Vier Fälle entscheiden über die Endloshaft

Jetzt urteilen die Verfassungsrichter: Anhand von vier Fällen prüfen sie, ob die Sicherungsverwahrung Grundrechte der Inhaftierten verletzt. Die Entscheidung hat Folgen für viele Verbrecher, die auf ihre Freilassung hoffen. SPIEGEL …

Arzt lobt Kubicas Kampfeswillen

Die Genesung des verunglückten Robert Kubica macht weitere Fortschritte. Die Entwicklung des 26-Jährigen sei ausgezeichnet, wurde der Chef der Intensivstation des Krankenhauses ins Pietre Ligure, Giorgio Barabino, auf der Homepage von Il …

Schlingensiefs Operndorf startet mit Schule

Das von Regisseur Christoph Schlingensief geplante Operndorf in Afrika soll schon im Herbst mit einer Schule starten. Ein halbes Jahr nach dem Tod des Künstlers sei der erste Bauabschnitt seines Traumprojekts auch finanziell gesichert, …

Mit Medusa kämpft Thüringen gegen Sepsis

ERFURT (rbü). Thüringen startet eine bundesweite Qualitätsoffensive zur Senkung der Sepsis-Sterblichkeit. Insgesamt 40 Kliniken, darunter allein die Hälfte aus Thüringen, nehmen an der sogenannten Medusa-Studie teil, die vom Sepsis-Center …

Chemnitzer Eishockeymärchen kann weiter gehen

Dank eines 5:4 (2:1, 3:2, 0:1)-Sieges gegen FASS Berlin bei gleichzeitiger Niederlage der Erfurter in Schönheide holten sich die Wild Boys Chemnitz ihren am Freitag verloren Zehn-Punkte-Vorsprung zurück und dürfen weiter vom… Beide Teams …

Großkreutz: „Vom Erzählen wird man nicht Meister“

An die Lobeshymnen haben sich die Dortmunder längst gewöhnt und jetzt verlieren sie auch noch den Respekt vor den großen Bayern . Die wollten zwar da sein, wenn der Bundesliga -Spitzenreiter Punkte liegen lässt. Aber statt nach dem 0:0 …

Ägyptens Revolution ließ sich vorausahnen

Die Probleme, die die Demonstranten in Ägypten jetzt auf die Straße treiben, waren schon lange zu sehen: Massenarmut, Polizeigewalt, Wahlmanipulationen.

Mehr als harte Fakten

Akademien müssen auch ethische Aspekte beleuchten.

Rinderbacke, Schweineohren und viel Jazz

Die Kleinkunstbühne in der Dachauer Kulturschranne feierte ihre Eröffnung bereits Anfang November, Ende November zeigte die Künstlervereinigung Dachau (KVD) ihre erste Ausstellung in ihrer neuen Galerie im Erdgeschoss. Auch Bar und Bistro …

Fußball aktuell: Die Bundesliga im Live-Ticker

Seien Sie live dabei mit den Sport-Tickern auf FR-online.de.

Polizei stoppt diesen Haufen Schrott

Bad Oldesloe – Wie hat dieser rollende Haufen Schrott bloß den weiten Weg aus Lettland überstanden? Nachts riefen Autofahrer auf der A 1 bei Lübeck die Polizei : „Hier sprüht ein Laster Funken!“ Ein Streifenwagen spürte den 20-Tonner auf …

Blinder Pudel Flocky jetzt glücklich im Kloster

Dramatisches Schicksal mit Happy End: Der blinde und taube Pudel Flocky aus dem Berliner Tierheim lebt jetzt in einem buddhistischen Kloster in Brandenburg. In seinem neuen Zuhause in Päwesin werde der alte Hund verwöhnt, die Bewohner seien …

Verfolger

Peugeot hat alle drei Versionen seines 308ers einer gründlichen Revision unterzogen und präsentiert sie in Genf. Danach sollen die Modelle zügig in die Autohäuser rollen und in der Kompaktklasse auf Kundenfang gehen. Die Neuauflage des …

Mütter, die arbeiten, haben dickere Kinder

Eine US-Studie fördert einen überraschenden Zusammenhang zutage: Je länger Mütter im Berufsleben stehen, desto dicker sind ihre Kinder.

