Und am Ende fliegen die Federn

An der Staatsoper wird die „Trilogie der Frauen“ wieder aufgenommen. Das Abendblatt verlost Karten mit Pausensekt für den 10. Februar Staatsoper. 135 weibliche Rollen hat der amerikanische Filmregisseur George Cukor 1939 in seiner Komödie …

Mit Unterhaltungsdiplom, aber ohne Respekt

Polittbüro. Die Akademisierung der Welt schreitet unaufhaltsam voran: Christine Prayon beispielsweise ist keine einfache Animatöse, sondern eine mit Diplom. Als solche ist es ihr ein Leichtes, Mario Barths Texte als Lyriklesung zu inszenieren …

Anstehende Wirtschaftsdaten

Westerburg (aktiencheck.de AG) Wirtschaftsdaten für die Wochen vom 07.02. bis 20.02.2011 *********Mittwoch, 09. Februar 2011********* 07:00: JP Verbrauchervertrauen Januar 08:00: DE Außenhandel Dezember 08:00: DE Umsatz im verarbeitenden …

HSBC Live on Broadridge’s SWIFT MX Proxy Voting Message Service

Broadridge Financial Solutions, Inc. (NYSE:BR) today announced that HSBC is the first live operational user of the new SWIFT MX Proxy Voting Messaging Suite using Broadridge’s global proxy processing solution. The SWIFT messages, based …

Krefeld: SPD regt Gemeinschaftsschule an

Krefelds SPD-Bürgermeister Frank Meyer setzt sich dafür ein, dass in Krefeld über die Einrichtung einer Gemeinschaftsschule diskutiert wird. Hintergrund ist die hohe Zahl an Schulabbrechern an Krefelds Hauptschulen. Wie unsere Zeitung …

Kunstakademie: Henkel geht, Bagel kommt

Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Kunstakademie wird die Hochschule künftig unter neuer Leitung fördern: Dem 1918 gegründeten Verein steht seit 30 Jahren Gabriele Henkel vor, die Kraft ihrer Persönlichkeit und unter …

Düsseldorf: Polizei: Umzug während Umbaus

Nächstes Jahr soll die Erneuerung des denkmalgeschützten Präsidiums beginnen – bei laufendem Betrieb. Zuerst wird eine Tiefgarage gebaut, für Polizei und Bauministerium. Bis die fertig ist, müssen die Beamten auf mehr als 120 …

Groupon-Chef Mason: „Wir werden Teil Ihres Alltags“

Andrew Mason, Gründer und Chef des Schnäppchenportals Groupon, über seine Blitzkarriere vom Musiker zum Milliardär, den geplanten Börsengang des Online-Stars und bleichende Zahnpasta.

Klub-Weltrangliste: Bayern München rutscht auf Platz drei ab

Rekordmeister Bayern München ist in der aktuellen Klub-Weltrangliste der Internationalen Föderation für Fußball-Geschichte und -Statistik (IFFHS) vom zweiten auf den dritten Rang abgerutscht. Das Team von Trainer Louis van Gaal hat …

Unter Eiern

Was bei Conrad das Elfenbein war, ist, so kann man wohl sagen, heute das Fleisch – etwas, dessen Gebrauch oder Verzehr das Rückständige in uns auf befremdliche, empörende Weise zum Vorschein bringt, ein grauenhafter Atavismus, der uns wieder …

Die Rückkehr der Frau Mahlzahn

In Michael Endes Kinderbuch „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ und in dem gleichnamigen Film, aus dem dieser Dialog stammt, ist Ping Pong das 32. Kindeskind des Herrn Schu Fu Lu Pi Plu, seines Zeichens Oberhofkoch des Kaisers von …

Mats Hummels im FR-Interview: „Klinsmann wollte mich nicht“

Dortmunds Innenverteidiger Mats Hummels spricht im FR-Interview über seine Jugendjahre als Strafraumstürmer, seine Chancen im Nationalteam und das schlechte Gewissen eines Schulabbrechers.

