Agenda: Trips mit Gips

Einmal im Leben nimmt sich der moderne Arbeitnehmer gern eine Auszeit und reist ein paar Monate umher, als wäre er ein Student mit aller Zeit der Welt. Blöd ist nur, wenn man sich gleich zu Beginn dieses Abenteuers den Fuß bricht – …

Agenda: Neuer Herrscher Al-Dschasira

Die Revolution in Ägypten hat einen Sieger, den niemand auf dem Zettel hatte: den Sender al-Dschasira. Dank seines Heimvorteils dominiert er die Berichterstattung und entwickelt sich zu einer globalen Medienmacht.

Handys mit Doppelkern

Bei den PCs sind mehrkernige Prozessoren längst Standard. Da moderne Smartphones im Grunde nichts anderes sind als kleine Computer, war es nur eine Frage der Zeit, dass dieser Trend auch auf Mobiltelefone übergreift. Als erstes Gerät der …

Geheimniskrämer Wowereit kassiert von Berlinern herben Dämpfer

Erstmals war ein Volksentscheid in Berlin erfolgreich. 27,5 Prozent aller Stimmberechtigten forderten eine vollständige Offenlegung der Berliner Wasserverträge – zugleich eine Schlappe für den rot-roten Senat des Regierenden Bürgermeisters …

Rechenspiele sollen Griechenland den Schrecken nehmen

Die griechische Regierung dementiert zwar stets, dass sie eine Umschuldung plant, doch die Angst der Anleger überwiegt derzeit noch. Mit einem mathematischen Kniff will die niederländische Großbank ING die Investoren nun beruhigen. FRANKFURT.

Buchveröffentlichungen: Erscheint Mac OS X Lion Ende Juli 2011?

Geht es nach den Aktivitäten der Buchbranche, wird Apple sein neues Betriebssystem Mac OS X 10.7 alias „Lion“ Ende Juli 2011 auf den Markt bringen. Bislang heißt es von Apple lediglich, dass Lion im Sommer erscheint.

Die bunte Insel

Eibenbüsche wie Gewitterwolken. Exotische Palmen. Chilenische Flammenbäume. In Irlands Gärten wandelt man glückselig durch eine unvermutet grüne und bunte Pracht. Der Golfstrom, geniale Gärtner und EU-Subventionen machen es möglich.

Macdropany: Dropbox mit freier Ordnerwahl

Der Onlinespeicherdienst Dropbox ist normalerweise an einen speziellen Ordner auf dem Windows- und Mac-Rechner des Anwenders gebunden. Mit einer kleinen Erweiterung lässt sich der Sharingdienst auf jeden beliebigen Ordner anwenden.

Auszeichnung von Geo Saison: Die besten Hotels Europas

Das Reisemagazin „Geo Saison“ hat in seiner aktuellen Ausgabe zum fünften Mal die besten Hotels in Europa ausgezeichnet. Die Jury bewertet die Häuser dabei nach rein subjektiven Kriterien und konzentriert sich bei der Auswahl auf …

Michael Bastian setzt auf nordischen Look

New York (dpa) – Designer Michael Bastian setzt für die nächste Herbst- und Wintermode auf den Skandinavien- und Bergsteigerlook.

US Airways schlägt kräftig drauf: Gepäckgebühren werden erhöht

Die Fluggesellschaft US Airways erhöht ihre Gepäckgebühren: für mehr als zwei Koffer werden künftig innerhalb der USA statt bisher 100 Dollar 125 Dollar fällig. Auf Europaflügen werden die Gebühren verdoppelt. Hier zahlt man künftig …

Babyflaschen ohne Chemie

Stuttgart – Weil Wissenschaftler einen Zusammenhang zwischen dem verwendeten Bisphenol A und der Unfruchtbarkeit von Männern sowie dem Auftreten von Diabetes und Fettleibigkeit vermuten, wird die Chemikalie ab dem 1. März bei der Herstellung …

Hunderttausende Italienerinnen demonstrieren gegen Berlusconi

Hunderttausende Italienerinnen haben angesichts der Callgirl-Affäre um ihren Regierungschef Silvio Berlusconi gegen ein sexistisches Frauenbild in der Gesellschaft protestiert. „Lasst uns die Würde der Frauen verteidigen“, hieß es bei …

