Bundesliga- Kagawa hat das Krankenhaus verlassen

Shinji Kagawa von Bundesligist Borussia Dortmund wurde aus der Universitätsklinik von Tokio entlassen. Anfang oder Mitte März wird der Japaner in Dortmund zurückerwartet.

Wer ist schuld am Scheitern der Hartz-IV-Gespräche?

Vor einem Jahr verlangten die Karlsruher Richter eine Neuregelung der Hartz-IV-Sätze. Passiert ist lange nichts. Die schließlich von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen vorgelegte Reform wurde im Bundesrat abgelehnt. Sieben Wochen …

Fit ins Frühjahr: Sportmuffel im Bewegungsrausch

Sport ist Mord: Der Schlachtruf der Faulen verstummt im Frühjahr abrupt. Strahlende Sonne und steigende Temperaturen geben vielen einen wahren Motivationsschub. Unbedacht sollte aber niemand losrennen, sonst drohen Herz-Kreislauf-Probleme.

Pat Appleton nimmt kein Blatt vorm Mund

Frankfurt/Main/dapd.  Als Sängerin der deutschen Lounge-Band De Phazz singt Pat Appleton Lieder in englischer Sprache. Der Tochter eines Liberianers und einer Deutschen geht das akzentfrei von den Lippen. Und doch entschied sich die Wahlberlinerin, …

Gerhard Polt und die Biermösl Blosn begeistern auf St.-Pauli

Er ist ein Schwergewicht unter den deutschen Kabarettisten – und einer der hineinleuchtet in die dunklen, engen Kanäle des Alltags. Er ist ein Schwergewicht unter den deutschen Kabarettisten: Gerhard Polt, Bayer des Jahrgangs 1942, ist …

Christiane-F.-Stück: Taktlose Werbung?

Über seiner schwarzen Adidas-Jogginghose wölbt sich eine gemütliche Wohlstands-Plauze. „Von Bierchen und Wein“, die Patrick Wengenroth (34) abends gern trinkt, wie er sagt. Der Teint seines runden Bartgesichts strahlt mit seinem roten „Keine …

Schifffahrt: Piraten kapern Supertanker

Es ist eine gefährliche Situation: Am Horn von Afrika haben Piraten einen Tanker entführt. Das Schiff hat über 270 000 Tonnen Öl an Bord.

Der Schwarze Peter macht die Runde

Berlin – Genau ein Jahr ist es her, dass die Richter des Bundesverfassungsgerichts der Politik eine einfache Aufgabe stellten: bis zum Jahresbeginn 2011 sei dafür zu sorgen, dass die Regelsätze der Hartz-IV-Bezieher nicht mehr nach politischem …

Im Jubiläumsjahr zurück in die Zukunft

In Deutschland war mit amerikanischen Wagen nie viel Staat zu machen. Sie blieben meist eine Sache für Liebhaber, weil sie zu groß, zu schwer und zu durstig für hiesige Verhältnisse waren. Das galt bis 2005 auch für Chevrolet. Mutter General …

Viele talentierte Stuten in Maidenklasse

Nach zwei Tagen Pause geht es heute im Gulfstream Park wieder ordentlich zur Sache. Neun Rennen stehen auf dem Programm, gleich zu Beginn gibt es einen interessanten Vergleich von einigen talentierten Stuten.

Heute fällt doch keine Entscheidung

Das Hin und Her um einen Nachholtermin für das ausgefallene Derby geht weiter. Anders als zunächst vermutet wird es auch am heutigen Mittwoch keine Entscheidung der DFL geben. Wie MOPO.DE erfuhr, wird der bisher ins Auge gefasste 16. Februar …

Hamburger Axel Pätz erhält Kabarettpreis

Der Hamburger Axel Pätz ist mit dem Kabarettpreis «Hofer Theresien-Stein» ausgezeichnet worden. Der in der Hansestadt lebende Kabarettist habe mit seiner «unkomplizierten und nordisch-frischen Art, einer gehörigen Portion Sarkasmus und …

Biathlon- Die WM im Visier: Peiffer kommt in Schwung

Das große Ziel ist formuliert: Mindestens eine Medaille will Arnd Peiffer im März von den Biathlon-Weltmeisterschaften im sibirischen Chanty-Mansijsk mit nach Hause nehmen. Und die Aussichten sind vielversprechend.