„Ich will die Sache einmal anschubsen“

London ist eine feine Adresse für den Handel mit Fotografie. Jetzt erhält der Standort Verstärkung aus München. Die Galerie Daniel Blau eröffnet eine Dependance, die ausschließlich Fotografie zeigen will. Wissenschaftliche und journalistische …

US-Justiz knöpft sich Hedge-Fonds-Manager vor

Washington/New York (dpa) – Die US-Justiz rollt die Wall Street wegen Insiderhandels auf. Die Börsenaufsicht SEC und die Staatsanwaltschaft gehen gegen drei Hedge-Fonds-Manager und einen Analysten vor.

„Aufstieg“ für den Kreisel am Friedhof

Lüdinghausen – Nach „Yes, we can“ kommt „Elevation“ – Aufstieg: Metalldesigner Jürgen Polenz beabsichtigt, der Stadt erneut eine Skulptur der Künstlerin Terry Haass zu spenden. Nachdem im Oktober bereits im Kreisverkehr Seppenrader Straße …

Kölner Prominenz in Angst: OB Roters: „Ich mache mir große Sorgen“

Für die Sportstadt Köln hatte das Jahr eigentlich großartig begonnen. „Mit der Eishockey-Weltmeisterschaft, dem Handball-Champions-League-Finalturnier und dem Frauen-Endspiel im DFB-Pokal hatten wir großartige Veranstaltungen in Köln“, …

Zeitung: Größter Franchisenehmer von McDonalds vor Börsengang

Das größte Franchise-Unternehmen der US-Schnellrestaurantkette McDonald’s bereitet einem Zeitungsbericht zufolge seinen Börsengang vor. Arcos Dorados könne dabei bis zu einer Milliarde Dollar erzielen, berichtete die „Financial Times“ inihrer …

Maschinenbauholding Gesco hebt erneut Prognose an

Die auf Werkzeug- und Maschinenbauer spezialisierte Beteiligungsfirma Gesco hat angesichts guter Geschäfte erneut ihre Umsatz- und Gewinnziele nach oben geschraubt und will auch die Dividende erhöhen. Der Konzernumsatz für das laufende …

Kolbergs Aufschlagserie leitet die Wende ein

Delmenhorst. In der Volleyball-Landesliga der Herren hat der TV Jahn Delmenhorst II den Weg zurück in Erfolgsspur gefunden. Durch die beiden Heimsiege über Verfolger SV Blau-Weiß Ramsloh (3:1; 23:25, 29:27, 25:21, 25:17) sowie Post SV …

TSV Bassen rechnet sich Titelchancen aus

Bassen. Sechs Mannschaften dürfen sich in der Fußball-Bezirksliga 3 Lüneburg noch Titelchancen ausrechnen. Unter ihnen der TSV Bassen, der mit sechs Punkten Rückstand gegenüber Spitzenreiter TSV Bevern als Tabellenfünfter in die …

RV Adelheide die Nummer eins im Bezirk

Delmenhorst. Mit sieben Qualifikationen für die Landesmeisterschaften sowie acht neuen persönlichen Bestmarken avancierte der RV Adelheide bei den Titelkämpfen in Aurich erneut zum erfolgreichsten Verein im Bezirk Weser-Ems. Leider …

Petra Bergmann feiert einen Titel-Hattrick

Bremen-Nord. Petra Bergmann vom TV Grohn bejubelte bei den Bremer Tischtennis-Landesmeisterschaften der Senioren nicht nur in der Altersklasse 40 den Titel, sondern auch im Doppel und Mixed der AK 40/50.

Schmerzempfindliche Zähne vertragen Gels besser als Pasten

Erftstadt (dapd). Es passiert beim Eisessen oder beim Kaffeetrinken: Ein stechender Schmerz zieht durch den Zahn in den Kiefer. Immer mehr Menschen leiden unter derart schmerzempfindlichen Zähnen. Mathias Eubisch vom Deutschen Zahnärzte …

Hoher Schaden bei Wohnhausbrand

Bei einem Brand in Kassel ist in der Nacht zum Mittwoch ein Schaden von 100.000 Euro entstanden. Die Feuerwehr ging zunächst davon aus, dass sich noch Personen im Gebäude befinden.   …

Ernst gewinnt die 200 Meter in Lievin

Knapp einen Monat vor der Hallen-EM der Leichtathleten hat sich 200-Meter-Läufer Sebastian Ernst in starker Form präsentiert. Der Wattenscheider gewann beim Meeting im französischen Lievin in 20,93 Sekunden vor der französischen Sprint-Hoffnung …

