BUND-Klage gegen Straßenverlängerung abgewiesen

Das Berliner Verwaltungsgericht hat eine Klage des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) gegen die geplante Verlängerung der Axel-Springer-Straße abgewiesen. Das Gericht argumentierte, dass durch eine letztlich teilungsbedingte Unterbrechung …

«Um Himmels Willen»: Staffel Nummer zehn

Um Himmels willen! An diesem Dienstag (20.15 Uhr) startet nun schon die zehnte Staffel der ARD-Serie «Um Himmels willen» mit 13 neuen, von Michael Baier geschriebenen Folgen und beschämt alle Kritiker, die beim Auftakt vor zehn Jahren …

Florian Stetter zeigt seine Berlinale

Als Reinhold Messner begeisterte er in „Nanga Parbat“. Mit „Sophie Scholl“ war er im Wettbewerb der Berlinale. Jetzt ist er dort für Welt TV unterwegs.

Sorten- und Devisenkurse am 14.02.2011

Folgende Sorten- und Devisenkurse wurden am 14.02.2011 um 15:58 Uhr festgestellt. Sortenkurse Devisenkurse Ankauf Verkauf Geld/An- Brief/Verkauf (in Euro) (in Euro) USA 1 USD 0,692 0,803 0,7418 0,7451 Großbritannien 1 GBP 1,107 1,284 1,1864 …

Darmkrebsvorsorge nach wie vor kaum genutzt

Nach wie vor wird die Darmkrebsvorsorge kaum genutzt. Lediglich drei Prozent der Berechtigten greifen pro Jahr auf das Früherkennungsangebot zurück. Experten informieren anlässlich des Darmkrebsmonats über die Krankheit.

5000 Versicherte der AOK Bayern wollen Hausarztvertrag

MÜNCHEN (sto). Mehr als 5000 Versicherte der AOK Bayern haben sich in einer internetbasierten Umfrage für einen Hausarztvertrag ausgesprochen, der eine bessere Versorgung ermöglichen soll und unnötige Krankenhauseinweisungen und Doppeluntersuchungen …

Stammzellen wandern durch die Nase ins Gehirn

TÜBINGEN (ple). Intranasal verabreichte mesenchymale Stammzellen, die sich in geeigneter Umgebung in Neuronen verwandeln können, lindern offenbar im Tiermodell Symptome der Parkinsonkrankheit. Nach Ansicht von Wissenschaftlern um die Medizinerin …

LESERJURY

Markus Müller , 30, Designer Wohnt in Schöneberg. Schrieb seine Diplomarbeit über Sexspielzeuge. Mein letzter Lieblingsfilm: „Inception“ fand ich richtig gut. Ist zwar ein Kommerzfilm, aber eine geile Symbiose aus Bildern, Musik und Erzählebenen.

Marihuana-Handel aufgeflogen

Die Kriminalpolizei Itzehoe hat eine der größten Marihuana-Plantagen in Schleswig-Holstein ausgehoben. In der Anlage in einem Wohngebiet im Kreis Rendsburg-Eckernförde sei wöchentlich etwa ein Kilogramm des Rauschgifts hergestellt worden, …

Ein Praxistest bei den Ambulanten Kodierrichtlinien steht noch aus

Der Widerstand gegen die Ambulanten Kodierrichtlinien scheint in der Ärzteschaft ungebrochen zu sein. Doch Erfahrungen von Softwareunternehmen zeigen, dass die ersten Ärzte sich in die neue Kodierung einarbeiten – und teils besser zurechtkommen, …

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Securvita-Führung wegen Untreue

Dubiose Immobiliengeschäfte haben die Chefs der Securvita BKK ins Visier der Kassenaufsicht und Ermittler gebracht. HAMBURG (di). Verantwortliche der Securvita BKK sind durch Zeitungsberichte unter Druck geraten. Das Bundesversicherungsamt …

Geschosse auf zwei Beinen

Mit hoher Geschwindigkeit raste ein Zwei-Meter-Mann in eine Gruppe Skischüler, ein Fünfjähriger blieb blutend liegen. Der Raser machte sich davon – wie jeder vierte Unfallverursacher auf österreichischen Pisten.

