreiert Düfte im renommierten Kosmetikunternehmen Berdoues in Cugnaux, einem Vorort von Toulouse. Ihr jüngster Coup: eine moderne Variante des Parfümklassikers …

Unterm Kopf die Prinzenrolle

Fehlen nur noch die geheimnisvollen Lautsprecher-Botschaften: „Frau Meyer, bitte 17!“ oder „Herr Müller, zur Kasse!“. Doch auch ohne Durchsagen ist das Supermarkt-Gefühl im Food Hotel stets präsent. „Obwohl viele Menschen Einkaufen im Alltag …

Schäbige Visitenkarte der Macht

Nach zwei Wochen Aufruhr sind die Revolutionäre auf dem Tahrir-Platz in Kairo isoliert – von der Welt, von Ägypten, von der eigenen Stadt. Rundum walten die Männer der alten Macht und sinnen auf Rache. Was nun auf dem Platz der …

Supersondertalent, erdverbunden

Dortmunds herausragender Mittelfeldspieler Mario Götze verordnet sich auch bei der Nationalelf Bescheidenheit, Bundestrainer Joachim Löw schwärmt dagegen anhaltend – und prophezeit seinem Musterschüler eine große Karriere. Nach dem …

Autos auf dem Männerspielplatz

Es war Liebe auf den ersten Tritt. Ein alter Volvo 240, Jahrgang 1980. Weiß außen, Überrollbügel innen. Zweiter Gang, der Motor röhrt. Nennt mich Walter Röhrl! Auf den Reifen sind Spikes. ABS braucht diese Karre nicht. Sie liegt bestens …

Raich: Ich kann überall schnell fahren

Benjamin Raich gehört bei der alpinen Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen zum Kreis der Medaillenanwärter. Im Interview spricht der Olympiasieger über seine Beziehung zur „Kandahar“ und erklärte, warum die „alten Hasen“ den „jungen …

Über Leckerbissen & geplatzte Träume

Am 4. Juli 2006 platzten in der 119. Spielminute im Dortmunder Stadion die WM-Titelträume der deutschen Nationalelf. Fabio Grosso erzielte mit einem Linksschuss das vorentscheidende 1:0 im Halbfinale für den späteren Weltmeister …

Ergebnisse vom Herren-Turnier in Costa do Sauipe

1. Runde Filippo Volandri (Italien) – Victor Hanescu (Rumänien/8) 7:5, 6:1 João Souza (Brasilien) – Guilherme Clezar (Brasilien) 6:3, 6:2 Ruben Ramirez-Hidalgo (Spanien) – Fernando Romboli (Brasilien) 6:4, 6:2 Pablo Andujar (Spanien) -Daniel Gimeno …

HRT: Erste Eindrücke vom neuen F111

HRT will sich in diesem Jahr vom Ende des Formel-1-Feldes lösen. Ähnlich wie die anderen „jungen Teams“ Marussia-Virgin und Lotus peilen die Spanier den Sprung in Richtung Mittelfeld an. Die Mannschaft hat nun erste Fotos vom neuen F111 …

Was hilft bei Sportverletzungen?

Gegen Sportverletzungen setzen viele Menschen auf alternative Heilverfahren. Doch bewiesen ist deren Wirksamkeit nicht. Für alle, die auf eine chemiefreie Therapie schwören, gibt es dennoch einen Lichtblick. Von Edzard Ernst …

Bei Lohnerhöhungen: Riester-Sparraten überprüfen

 Nach einer Lohnerhöhung sollten Arbeitnehmer ihre Riester-Sparraten überprüfen. Wer die volle staatliche Förderung für die Altersvorsorge erhalten will, muss nämlich mindestens vier Prozent des Bruttoeinkommens des Vorjahres sparen.

Wem gehört der Canal Grande?: Wirbel in Venedig

Der „Canal grande“ liegt in Venedig und „gehört“ deswegen auch der Lagunenstadt, oder? Was dem arglosen Touristen offensichtlich und nur logisch scheint, sorgt in Italien jetzt für Kopfzerbrechen.

Das ZEIT Wissen Magazin

Inhaltsverzeichnis des ZEIT Wissen Magazin, Ausgabe 2/11 …

Leitindex legt eine Verschnaufpause ein

Nach seinem Drei-Jahres-Hoch startet der Dax verhalten. Die Märkte in Japan schließen dagegen auf Rekordstand.

Missverständnis, bitte lachen!

Was zu erwarten war: Der VfL Wolfsburg hat seinen Trainer Steve McClaren entlassen, Dribbeldenkmal Litti übernimmt den Job als VW-Werkstrainer. In Hamburg mault man dagegen weiter über Rasen und Wetten. Die Themen des Tages. Das …

Gary Moore vermutlich eines natürlichen Todes gestorben

Der Blues- und Rock -Gitarrist Gary Moore ist wahrscheinlich eines natürlichen Todes gestorben. Dies sei das vorläufige Ergebnis der Autopsie der Leiche, verlautete am Montag aus Justizkreisen in der südspanischen Hafenstadt Málaga.

