Im 94. Stock des Hancock Centers: Die höchste Eislaufbahn der Welt

Unter den Füßen das Eis, vor den Augen ein Blick über die ganze Stadt: In Chicago ist die „höchste Eislaufbahn der Welt“ eröffnet worden. Im 94. Stockwerk des John Hancock Centers können Besucher nun die Schlittschuhe unterschnallen.

NEBEN DER SPUR: Wo gehts zur Umkleide?

Eigentlich erstaunte es schon, dass der alpine Ski-Papst, Gian-Franco Casper, in etlichen Sprachen seinen Segen zur WM in Garmisch-Partenkirchen während der bunten Eröffnungsfeier gab, ist der Präsident des Weltverbandes Fis doch eher bekannt …

NOTIZEN vom 9. Februar

Martina Riedl siegt Leichtathletik: Mit einem Sieg, aber auch einigen Verletzungen kehrte der SC Vöhringen von den südbayerischen Hallenmeisterschaften der Jugend zurück. Martina Riedl startete über die 60 Meter im Vorlauf mit 7,75 Sekunden, …

Diane Kruger wird zu Marie Antoinette

Es wird eine traurige Geschichte. Außerdem: Dreharbeiten zu „The Hobbit“ beginnen. Und Sylvester Stallone mordet wieder.

Royale Hochzeit in Großbritannien: Londoner vermieten ihre Wohnungen

Ein Zimmer mit Aussicht auf den Hochzeitszug von Prinz William dürfte für die meisten unbezahlbar sein. Doch auch eine Hotelkammer kann es zum royalen Fest in sich haben. Die Londoner bieten deshalb ihre eigenen Wohnungen an – ein …

Schlechte Vorbilder

Bill Clinton tat es ebenso John F. Kennedy. Der wiederum gerne mit seiner Frau Jackie. Barack Obama versucht, es sein zu lassen: das Rauchen. Auch andere US-Präsidenten frönten dem Laster. Franklin D. Roosevelt rauchte genussvoll – mitZigarettenspitze …

Jura-Studentin deckt die Tücken des BAföG auf

Einfacher und praxisnäher sollte das Studieren durch die Einführung von Bachelor und Master werden. Ein Präzedenzfall an der Uni Münster beweist das Gegenteil.

Malek scheitert an Scheepers

Tatjana Malek ist in der erste Runde des WTA-Turniers im thailändischen Pattaya ausgeschieden. Die Bad Saulgauerin scheiterte gegen die Südafrikanerin Chanelle Scheepers.

Heat-Aufholjagd: 41 Punkte von LeBron

LeBron James führte Miami zum Comeback-Sieg über die Pacers – und wird deshalb von allen Seiten gelobt. Kevin Love stellt mit seinem 28. Double-Double in Folge einen neuen Rekord auf und die Spurs machen sich schlechter als sie sind.

Wie aus Morgenmuffeln Frühaufsteher werden

Wieder unter die Decke zu kriechen ist keine Lösung. Experten raten: Für einen guten Start, behutsam wecken lassen und Schlafphasen beachten.

Désirée Nosbusch spricht über das Schicksal ihres Bruders

Nach zwei Jahren Fernsehabstinenz kehrte die Sportmoderatorin, die nach einer Gehirnoperation lange Zeit im Koma lag, bei der Goldenen Kamera zurück auf die Bühne. Sie ist immer noch gezeichnet von ihrer schweren Krankheit, will aber trotzdem …

Wahl in Hamburg: Jetzt Fragen stellen!