Waschen, Schneiden, Krönen

Erfurt (dapd-lth). Die Trendfrisur des Sommers zu stylen – braucht Zeit. Färben, Waschen, Schneiden, Fönen, Glätten, Hochtoupieren: erst nach drei Tagen Arbeit hatte die „Feuerkopf“-Frisur von Model Azra Becirevic endlich den perfekten …

Rösler will Pflegende entlasten

Berlin (dpa) – Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) will die enormen Belastungen von Millionen pflegenden Angehörigen mit zusätzlichen Kuren und neuen Versicherungsleistungen mindern.

Gänge verwechselt – Autofahrerin fährt in Geschäft

Ein folgenschweres Missgeschick hat am Montagvormittag in Neukölln einiges zu Bruch gehen lassen. Eine Autofahrerin hatte beim Ausparken Vor- und Rückwärtsgang verwechselt und war dabei mit ihrem Wagen in ein Enthaarungsstudio gekracht.

Stillende Frauen nicht gegen Gelbfieber impfen!

Das Impfvirus kann auf den Säugling übertragen werden, wird gewarnt. LANGEN (hub). Die Fach- und Gebrauchsinformation des in Deutschland zugelassenen Gelbfieberimpfstoffs Stamaril® ist geändert worden. Das teilt Paul-Ehrlich-Institut (PEI) …

Ärzte richten immer wieder seelische Schäden an

Ärzte hören Patienten kaum noch richtig zu – die Folgen sind verheerend: Ursache der meisten Fehlbehandlungen ist das erste Gespräch zwischen dem Kranken und dem Mediziner. Die Internistin Jana Jünger erklärt, wie die Zunft wieder …

Die Syphilis kehrt in die Metropolen zurück

Die Syphilis galt eigentlich schon als Relikt einer vergangenen Epoche: Doch nun kehrt die Krankheit zurück und zwar in alarmierendem Tempo. Ausbrüche werden aus Berlin oder Paris, London und anderen Großstädten gemeldet. Als Grund …

Ausverkauf in China

Die beiden verdanken ihr Vermögen dem Zuckergeschäft und haben vor rund zehn Jahren, nicht ohne Ironie, die Mehrheitsbeteiligung am Diät-Konzern Weight Watchers gekauft. Ihre private Kunstsammlung umfasst nach eigenen Angaben mehr als zweitausend …

Der Himmel über Wuppertal

Wim Wenders zeigt in seinem 3-D-Film „Pina“, wie die Choreographin Pina Bausch in den Körpern ihrer Tänzer weiterlebt.

Erdbeben erschüttert Hessen

„Für Deutschland ist das schon ganz beträchtlich, global gesehen ist ein Beben in dieser Stärke jedoch nichts Besonderes“, sagte ein Sprecher des GFZ. Auch mit Nachbeben müsse gerechnet werden. „Nachbeben gibt es immer, aber niemand kann …

Unter der Glashaube

„Gleich kommt der Strudel“, alarmiert mich mein Sohn begeistert. In absoluter Finsternis rutschen wir auf einem Reifen durch eine Plastikröhre. In mir breitet sich leichte Panik aus, und ich klammere mich an den Halbwüchsigen, der ob seiner …

Wir sind fürs Meer geboren

Tief unten glitzert der Pazifik silbern in der Morgensonne. Wie grün schimmernde Murmeln liegen die Inseln vor der zerklüfteten Küste Japans und werden immer größer. Wir landen in Nagoya, der mit rund 1,1 Millionen Einwohnern viertgrößten …

