Wowereit: Berlinale bringt Glamour nach Berlin

Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) freut sich auf die Berlinale. «Sie bringt Glamour, aber vor allem exzellente Filmkunst und natürlich auch Geld in unsere Stadt», sagte Wowereit vor der Eröffnung am Donnerstagabend.

West Ham darf Londoner Olympiastadion nutzen

West Ham United hat nach Informationen des Senders BBC und anderer britischer Medien den Zuschlag für die Nutzung des Olympiastadions der Londoner Spiele nach 2012 erhalten. Die Hammers setzten sich demnach gegen ihren Londoner Rivalen …

Königliche Aussichten

Die Vermählung von Prinz William lässt Londons Hotelpreise in die Höhe schnellen. Einheimische flüchten und vermieten ihre Wohnung – ein lukrativer Nebenverdienst.

Die Rückkehr der Discotiere

Von Walter Gibbons und Tom Moulton bis Compost Records: Disco war einmal die uncoolste Musikrichtung der Welt. Jetzt ist der Sound der Siebziger wieder schwer in Mode.

Der FC Bayern München knackt Umsatz-Rekord

Finanziell eilt der deutsche Rekordmeister der Bundesliga weiter voraus. Außerdem: West Ham erhält Zuschlag für das Londoner Olympia-Stadion.

Vulkanseen als CO2-Schleuder entlarvt

Vulkanseen stoßen deutlich mehr Kohlendioxid aus als bisher angenommen und tragen damit stärker zum Treibhauseffekt bei als gedacht. Das enthüllt die erste systematische Messung der CO2-Ausgasung an 31 vulkanischen Seen …

Zuckerersatz- Diätlimos erhöhen Risiko für Schlaganfall

Viele Menschen greifen zu Diätlimonaden, in der Annahme, dass sie gesünder als stark zuckerhaltige Getränke sind. Für Schlaganfälle bestätigt sich diese Hoffnung nicht.

Lasogga: Wir müssen gnadenloser werden

Am Mittwoch meldete sich auch noch der Kapitän ab: Andre Mijatovic (31) blieb wegen eines Magen-Darm-Infekts dem Treiben der Kollegen fern. Peter Niemeyer (27, Gehirnerschütterung) lief vormittags und nachmittags, Ronny (24, Prellung …

Wird Ballack der Nächste?

Wer bei Joachim Löw (51) in Ungnade gefallen ist, für den gibt es kein Zurück mehr in die Nationalmannschaft . BILD zeigt die Spieler, die Löw als Chef-Bundestrainer seit seinem Amtsantritt im Jahr 2008 ohne viel Tamtam aussortiert hat.

Der erste Nanoprozessor ist da

Zum ersten Mal haben Forscher es geschafft, aus einzelnen Nanodrähten nicht nur einen einzelnen Transistor, sondern gleich einen ganzen Prozessor zu bauen. Obwohl dieser gerade einmal so groß ist wie ein Einzeller, kann der …

Deutsches Notaufgebot überrascht: DEB-Team siegt im Härtetest

Gegen Weißrussland hatte die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft seit drei Jahren nicht gewonnen -…

Kopenhagen plant Skipiste auf Müllheizkraftwerk

Ein künstlicher Berg soll in Zukunft Skiurlaub er nach Kopenhagen in Dänemark locken. Auf dem Dach eines Heizkraftwerks können sich dann Besucher auf drei Abfahrten austoben – mit Aussicht auf das millionenteure Industriebauwerk.