Im Kurztest: Test Drive Unlimited 2

Führerscheinprüfung um neun Uhr, zwischen Friseurbesuch und Shopping-Tour an der Promenade von Ibiza Stadt ist ein Besuch beim Immobilienmakler terminiert, am Nachmittag werden die Autohändler abgeklappert, anschließend steht eine …

Inzest-Horror: Ein Dorf schaute weg

In diesem Haus in Fluterschen soll Detlef S. mehrere Familienmitglieder missbraucht haben. Detlef S. fasste Tochter an die Brust Der Inzestfall von Fluterschen löst in ganz Deutschland Entsetzen aus. Über zwei Jahrzehnte soll ein Mann mehrere …

Folge des Aufschwungs: Arbeitnehmer machen wieder mehr Überstunden

Wegen des kräftigen Wirtschaftsaufschwungs haben die Arbeitnehmer in Deutschland 2010 wieder deutlich mehr Überstunden gemacht. Laut dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung wurden 2010 offiziell 1,25 Milliarden bezahlte Stunden …

Autofahrer ist 135 Stundenkilometer zu schnell

Mit Tempo 235 statt der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von nur 100 Stundenkilometern ist ein Autofahrer am Sonntag in eine Radarfalle auf der A6 bei Mannheim gerast. «So flott – das kommt nicht jeden Tag vor», sagte ein …

Subventionen, das süße Gift von Vater Staat

Bisher hat der Bundesregierung der Mut zur großen Steuerreform gefehlt. Doch gerade bei den Subventionen tun sich viele Einsparmöglichkeiten auf.

Die DSDS-Egoisten verlieren im Teamtest die Nerven

Auf den Malediven mussten sich die DSDS-Talente Teamfähigkeit beweisen. Manche Einzelkämpfer verloren dabei die Nerven.

Die Sporthöhepunkte am 14. Februar

Köln (SID) – Bei der alpinen Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen fällt die Entscheidung in der Super-Kombination der Männer. Ohne deutsche Beteiligung wird um 10.00 Uhr die Abfahrt gestartet, ab 14.00 Uhr geht es mit dem Slalom weiter. Zum …

Zeitplan für Leipziger Freiheitsdenkmal steht: Einweihung am 9. Oktober 2014

Leipzig. Der Zeitplan der Stadt Leipzig für die Errichtung des Freiheits- und Einheitsdenkmals steht. Am 9. Oktober 2014, dem 25. Jahrestag der Friedlichen Revolution, soll das von Bund und Land mit 6,5 Millionen Euro geförderte Denkmal …

Pastor und Psychoklempner

Stand-up-Comedian Lutz von Rosenberg Lipinsky stellt sein erkenntnisreiches Programm „Fürchtet Euch nicht!“ vor Lustspielhaus. Lampenfieber ist dem Comedian Lutz von Rosenberg Lipinsky fremd. Und doch: Auch wenn er keine Angst vor dem Auftritt …

ERP wird mobil

Mobile ERP-Anwendungen werden so wichtig wie stationäre. Das zeichnet sich laut einer Umfrage von Avanade ab. Weiterer Trend: Standards statt Best-of-Breed.

Vogelgrippe in Deutschland kaum noch eine Gefahr

Berlin. Die ersten an der Vogelgrippe gestorbenen Schwäne in Deutschland sorgten heute vor fünf Jahren für große Aufregung. Inzwischen ist die Gefahr bei uns äußerst gering. „Derzeit ist Ägypten das Gebiet, wo es die meisten Todesfälle …

Neuer Chat-Dienst will Google Wave beerben

Gruppen-Chats im Internet sind eigentlich nichts Neues. Zahlreiche Dienste ermöglichen Textplaudereien mit mehreren Nutzern – von IM-Programmen wie AIM über das alteingesessene Internet-Relay-Chat-Protokoll (IRC) bis hin zu Web-2.0-Diensten …