Erstes Bachelor-Studium Osteopathie initiiert

IDSTEIN (otc). Zum kommenden Wintersemester wird der erste grundständige Bachelor-Studiengang Osteopathie in Deutschland eingerichtet. Die Hochschule Fresenius in Idstein bei Wiesbaden bietet Abiturienten, Schülern mit Fachhochschulreife …

Neues Netzwerk zu Vorhofflimmern gestartet

NEU-ISENBURG (eb). Die Europäische Kommission hat ein neues Netzwerk zur Vorhofflimmern-Forschung gestartet: das „European Network for Translational Research in Atrial Fibrillation“ (EUTRAF). Mit dem groß angelegten, multidisziplinären …

Sienna Miller: Sie knutscht mit diesem Schönling

Trennungsschmerz sieht anders aus: Anstatt Trübsal zu blasen, amüsiert sich die frisch getrennte Sienna Miller bereits mit einem Neuen. Wild knutschend wurde die Ex von Jude Law jetzt in einer Londoner Bar erwischt! …

Jetzt aber mal Butter bei die Fische

Eiweiß macht satt, aber woher soll man es nehmen, wenn man kein Fleisch hat – oder haben will –, und kein Vegetarier sein kann? Zwar wird global eher immer mehr als weniger Fleisch produziert und konsumiert, doch die Menschen in den westlichen …

Lizzy, Minka und Sandy: Zuckerkrank und ohne Heim

Gleich drei an Diabetes erkrankte Katzen warten im Tierheim Berlin derzeit auf ein Zuhause. Wie das Tierheim am Montag mitteilte, geben Katzenbesitzer ihre kranken Haustiere immer häufiger ab, weil sie die Kosten für Medikamente und Behandlung …

Mamas King of Rock n Roll

Der Kurzfilm „Elvis und ich“ thematisiert die Beziehung eines soziopathischen Sohnes zu seiner alleinerziehenden Mutter – und zum König des Rock ’n‘ Roll.

Herzinfarkt und Schlaganfälle auch bei Hollywood-Stars

Einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall haben rund 16 Prozent aller bisher für den Oscar nominiert…

Kreuzfahrten werden bei den Deutschen immer beliebter

Über alle Altersgruppen hinweg bekunden immer mehr Deutsche Interesse an Kreuzfahrten. Die Branche rechnet bis 2015 mit einer Verdopplung der Passagiere.

In Mali fließt der Niger durch eine archaische Welt

Ursprüngliche Dörfer und bunte Märkte, Moscheen aus Lehm und uralte Holzboote – eine Reise auf der Lebensader Malis ist abenteuerlich.

Bis die Chemie stimmt

Junge Forscher wollen die Welt verbessern. Sie soll grüner werden. Ein Gespräch mit Ferdi Schüth …

Erstmals wird Psychotherapeut ehrenamtlicher Richter beim BSG

KASSEL (mwo). Erstmals seit Einbeziehung der Psychotherapeuten in die Gemeinschaft der Vertragsärzte 1999 ist jetzt ein Therapeut zum ehrenamtlichen Richter beim Bundessozialgericht (BSG) in Kassel berufen worden.  Der BSG-Vertragsarztsenat …

Veränderung der Hirnaktivität kündigt Migräneattacke an

HAMBURG (eb). Die veränderte Aktivität von Neuronen im Trigeminus-System, das im Gehirn Schmerz vermittelt, ist ein Indikator für eine bevorstehende Migräneattacke. Die Veränderung ist mittels funktioneller Kernspintomografie (fMRT) zum …

Was der Urin verrät und Eigenurin taugt

„Spargel gegessen?“ Die Diagnose ist auf der Männertoilette auf zwei Meter Abstand zu stellen. Denn Urin bekommt durch das Gemüse einen typischen Geruch – aber nicht bei allen Menschen. Eine neue Technik soll den Harn aus der …

Blasenentzündungen plagen zwei von drei Frauen

Seine Blase bemerkt man meist erst, wenn’s zu spät ist: Enzündungen sind schmerzhaft und kehren gern wieder. Welt Online verrät, was dann noch hilft.

