Sauber: Kobayashi schnell – zuweilen zu schnell

(Motorsport-Total.com) – Für Kamui Kobayashi und das Sauber-Team ließ sich der letzte der vier Test…

Großwallstadt in Hannover erfolgreich

Der TV Großwallstadt hat sich für die Heimschlappe gegen Magdeburg revanchiert. Die Mainfranken setzten sich am Sonntag knapp beim TSV Hannover-Burgdorf durch.   …

Gefahr und Begierde: Spionagethriller von Ang Lee

China, 1939. Während in Europa der Zweite Weltkrieg tobt, fordert in Ostasien der Zweite Japanisch-Chinesische Krieg zahllose Opfer. In Hongkong schließt sich die junge Chinesin Wang Jiazhi einer Studentengruppe für „patriotisches Theater“ …

extra 3: Frauenquote bei Extra 3!

Taten statt Worte – jetzt gibt es auch eine Frauenquote bei Extra 3 und deshalb moderiert am Sonntag auch Anja Reschke statt Tobias Schlegl. Unter anderem geht’s diesmal um schicksalhafte Schicksale alter Männer: die große Extra 3-Sozialreportage …

Jazz vom 14. bis 20. Februar 2011

PLAY JAZZ!   montags bis donnerstags, 22.05 – 23.00 Uhr vom 14. – 17. Februar mit Konzerttipps und Neuerscheinungen sowie dem Jazz – Album der Woche von Joe Lovano „Bird Songs“ Am Mikrofon: Matthias Wegner     Montag, 14. Februar 2011, …

Robinho macht für Milans Cassano den Schuhputzer

Mailand – Milans Superstar Robinho ging vor Antonio Cassano in die Knie, setzte den Fuß des genialen Vorbereiters auf seinen Oberschenkel und putzte „FantAntonio“ im Giuseppe-Meazza-Stadion den Schuh. Knapp zwei Monate nach seinem Wechsel …

NBA – Mavs siegen dank Stojakovic & Nowitzki

Die Dallas Mavericks sind nach der Pleite in letzter Sekunde in Denver wieder in der Siegspur: Dirk N…

Hartz-Debatte ist Beitrag zum Kampf gegen die Armut

DGB-Chef Michael Sommer hat im Streit über die Hartz-IV-Reform die Position der Opposition verteidigt, das Thema mit der Forderung nach Mindestlöhnen zu verknüpfen. „Wir werden nicht zusehen, dass das Thema Mindestlöhne vertagt wird“, sagte …

Ein Teil der EBS gehört dem Land

Die Hochschule hatte ihren Hauptsitz bisher in Oestrich-Winkel (Rheingau-Taunus-Kreis) und galt als Elite-Ausbildungsstätte für Betriebswirtschaftler. Mit der Law School bekommt sie nun eine zweite Fakultät, die ihr den Rang einer Universität …

„Eine wahre Zumutung!“

Lüdenscheid. Wer sich Wagners „Ring der Nibelungen“ gönnt, braucht Sitzfleisch. 16 Stunden und 32 Minuten! Keiner weiß das besser als Ulknudel Marlene Jaschke, die sich am Samstag im Kulturhaus urkomisch und ungelenk über Herrn Wagner …

Die Waffen dürfen im Haus bleiben

In Schweizer Privathaushalten lagern mehr als zwei Millionen Gewehre, Pistolen und Revolver. Nach dem Scheitern der Volksinitiative „Schutz vor Waffengewalt“ wird sich daran nichts ändern.

Volkserzieher von der Uni

Heinz-Elmar Tenorth, Professor für historische Erziehungswissenschaften, schildert in seiner Abschiedsvorlesung an der Humboldt-Uni Wege und Irrwege der Pädagogik. 200 Ehrengäste verabschiedeten Tenorth mit stehenden Ovationen. Wilhelm …

Optimismus der Ägypter macht noch viel mehr möglich

Der Sturz Mubaraks setzt ungeahnte Potenziale frei. Der starke Schaffensdrang der Ägypter wird zur wichtigsten Kraft der Veränderung im Land.

Hessische Grüne: Ökostrom für Städte

Die hessischen Grünen fordern in ihrer „Kommunalpolitischen Erklärung“, die Stromnetze wieder in den Besitz der Kommunen zu überführen. Auch weitere Schwerpunkte für den Wahlkampf wurden beschlossen.

Analyse: Die Smartphone-Lawine rollt

Barcelona. Eine symbolträchtige Zahl ging zuletzt in der Aufregung um Nokias Griff nach dem Rettungsring Microsoft unter: Die Smartphones haben den PC-Absatz überholt. Es ist der Beleg für einen Umbruch, der das Leben weit über die …

Neuner gewinnt Massenstart – Birnbacher Vierter

Fort Kent/USA. Die zweimalige Biathlon-Olympiasiegerin Magdalena Neuner hat in Fort Kent den Massenstart gewonnen und damit ihren 21. Weltcup-Sieg gefeiert. Die 24-Jährige verwies mit nur einem Schießfehler ihre Teamkollegin Andrea …

Pelz-Branche: Die Letzten am Brühl

Nach dem Zweiten Weltkrieg mauserte sich Frankfurt zum Zentrum der Rauchwarenbranche. Pelz ist aber längst kein Prestigeobjekt mehr – Erinnerungen an eine fast vergessene Branche.