Brasilien will endlich Revanche

Historisches Geläuf betreten Frankreich und Brasilien im Test in Paris am Mittwochabend (21 Uhr). Im Stade de France, dem Ort des WM-Finales von 1998, das die Equipe Tricolore mit 3:0 gegen die Selecao für sich entschied, wollen die …

Abgase aus Kohleheizungen schaden Kindern

Kohleheizungen schaden der Gesundheit – und bei Kindern ist der Effekt deutlich messbar. Eine Langzeitstudie mit mehr als 1000 Teilnehmern hat ergeben: Kinder, in deren Wohnungen Kohleöfen brennen, wachsen langsamer und leider öfter …

UPDATE: Luxusautobauer starten schwungvoll ins neue Jahr

DJ UPDATE: Luxusautobauer starten schwungvoll ins neue Jahr (Zusammenfassende Berichterstattung) Von Nico Schmidt DOW JONES NEWSWIRES FRANKFURT (Dow Jones)–Die deutschen Hersteller von Oberklasseautos sind mit viel Schwung ins neue Jahr …

Bernd Eichinger: Filmproduzent in München beigesetzt

Im engsten Familienkreis ist die Urne des verstorbenen Filmproduzenten Bernd Eichinger in München beigesetzt worden. Die Urne ruht auf dem Friedhof in München-Bogenhausen, wo auch andere Prominente wie etwa Erich Kästner, Rainer …

Merkel glaubt nicht an rasche Einigung bei Hartz-IV-Verhandlungen

Bundeskanzlerin Angela ( ) glaubt nicht an eine rasche Einigung bei den Verhandlungen über die Hartz-IV-Reform. Wenn die Opposition ihr Verhalten nicht ändere, sehe sie „sehr schlechte Chancen, dass wir uns in kurzer Zeit einigen können“, …

Das zieht rein

Maastricht ist bekannt für seine Kirchen, Museen – und Coffeeshops. Eigentlich dürften Ausländer hier kein Haschisch mehr bekommen. Aber mancher niederländische Händler sieht das sehr entspannt.

Karlsruhe verhandelt über Beschwerden von Straftätern

Karlsruhe/dapd.  Das Bundesverfassungsgericht prüft, ob die Sicherungsverwahrung für gefährliche Straftäter weiterhin nachträglich angeordnet werden darf. Der Zweite Senat verhandelt seit Dienstagmorgen unter Vorsitz von Gerichtspräsident …

Dortmund hat Respekt vor Super-Neuer

Kamen/Dortmund – Gerade erst hat Deutschlands Nummer 1 alle Dortmunder im Revier- Derby zur Verzweifl…

Weg mit dem Plutonium

Wie sich radioaktive Substanzen per Transmutation in weniger schädliche Stoffe verwandeln.

Die wichtigsten CDs der Woche

Viel Ästhetik, aber kein Gefühl: Das ganz große Ding ist das allseits bejubelte Debütalbum des jungen Briten James Blake dann doch nicht, meint Andreas Borcholte . Jan Wigger verabschiedet The Streets in den fälligen Ruhestand und …

Sechs Laptops oder Festnahme: Polizei zwingen Tourist zum Kauf

Auf den Philippinen zwingen Polizisten einen deutscher Urlauber, ihnen sechs Laptops zu kaufen. Andernfalls würden sie ihn verhaften. Der Polizeichef ist schockiert.

Windräder killen nicht so viele Vögel wie befürchtet

Windräder heißen im Volksmund auch Vogelschredder. Seit drei Jahren wird geforscht, ob wirklich so viele Tiere sterben. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor.