Termine

Green Capital „Umwelthauptstadt 2011 – Siemens als Premiumsponsor: Greenwashing oder zukunftsfähige Kooperation?“, Diskussionsabend mit Vertretern u. a. von Siemens und dem BUND Hamburg, 14.2., 19 Uhr, Diakonisches Werk Altona, Königstraße54 Natur …

Neue Website für chronisch kranke Patienten

Freiburg. Wissenschaftler des Psychologischen Instituts der Universität Freiburg haben zusammen mit Prof. Dietrich Grönemeyer von der Universität Witten/Herdecke eine neue Webseite freigeschaltet. Unter www.krankheitserfahrungen.de bekommenbetroffene …

Experten untersuchen Klimageschichte im Norden

Flintbek. Wie hat sich das Klima im Norden in den letzten 500 000 Jahren entwickelt? Das wollen Geowissenschaftler auf der Nordsee-Halbinsel Eiderstedt untersuchen. Heute beginnen die Vorbereitungen für Forschungsbohrungen, die ab dem 21.

Wie lange braucht ein Tanker, bis er auf dem Meer zum Halten kommt?

Prof. Dr. Stefan Krüger, Leiter des Instituts für das Entwerfen von Schiffen und Schiffssicherheit, TU Harburg: Es gibt eine Empfehlung: Ein Schiff soll innerhalb von 15 Schiffslängen stehen. Das wären bei einem 350 m langen Tanker etwa …

Lernen vom Regenerationswunder

Der mexikanische Molch Axolotl kann abgetrennte Gliedmaßen und sogar Organe wiederherstellen. Forscher wollen jetzt das Geheimnis seiner Selbstheilung lüften Hannover. Wenn ihm ein Bein oder der Schwanz abreißt, macht das dem Axolotl nichts …

Mainz 05 beim 2:4 gegen den 1. FC Köln: Und am Ende dann chancenlos…

Vielleicht war es ja einfach mal an der Zeit, dass es passierte. Vielleicht waren die Bundesliga-Fuß…

Ich poste, also bin ich

„Ich habe mein iPhone verloren, und es ist, als wäre jemand gestorben“: Eine Studie untersucht, wie der nie zu stillende Mitteilungsdrang in sozialen Netzwerken die Menschen verändert.

My fair Ladies

In Sachen großer Inszenierung ließ sich Lady Gaga auch bei der Grammy-Verleihung wenig vormachen, auch sonst hängte sie die weibliche Konkurrenz souverän ab. Alle bis auf eine weitere Lady. Wenn die gesamte amerikanische Musikindustrie …

Sieben Tote bei Angriff auf Party in Vorort von Mexiko-Stadt

Bei einem Angriff auf eine Party in einem Vorort von Mexiko-Stadt haben mutmaßliche Mitglieder der Drogenmafia sieben Menschen erschossen. Bewaffnete Männer hätten am Sonntag in Chimalhuacán sechs Männer und eine Frau getötet, teilte die …

Cejka schwächelt auf Schlussrunde

Golfprofi Alex Cejka hat beim Turnier im kalifornischen Pebble Beach die letzten sechs Löcher der Schlussrunde verpatzt und damit beim ersten Tour-Sieg des Amerikaners D.A. Points (271 Schläge) den geteilten 21. Rang belegt. Bogeys an den …

Untangle Gateway 8.1 ist veröffentlicht

Dirk Morriz hat eine neue Version der Linux-Distribution Untangle Gateway angekündigt.

Runter ohne Risiko?

Die Suche nach Antworten ist kompliziert, denn kein schwerer Sturz gleicht dem anderen, nie herrschen identische Bedingungen. Manuel Osborne-Paradis (Kanada), Mario Scheiber und Georg Streitberger (beide Österreich) stürzten Ende Januar …

Der Chokomen lässt sich nicht lumpen

Die in Kobe ansässige Konditorei Morozoff plazierte 1936 als erster Süßwarenhersteller eine Reklame für den Valentinstag, die sich in englischer Sprache an in Japan lebende Ausländer richtete. Allgemein konnte sich der Feiertag aber nicht …