Skifliegen: Schlierenzauer siegt auf Monster Bakken

Gregor Schlierenzauer ist der König des „Monster Bakken“, Thomas Morgenstern der Kaiser des Winters: Die österreichischen Skispringer feierten beim Skiflug-Weltcup auf der neuen größten Skisprungschanze der Welt in Vikersund/Norwegen …

Schnelles Internet durch eigene Muskelarbeit

Rünthe. Ohne Internet kommt auch der heimische Fußball längst nicht mehr aus, denn das gute alte Telefon hat inzwischen an den Wochenende als Informationsweg zwischen den Vereinen und dem Verband ausgedient.

Eine Party für die Kirche

Schermbeck. Bands ließen es auf dem Hof Möllmann für die Sanierung der St. Ludgerus krachen. Zwei Bands traten ohne Gage auf.

Satt ist satt

Bald hat jeder Mensch ein Handy. Die Industrie sucht das Geschäft von morgen.

Von jiddischem Liedgut und Pop-Evergreens

Bönen. Wenn 35 Musikerinnen und Musiker ihre „Lieblingsstücke Querbeet“ spielen, führt das zu einer abwechslungsreichen Reise von einstigen Beatles-Hits, über dramatische Kompositionen von Johann Sebastian Bach hin zu jiddischen …

Protestanten laden zum Kirchentag in Dresden

Bergkamen. Das Gemeinschaftsgefühl miterleben, das sei das Allergrößte, schwärmt Thorsten Schlüter vom evangelischen Kirchentag. Er muss es wissen. Der Jugendreferent der evangelischen Friedenskirchengemeinde hat in diesem Jahr die …

Ericsson-Chef fordert schnellen Ausbau der Mobilfunknetze

Der rasant steigende Datenverkehr mit Blackberry, Smart Phones und Tablet-PCs wie dem iPad bringt die Mobilfunkanbieter in Zugzwang. Sie müssen mit Milliarden-Investitionen ihre Netze ausbauen oder erneuern, forderte Hans Vestberg, Chef …

Parteitag der hessischen FDP: FDP macht sich Mut

Partei hat „keine Angst“ vor der Kommunalwahl am 27. März. Besonders engagiert debattierte der Parteitag über die Forderung der Jungen Liberalen, wieder ein Kommunal-Wahlrecht mit 16 Jahren einzuführen.

Als Feuer vom Himmel fiel

ZDF-History zeigt, welche fatalen Folgen die Eroberung des Himmels für die Kriegführung hatte – von den mörderischen und militärisch sinnlosen Flächenbombardements des Zweiten Weltkriegs bis hin zur Illusion der präzisen, …

WOCHENENDÜBERBLICK/12. und 13. Februar

DJ WOCHENENDÜBERBLICK/12. und 13. Februar Weber verzichtete wegen Anleihekäufen auf EZB-Kandidatur – Spiegel Der scheidende Bundesbankpräsident Axel hat offenbar wegen der Staatsanleihekäufe der Europäischen Zentralbank (EZB) auf eine Kandidatur …

Sumpf ist Trumpf

Der russische Milliardär Roman Abramowitsch kauft mitten in St. Petersburg eine Insel – das dürfte vor allem seine Freundin freuen.

Die Armee greift nach der ganzen Macht

Wird Ägypten jetzt zu einer Militärdiktatur? Die Generäle haben das Parlament aufgelöst, ein Komitee soll eine neue Verfassung schreiben. Sie versprechen den Übergang zur Demokratie. Doch die engen Verbindungen zwischen Militärs und …

„Home Run“ in ein neues Zusammenleben

Essen. Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) beschreitet ein neues Feld: Die kurze stationäre Intensivbetreuung von Mädchen aus Problemfamilien.

Ein Bischof aus Datteln

Münster/Recklinghausen. Er hat einen bekannten Vorgänger. Ruhrbischof Dr. Franz-Josef Overbeck aus Marl, dem er auf den Stuhl folgt. Und er hat einen bekannten Fürsprecher: Reinhard Lettmann, der wie er aus Datteln stammt, und der ihn …

Netzagentur-Chef erteilt Forderungen nach höheren Netzrenditen eine Absage

      Der Präsident der Bundesnetzagentur reagiert damit auf die Beschlüsse des EUEnergiegipfels von Anfang Februar. Im Abschlussdokument des Gipfels heißt es, für den Ausbau der Stromnetze sei ein Regulierungsrahmen erforderlich, der …

Wolkenhut

Sonnenaufgang über Bilbao in Nordspanien am Sonntag: Farben wie auf Bildern des Malers Edvard Munch lassen den Horizont leuchten. Und wie zur Krönung des Naturschauspiels schwebt eine runde Wolke umher. Sie kündet von Luftturbulenzen amscheinbar so …

