Filmrezension: Die Kinder von Paris

Kinostart: 10. Februar 2011 Die Zeit des Nationalsozialismus ist im Kino oft thematisiert worden. Dennoch gibt es immer wieder neue Aspekte. Der französische Film „Die Kinder von Paris“ zeigt die massenhafte Deportation jüdischer Familien …

Interview zum Jahr der Chemie: „Eines der größten Probleme der Menschheit lösen“

Die Chemie hat ein Imageproblem. Weiß auch Professor Ferdi Schüth vom Max-Planck-Institut. Dabei geht nichts ohne sie – schließlich sind alle Stoffe im Grunde Chemikalien.

Feuerwerk in China: 40 Tote während Neujahrsfest

Peking (dpa) – Bei Bränden während des chinesischen Neujahrsfestes sind in China mindestens 40 Mens…

Hockey-Herren starten mit Rekordsieg

Die deutschen Hockeyherren sind mit einem Rekordsieg in die Hallen-WM im polnischen Posen gestartet. Gegen den krassen Außenseiter Namibia siegte der Titelverteidiger 18:0 (7:0) und schaffte damit den höchsten Sieg in der Geschichte der …

Russland schafft im Herbst die Winterzeit ab

Moskau (BoerseGo.de) – Auf Anordnung von Kremlchef Dmitri Medwedew schafft Russland im Herbst dieses Jahres die Winterzeit ab. Die Zeitumstellung belaste den Organismus und rufe Stress hervor, sagte Medwedew nach Angaben der Agentur Interfax.

Angela Merkel kämpft jetzt gegen Merkelianer

Der Streit zwischen Angela Merkel und Ursula von der Leyen zeigt: Zum Kanzlerinnen-Wahlverein lässt sich die Christdemokratie immer noch nicht machen.

Kampagne gegen Zerstörungswut

Der Wolfratshauser Altstadtverein will gegen den zunehmdenden Vandalismus ins Feld ziehen.

Verbraucher, es geht um die Wurst!

Warum eigentlich nicht? Warum schützt uns niemand? Es steht doch so viel auf dem Spiel: unsere Gesundheit, das empfindliche Ökosystem, das Schicksal von Milliarden Tieren. Auch unsere Zeit. Drei Jahre habe ich an „Tiere essen“ gearbeitet, …

Übergewicht bremst Sexualpartner aus

Im Vergleich zu normalgewichtigen Menschen haben dicke Männer und Frauen weniger Sexualpartner. Je m…

„Für Sie ist Russland geschlossen“

Behörden verweisen britischen „Guardian“-Korrespondent Luke Harding des Landes. Zwei Jahrzehnte nach dem Ende des Kalten Krieges und des Kommunismus hat Russland erneut einen westlichen Journalisten des Landes verwiesen. Als der Moskau-Korrespondent …

Zockerei im Blindflug auf Kosten des Steuerzahlers

Es ist dreist, Kommunen Zockerprodukte anzubieten. Andererseits kann aber von einem Stadtkämmerer erwartet werden, dass er nur Produkte kauft, die er versteht.

Charles Taylor sorgt für Eklat

Im Verfahren gegen Charles Taylor haben sich der ehemalige Diktator Liberias und sein Anwalt mit dem …

Daniela Katzenberger: Sie wirbt für die Frauenquote

Kult-Blondine Daniela Katzenberger findet, Frauen würden im Berufsleben immer noch unterschätzt und benachteiligt.

Aus dem Koma zurück ins Leben

Für Koma-Patienten ist die Rückkehr in den Alltag schwierig. Sie müssen neu sprechen und sich bewegen lernen. Doch mit Motivation sind große Fortschritte möglich.

Genzyme-Übernahme kurz vor dem Abschluss?

NEU-ISENBURG (eb). Die Übernahme von Genzyme durch Sanofi-Aventis könnte einem Bericht der „New York Times“ zufolge noch diese Woche unter Dach und Fach gebracht werden. Sanofi soll sich angeblich darauf vorbereiten, 74 US-Dollar je Aktie …

Universal-Impfung für jeden Grippetyp?

OXFORD (dpa). Ein neuer Impfstoff gegen Influenza A könnte in Zukunft sämtliche Varianten des Erregers abdecken und damit die jährliche Spritze überflüssig machen. Die Vakzine bekämpfe die stets gleichen Proteine im Inneren der Viren statt …

Goethe Universität: Bonbons als Kunst mit Botschaft

Auf dem Campus Westend sind süße Zeiten angebrochen: Auf dem Steinfußboden zieht sich eine Zentimeterdicke Schicht Eukalyptus-Bonbons hin, die in Silberfolie verpackt sind. Das Ganze ist ein sogenanntes „Candy Pieces“ des …

M600: Britische Mutprobe mit vier Rädern

Hinter das Steuer des Noble M600 sollten sich nur Könner setzen. Und selbst die sollten sehr vorsichtig mit dem Gaspedal sein! Denn der 650-PS-Supersportler kommt ohne technische Helfer wie ABS und ESP. Durch das Weglassen der Assistenzsysteme …

Zac Efron: Ist wieder in festen Händen

Schauspieler Zac Efron ist wohl wieder vergeben: Frisch verliebt zeigte sich der „High School Musical“-Darsteller in einem Club in Los Angeles. Erst vor ein paar Wochen verkündete er die Trennung von Filmpartnerin Vanessa Hudgens .