Zwei Gutachter entlasten den Wetter-Moderator

Mannheim – Von der Pressebank auf den Zeugenstuhl. Gestern sollte die streitbare Journalistin und Beobachterin Alice Schwarzer (68) zur Beteiligten im Kachelmann-Prozess werden. Lange musste die Zeugin auf ihren Auftritt warten. Die Anhörung …

Erste globale geochemische Karte der Landoberfläche

Forscher haben jetzt die erste globale geochemische Karte der Landoberfläche erstellt und erstmals diese relativ dünne Schicht mit der gesamten oberen Kruste verglichen. Die jetzt im „International Journal of Earth Sciences“ …

14 Tore, 182 Strafminuten: Irres Spiel in Boston

Die Boston Bruins und Montreal Canadiens lieferten sich ein unglaubliches Eishockey-Spiel. Das Ergebnis: 14 Tore und 182 Strafminuten. Sogar die Goalies mischten bei der Schlägerei mit.

Herr Rossi fand das Glück

Nach 16 Jahren und 16 Minuten sah es so aus, als könnte Deutschland wieder gegen Italien gewinnen. Und dann? Dann kam der italienische Fußball. Dreckig. Hässlich. Wie eine Frisur aus Miami Vice. Der Liveticker empörte sich lautstark.

Die Testspielphilosophie von Joachim Löw

Früher spielte die DFB-Elf gegen Aserbaidschan, San Marino oder Liechtenstein – Uli Hoeneß spottete, man könnte gleich gegen den FC Tegernsee spielen. Heute misst sich Joachim Löw nur noch mit den ganz Großen. Joachim Löw Joachim Löw …

Das zweischneidige Schwert Demokratie

Warum können sich die Israelis über diese heranwachsende Demokratie nicht freuen? Warum fühlen sie sich bedroht? Wieder einmal offenbart sich das moralische Paradox in unserer Existenz, das wir nicht lösen können. Es war das demokratische …

Motivationstrainer schon vor dem Aus

Auf eigene Faust orderten die Spieler am vergangenen Donnerstag einen Motivationstrainer ins Bremer Park-Hotel, um mit ihm und ohne Trainer Thomas Schaaf über Saisonziele zu sprechen und vor allem am fehlenden Teamgeist zu arbeiten (BILD …

Barack Obama: Er färbt seine Haare nicht

US-Präsident Barack Obama lässt seine grauen Haare nicht färben. Michelle Obama bemängelt außerdem, ihr Mann mache sich insgesamt zu wenig Gedanken über sein Äußeres.

Rache ist weiblich

Der Dude schlägt den Duke: Joel und Ethan Coens Western-Remake „True Grit“ ist ein grandioser Abgesang auf den amerikanischen Traum, und Jeff Bridges eine grandiose Antithese zum klassischen Westernhelden John Wayne. Wer reitet so spät …

Freezers binden Trio

Die Hamburg Freezers aus der Deutschen Eishockey Liga haben die zum Saisonende auslaufenden Verträge von drei Spielern verlängert. Rainer Köttstorfer, Aleksander Polaczek und Thomas Oppenheimer bleiben dem Tabellenletzten bis 2012 erhalten.

Polizei verstärkt Präsenz wegen Liebig-Räumung

Die Polizei hat angekündigt, während der Berliner Filmfestspiele besonders in Friedrichshain-Kreuzberg und Mitte verstärkt Präsenz zeigen zu wollen. Damit reagiert sie vor allem auch auf die linksextremen Gewaltausbrüche während der „Liebig14 …

Hochspringerin Ariane Friedrich: „Hochsprung ist für mich wie ein Geliebter“

Sechs Wochen nach ihrem Achillessehnenriss arbeitet Ariane Friedrich voller Leidenschaft an ihrer Rückkehr. Die Saison 2011 ist gelaufen. Die Einsicht fällt der WM-Dritten aber nicht leicht.

Winterfrische mit Whirlpool

Designermöbel auf der Alm, heiße Bäder mit Gipfelblick: In luxuriösen Berghütten der Alpen ist die Versuchung groß, mal auf einen Pistentag zu verzichten. Wäre da nicht der Standortvorteil – die Gäste können morgens die Ersten sein, …

Bären-Kandidat für den trunkensten Film

„SZ“ und „Welt“ waren dabei, als Wolfgang Kraushaar eine Studie zur Stuttgart-21-Protestkultur vorstellte. „Die Zeit“ spricht mit zwei ägyptischen Schriftstellern über die Lage im Land. Fast alle Feuilletons blicken auf die Berlinale.