Bildung, Umwelt oder wer mit wem: Was wollt ihr von den Hamburger Spitzenpolitikern vor der Wahl wissen? Stellt jetzt eure Fragen! Die Antworten gibt es bei „ZDF log in – Erst fragen, dann wählen“ am 9. Februar – live im Internet und …

Naldo-Rückkehr dauert lange

Die Leidenszeit von Bremens Verteidiger Naldo geht weiter. Trotz einer erfolgreichen OP am rechten Knie in Brasilien und der Rückkehr nach Deutschland ist an Fußball spielen erst mal nicht zu denken. Der Eingriff, bei dem laut Naldo der …

„Gewalt gehört für viele dazu“

Der Übergriff von Kölner Fans auf zwei Polizisten nach dem Bayern-Spiel ist weiter in aller Munde. Der Kölner Politologe Jonas Gabler sprach mit KStA-Redakteur Christian Löer über das Phänomen der Ultra-Gruppen und die Ereignisse vom …

Ergebnisse vom Herren-Turnier in Costa do Sauipe

1. Runde Filippo Volandri (Italien) – Victor Hanescu (Rumänien/8) 7:5, 6:1 João Souza (Brasilien) – Guilherme Clezar (Brasilien) 6:3, 6:2 Ruben Ramirez-Hidalgo (Spanien) – Fernando Romboli (Brasilien) 6:4, 6:2 Pablo Andujar (Spanien) – …

Sprintstar Lemaitre begeistert Reutlinger Schüler staunen über den schnellsten weißen Sprinter

Sprintstar Lemaitre und seine Begleiter begeisterten kürzlich Reutlinger Schüler beim Regiocup in der Stuttgarter Schleyer-Halle.

Millionäre ließen sich bei Maischberger nicht auf den Zahn fühlen

Essen. Die 300. Sendung von Sandra Maischberger in der ARD wollte die Frage aufwerfen, wie geil Geld ist und ob Reichtum eine Schande ist. Dabei stand nicht der Reichtum an sich in der Kritik, sondern vielmehr der Umgang mit dem …

Coming-out. Und dann?

Wie geht es homo- und transsexuellen Jugendlichen in Deutschland? Das ist kaum erforscht. Vier Jugendliche erzählen von ihrem Outing. Von Hilfe, Tränen und Suizidversuchen. Dieser Text ist mir was wert: Meine Themen per SMS / E-Mail: …

Die Knochen-Detektive

Mitten im Uchter Moor in Niedersachsen wird im Jahr 2000 beim Torfabbau eine Moorleiche gefunden. Nach ersten Untersuchungen scheint „Moora“ über 2000 Jahre alt zu sein. Durch eine genaue Untersuchung der Knochen wollen …

Was machen Grosso & Co heute?

Wenn die Nationalmannschaft heute Abend gegen Italien spielt, wird man nicht umhin können an die 0:2 – Niederlage im WM-Halbfinale 2006 zurück zu denken. Wir schauen nach, was die Akteure von damals heute machen. Fabio Cannavaro …

Rathausallergie bleibt rätselhaft

Einige Mitarbeiter der Anzinger Gemeindeverwaltung klagen über Krankheitssymptome. Doch Untersuchungen zeigen im Rathaus allenfalls schwach erhöhte Schadstoffwerte.

Lothar Matthäus: Er will noch mal Vater werden!

Lothar Matthäus will es mit seiner neuen Freundin Adriadne zwar langsam angehen lassen, aber einen Wunsch hat der Fußballtrainer doch: Er möchte noch mal Vater werden.

Özil der neue Zidane? Niemals!

Luis Figo hält Zinedine Zidane für unantastbar will von einem Vergleich mit Mesut Özil nichts wissen (9.15 Uhr). Ivica Olic hat in seiner Verletzungspause bereits vier Kilo abgenommen (9.25 Uhr). Der Tag im Ticker.

Erster 360°-Blick auf die Sonne

Es ist soweit: Zum ersten Mal in Geschichte der Menschheit können wir alle Seiten der Sonne auf einmal beobachten. Dieser 360°-Rundumblick ist den Zwillingssonden der STEREO-Mission zu verdanken, die seit ein paar Tagen ihre Position …

Kommentar zu Schul-Essen: Kalte Küche

Die Mensen seien wichtig für das Nachmittagsangebot, beteuern Bildungspolitiker stets. Dann sollten sie sich auch darum kümmern, dass auf den Tischen ein gesundes und bezahlbares Essen steht.

