Weg zur Klage nicht verbaut

Der BayernLB-Ausschuss sieht bei den Ex-Verwaltungsratschefs Faltlhauser und Naser eine besondere Verantwortung. Doch ob sie für den Schaden haften müssen, könnte von einem Wort abhängen. Schock in Dietersburg: Ahnungslos geht eine …

Terror, literarisch entmachtet

Der Galiani-Verlag versucht mit einer Werkausgabe in vier Bänden, den russischen Dichter Daniil Charms populär zu machen. Hoffentlich gelingt das.

Forscher finden Ursachen für Darmkrankheit

Bauchschmerzen, Durchfall, Darmschäden, Depressionen: Eine Gluten-Unverträglichkeit kann schwere Folgen haben. Die genauen Ursachen der sogenannten Zöliakie sind unklar – doch jetzt haben Forscher zwei Substanzen enttarnt, die die …

Hewlett-Packard fordert Apple heraus

Der weltgrößte Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) hat eine Produktoffensive auf dem Markt der …

Stanislawski: Zwischen Wettskandal und Abstiegskampf

Die Emotionen waren geradezu greifbar, als die Flucht nach vorn angetreten wurde. Holger Stanislawski (41) klang bewegt, während er am Dienstag auf der kurzfristig einberufenen Pressekonferenz über seine Spieler sprach. Carsten …

Radikalkur leitet nur Schein-Gallensteine ab

Vorsicht bei einer radikalen sogenannten Leber-Gallen-Reinigung. Manche im Internet empfohlenen Kuren…

Mehr Parks und Grünflächen für die Gesundheit

Wer Parks oder Grünanlagen in der Nähe hat, bewegt sich laut US-Experten mehr. Deshalb sollten solc…

Der neue Stadtschreiber: Pendeln zwischen Berlin und Frankfurt

Ulrich Peltzer schätzt die Heterogenität der Mainmetropole und will als neuer Stadtschreiber „immer mal“ in Bergen sein und an seinem neuen Roman schreiben. Von Danijel Majic …

Dissoziative Anfälle durch Unfall ausgelöst

BERLIN (sir). Bei jungen Menschen mit Synkopen denkt man nicht gleich an eine psychiatrische Störung. Man sollte sie aber stets mit in Betracht ziehen, legt eine Kasuistik nahe. Die Psychiaterin Visal Tumani aus Ulm präsentierte bei einem …

Mit Flash in die Zukunft?

Können die schicken neuen Mobilgeräte mit ihren Winzig-Prozessoren und ihren zierlichen Akkus das überhaupt leisten? Nicht mit antiquierten Multimedia-Formaten, wetterte Apple-Steuermann Steve Jobs schon vor Monaten und zielte damit geradewegs …

Die größten Pechvögel der Bundesliga

Er fehlt seinen Bremern gerade jetzt im Abstiegskampf so sehr. Naldo, Werders Abwehrstar, fällt schon seit Juli 2010 aus und nun kam heraus: Gut möglich, dass der am Knie operierte Brasilianer erst Ende des Jahres wieder für die Norddeutschen …

Demonstrativ für Kunst- und Meinungsfreiheit

Es ist gut, dass die Berlinale politisch Zeichen setzt – für den verfolgten iranischen Regisseur Jafar Panahi und andere. Ein Kommentar zur Eröffnung von Jan Schulz-Ojala …

Aktionärsschützer unterstützen Börsen-Fusionspläne

      Wichtig sei, dass der Zusammenschluss keine negativen Folgen für den deutschen Kapitalmarkt habe. Aus diesem Grund hatte die DSW vor zehn Jahren Fusionspläne der Deutschen Börse mit der Londoner Börse London Stock Exchange (LSE) abgelehnt.

Kompromisslos, düster, epochal: Stieg Larssons Millennium“-Trilogie

Schweden hat mehr zu bieten als Elche oder Ikea. Krimi- und Thriller von Mankell, Dahl oder Marklund sind der Beweis. Stieg Larsson überragt sie aber alle: Seine „Millennium“-Trilogie, ein Millionenseller, schafft den Sprung auf die …

Patientenverfügung vor allem für junge Menschen sinnvoll

München. Eine Patientenverfügung ist für jeden ratsam. Besonders sinnvoll ist sie aber gerade für «junge, quietschfidele Menschen», wie der Münchner Rechtsanwalt Wolfgang Putz sagt. Denn während Menschen, die eine ernste Krankheit oder …

Köhler engagiert sich am Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik

Wittenberg (dapd). Der frühere Bundespräsident Horst Köhler ist in das Kuratorium der Stiftung Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik berufen worden. Der Vorsitzende des Kuratoriums, Jürgen Strube, sprach am Donnerstag angesichts der internationalen …