„Die letzten 3 Tage habe ich wie ein Kind geheult”

Als die Schmerzen im geschundenen Leib durch den Spott und Schmähungen der Fans unerträglich wurden, zog Brasiliens Fußball -Phänomen Ronaldo den Schlussstrich. Nach 18 Profijahren mit über 400 Toren sowie zahllosen Trophäen und Auszeichnungen …

Immer auf der Metaebene bleiben

14.02.2011 . Die FAZ ist begeistert und betroffen von Gilbert Adairs Roman „Buenas Noches, Buonas Aires“, der vom tödlichen Nachtleben im Paris des Jahres 1980 erzählt. Außerdem stellt sie den Sammelband „Islamverherrlichung“ vor, der sichhistorisch …

Real Madrid verkürzt Abstand auf Barça

Madrid (dpa) – Die spanische Liga ist wieder spannend. Nach dem 1:1-Ausrutscher des Tabellenführers …

Die Antiparkinson-Diät: Beeren und Rotwein

BOSTON (mut). Ein weiterer Grund, viel Obst zu essen: Man kann damit offenbar das Parkinsonrisiko senken – vor allem dann, wenn man rote Beeren mag. Auch das eine oder andere ein Gläschen Rotwein könnte hilfreich sein. Der blaue Farbstoff …

„Die Wollnys machen Ferien auf dem Bauernhof

Neue Folge mit der Kult-Familie am Montag im TV …

Von Bienchen und Blümchen

Und dieser Sänger, den wir meinen, der heißt Karel: Der Karel, der Gott, wird 70 Jahre alt. Ein Tusch auf den Schlagerkönig – in Bildern. Ein Name, ein Ohrwurm: Für Generationen ist und bleibt Karel Gott die honigsüße Stimme rund um die …

Sugar, sugar Baby

In alten Wochenschauen ist er noch zu hören, dieser frenetische Ton, geschult an der Kriegsberichterstattung anderthalb Jahrzehnte zuvor, nur dass statt der Siegesmeldungen von der Ost- und Westfront die kaum geringeren Leistungen des Wirtschaftswunders …

Rihanna: Hat sie einen neuen Freund?

US-Sängerin Rihanna datet nicht mehr Frauen, sondern den Schlagzeuger Travis Barker von „Blink 182“.

Lady wer?

Bei der 53. Grammy-Verleihung suchte die Musikwelt nach einem einigenden Zentrum – und fand mit Lady Antebellum doch nur eine Country-Popband, die außerhalb Amerikas kaum Erfolg haben dürfte. Potentielle Favoriten wie R&B-Star Kanye …

Ein Mann wie ein Whiskey

„The Guard“ ist eine der angenehmsten Überraschungen auf der Berlinale: Dank toller Charaktere und Akteure wird aus einem Buddy-Cop-Film ein Fest des schwarzen Humors.

Schneller, flacher, bunter – die neuen Smartphones

Der Smartphone-Markt explodiert, auch Tablet-PCs verkaufen sich prima. Die Branche frohlockt und zeigt auf ihrer Messe in Spanien begeistert die nächste Gerätegeneration.

Keine Angst vor Banalitäten

Sie wollen ein Buch zur Krise veröffentlichen? Gerhard Schulze zeigt: Es gibt ein Patentrezept. Sie müssen die Welle nur auf dem Trittbrett reiten, große Gesten bemühen, ein bisschen Kant zitieren – aber auf keinen Fall richtig zur …

«The Kings Speech» triumphiert bei den Baftas

Im Jahr von Williams Hochzeit scheinen viele Briten ihre Liebe zum Königshaus wieder zu entdecken – sichtbar anhand des Erfolgs von «The King’s Speech», der jetzt auch bei den Bafta-Awards abräumte. Erst gab es lange Schlangen an den Kinokassen …