Industriepark Wolfgang: Hoffen auf ein Fraunhofer-Institut

Die Stadt Hanau würde gern im Industriepark Wolfgang ein Fraunhofer-Institut für Recycling-Forschung ansiedeln. Sie steht dabei aber in Konkurrenz zum Kreis Aschaffenburg.

Sanierung: Lifting für das Karussell

Das Dach des Kleinods im Hanauer Park Wilhelmsbad wird erstmals seit 1780 angehoben. Anfang 2013 soll sich das Pferdekarussell wieder drehen.

Morphosys zieht es nach Germering

Die Planegger Firma Morphosys will von 400 auf 2000 Mitarbeiter wachsen. Deshalb erwägt sie einen Umzug in den Landkreis.

Hecht und Buffalo bleiben im Play-off-Rennen

Eishockey-Nationalspieler Jochen Hecht und die Buffalo Sabres haben in der nordamerikanischen Profiliga NHL den Anschluss an die Play-off-Plätze hergestellt. Am Dienstag setzten sich die Sabres mit 7:4 bei Tampa Bay Lightning durch, das …

Penspinning – der Breakdance für die Finger

Für viele Schüler und Studenten ist „Penspinning“ ein beliebter Zeitvertreib beim Lernen. Die Finger-Akrobatik mit einem Stift schult angeblich die Konzentration.

Aggressiv im Rausch

Am Faschingssamstag vor einem Jahr rastete ein 21-Jähriger vollkommen aus. Er schlug drei Männer, einen verletzte er mit einer Bierflasche. Vor dem Amtsgericht wird er zu zwei Wochen Dauerarrest verurteilt.

UPDATE: Aurubis will operativen Anfangsverlust wieder aufholen

   (NEU: Zusammenfassung, Details, Hintergrund) Von Martin Rapp Dow Jones NEWSWIRES DÜSSELDORF (Dow Jones)Der Kupferkonzern Aurubis hat im ersten Quartal wie angekündigt weniger verdient als im Vorjahr. Bewertungseffekte, der Ausfall eines …

Vonn wohl nicht beim Abfahrtstraining

Die angeschlagene Abfahrts-Olympiasiegerin Lindsey Vonn will wegen den weiterhin auftretenden Folgen einer Gehirnerschütterung auf das erste Abfahrtstraining bei der Ski-WM verzichten. Zusammen mit ihrem Ehemann, den Ärzten und Trainern …

Del Piero vor Verlängerung bei Juve

Alessandro del Piero wird wohl weiterhin für Juventus Turin auflaufen. Der 36-Jährige steht vor einer Vertragsverlängerung bis Ende Juni 2012 beim italienischen Rekordmeister. Die Turiner teilten mit, dass „beide Seiten gemeinsam weitermachenwollen …

Autos für das Kind im Manne

Kinderspielzeug war nur ein Teil der Spielwarenmesse in Nürnberg. Der andere waren zum Beispiel Highend-Modellfahrzeuge, die allein fast zwei komplette Hallen belegen. Die Miniaturen werden immer detaillierter und luxuriöser. SPIEGEL …

Miley Cyrus: Frisch verliebt in ihren Co-Star?

Miley Cyrus wurde am Wochenende kuschelnd mit ihrem „So Undercover“-Kollegen Josh Bowman gesehen.