Trauer muss Albion tragen

Früher Bluesfrau, jetzt verstörte Patriotin: Mit „Let England Shake“ singt PJ Harvey ihrem Land ein vergiftetes Ständchen.

Wie deutsche Soldaten Afghanistan erleben

Ein Buch mit der Feldpost deutscher Soldaten erzählt uns mehr über den Krieg in Afghanistan als jede „Tagesschau“.

Die Vermausung der Welt

Eine seltsame, unbegründete, ein bisschen unheimliche Ruhe eigentlich, bedenkt man, was sich alles nicht getan hat in den letzten Jahren und Jahrzehnten, was die Gleichstellung von Männern und Frauen im Berufsleben angeht. Dass deutsche …

Spezialisten fürs Denken

08.02.2011 . Die LRB untersucht die Strukturen des Mubarak-Regimes. In World Affairs erklärt Vaclav Havel das Absurde. In ResetDoc überlegt Tariq Ramadan, welche Rolle die Muslimbrüder in einem demokratisch regierten Ägpten oder Tunesienspielen …

Wuppertaler Wecker

Haching leistet sich gegen den Vorletzten absurde Fehler – das Champions-League-Rückspiel in Wegiel fordert alle Konzentration.

Einmal Weltall und zurück

Die Reisebranche verändert sich rasant. Was sich vor kurzem noch Science-Fiction-Autoren ausdachten, könnte bald Realität sein. Die Zukunft gehört dem Urlaub im Weltraum oder in fliegenden Hotels. Ein Überblick über die wichtigsten Trends.

Im Land der Pirate

„Es stiehlt, wer übers Meer kommt“, besagt ein altes sardisches Sprichwort. Über Jahrhunderte war Sardinien begehrtes Ziel für Piratenüberfälle. Heute sind es über zwei Millionen Touristen, die auf der zweitgrößten Insel im Mittelmeer Urlaub …

Planspiele mit Windkraft und Geothermie

Geretsried nimmt Abschied von Öl, Gas und Kohle. Die Stadt setzt auf regnerative Energien und möchte jeden zum Klimaschützer machen. Ein jetzt vorgelegtes Konzept soll aufzeigen, wie das gelingen kann.

Wegweiser in die Zukunft

In einer Sondersitzung beschäftigt sich der Dachauer Stadtrat mit der Zukunft der Stadt. Es wird um die Entwicklung in den kommenden 30 Jahren gehen.

Dax zum Handelsstart kaum bewegt

. Frankfurt/Main – Nach dem neuerlichen Rekordhoch zu Wochenbeginn hat sich der Dax am Dienstag zunächst kaum bewegt. Der Leitindex fiel in den ersten Handelsminuten um 0,10 Prozent auf 7276 Punkte, nachdem er am Montag auf dem höchsten …

Zurück ins Leben

Ein Streit, ein paar Schläge, dann zog er die Waffe. Der Münchner Albert ist nach einem Gefängnisaufenthalt wieder in Freiheit. Die Zeit hinter Gittern hat sein Leben verändert. Zwei Wochen nach dem Tod von Bernd Eichinger nehmen …

Im Land der Wunderkinder

Nie zuvor haben so viele junge Spieler in Deutschland den Sprung in Topteams geschafft. Als Nachwuchskoordinator des BVB begleitet Ricken den rasanten Aufstieg des Dortmunder Teenager-Stars Mario Götze und anderer frühreifer Kicker beim …

Partnersuche per Gentest

Ob wir jemanden attraktiv finden oder nicht, bestimmen auch unsere Gene: Sie entscheiden, wen wir „gut riechen“ können. Drei junge Forscher haben diesen Zusammenhang genutzt und eine Partnerbörse der etwas anderen Art gegründet: …

Neue Ära des unbemanten Luftkampfs

Das amerikanische Militär will nun auch ihre unbemannten Flugzeuge für gegnerische Radaranlagen unsichtbar machen. Die US-Tarnkappendrohne X-47B soll eine neue Ära des Luftkampfs einläuten. Die Bilder vom Jungfernflug in Kalifornien. Das …

Romantische Hotels zum Valentinstag: Auf den Spuren legendärer Liebespaare

Von den unzähligen großen Liebesgeschichten der Weltgeschichte sind nur ganz wenige legendär. Deshalb ist es besonders spannend und romantisch, gerade zum Valentinstag auf ihren Spuren zu wandeln. Wir präsentieren die dazu passenden …

10.000 Dollar für eine Tonne Kupfer: Kabeldiebe legen Bahn lahm

Die enorm gestiegenen Preise für Buntmetall rufen zunehmend Diebe auf den Plan. Beliebte Objekte sind Oberleitungen der Bahn. Immer wieder wird der Bahnverkehr dadurch erheblich gestört. Betroffen ist diesmal die Verbindung zwischen …