Digitaler Radiergummi ausgehebelt

Dem Internet das Vergessen beibringen, das will eine kostenpflichtige Software, die Bilder verschlüsselt und mit einem Verfallsdatum versieht. Sicherheitsexperten warnen vor Lücken im System. Hacker könnten den digitalen Radiergummi …

Ansturm der Flüchtlinge nach Italien reißt nicht ab

Lampedusa (dpa) – Der Exodus der Bootsflüchtlinge aus Tunesien nach Italien geht unvermindert weiter…

Komet Tempel-1: Erst beschossen, jetzt vermessen

Es hatte etwas von „Krieg der Sterne“, als die Nasa vor knapp sechs Jahren auf den Kometen „Tempel-1“ schoss. Nun bekommt der eisige Brocken wieder Besuch von einer Raumsonde, dieses Mal aber in friedlicher Absicht. Am Dienstag gegen 5:40 …

FTD: Vertriebschef von Munich-Re-Tochter Ergo verlässt Vorstand

      Der Konzern ist nach Allianz und Generali ( Assicurazioni Generali ) der drittgrößte Versicherer im Endkundengeschäft in Deutschland. Ob Vetter die Gruppe ganz verlässt, sei wohl noch nicht entschieden schließlich war der gelernte …

Befremdlich: Man tritt nicht den, der am Boden liegt

Natürlich muss ein Bürgermeister nach einem Schlag auf die eine Wange nicht gleich die andere hinhalten. Er darf sich gegen Kritik wehren. Und es ist völlig legitim, dass er schon mal vorsorglich sagt, dass man sich gegen das …

Zinserhöhungen vertreiben Geld aus Asien

Doch schon die offizielle Inflationsrate versetzt die indische Zentralbank in Unruhe. Seit März 2010 haben die Zentralbanker in Bombay den Leitzins sieben Mal angehoben. Um den Preissteigerungsdruck zu bekämpfen, erhöhte die Zentralbank …

Die Mär vom Euro als Friedensstifter für Europa

Die deutschen Politiker reden gerne vom schicksalhaften Charakter der europäischen Währung, als ginge es in der Krise um Sein oder Nichtsein.

Wem der Staat misstraut

Gesinnungsschnüffelei hilft nicht im Kampf gegen rechts.

Rhönklub: Ein alter Verein

Der Rhönklub tut sich schwer, einen neuen Vorstand und Nachwuchs zu finden. Ein Großteil der Mitglieder ist schon über sechzig Jahre alt. Jüngere Menschen tun sich schwer, dem Wander- und Kulturgedanken heute noch etwas abzugewinnen.

Atemnot: Playboy-Villa macht Hefners Gäste krank

Seltsame Folgen eines Charity-Essens: Besucher der Playboy-Villa von Hugh Hefner kämpfen nach amerikanischen Medienberichten mit einer rätselhaften Krankheit. Die Behörden stehen vor einem Rätsel.

Von Messtechnik bis zur blühenden Blume

Iserlohn. Von der Messtechnik bis zum selbst gebackenen Brot, von Tipps zur Porträtfotografie hin zur blühenden Blume, Gesundheitstipps und Aktionen wie Flashmob -Dance bis zur Beratung und Online-Anmeldung.

Wenn auf die Liebe ein Schatten fällt

Dorsten. Ob Rosen, ein Schmuckstück oder Pralinen als Geschenk: Der 14. Februar ist der Tag der Verliebten. Aber nicht immer wird auch zu Hause gegessen. Manch ein Ehemann steht heute im Verdacht, zu viel des Guten zu tun. Indem er …

Ein Tag ohne Hindernisse

Garmisch- Partenkirchen – Sie sitzen beide im Rollstuhl, trotzdem ist die Ski- WM für Hans- Jürgen und Tamara Groß Pflicht. Nicht nur über die Barrierefreiheit konnten sich die beiden Österreicher am Sonntag freuen.

Er macht nicht weiter, als wäre nichts passiert

Der Anlass des Abgangs ist ein denkbar trauriger – der Unfall des Wettkandidaten Samuel Koch im vergangenen Dezember. Der junge Mann, der auf Sprungstelzen vier fahrende Autos hintereinander überwinden wollte, stürzte. Er ist seither gelähmt, …

Wetzlar verpasst Sensation

Der HSG Wetzlar ist in der Handball-Bundesliga ein kleiner Coup gelungen. Die Mittelhessen erkämpften sich bei den Rhein-Neckar Löwen einen Punkt, verpassten aber eine noch größere Überraschung.   …

Sessel der Zukunft hält Besitzer fit

Stuttgart – Sportmuffel wissen das: der innere Schweinehund lässt sie immer an jenen Abenden tief in den Polstersessel sinken, an denen sie eigentlich Sport machen wollten. Forscher der Technischen Universität München (TUM) arbeiten nun …

Schnecken, Zauber, Aderlass

Die Historie des Schmerzes kennt viele Mittelchen und eine zentrale Frage: Wie hängen Körper und Geist zusammen? …