Mubarak kündigt weitere Zugeständnisse an

Mubarak habe außerdem ein weiteres Komitee einberufen, das die Verwirklichung der Reformen überwachen soll. Zudem ordnete der Präsident die Einsetzung einer Kommission zur Untersuchung der Gewalt gegen die Demonstranten an. Die staatlichen …

Bremen richtet Koordinierungsstelle für Weiterbildung in der Allgemeinmedizin ein

Bremen – Die Ärztekammer Bremen (ÄKHB), die Kassenärztliche Vereinigung Bremen (KVHB) und die Krankenhausgesellschaft der Freien Hansestadt Bremen (HBKG) haben eine Koordinierungsstelle für die Weiterbildung in der Allgemeinmedizin eingerichtet.

Justin Bieber steht zu seiner Teenie-Liebe

Von Morddrohungen lassen sie sich nicht einschüchtern: Teenie-Star Justin Bieber (16) und Schauspielerin Selena Gomez (18) ließen sich jetzt Händchen haltend fotografieren. Downloaden Sie hier Musik von Justin Bieber powered by musicload …

Wasserleiche ohne Kopf treibt in der Alster

Hamburg-Uhlenhorst – Schrecklicher Fund am Schwanenwik in Hamburg . Eine Passantin entdeckte am Ostufer der Alster eine Leiche – ohne Kopf! Die Feuerwehr barg die Frauenleiche am Schwanenwik Der Notruf bei der Polizei ging um 9.30 Uhr ein: …

Art Forum: Art Forum Berlin um einen Tag gekürzt

Das Art Forum Berlin wird 2011 nur noch vier statt wie bisher fünf Tage dauern. Auf Wunsch der teilnehmenden Galerien haben das Selection Commitee und das Show Management beschlossen, die Internationale Kunstmesse um einen Tag zu verkürzen.

Ana Dimke: Ana Dimke wird neue Rektorin an der HGB Leipzig

Ana Dimke wurde heute mit eindeutiger Mehrheit zur neuen Rektorin der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) gewählt. Sie setzte sich dabei gegen Ralf F. Hartmann durch, der seit 2006 künstlerischer Mitarbeiter für Bildende Kunst …

Neue Eutiner Festspiele starten durch

Neustart für die Eutiner Festspiele: Nach der Insolvenz der traditionsreichen Opernfestspiele hat die Wirtschaftsvereinigung Eutin eine neue gemeinnützige Gesellschaft zur Fortführung des Festivals gegründet. Damit sorge die Eutiner Kaufmannschaft …

Schlafwandel offenbar erblich bedingt

Schlafwandel könnte erblich bedingt sein. Darauf deuten nun Studienergebnisse aus den USA hin.

Sonja Ziemann: Heute wird das „Schwarzwaldmädel“ 85

Als „Schwarzwaldmädel“ eroberte sie die Herzen des Nachkriegspublikums. Später glänzte sie in Charakterrollen. Privat lief es weniger gut – Sonja Ziemann erlitt einige Schicksalsschläge. Heute wird die Schauspielerin 85 Jahre alt.

Wölfe in Nordeuropa vom Aussterben bedroht

Noch leben etwa 1000 Wölfe zwischen Norwegen und Westrussland – 2000 zu wenig, um das Überleben dieses nordeuropäischen Stammes zu sichern, warnen Experten. Dennoch wird in Schweden wieder Jagd auf die Tiere gemacht.

Das Problem der arabischen Demokratie heißt Islam

Die Aufstände in Tunesien und Ägypten verdienen Respekt. Aber solange Religion und Nationalismus dominieren, besteht wenig Aussicht auf bessere Zeiten.

Cannabis lässt psychotische Erkrankungen früher auftreten

Cannabiskonsum kann bei Menschen mit entsprechender Veranlagung zu einem früheren Auftreten psychoti…

Stadtwerke erhöhen die Stompreise

Die Kunden der Stadtwerke München müssen zum 1. April durchschnittlich 3,5 Prozent mehr bezahlen. Die CSU-Fraktion im Stadtrat ist schockiert. Zwei Wochen nach dem Tod von Bernd Eichinger nehmen mehrere Hundert Menschen bei einer …

Ex-Staatsanwalt sieht keinen Grund für Assanges Auslieferung

Im Prozess um den Wikileaks-Gründer hat der frühere schwedische Oberstaatsanwalt ausgesagt. Er krit…

UPS Honors South Carolina Drivers for 25 Years of Safe Driving

UPS (NYSE:UPS) today announced 22 elite drivers from South Carolina are among 1,122 newly inducted worldwide into the Circle of Honor, an honorary organization for UPS drivers who have achieved 25 or more years of accidentfree driving.