Annes Antwort: Präsentpflicht

Als Beraterin und Coach kennt sich unsere Autorin mit Problemen im Büro bestens aus. Jede Woche beantwortet sie Ihre Fragen. Heute: Wie verhalte ich mich als Chef, wenn ein Mitarbeiter Extrawünsche zum Geburtstag äußert? …

Brandenburg bildet palästinensische Polizei aus

Palästinensische Polizeibeamte sind seit einigen Wochen zu Gast in Oranienburg (Oberhavel). In der Polizeifachhochschule lernen sie die Grundlagen der Analyse von Fingerabdrücken. Nach dem Lehrgang geht es für die jungen Männer zurück in …

Neues Wahlrecht in Hamburg – 20 Stimmen

Hamburgs Bürger haben die Wahl – und zwar erstmals gleich 20 Mal. So viele Stimmen können sie am 20. Februar auf den Listen zur Wahl der Bürgerschaft und der Bezirksversammlungen abgeben. Dabei können sie ihre Kreuzchen entweder verteilen …

Raonic siegt in San Jose

Der Kanadier Milos Raonic hat seinen ersten Titel auf der ATP Tour gewonnen. Im Finale von San Jose besiegte der 20-Jährige den an Nummer eins gesetzten Titelverteidiger Fernando Verdasco (Spanien) mit 7:6 (8:6), 7:6 (7:5). Raonic ist derjüngste Sieger …

Treueschwüre als Touristenattraktion: Liebesschlösser zieren Brücken

Es werden immer mehr: Liebesschlösser. Die mit Stiftgekrakel oder Gravuren versehenen Vorhängeschlösser an Brücken sollen die ewige Liebe symbolisieren. Behörden sehen den Brauch mit gemischten Gefühlen.

Investor abgesprungen: Aaper Wald: Kein Käufer mehr da

Der Protest gegen den Verkauf wird immer größer: Mehr als 12.000 Menschen haben für ein Bürgerbegehren unterschrieben. Nun sollen der Ex-Finanzminister und andere Abgeordnete bei der Regierung Druck machen. Der potenzielle Investor …

Fortuna: Langeneke – alles Chefsache

Der 33-jährige Routinier vertrat Andreas Lambertz als Kapitän Fortunas und war beim 3:1 gegen den FC Ingolstadt der entscheidende Mann. Die Pfiffe einiger Zuschauer spornten ihn dabei nur noch mehr an.

Gaswolke verunsichert Bürger: Neuer Chemieunfall in Reisholz

Am Samstag verunsicherte eine Gaswolke die Bürger. Über dem Gelände eines Entsorgungsbetriebs stand eine Dampfsäule. Ursache war ein Unfall mit PU-Schaum. Wegen Giftverdachts wurde die Lüftung bei Ikea abgeschaltet.

Private Altersvorsorge soll breiter gefördert werden

Die CDU möchte den Einstieg in die private Vorsorge erleichtern und darum verschiedene Altersvorsorge-Verträge besser fördern. Bank-, Aktien-, Fonds- oder Zertifikate-Sparpläne könnten schon bald der Kapitallebensversicherung gleich gestellt …

Gladbach: Aus für Frontzeck – kommt Gross?

Borussia Mönchengladbach taumelt als Tabellenletzter der Fußball-Bundesliga dem Abgrund entgegen – und hat gestern Abend Chefcoach Michael Frontzeck entlassen. Noch wenige Stunden zuvor hatte der 46-Jährige gesagt: „Ich gehe davon aus, …

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Fester

  DEUTSCHLAND: FESTER Angesichts positiver Vorgaben aus Übersee wird der deutsche Aktienmarkt am Montag fester erwartet. Finspreads taxierte den Dax ( DAX ) am Morgen 1,00 Prozent höher bei 7.394 Punkten. In der Vorwoche hatte der deutsche …

Kabel Deutschland übernimmt Berliner Kabelnetzbetreiber BMH

   UNTERFÖHRING (Dow Jones)Kabel Deutschland übernimmt den Kabelnetzbetreiber BMH Berlin Mediahaus von der Wohnungsbaugesellschaft GSW Immobilien. Dies sei mit Wirkung zum 1. Februar geschehen, teilte Kabel Deutschland am Montagmorgen mit.