Schwester rettet Bruder vor Gefängnis

Müllrose (dpa/bb) – Ein 24-Jähriger ist in der Nacht zum Dienstag noch einmal um einen Gefängnisaufenthalt herumgekommen: Die Bundespolizei hatte den mit Haftbefehl gesuchten Mann auf der Autobahn A12 bei Müllrose (Oder-Spree) festgenommen.

27 Millionen Deutsche haben ein Online-Profil

Millionen Deutsche stellen persönliche Daten, Gedanken oder Fotos ins Internet. Fast jeder Zweite weiß aber gar nicht, wie er sie schützen kann.

St. Pauli wehrt sich gegen Manipulationsvorwürfe

Der FC St. Pauli setzt sich gegen die im ARD-Magazin «Fakt» erhobenen Vorwürfe zur Wehr, wonach aktuelle und ehemalige Spieler des Fußball-Bundesligisten an Spielmanipulationen beteiligt gewesen sein sollen. «Die Vereinsführung und die …

Nach schwerem Unfall im Dezember: Wetten, dass..? mit neuem Bewertungssystem

In der ersten „Wetten, dass..?“-Sendung nach dem schweren Unfall vom Dezember verzichtet das ZDF auf riskante Wetten. In der nächsten Ausgabe am Samstag in Halle (Saale) würden „außergewöhnliche Wetten“ präsentiert, die aber eben …

Rekruten mit Rockermähne

Langhaarige Bundeswehrsoldaten waren bis zum 5. Februar 1971 undenkbar. Doch der „Haarnetz-Erlass“ des Verteidigungsministeriums sorgte für Wildwuchs unterm Stahlhelm – und löste eine gesellschaftliche Debatte aus. Die Hippie-Bewegung brachte …

Bundesgerichtshof prüft Lara-Mia-Urteil

Der Tod des völlig unterernährten Säuglings Lara Mia aus Hamburg wird am 30. März den 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) in Leipzig beschäftigen. Das teilte der BGH am Dienstag mit. Die Staatsanwaltschaft hatte das Urteil des Landgerichtes …

Nord-Wirtschaft in Hochstimmung

Schleswig-Holsteins Wirtschaft ist in bester Stimmung in dieses Jahr gestartet. Der sogenannte Konjunkturklima-Index der Industrie- und Handelskammern erreichte im letzten Quartal des vergangenen Jahres 130 von 200 möglichen Punkten und …

EU berät über Gentechnik in Futtermitteln

BRÜSSEL (dpa). Eine mögliche Aufweichung der EU-Vorschriften für gentechnisch veränderte Futtermittel sorgt für Kritik. Anlass ist die Beratung des Ständigen Ausschusses für die Nahrungsmittelkette und Tiergesundheit der EU über den Wegfall …

Hamburger Senat zeichnet Rüdiger Nehberg aus

HAMBURG (di). Der Hamburger Senat zeichnet den Völkerrechtsaktivisten Rüdiger Nehberg für seinen Einsatz gegen weibliche Genitalverstümmelung aus. Der 75-jährige erhält von Hamburgs Erstem Bürgermeister Christoph Ahlhaus die Medaille für …

TV-Kritik Beckmann: Abschied von Opferland

Bei Beckmann war Helmut Kohls Sohn Walter zu Gast. Keiner, der sofort die Zuschauer für sich einnimmt. Umso erstaunlicher, dass das Gespräch immer besser wird, je länger es dauert. So erfuhr der Zuschauer ein weiteres Mal, was für ein …

Stars am Pult: Dirigieren im Rentenalter

Viele berühmte Pultstars arbeiten noch in einem Alter, in dem andere Musiker die Geige längst aus der Hand gelegt haben. Die Magie der Macht wirkt nicht selten wie ein Jungbrunnen. Derzeit häufen sich indes die prominenten …

Startschuss für U 21 – Adrion zuversichtlich

Frankfurt/Main (dpa) – Der erste Test ist schon eine Standortbestimmung. Für die deutschen U 21-Fuß…

Inflationsgefahr: EZB-Ratsmitglied schürt Zinsfantasien

Gegen den inflationären Druck von außen durch steigende Rohstoffpreise könne die Europäische Zentralbank nichts tun, sagt Ratsmitglied Mersch. Sollten aber auch die Löhne steigen, würden die Zinsen rasch nachziehen.