Mercedes-Erlkönig: Die neue B-Klasse wird schnittiger

Mercedes erneuert Stück für Stück seine Modellpalette. Auf der IAA im Herbst wird die neue B-Klasse enthüllt. Sie wird sich künftig stärker von A-Klasse unterscheiden. Das zeigen aktuelle Erlkönig-Bilder.

9Live reagiert gelassen auf harsche Programmkritik

„Jeder hat ein Recht auf freie Meinung“, erklärt der Sender 9Live im Bezug auf die Programmkritik von Gabriele Goderbauer-Marchner.

Fertiggerichte können Kinder dümmer machen

Essen kleine Kinder häufig Fertiggerichte und stark zuckerhaltige Speisen, kann sich dies laut einer…

HPV-Impfung auch für Männer nützlich

Der HPV-Impfstoff bewährt sich seit Jahren bei den Frauen, doch auch Männer soll das Serum vor den …

Städte im Wettbewerb

Eigentlich wollte die Bayerische Staatsregierung den im Dezember 2010 abgeschlossenen Bericht ihres Zukunftsrats noch ein wenig unter Verschluss halten. Doch nachdem in den Medien immer breiter und kontroverser über einzelne Aussagen debattiert …

„Die Ägypter würden alles daran setzen, ihr Kulturerbe zu schützen“

Die Welt blickt gebannt nach Ägypten, der Wiege einer alten Zivilisation. Was passiert mit den archäologischen Schätzen des Landes? Sind sie und ihre Erforscher in Gefahr? Ein Interview mit Nicole Kehrer vom Deutschen Archäologischen Institut …

Bayern-Coach van Gaal verspürt keinen Druck

München. Trainer Louis van Gaal bleibt trotz der angespannten Lage beim deutschen Fußball-Rekordmei…

Berlinale reloaded : Stars eilen nach Berlin

Am 10. Februar beginnen die 61. Berliner Filmfestspiele – Madonna, Colin Firth und Diane Kruger werden erwartet, aber natürlich sind auch wieder eine Menge deutscher Stars anwesend. Sicher zugesagt hat Armin Mueller-Stahl, der einen …

Rennläufer fahren gute Plätze ein

Albstadt – Mit guten Platzierungen im Gepäck sind die alpinen Rennläufer der Albstädter Vereine von den baden-württembergischen Jugendmeister- schaften am Feldberg im Fahlerloch zurückgekehrt. Auf der steilen Piste maßen sich die Albstädter …

Essstörungen: Sind Sie gefährdet?

Magersucht: Ursachen sind meist psychosomatisch Essstörungen Magersucht und Bulimie Unter anderem das Gefühl zu dick zu sein und deswegen nicht gemocht oder akzeptiert zu werden. Die Sehnsucht, schlanker zu sein, einem übertriebenen Schönheitsideal …

Zu weich, zu feige, zu unterwürfig

Es gibt zu wenige Frauen in den Führungsetagen? Selber schuld, findet Bascha Mika. Frauen seien zu bequem und zu feige, um wirklich Karriere zu machen. Sie müssen aufhören, sich selbst zu betrügen, fordert die Feministin.

Noch ein weiter Weg zum DFB-Leistungszentrum

Oliver Bierhoff träumt nach wie von einem eigenen Leistungszentrum für die deutsche Nationalmannschaft, doch die Umsetzung seiner Pläne liegt noch in weiter Ferne. „Grundsätzlich finden wir die Idee gut, aber es sind noch sehr viele Fragen …

Laböck und Karstens überzeugen

Die deutschen Snowboarderinnen haben sich beim Weltcup im südkoreanischen Yongpyong für die schlechten Resultate bei der WM rehabilitiert. Isabella Laböck und Anke Karstens fuhren im Parallel-Slalom auf die Plätze fünf und sechs. Selina …

Gibt es Skinheads, die nicht schwul sind?

