Ein Ehepaar kämpft gegen Rechtsradikale

In Jamel, einem Dorf in Mecklenburg-Vorpommern, spielt sich Unglaubliches ab. Über 60 Prozent der Einwohner sind rechtsradikal und leben unbehelligt braunes Gedankengut aus.

Nach dem Gefängnis in die Therapie

In Würzburg hat eine Fachambulanz für Sexualstraftäter eröffnet. Die Einrichtung ist umstritten, die Finanzierung noch nicht dauerhaft gesichert.

Renault R-Space: Unbekanntes Raumobjekt

Bei Filmaufnahmen wurde jetzt eine neue Renault-Studie entdeckt. Der sportliche Van wird auf dem Genfer Autosalon Premiere feiern.

Italien bittet EU um Hilfe

Die Situation auf der italienischen Insel Lampedusa spitzt sich immer weiter zu. Nachdem mehr als 5000 Tunesier nach Italien flüchteten, rief Rom den Notstand aus. Die Regierung erhöhte außerdem das Militäraufgebot vor Ort und erbat …

Pickelhaube – mehr als ein Hut mit Blitzableiter

Preußisches Symbol: Zusammen mit dem Zündnadelgewehr steht die Pickelhaube für ein neues Kapitel der Kriegsgeschichte.

Mission Rückkehr

David Hasselhoff ist auf Comeback-Tour und das auch in Frankfurt wieder mit Elan …

Noroviren haben Hochsaison

Berlin (dapd). In diesen Wochen haben die heftigen Brechdurchfälle wieder Hochsaison. „Jahreszeitlich bedingt steigen die Infektionen mit Noroviren derzeit an“, sagt Susanne Glasmacher vom Robert Koch-Institut in Berlin. Es gebe jedoch …

PJ Harvey – eine deprimierende Bestandsaufnahme: Mit Sauber gegen Dreckig

PJ Harvey sieht von sich ab und wendet sich der schlechten Welt zu: „Let England Shake“ – ein Abgesang in zwölf Akten.

LS telcom AG (deutsch)

LS telcom AG gibt Zwischenmitteilung über das 1. Quartal im Geschäftsjahr 2010/2011 ab LS telcom AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht 15.02.2011 09:45 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP – …

Es gibt eine evolutionäre Grenze: Selektion bremst Attraktivität

Offenbar ist es aus evolutionärer Sicht nicht gut, wenn zu viele Männer für Frauen attraktiv sind. Zumindest bei Fruchtfliegen. Denn bei diesen Tierchen, so finden Forscher heraus, gibt es eine „Obergrenze“ für die Anzahl besonders …

Die neuen Lancias sind aus Chryslers gemacht

Die Innenausstattung der Italo-Amerikaner wirkt hochwertiger, die Motoren sind sparsamer. Ein Concept-Cabrio, der Grand Voyager und ein Delta runden den Marken-Neustart ab …

Räkeln und starren

Die Welt der Mode, Models und der inszenierten Kunst, die man nie so ganz begreift: Silke Scheuermanns lesenswerter Künstlerroman „Shanghai Performance“ über die dunkle Seite des schönen Scheins.

Planloser Mittelstand: Arglose Flickschusterei mit Finanzierungsinstrumenten

Mittelständler gehen oft mehrere Wege, um an Geld zu kommen – allerdings ohne das Kleingedruckte in den Verträgen zu lesen. In der Krise hat sich das oft gerächt.

Joaquin in Fahrt, Mata ist fraglich

Der alte Spruch des Engländers Gary Lineker macht dieser Tage die Runde in Valencia. Natürlich in abgewandelter Form: „Im Fußball spielen 11 gegen 11 – und am Ende gewinnen nicht immer die Deutschen.“ …

Farmerama – Kostenlos online spielen

Kommen Sie auf die verrückteste Farm der Welt: Farmerama. Bewirtschaften Sie Ihren eigenen Bauernhof, züchten Sie Tiere, Pflanzen und Bäume.

Ronaldo tritt ab: Das leise Ende einer Ära

Für viele ist er der beste Stürmer aller Zeiten, für die Kinder der 90er Jahre ist er ein Held. Nach 18 Jahren gab Ronaldo am Montag in Brasilien seinen Rücktritt vom Profi-Fußball bekannt.

Spielt Merkel bald für Jogi Löw?

Ottmar Hitzfeld adelt Arjen Robben (9.25 Uhr). Milans Youngster Alexander Merkel will laut seinem Berater für die deutsche A-Nationalmannschaft spielen (9.18 Uhr) Der Fußball-Tag im Ticker.