Spielmacher Price sieht Entlassung professionell

Alba Berlin hat seinen Spielmacher Hollis Price mit sofortiger Wirkung entlassen. Ist der 31-Jährige ein Bauernopfer oder nur Schritt eins eines Austauschs beim Basketball-Bundesligisten? …

Gericht vertagt Entscheidung über Assange-Auslieferung

Ein britisches Gericht hat die Entscheidung über eine Auslieferung von WikiLeaks-Gründer Julian Ass…

Viel Sonne und Vitamin D schützen offenbar weniger vor Multipler Sklerose als gedacht

CANBERRA (mut). Viel Sonnenlicht und dadurch viel Vitamin D – das wird oft als Grund genannt, weshalb Multiple Sklerose (MS) in warmen Ländern seltener vorkommt als in kalten. Doch alleine mit diesen beiden Faktoren lassen sich die Unterschiede …

Ein Armutszeugnis für Politik in Deutschland

Schuldzuweisungen stärken die Wahlkampf-Muskeln und wer ordentlich auf den politischen Gegner eindreschen kann, sorgt für Stimmung – zumindest in der eigenen Partei. Darum geht’s! Eine dagegen ganz und gar nüchterne Veranstaltung wie das …

Die Tränensammler Irans

Zwar steht die Revision des Urteils noch aus, mit dem er im Dezember 2010 zu sechs Jahren Haft und zwanzig Jahren Berufs-, Interview- und Reiseverbot verurteilt wurde. Doch was könnte die Hoffnung nähren, es werde tatsächlich revidiert? …

John Wayne zu ersetzen war nicht schwer

Ethan: Nein, vielleicht hätten wir es tun sollen. Wissen Sie, solche Projekte sind das Produkt gründlicher Überlegung einerseits und sorgloser Gedankenlosigkeit andererseits! (Lacht.) Und der Anteil an Unbekümmertheit ist nicht zu unterschätzen! …

Das System

Es war das Wunder des heiligen Quentin, die Offenbarung von Babelsberg – es war, um es ganz prosaisch zu sagen, der durchgeknallte Tarantino-Film „Inglourious Basterds“, der Film, in welchem der österreichische Schauspieler Christoph Waltz, …

2010 Rekordjahr für Deutschland-Tourismus

      Besonders stark legte Deutschland in der Gunst ausländischer Gäste zu: Mit einem Plus von zehn Prozent auf 60,3 Millionen Übernachtungen wurde eine historische Marke durchbrochen. Bei inländischen Gästen zählten Hotels und …

Nie mehr Ladekabel-Salat

Es ist soweit: Nach langem Ringen stellen Handyhersteller ein einheitliches Ladekabel für Mobiltelefone in Europa vor. Ein Trend für Laptops und Kameras? …

sportal.de NBA-Kolumne Basket Case

Die Line-Ups für das All-Star Game am kommenden Wochenende sind veröffentlicht. Gab es Überraschungen? Wer fehlt in den jeweiligen Conferences? Und wieso ist Shaq’s Serie gerissen? Außerdem schaut der Basket Case mal darauf, was in den …

sportal.de NBA-Kolumne Basket Case

Die Line-Ups für das All-Star Game am kommenden Wochenende sind veröffentlicht. Gab es Überraschungen? Wer fehlt in den jeweiligen Conferences? Und wieso ist Shaq’s Serie gerissen? Außerdem schaut der Basket Case mal darauf, was in den …

TUIs Zahlen sind ein bisschen weniger rot

Ein gesunde Bilanz sieht anders aus, aber dennoch: TUI verliert im ersten Quartal nicht mehr so viel Geld wie im Vorjahr. Für 2011 rechnet der Reisekonzern sogar mit Gewinn – obwohl die Unruhen in Nordafrika Millionen kosten.

Magath: Neuer bleibt bis 2012

Nächste Runde im Transferpoker um Nationaltorwart Manuel Neuer: „Bis 2012 bleibt er auf jeden Fall bei uns“, verkündete Schalke-Trainer Felix Magath im Interview mit der „Sport Bild“. Der Klub befinde sich im Gespräch mit Neuer, um dessen …

Tunnelsperrung: S-Bahnen aus dem Takt

Tausende Pendler sind am Mittwochmorgen zu spät zur Arbeit gekommen. Mitarbeiter der Bahn hatten am frühen Morgen mehrere Personen im Frankfurter S-Bahn-Tunnel gesehen und den Verkehr eingestellt.