Zehnter Sieg in Serie für Nowitzkis Mavericks

Dirk Nowitzkis Dallas Mavericks haben ihre Erfolgsserie in der nordamerikanischen Basketball-Profilig…

Bafana Bafana siegt 2:0 in Rustenburg gegen Kenia

WM-2010-Gastgeber Südafrika setzte sich in einem Länderspiel gegen Verlegenheitsgegner Kenia am Mittwochabend im WM-Stadion von Rustenburg mit 2:0 (2:0) durch. Die Treffer erzielten die England-Legionäre Davide Somma (Leeds United) bereits …

Schache startet beim Weltcup in Tauberbischofsheim

Nach einem Jahr Babypause kehrt Florettfechterin Anja Schache am Wochenende beim Weltcup in ihrer Wahlheimat Tauberbischofsheim auf die internationale Planche zurück. Die Weltmeisterschafts-Zweite von 2005 hatte vor vier Wochen bei den …

Der Medienprophet

Twitter, Facebook und das „global village“ – der Medientheoretiker Marshall McLuhan ahnte die digitalen Umbrüche des 21. Jahrhunderts schon in den 60er Jahren.

Dax-Rekordjagd zunächst gestoppt

Der Dax hat am Donnerstag seine Rekordjagd zunächst gestoppt. Der Leitindex sank im frühen Handel um minimale 0,05 Prozent auf 7317 Punkte. Am Mittwoch hatte er mit 7350 Punkten abermals eine neue Höchstmarke seit Januar 2008 gesetzt. DerMDax …

Martha Gellhorn: Reisen mit mir und einem Anderen

10.02.2011 . „Bevor ich die besten der schlechtesten Reisen aussuche, sollte ich mich eigentlich erst der Länder erinnern, in denen ich gewesen war…“ schreibt Martha Gellhorn in ihrem Buch „Reisen mit mir und einem Anderen“. Es sind ungefährsechzig …

Birma: Die Fischer vom Inle-See

Birma besticht durch seine Vielfalt: Mehr als 135 verschiedene Kulturen leben in dem Land. Zudem beherbergt es eine einzigartige Flora und Fauna. Besonders faszinierend ist die Region rund um den Inle-See.

Das ist seit der WM bei den großen Nationen passiert

Nach dem schlechten Abschneiden einiger großer Fußball-Nationen bei der Weltmeisterschaft in Südafrika hatten wir uns angeschaut, was dort zur Verbesserung geschehenb sollte. Ein halbes Jahr später ziehen wir eine erste Bilanz und schauen …

Forscher finden Erbgutfehler in Prostata-Tumoren

Erstmals haben Forscher das komplette Erbgut von Prostatakrebszellen entziffert – von den Ergebnissen waren sie überrascht: Offenbar führen nicht einzelne Mutationen im Genom zur Tumorentstehung. Vielmehr waren größere Abschnitte des …

Taucherparadies Belize: Das Riesenloch in der Karibik

Als tiefblauer Kreis sticht es schon von weitem aus dem Türkis der Karibik hervor. Die undurchdringliche Farbe hält, was sie verspricht. Das Great Blue Hole ist bis zu 124 Meter tief. Das Naturwunder vor der Küste von Belize zählt zum …

Wie in seinem Spiegel

Erst spüren, dann verstehen: Die Retrospektive der Berlinale 2011 ist dem schwedischen Regisseur Ingmar Bergman gewidmet. Manchmal rühren einen Filme unmittelbar an, treten heraus aus der Projektionsfläche der Leinwand und über in die eigene …

Vieles für die Katz?: Die Forschung an der Maus

Alzheimer kann gestoppt werden! Der Alterungsprozess ist umkehrbar! Es gibt ein Mittel gegen Narbenbildung! – Die Meldungen klingen wunderbar, gelten aber für Mäuse. Sind die Ergebnisse tatsächlich auf den Menschen übertragbar? Wie …

Cisco laufen die Kosten aus dem Ruder

Der weltgrößte Netzausrüster Cisco, der als Barometer der IT-Branche gilt, hat im abgelaufenen zweiten Geschäftsquartal unter galoppierenden Kosten gelitten.