Endlich frei

Nach 16 Jahren wurde das Baugerüst in der Hagia Sophia entfernt. Jetzt ist wieder Unglaubliches zu entdecken …

Der Stoff, aus dem die Träume sind

2014 will Mercedes mit der Brennstoffzelle in Serie gehen: ein erster Erfahrungsbericht mit der emissionsfreien B-Klasse.

Die heißesten Spielerfrauen

Endlich: Die 11FREUNDE-Bildergalerie mit dem schärfsten Spielerfrauen seit Erfindung des XX-Chromosoms! Pünktlich zum Valentinstag präsentieren wir euch die steilsten Fotos von Bianca Illgner bis zur Familie Borchers. Spieler-Ehen …

Sagnol: Ribery denkt zu viel

Willy Sagnol hat sich Gedanken über seinen Landsmann Franck Ribery beim FC Bayern gemacht. „Ribery ist körperlich zu hundert Prozent fit. Er hat letztes Jahr sportliche und private Probleme gehabt. Seine Stärke früher war, dass er Fußball …

Klopps TV-Zoff mit dem „Seuchenvogel“

Der TV-Zoff zwischen Dortmund-Trainer Klopp und SWR-Reporter Stephan Mai (42): Die Szene bekamen am Sonntagabend nur die TV-Zuschauer in der SWR-Regionalsendung „Flutlicht“ zu sehen. Was war passiert? Nach dem 1:1 beim 1. FC Kaiserslautern …

Assanges Ex-Freund beschreibt Lücken bei Wikileaks

Daniel Domscheit-Berg teilte mit Julian Assange die Mission und die Hotelzimmer. Die Organisation beschreibt er als Ansammlung verpeilter Nerds.

So skurril sind manche Vorschriften im Ausland

Keine Sandburgen in Venezien, kein Knoblauch in der Öffentlichkeit Indianas und bloß nicht die Queen-Briefmarke verkehrt herum auf die Postkarte kleben.

Grenzen des Wachstums: In Europas Kreuzfahrthäfen wird es eng

Von invasionsähnlichen Zuständen wie in der Karibik sind die Kreuzfahrthäfen am Mittelmeer noch weit entfernt. Doch auch in Genua, Marseille oder Barcelona wird es eng. Die Kreuzfahrtrouten der Reedereien ähneln sich und so nimmt das …

Plünderungen im Ägyptischen Museum: Gestohlen, gefunden

Während der Proteste auf dem Tahir-Platz stehlen Einbrecher wertvolle Stücke, unter anderem von Tutanchamun, aus dem Museum. Die Polizei findet einen Teil des Diebesguts wieder.

Auch Araber lieben keine Diktatoren

„Die Ägypter haben dieselben Werte und Wünsche wie wir“: Der Kulturwissenschaftler Jan Assmann erklärt unsere Zerrbilder.

Zwölf Trauben für zwölf Wünsche

Die Austauschschülerin Katharina Othmer, 16, fühlt sich eigentlich heimisch in Mexiko. Nur der Familienurlaub in Cancún irritierte sie ein wenig – ging es dort doch reichlich unmexikanisch zu. Auch mit einigen Bräuchen tut sie sich …

Die Frauenversteherinnen

Autohäuser sind Männerdomänen, Frauen betreten sie nur im Notfall. Mit einem Seat-Autohaus von Frauen für Frauen in der Nähe von Berlin zielt Maria Erkner seit anderthalb Jahren auf weibliche Kundschaft. Experten finden ihr Konzept …

Ein weltmeisterlicher Ort

Après-Ski-Musik, eine Freundin für Ga oder Pa und ein Wolpertinger, der nicht weggeht: Ein Rundgang durch das weltmeisterliche Garmisch-Partenkirchen. In Garmisch-Partenkirchen wird derzeit die Ski-Weltmeisterschaft ausgetragen – und das …

SPD und Grüne für Flüchtlingsaufnahme

Überfüllte Auffanglager und viele verzweifelte Menschen: Die Lage für die Flüchtlinge auf der Mit…

Für den Kirchplatz nach China

Der Stadtbaumeister fliegt auf Kosten der Steuerzahler um die halbe Welt, um Granit im Steinbruch auszusuchen.

Favre, Lierhaus, Ronaldo

Lucien Favre übernimmt Gladbach dort, wo er Hartha verlassen hat, Ronaldo beendet seine Karriere, Louis van Gaal rotiert immer noch nicht und Felix Magath sammelt weiterhin eifrig Freunde – die 11FREUNDE-Presseschau. Das Private ist …

Ein ganz normaler Job

Der 25-jährige Matthias Metz aus Dachau zieht sich für Geld aus. Er arbeitet als Aktmodel. Den Job übernahm er von seinem Vater.