Jennifer Hudson singt bei den Grammy Awards

Die selbst für vier der begehrten Trophäen nominierte ‘Spotlight’-Interpretin wird sowohl im Rahmen der Zeremonie selbst im Staples Centre von Los Angeles, als auch beim MusiCares-Event zwei Tage vorher im Convention Center von Los Angeles …

Syngenta to Merge its Two Main Divisions – CEO Interview

LONDON, February 9, 2011 /PRNewswire/ — Watch now, interview with Syngenta CEO Mike Mack on http://cantos.com/company/syngenta Syngenta, the world´s largest agribusiness, has unveiled a new strategy aimed at taking its offer to farmers …

Proposal by the Nomination and Compensation Committee of Alma Media Corporation´s Board of

Alma Media Corporation   Stock Exchange Release    February 9, 2011 at 8:30 PROPOSAL BY THE NOMINATION AND COMPENSATION COMMITTEE OF ALMA MEDIA CORPORATION´S BOARD OF DIRECTORS FOR THE COMPOSITION AND REMUNERATION OF THE BOARD OF DIRECTORS …

Williams-Eigentümer wollen bis zu knapp 80 Millionen Euro erlösen

GROVE – Die Eigentümer des britischen Formel-Eins-Rennstalls Williams wollen beim angestrebten Börsengang bis zu knapp 80 Millionen Euro erlösen. Insgesamt werden die maximal 2,74 Millionen Aktien zwischen 24 und 29 Euro je Stück angeboten, …

Wir sind keine Weltpolizisten

Weitere Auslandseinsätze sind Deutschland nicht zuzumuten. Man kann das Land Afghanistan in diplomatisch glättender Sprachregelung wohlwollend beschreiben. Man kann aber auch gnadenlos anführen, es handle sich um ein Land, dessen in archaischen …

Kellinghusener Innenstadt stehen unter Wasser

Nach schweren Regenfällen hat sich die Verkehrslage in Hamburg und Schleswig-Holstein am Mittwochmorgen beruhigt. Vereinzelt waren in der Nacht zu Mittwoch noch Feuerwehren im Einsatz, um Straßen, Gräben und Keller leer zu pumpen. So bleibt …

Russland dreht an der Uhr: Winterzeit wird abgeschafft

Auf Anordnung von Kremlchef Medwedew schafft Russland im Herbst dieses Jahres die Winterzeit ab. Die Neuregelung hat zur Folge, dass etwa Moskau und St. Petersburg Deutschland zwischen Ende Oktober und Ende März drei statt bislang …

Stoff für Eleganz

Der Stoff-Lieferant Abraham wollte Miró „nicht auf der Bluse, sondern an der Wand“ – Kunst diente bei den Entwürfen als Inspirationsquelle, nicht als Vorlage. Das Zürcher Unternehmen versorgte die Haute Couture mit edlen …

Weiße Klöster, grüne Berge

Noch vor Sonnenaufgang rudern die Fischer auf den Inle-See in Birma. Freihändig steuern sie ihre anmutigen Boote. Bis auf das Plätschern des Wassers und den Gesang buddhistischer Mönche ist es still. Und die politische Wirklichkeit …

PRESSESPIEGEL/Unternehmen

DJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen MAN – Der Lkw-Konzern MAN sucht nach Übernahmezielen im Geschäft mit Großmaschinen. Die Sparte kam weitgehend problemlos durch die Krise. Deshalb habe man jetzt freie Bahn für Zukäufe, sagte Vorstand Klaus Stahlmann.