Er war Borat, jetzt kehrt der Komiker Sacha Baron Cohen als schwuler Lifestyle-Reporter Brüno ins Kino zurück. Der Film startet am 9. Juli in den deutschen Kinos. Hier schon mal die besten Zitate und witzigsten Bilder. Brüno: „Alle sagen,Amy …

Schon die zweite Panne

Zwar behauptet die EZB, die Baukosten blieben trotz des Wechsels im engen Rahmen von 500 Millionen Euro, den sie sich mit Blick auf das Gebot, effizient zu wirtschaften, gesetzt hatte. Dieses Budget ist allerdings erläuterungsbedürftig; …

Gibt er jetzt alles zu?: Jay Khan: „Ja, es gab ein Treffen mit Sarah“

Hat Jay die Dschungel-Romanze mit Indira nur inszeniert? Wollte er die PR-Nummer zuerst sogar mit Sarah Knappik starten? Noch immer rätselt Deutschland über die Hintergründe der Affäre. Jetzt hat der Ex-Boyband-Star erstmals nach dem Dschungel-Aus …

Maximal sechs Prozent weniger Immissionen

Die prognostizierte Verringerung der Stickstoffdioxid-Immissionen um drei bis sechs Prozent stehe in keinem Verhältnis zu dem notwendigen Verwaltungsaufwand und den Kosten einer Umweltzone sowie den daraus resultierenden Einschränkungen …

Respekt vor Super-Neuer: Alle im gleichen Trikot

Gerade erst hat Deutschlands Nummer 1 alle Dortmunder im Revier-Derby zur Verzweiflung getrieben. Nun will ein Schalker in Dortmund Italiens Stürmer entnerven. Manuel Neuer hat alle Torwart-Debatten im DFB-Team gestoppt; nur die …

Schlingensiefs Operndorf in Afrika wird Realität

Christoph Schlingensief träumte von Festspielen in Burkina Faso. Bereits im Herbst soll seine Schule Kinder aufnehmen.

Lady Gaga: Sie musste draußen bleiben

Auch für Sängerin Lady Gaga bleiben manche Türen verschlossen: Als sie ihr altes Appartement aufsuchen wollte, hieß sie der Nachmieter nicht willkommen.

Victoria Beckham: Mörderhacken trotz Schwangerschaft

Ohne meine High Heels? Niemals! Trotz ihrer Schwangerschaft will Victoria Beckham nicht auf ihre geliebten Stöckelschuhe verzichten, wie sie bei einem Besuch in ihrer Heimat bewies.

Verletzter Keppler peilt Kvitfjell-Weltcup an

Der für die WM verletzt ausgefallene Skirennfahrer Stephan Keppler peilt seine Rückkehr in den Weltcup noch vor dem Saison-Finale in der Schweiz an.

Kleine Fluchten für Verliebte – das Geschenk zum Valentinstag

Auf 324 Seiten versammelt der Band insgesamt 50 ausgewählte Hotels und Pensionen, die sich besonders für den Urlaub zu zweit eignen. Hamburg. „Wer verliebt ist, hat Schmetterlinge im Bauch. Und die wollen auch mal raus aus der Stadt.“ So …

Dortmunder Jahrhundertalent: Hotel Mama gibt Mario Götze Kraft

Mario Götze gilt als das größte Talent im deutschen Fußball. Für Bundestrainer Joachim Löw ist der 18-Jährige nicht mehr aus der A-Nationalmannschaft wegzudenken. Die nötige Kraft für seine Auftritte auf dem Rasen holt sich Götze bei …