Chevy baut schnellsten Camaro aller Zeiten

Durstiger Camaro: 20 Liter bestes Superbenzin wird das Muscle-Car auf 100 Kilometer verbrennen. Ob die deutschen Autobahnen auch das Vergnügen haben, scheint ungewiss.

Weitere Etappe im Kampf gegen Genfood

Die Stadt Wolfratshausen will keine gentechnisch veränderten Lebensmittel – das passt nicht allen Amtsinhabern.

Das ist Kulturrelativismus

Die Argumentationslinien dieses zufälligen Quartetts stimmen in der Sache überein, und die Rede der Justizministerin wird auf der Internet-Seite des „Zentralrats der Muslime“ gefeiert. Pikant ist der Umstand, dass diese zwei Islamverbände …

Wenn Stuttgart absteigt, soll Schieber kommen

Der Sportchef hat seine Scouts längst ausgesandt. Julian Schieber hat das Interesse des HSV geweckt (MOPO berichtete) . Und Bastian Reinhardts Emissäre hatten hervorragende, wenn auch wenig überraschende Nachrichten: „Ein guter Spieler, …

Richter gibt grünes Licht für Schlachtung von Bisons

Naturschützer in den USA wollten die Tötung hunderter Bisons verhindern. Doch aus Angst vor einer Seuche sollen die Tiere umgebracht werden.

Chanson-Rock meets Multikulti-Band: Die Wüste lebt

Marianne Dissard und der Bertholini-Clan unterhalten prächtig in der Brotfabrik.

Zeitplan für London 2012 fix

Die Olympischen Sommerspiele 2012 (27. Juli bis 12. August) beginnen am 25. Juli in Wales und erleben einen ihrer Höhepunkte am 5. August im Olympiastadion von London mit dem erwarteten Duell zwischen Usain Bolt und Tyson Gay über 100 m: …

Mit Worten kaum zu beschreiben

Nie vergessen wird Skifahrer Gerd Schönfelder den Empfang, den ihm sein Heimatort nach den Erfolgen bei den Paralympics 1992 bereiteten. Was ihm in Kulmain noch gefällt, verrät er im Fragebogen.

Unglück: 14 Tote bei Flugzeugabsturz

Bei einem Flugzeugabsturz in Honduras sind alle 14 Passagiere ums Leben gekommen. Zwei Minister verpassten den Flug und entgingen so der Katrastrophe.

WM 2011 – Maurer: Sommerspiele nach Garmisch

Im Interview der Woche spricht Autor und Kabarettist Jörg Maurer über die kriminelle Energie bei Sportveranstaltungen, sieht die Ski-WM als Fundgrube für seine Programme und hat seine ganz eigene Sicht auf die mögliche Vergabe der …

Boxing Day: Interview mit David Lemieux

Am nächsten Wochenende tritt Felix Sturm gegen Ronald Hearns an. Vor dem Kampf beklagte der WBA-Superchampion, dass die großen Gegner im Mittelgewicht nicht gegen ihn antreten wollen. stellt einen Gegner vor, der jedem der drei deutschen …

Ferienhäuser: Vorsicht vor Internet-Betrügern

In diesen Wochen buchen viele ihren Urlaub im Ferienhaus – vorzugsweise bequem online. Deswegen mahnt der Ferienhausverband zur Vorsicht, denn immer mehr Betrüger tummeln sich im Netz.

Dax braucht eine Verschnaufpause

Der Dax steigt und steigt, auch gestern ging es weiter nach oben mit den Kursen der Schwergewichte. Heute kommen allerdings nur sehr verhaltene Impulse von den internationalen Börsen. Ihr Augenmerk richten die Anleger daher auf eine Reihe …

Baumann flüchtet sich in Ironie

Erstmals seit ziemlich exakt drei Jahren (17.02.08, 3:1 in Paderborn) erzielte der VfL in einem Auswärtsspiel der 2. Liga wieder drei Tore. Doch zufrieden war niemand nach dem 3:3 in der Alten Försterei. „Das war eine gefühlte …

Moravek in Lakics Spuren: Ein Typ mit Torgefahr

Marco Kurz ist froh, dass Jan Moravek ein Typ ist, der instinktiv handelt: „Sonst hätte er vielleicht zweimal überlegt, ob er schießt!“ Der Tscheche reagierte nach der unfreiwilligen Kopfballvorlage von Lucas Barrios blitzschnell, …

Wo Bibo und Bob Dylan fluchen

Sie gelten als die Oscars der Musikbranche: In Los Angeles sind die Grammys vergeben worden. Arcade Fire sind die Überraschungssieger. Sie holten als erste waschechte Indie-Band einen Preis fürs Album.