Uwe Boll kündigt Strafanzeige gegen Berlinale-Chef an

Bei der Anmeldegebühr für die Berlinale soll es finanzielle Unregelmäßigkeiten gegeben haben. Es könnte um Millionen gehen. Berlin. Heute Abend beginnt das Internationale Filmfest in Berlin, doch bevor die ersten Stars über den roten Teppich …

Diabetes: Vorsicht bei Alkohol

Der Alkoholkonsum birgt für Diabetiker besondere Risiken. Betroffene müssen aufpassen, nicht zu unt…

Experte: «Enthüllungen sind Popkultur geworden»

Berlin – Wikileaks ist eine Marke geworden – für Enthüllungen. Nun haben ehemalige Wikileaks-Aktivisten unter Führung des ehemaligen Wikileaks-Sprechers Daniel Domscheit-Berg eine alternative Plattform in Deutschland gegründet namens Openleaks.

Sting-Tochter Coco: „Mein Vater steht mir eher im Weg“

Als Kind saß sie mit ihrem Vater Sting oft mit Madonna beim Abendessen. Im FOCUS-Online-Interview aber erklärt sie, warum sie für ihr Projekt I Blame Coco keine Ratschläge ihres berühmten Vaters hören will.

Stolze Italiener brauchen keine Nachhilfe

In einem intensiven Spiel waren die Italiener stärker, als Bierhoff und Löw sie zuvor reden wollten…

Sprengstoff-Anschlag geplant – Prozess

Wegen der Vorbereitung eines Sprengstoff- Attentats müssen sich von Freitag an zwei Männer aus der rechten Szene in Nordrhein-Westfalen vor dem Landgericht Aachen verantworten. Laut Anklage wollten die beiden am 1. Mai 2010 bei einer rechtsextremen …

Ferien und Ski-WM: Rund um Skigebiete wirds voll

Mit vollen Straßen müssen Autofahrer am Wochenende vor allem rund um die Wintersportgebiete rechnen. Besonders lange Wartezeiten erwartet der ADAC im Raum Garmisch-Partenkirchen.

Jeder dritte Russe hält Erde für Mittelpunkt des Sonnensystems

Der Aberglaube ist offenbar auch in Russland weit verbreitet. Eine Umfrage brachte jetzt erstaunliche Ergebnisse: Ein beträchtlicher Teil der Russen glaubt, dass die Sonne sich um die Erde dreht – und dass Menschen einst gemeinsam mit …

Sieg für Al-Attiyah/Gottschalk

Die Dakar-Sieger Nasser Al-Attiyah/Timo Gottschalk haben ihren nächsten gemeinsamen Erfolg gefeiert. In ihrem VW Touareg gewannen der Berliner Beifahrer und sein Pilot aus Katar die dreitägige Desert Challenge in der Wüste Saudi-Arabiens.

Passende Songs für Lena sind Mangelware

„Good News“, die zweite CD von Lena Meyer-Landrut, zeigt: Sie kann immer noch nicht singen. Leider ist das die gute Nachricht.

Spitz – Thorpe wird Phelps nicht schlagen können

Schwimm-Legende Mark Spitz über das überraschende Comeback des Australiers Ian Thorpe und die anstehenden Duelle mit Michael Phelps und Paul Biedermann.

Affen

Der Affenforscher Frans de Waal wurde einmal Zeuge eines sehr fürsorglichen Bonobos. Dieser fand in seinem Gehege im Arnheimer Burger’s Zoo einen leicht verletzten Star. Der Affe nahm den Vogel, kletterte mit ihm zum höchsten Punkt desGeheges, breitete …

Randale unter der Siegessäule

Der Kampf geht weiter: Die Berlinale, die an diesem Donnerstag eröffnet wird, präsentiert sich erneut als Politforum. Vom Apo-Drama über Paramilitär-Thriller bis zur Transgender-Hymne ist alles dabei. Wird es große Filmkunst geben? …

Klagegeschrei

In Ägypten wird auch mit Mumien Politik gemacht.

Lasst mich alle in Ruhe

Kultur im Tierreich: Mandrillaffen in einem britischen Zoo zeigen ein ganz besonderes Verhalten, das sich durch Nachahmung über eine ganze Generation verbreitet hat.

44-jährige Israelin bekommt 18. Kind

Eine 44-Jährige hat in Israel ihr 18. Kind zur Welt gebracht. Die israelische Nachrichtenseite „ynet“ berichtete, die strengreligiöse Jüdin aus Jerusalem habe nun neun Mädchen und neun Jungen. Von ihrem ältesten Sohn hat die Frau …

Tropischer Atlantik: Mehr Regen, weniger Passatwinde

Der Klimawandel hat über dem tropischen Atlantik deutliche regionale Folgen: Entgegen bisherigen Annahmen hat sich der dort wehende Passatwind in den letzten Jahrzehnten stark abgeschwächt, das Meer erwärmte sich im Osten stärker als …

Uchow verpasst Weltrekord erneut knapp

Iwan Uchow hat beim indoor-Meeting in Banska Bystrica die Weltrekord-Höhe von 2,44 Meter erneut nur knapp verpasst. In Weinheim setzte sich derweil Alexander Schustow durch.