Niebel will privates Geld für Entwicklungshilfe

Privates Kapital soll bei der deutschen Entwicklungshilfe künftig eine wesentlich größere Rolle spielen. Dazu will Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel (FDP) in den kommenden Monaten vor allem mittelständische Unternehmen ansprechen und …

Arme Mona Lisa: die geheimnisvolle Fundgrube der Forscher

Seit Jahrhunderten zieht das Gesicht mit dem geheimnisvollen Lächeln Millionen Betrachter in seinen Bann – Leonardo da Vincis Meisterwerk „Mona Lisa“ gilt eben als das Kunstwerk der Kunstwerke. Magnetisch wirkt „La Gioconda“, wie man …

Mubarak bekam auch Zinsen von Tutanchamun

Wie die ägyptische Antikenverwaltung unter Zahi Hawass das System Mubarak jahrzehntelang ganz maßgeblich mitgetragen hat.

Deutschland wählt – und keiner erfährt es!

Die traditionsreiche Wahl zum „Galopper des Jahres“ ist in den letzten Jahren zu einer unbeachteten Schattenveranstaltung verkommen. Ein untragbarer Zustand, sagt der Rennbahnspion.

Die Wahrheit hinter dem TV-Drama „Schicksalsjahre“

Es ist die Geschichte einer dramatischen Liebe, deren kurzes Glück von Krieg, Flucht und Vertreibung zerstört wurde: Am kommenden Sonntag startet das ZDF den bewegenden Zweiteiler „Schicksalsjahre“ mit Maria Furtwängler in der Hauptrolle.

Reiche Ausbeute im Turf Paradise?

In drei der insgesamt neun Rennen umfassenden Karte im Turf Paradise könnte die Kasse so richtig klingeln. Gleich zu Beginn wurde Supercarls Remedy als hoher Favorit zuletzt noch von einem Gegner abgefangen, auch bei den beiden Rennen …

Achtung Nerv! : Leucht-Eiweiß stoppt Skalpell

Es kommt immer wieder vor, dass Chirurgen während einer Operation unabsichtlich Nerven durchtrennen. Das kann für den Patienten zu lebenslangen Schmerzen oder Lähmungen führen. US-Wissenschaftlern ist es nun gelungen, ein deutlich …

PJ Harvey: Vorab reinhören in PJ Harveys neues Album

Am 11. Februar veröffentlicht PJ Harvey ihr neues Album „Let England Shake“. In einer Kirche aus dem 19. Jahrhundert an der Küste von Dorset saß die Britin mit anderen Musikern zusammen, um an der Platte zu arbeiten. Dabei raus kamen ungeheuer …

Vom zweiten zum Dritten Reich

Der Historiker Stephan Malinowski im Gespräch über die Feudalisierung des Bürgertums, die Krise des deutschen Adels und die Geburt des Führerkults aus dem Geist des Wilhelminismus …

Neue Erkenntnisse zur Abstammung von Schlangen

Röntgenaufnahmen eines einzigartigen Fundes einer fossilen Schlange widerlegen die Annahme, dass die Reptilien von Meerestieren abstammen.

Abschied von der Raumfahrt: Jenoptik steckt neue Ziele

Der TecDax-Konzern aus Jena kehrt in die schwarzen Zahlen zurück. Die gute Auftragslage und der Verkauf der Raumfahrtsparte machen Jenoptik-Chef Mertin zuversichtlich für 2011: In den beiden Hauptgeschäftsfeldern Optik und Messtechnik …