Diagnose: Von gestern?

Von Leitlinien für die Behandlung von Knochenbrüchen bis zu Leitlinien für die Behandlung von seelischen Erkrankungen, alles ist erfasst, alles ist geregelt. Daran gibt es Kritik.

Lebenserwartung: Lebensstil entscheidender als Gene

Der Lebensstil eines Menschen wirkt sich stärker auf dessen Lebensdauer aus als eine genetische Vera…

Niederrhein: IHK: Der Aufschwung gewinnt an Kraft

Mit der wirtschaftlichen Entwicklung am Niederrhein geht es seit nunmehr einem Jahr konstant aufwärts. Die Auftragsbücher der Unternehmen sind gut gefüllt, die Investitionsbereitschaft nimmt weiter zu, und der Aufschwung macht sich …

Was läuft schief bei Hartz IV?

Regierung und Opposition streiten verbissen um die Hartz-IV-Reform, um Regelsätze, Mindestlohn und Bildungspaket. Sozialgerichte sind überlastet mit immer mehr Klagen wegen fehlerhafter Bescheide. Das Bundesverfassungsgericht forderte …

Kleve: Weißer Esel im Tiergarten geboren

Es gibt Nachwuchs im Klever Tiergarten. Mutter Sissi und Vater Franz sind stolz auf ihr neugeborenes weibliches Eselfohlen.

Spanier Nieto erklärt Karriereende

Moto2-Pilot Fonsi Nieto muss seine Rennfahrerkarriere beenden. Der Spanier war im Zeittraining zum Grand Prix in Indianapolis im vergangenen August gestürzt und hatte sich dabei eine schwere Fußverletzung zugezogen. Nieto erlitt damals …

Zeitreise ins Dornröschen-Haus

Im französischen Moulins verfügte ein Gentleman, dass seine Villa nach seinem Tod 100 Jahre lang verschlossen bleiben solle, um dann als Museum wiedereröffnet zu werden. Jetzt hat die kuriose Zeitkapsel ihre Türen geöffnet – und …

Dax moderat im Plus – Autowerte stützen, China bremst

FRANKFURT – Dank positiver Nachrichten aus der Autobranche hat der Dax am Dienstag seinen Rekordkurs der vergangenen Wochen fortgesetzt. Einen deutlichen Dämpfer erhielt der Leitindex Börsianern zufolge jedoch durch die Nachricht, dass …

Human Rights Watch: Mindestens 297 Tote bei Protesten in Ägypten

Mindestens 297 Menschen sind nach Angaben der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) bei…

Hinter den Kulissen der „Hindenburg“

Die Dreharbeiten +++ Die Computertricks +++ Die Produktionskosten …

Bei Kontaktallergenen liegt Nickel immer noch an der Spitze

Im Informationsverbund Dermatologischer Kliniken (IVDK) werden unter anderem Daten zu Kontaktallergien gesammelt. Von 2007 bis 2009 wurden dafür über 34.000 Patienten epikutan getestet. Von Marlinde Lehmann Trotz EU-Nickelverordnung werden …

Studie: Facebook macht Mädchen angeblich krank

Eine jetzt von der University of Haifa veröffentlichte soll belegen, dass Facebook-Nutzerinnen eine besondere Tendenz zu Essstörungen haben. Je mehr Zeit junge Frauen in Facebook verbringen, desto mehr steigt die Gefahr, ein negatives vom …

Treffen der tätowierten und bärtigen Spielkinder

In den Metropolen haben Fahrradkuriere ein altes Spiel wiederbelebt: das Bikepolo. Es ist rau, hat viel mit Eishockey gemein und setzt perfekte Fahrkünste voraus. In Karlsruhe trafen sich am Wochenende die besten Spieler aus sieben …

Akademietheater Wien: Einfälle und Durchschläge

Einne Nummernrevue des Absurd-Komischen, ineinander verwobene Schnappschüsse der Lächerlichkeit: Andrea Breths „Zwischenfälle“ am Wiener Akademietheater, gestrickt aus Szenen von Charms, Courteline und Cami, sind eine Klamotte. Das …

Schladming, zwei Jahre vor der Weltmeisterschaft

In Garmisch-Partenkirchen hat die Alpine Ski-WM gerade begonnen, in Schladming (Österreich) findet sie 2013 statt. „Welt Online“ hat getestet, was Gäste hier heute schon erwarten dürfen.

Eine schockgefrorene Vater-Tochter-Beziehung

Was mag es wohl auslösen, zu erfahren, dass man das Kind verschleppter Argentinier ist? In seinem Erstling hat Florian Cossen dafür Bilder in Buenos Aires gefunden.