Jeder zweite Pilot ist schon mal am Steuer eingenickt

Norwegische Flugpiloten klagen laut einer Umfrage über Überlastung am Arbeitsplatz – mit gefährlichen Folgen.

Guttenberg wehrt sich gegen Kritiker

Verteidigungsminister zu Guttenberg wird allmählich zum Lieblingsgegner der Opposition. Dass Guttenberg bei der Atommacht Indien für den Eurofighter wirbt, sorgt für Ärger in der Heimat. Ihm wird vorgeworfen, im Krisenherd Südasien für …

Wie mehr Energie in die Batterie kommen soll

Noch kommen Elektroautos ohne Steckdose nicht weit – Forscher arbeiten an der Leistungskraft der Batterien: Sie setzen auf Chemie und Nanotechnologie.

Das Internet hilft beim Fremdgehen auf Reisen

Bei einem Drink an der Hotelbar neue Kontakte zu knüpfen, gehört für viele zum Urlaub dazu. Immer mehr werden stattdessen aber auch soziale Netzwerke genutzt.

Soziale Ader liegt vor allem in den Genen

Wer wir sind, hängt viel mehr von den Genen ab, als bislang gedacht. Forscher fanden heraus: Am sozialsten sind eineiige Zwillingsschwestern.

Striptease & Kabuki

Trunkenbolde, Killer, boxende Professoren: Das Forum zeigt acht Filme des Japaners Shibuya Minoru. Ein buntes Vergnügen, vor allem, weil der Regisseur munter zwischen den verschiedenen Genres hin- und herspringt. Das seit 30 Jahren verheiratete …

Auto der Zukunft kommt auf Knopfdruck

Mit dem Handy das Auto herbeirufen oder Sprit sparend auf Kreuzungen zufahren, weil das Auto mit der Ampel kommuniziert – so könnte Autofahren in Zukunft aussehen. Einen ersten Geschmack davon gibt ein vom Deutschen Zentrum für Luft- …

Razzia am Montmartre

Einfühlsam arbeitet das Historien-Drama „Die Kinder von Paris“ ein Trauma auf Nach dem Zweiten Weltkrieg wäre jeder Franzose gern ein Widerstandskämpfer gegen Hitler und die deutschen Besatzer gewesen. Doch die Realität sah anders aus: …

Versuch und Irrtum: Gehirn lernt mit Fehlern

Die Ausbildung der Nervenzell-Verknüpfungen in unserem Gehirn ist durchaus nicht immer zielgerichtet und fehlerfrei. Stattdessen entstehen im frühesten Kindesalter auch „falsche“ Verbindungen, die später durch ein spezielles Protein …

Ein Land als Attraktion

Es kommen so viele ausländische Gäste wie noch nie: Die Bundesrepublik hängt seit Jahren andere europäische Urlaubsziele ab.

Gestern Kreißsaal, heute Laufsteg

Das Kind ist kaum da, schon purzeln auch schon wieder die Pfunde: Was Promi-Mütter tun, um schnell wieder ihre Traumfigur zu bekommen. Die Tipps in Bildern. Bei Karolina Kurkova schwanden schon wenige Tage nach der Geburt von Söhnchen Tobin …

Mercedes zeigt SLS Roadster auf US-Seite

Weltpremiere erst auf der IAA im September …

Der digitale Revoluzzer

Währenddessen blendet der ägyptische Privatsender die Bilder ein: glückliche, junge Männer in bunten T-Shirts. Nicht älter als er selbst. Das ist zu viel für Ghonim. Vor laufender Kamera bricht er zusammen, Tränen fließen. Die Moderatorin …

Jamie Hince freut sich auf Hochzeit mit Kate Moss

Berlin – Rockstar Jamie Hince freut sich auf die Hochzeit mit seiner Freundin, dem Supermodel Kate Moss. Die soll noch in diesem Jahr stattfinden, sagt der Musiker. Er habe ihr einen Heiratsantrag gemacht und werde sie noch in diesem Jahr …

Countdown für die Landesausstellung läuft

Görlitz (dpa/sn) – Der Countdown läuft: In einhundert Tagen wird in Görlitz die 3. Sächsische Landesausstellung «Via Regia» eröffnet. Nach Angaben der Veranstalter wurden bereits rund 15 000 Eintrittskarten verkauft. «Das stimmt uns optimistisch …

Psychologie: Der Blick in den Abgrund

Was bewegt Menschen, die nach Tschernobyl reisen. Und warum erhalten Serienmörder Fanpost? Über die Anziehungskraft von Tod, Katastrophen und Horror.