Länderspiel-Klassiker in Dortmund: Deutschland ist Italiens Vorbild

Im Jahr 1995 hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft das letzte Mal den Klassiker gegen die Squadra Azzurra gewonnen. Da hat der 18-jährige Mario Götze wohl noch am Schnuller genuckelt. Und nur einmal hat die DFB-Elf in ihrer …

Hochwasserlage bei Rathenow entspannt

Die Hochwasserlage hat sich im Havelland an einigen Abschnitten entspannt. Für die Havel im Bereich Rathenow wurde die Alarmstufe III aufgehoben, teilte der Landkreis am Mittwoch mit. Die Richtwerte am Ober- und Unterpegel seien unterschritten.

Die Themen der Sendung

Das auslandsjournal berichtet diese Woche über Aufstände in Italien; Ersatzbabys aus den USA; Tourismus im Iran; das Schreckgespenst Muslimbruderschaft und zeichnet eine Chronologie der Revolution in Ägypten.

Beliebte Kinder mobben mehr

Kann man viele Freunde haben und zugleich gemein sein? Unter Schülern ist das durchaus normal, wie Psychologen jetzt beobachtet haben. Nur die wenigen Kinder an der Spitze der Beliebtheitsskala haben Mobbing nicht mehr nötig.

Gegen die eigene Zukunft

Die Jungvolleyballer des VC Olympia wollen sich im Derby gegen den SCC beweisen. Ein Satz wäre schön, sagt Söhnke Hinz. Für mehr wird es wohl nicht reichen. Noch nie haben die Nachwuchsspieler des VC Olympia gegen den SC Charlottenburg …

Fledermäuse pflegen alte Freundschaften

LONDON/GREIFSWALD – Fledermäuse kennen ihre Freunde und Familien. Auch in sich verändernden Kolonie…

Australien: Polizist löste Waldbrände aus

Der Mann hatte trotz Verbots Schleifarbeiten auf seinem Hof verrichtet, als ein Funke auf ein trockenes Gebüsch übersprang und dann ein ganzes Gebiet in Brand setzte. Von dem Mann fehlt seit dem Feuer jede Spur.

Energiearmut: Die dunklen Regionen der Welt

Sie kochen ihr Essen über Feuer und beleuchten ihr Zuhause mit Kerosinlampen. Jeder fünfte Mensch weltweit hat keinen Zugang zu Elektrizität.

Kabinett will längere Fristen für Stasi-Überprüfung

Das Bundeskabinett hat die Frist-Verlängerung für die Überprüfung ehemaliger Stasi-Mitarbeiter bis Ende 2019 auf den Weg gebracht. Dazu verabschiedete die Regierung nach Angaben des Bundespresseamtes eine entsprechende Änderung des Stasi …

Rendezvous mit der unbewältigten Vergangenheit

Für Brasilien wird der Test am Mittwoch in Paris gegen Frankreich mehr als ein Fußballklassiker. Es ist die traurige Reise zurück zum Endspiel der WM-Endrunde 1998, als die Selecao der gastgebenden Equipe Tricolore beim 0:3 kaum …

Wir sollen nicht so ne große Klappe haben

Borussia Dortmunds  rechnet sich beim Freundschaftsspiel gegen Italien einen Einsatz aus. Im SPOX-Interview spricht der junge Borussie über ahnungslose Journalisten, die Tücken neuer Medien und Leverkusens Titelverteidigung 2012.

Verdi-Protest: Landtag erstattet Strafanzeige gegen Gewerkschafter

Ihre Aktion gegen die Schuldenbremse im hessischen Landtag hat für die Verdi-Aktivisten ein juristisches Nachspiel. Mit einem Protestlied hatten die elf Gewerkschafter in der vergangenen Woche eine Sitzungsunterbrechung provoziert.

Die Nasa, Toyota – und eine böse Matte

Meist schießt die Nasa Menschen ins All. Zuweilen widmet sie sich aber auch irdischen Dingen – mit e…