Frankreich debattiert über einen Holocaust-Film

„Die Kinder von Paris“ beschreibt die Razzia des Winter-Velodroms 1942 in Paris. Die Darstellung der Verhaftung von 13.000 Juden bezeichnen Kritiker als kitschig.

Mach dich locker, du bist in Barcelona!

Kataloniens Metropole hat eine Reihe schöner Designhotels, in denen Lässigkeit oft wichtiger ist als der Servicegedanke – die Koffer schleppt man besser selbst.

Alaaf gegen Helau: Düsseldorfer Allagui kommt mit Mainz nach Köln

Das Rheinland ist für Sami Allagui das liebste Reiseziel. Einmal in der Woche fährt der gebürtige Düsseldorfer zu seinen Eltern, Papa Leggi ist eine Gastronomie-Legende auf der Flaniermeile Kö. Aber auch die fußballerischen Auftritte haben …

„Fehler in Ballannahme und Passspiel“

10. Februar 2011  Wie beurteilen Sie den Länderspiel-Auftakt 2011? „Es war ein unterhaltsames Testspiel mit Wechsel der Dominanz auf dem Platz. Wir haben es in der zweiten Halbzeit versäumt, konsequent und mit letztem Risiko dafür zu investieren …

Jay dementiert Gerüchte – „Bin nicht schwul“

Essen/Bochum. Der Ex-Dschungelcamp-Teilnehmer Jay Khan dementiert jetzt Gerüchte über seine Homosexualität. „Ich bin nicht schwul“, betont er laut Medienberichten. Mitstreiterin Sarah Knappik aus Bochum habe ihm bewusst Schaden …

Das hier wird legendär!

Fünf Freunde mit Alltagsneurosen, Beziehungsterror und Frauengeschichten: Die Charaktere in „How I Met Your Mother“ sind unverwechselbar komisch.

Werbejahr 2011: Es läuft rund

Die Umsätze sind in den Werbemarkt zurückgekehrt – nur schlagen sich die einzelnen Gattungen recht unterschiedlich. Nach wenigen Wochen im neuen Werbejahr zeichnet sich ab, dass diverse Prognosen der vergangenen Monate zutreffen: Die elektronischen …

Ich lehne den Tod strikt ab

10.02.2011 . In der FAZ erklärt die israelische Schriftstellerin Hadara Lazar, warum ihr Land angesichts der ägyptischen Unruhen zwischen Sympathie ud Furcht schwankt. In der taz sieht Bahman Nirumand keine Parallele zwischen Iran 79 und …

Carlen: Verdacht auf Kreuzbandriss

Die SG Flensburg-Handewitt hat den 36:26-Sieg gegen Hannover-Burgdorf am Mittwoch offenbar teuer bezahlt: Topstar Oscar Carlen hat sich in der ersten Halbzeit bei einem Zusammenstoß schwer am rechten Knie verletzt. Beim schwedischen Rückraumspieler …

sportal.de-Icecrusher: Forsberg is back!

Diese Woche begrüßen wir im -Icecrusher einen der ganz großen NHL-Spieler der jüngeren Vergangenheit zurück in der Liga und werfen knapp zweieinhalb Wochen vor Ende der Transfer-Deadline einen Blick auf mögliche Deals. Die NHL hat einen …

Ältestes Bier der Welt bald neu produziert?

BERLIN – Finnische Wissenschaftler arbeiten daran, ein Bier aus dem frühen neunzehnten Jahrhundert neu zu produzieren. Die Forscher des finnischen Forschungslabors VTT untersuchen die Hefe und andere mikrobiologische Zellen in dem alten …