Motorradfahrer in Tegel schwer verletzt

Ein 19 Jahre alter Motorradfahrer ist am Dienstagabend in Berlin-Tegel schwer verletzt worden. Eine 41 Jahre alte Autofahrerin hatte ihn beim Abbiegen auf dem Waidmannsluster Damm mit ihrem Fahrzeug erfasst, wie die Polizei am Mittwoch …

Bundestag debattiert über Hausräumung in Berlin

Der Deutsche Bundestag diskutiert heute 13.00 Uhr über die Räumung des besetzten Hauses in der Liebigstraße 14 in Berlin-Friedrichshain und die anschließenden Krawalle. Union und FDP haben die Aktuelle Stunde zu Gewalttaten und Ausschreitungen …

Frau starb Iin Paderborn nach zu heißem Bad

Paderborn. Eine 80 Jahre alte Frau aus dem Kreis Paderborn ist von zwei Pflegerinnen offenbar beim Baden in so heißes Wasser gesetzt worden, dass sie an ihren schweren Verbrennungen gestorben ist. Oberstaatsanwalt Horst Rürup bestätigte …

Transatlantische Kooperation: Neue US-Rakete mit Ariane-Stufe

Ein transatlantisches Firmenbündnis macht einen spektakulären Vorschlag: US-Astronauten sollen künftig mit einer neuen Rakete mit Ariane-Technologie und Space-Shuttle-Antrieb ins All starten. Das Vehikel wird deutlich größer ausfallen …

Luftkurort lockt Neubürger an

Von Karin Neukirchen-Stratmann …

Gewalttätiges Liebesspiel

Wie oft spielt das Liebespärchen diese Szene mit Spielzeugpistolen durch: Es überfällt eine Bank; die Polizei stürmt herein und schießt sofort. „Wir beide in einer Blutlache“ – so sehen die Fantasierenden ihr Ende, so ersehnen sie es sich …

Wikileaks – stümperhaft und angreifbar

Er war ein Weggefährte von Julian Assange, dann stieg er bei Wikileaks aus. Im Gespräch mit dem stern lässt Daniel Domscheit-Berg jetzt kaum ein gutes Haar an der Plattform und ihrem Chef.

Mannheim als Stolperstein

Letztlich reichte ein einziger starker Auftritt für die SVB-Team nicht, um bei der baden-württembergischen Endrunde das hoch gesteckte Ziel der Endspielteilnahme zu erreichen. Gegen den Mannheimer HC boten die 15 und 16 Jahre alten Böblinger …

Junge Facebook-Mitglieder neigen zu Essstörungen

Haifa. Die Wahrscheinlichkeit, eine Essstörung zu entwickeln, steigt bei jungen Mädchen mit der Zeit, die sie mit Facebook-Aktivitäten verbringen. Ähnliches gilt für den Konsum von TV-Programmen und Online-Medien, die Mode und Berichteüber Popstars …

Therapien zu gesundheitlichen Problemen im Alter

Über Hautkrebs und geistige Fitness diskutieren Fachleute auf einem Symposium Hamburg. „Aktuelle Konzepte der Altersmedizin“ – unter diesem Motto treffen sich am 11. Februar rund 300 Experten auf einem Symposium in Norderstedt, um über …

Hamburg stärkt seine Spitzenforschung

Universität und Desy bündeln im neuen Projekt PIER ihre Kompetenzen in der Physik. Auch Entwicklung der Medizintechnik wird davon profitieren Hamburg. Schon heute forschen Physiker der Universität Hamburg an den Teilchenbeschleunigern des …

Teil-weise

Ihr Herz hat Erika Garutti in Hamburg gleich zweimal verloren. Zum einen an das Deutsche Elektronen-Synchrotron (Desy) in Bahrenfeld, an dem sie als Teilchenphysikerin arbeitet. Und zum anderen an ihren Partner Marius, den sie ebendort …

Streit um Landesbank eskaliert

Der Streit zwischen der EU-Kommission in Brüssel und der Landesbank in Düsseldorf ist legendär. Seit 18 Jahren befehden sich Eurokraten, Banker und Politiker. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Ein Lehrbeispiel, wie man nicht vorgehen …

WestLB-Kunden fürchten die Abwicklung

Ob Zertifikate, Fonds oder Unternehmenskredite: Viele Kunden der Landesbank sind nervös. Denn noch ist eine Abwicklung der WestLB denkbar. Die EU muss die Sanierungskonzepte erst prüfen. Wer abgesichert ist und wer nicht.

Was die Zerschlagung der WestLB den Steuerzahler kostet

In höchster Not haben sich die Eigentümer darauf geeinigt, wie sie die Landesbank zerlegen wollen. Doch wie tragfähig ist das Konzept? Schon drohen weitere Milliardenrisiken, für die voraussichtlich vor allem die Steuerzahler haften …