Andy Warhols letztes Werk in Düsseldorf zu sehen

Düsseldorf. 81 Kunsthändler und Galeristen zeigen bis Sonntag auf der Kunstmesse Düsseldorf Werke aus der Pharaonenzeit bis zu moderner Kunst. Zu den teuersten Werken zählt dieses Jahr ein für 750.000 Euro angebotenes «Wannseegarten»-Gemälde …

Junges Schauspiel präsentiert „Kassandra – ein Monolog“

Christa Wolf hat ihre Erzählung „Kassandra – ein Monolog“ zu Beginn der 1980er Jahre geschrieben. Sie gilt als eine der wenigen und klügsten literarischen Auseinandersetzungen mit dem Staat, in dem Wolf aufwuchs, der DDR. Dort …

Adipositas ist eigener Risikofaktor fürs Herz

GLASGOW (hub). Adipositas ist nicht nur mit klassischen KHKRisikofaktoren wie Hypertonie und Diabetes verbunden. Die überzähligen Kilo sind auch ein unabhängiger Risikofaktor für tödliche Herzinfarkte, teilen die Herausgeber des „British …

Wenn Caddies sagen würden, was sie denken

In der Hoffnung auf ein Trinkgeld bekommen Golfer oft ein ermunterndes „Good shot“ zu hören. Näher an der Wahrheit ist allerdings diese Top 10.

Buntes – Todesangst? Reporter ergreift die Flucht

Bei der U20-Fußball-Meisterschaft in Peru flüchtete ein Reporter von ESPN vor einer Attacke aus dem Hinterhalt.

Mendilibar neuer Trainer von Osasuna

Einen Tag nach der Entlassung von Antonio Camacho hat der spanische Fußballclub CA Osasuna José Luis Mendilibar als Nachfolger vorgestellt. Dies teilte der Verein aus der Primera Division auf seiner Internetseite mit.

John Daly geht mit Flachbildschirm auf die Runde

Das Enfant terrible macht jetzt nicht mehr nur mit greller Kleidung auf sich aufmerksam, sondern auch mit einer Golftasche, die Videos und Musik abspielen kann.

Sauerland zieht es in die Wüste

Der Sauerland-Stall will Boxkämpfe künftig auch in der Wüste veranstalten. Das Berliner Unternehmen hat mit dem Box-Verband der Vereinigten Arabischen Emirate eine Vereinbarung für die kommenden drei Jahre geschlossen. Das teilte Manager …

Grün-Weiß auf Aufstiegskurs

THC im VfL II – TG Friederika II …

Rooneys Traumtor im Video

Was für ein Traumtor im Manchester-Derby! Im Hammer-Spiel der englischen Premier League traf Manchester United auf Manchester City – und ManU-Superstar Wayne Rooney (25) hatte sich ein ganz besonderes Kunststück überlegt… Die 78. Minute: …

Muss Filmkunst wirklich wehtun?

Welchen Schaden die These „Kunst muss wehtun“ anrichtet, sieht man jeden Tag bei der Berlinale. Wenn das Publikum scharenweise aus dem Kino flüchtet, denken manche Regisseure, dies sei der Beweis dafür, dass sie große Künstler sind. Kritik …

Hohe Stadionmiete: Grasshopper verlassen Zürich

Der Schweizer Fußball-Rekordmeister Grasshopper Zürich will seine Heimatstadt verlassen und in der nächsten Saison nicht im Letzigrund-Stadion spielen. Grund sind die hohen Mietzahlungen an die Stadt. Verhandelt wird laut Schweizer …

Amerikanerin bringt eigenen Enkel zur Welt

WASHINGTON (dpa). Eine 61-jährige Amerikanerin ist als Leihmutter für ihre Tochter eingesprungen – und hat nun ihren eigenen Enkel zur Welt gebracht. Laut „Chicago Tribune“ hatte Kristine Casey ihrer Tochter Sara angeboten, zu helfen, nachdem …

Kassen: Ein Pflege-Jahr reicht nicht

BERLIN (hom). Die Bundesregierung muss dem Thema Pflege nach Ansicht der Krankenkassen größere Aufmerksamkeit schenken. „Es wird sicher nicht ausreichen, nur ein Jahr der Pflege auszurufen“, sagte AOK-Vize Jürgen Graalmann anlässlich der …

LTE: O2 startet 4G-Netz im zweiten Quartal

Der Münchner Mobifunkanbieter Telefónica O2 Germany hat auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona den Start der neuen Mobilfunkgeneration LTE bekanntgegeben. Noch im zweiten Quartal dieses Jahres sollen erste Einwohner in den von …

Kubica plant Rehabilitation in Italien

Robert Kubica muss nach seinem schweren Rallyeunfall nur noch eine Operation am Mittwoch über sich ergehen lassen, ehe er mit der langwierigen Rehabilitation beginnen kann. Diese wird der 26-Jährige, der derzeit im Santo-Corona-Krankenhaus …

Milchvieh: Die Ställe werden immer größer

Immer weniger Ställe, immer mehr Kühe im Stall: Der Konzentrationsprozess bei den Milchproduzenten setzt sich auch im Landkreis Celle fort.

Shooting Stars 2011: Berlinale kürt die Stars von Morgen

Blitzlichtgewitter und Medienrummel umgab zehn junge, hübsche und glamourös gekleidete Schauspieler auf dem roten Teppich der Berlinale. Die Nachwuchstalente aus verschiedenen europäischen Ländern wurden als „Shooting Stars 2011“ …

Bei der Bahn wird jetzt wieder deutsch gesprochen

ServicePoint und Counter – die Anglizismen der Deutschen Bahn führen manches Mal zu Missverständnissen und Heiterkeit. Das soll nun anders werden.

Eros Ramazzotti: Er wird wieder Papa!

Eine tolle Nachricht für den Schmusesänger: Eros Ramazzotti wird zum zweiten Mal Vater. Mit „Wetten, dass…?“-Co-Moderatorin Michelle Hunziker hat er bereits die 14-jährige Aurora.

Keine neuen Förderregionen in Brandenburg

In Brandenburg werden zunächst keine zusätzlichen Regionen wirtschaftlich besonders gefördert. Nach Angaben von Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) bleibt es bei 15 sogenannten regionalen Wachstumskernen, wie sie im Jahr 2005 festgelegt …

Konjunkturerwartung der Banken wächst

Mannheim (dapd). Die Banken und Versicherungen sehen die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland mit wa…

Erst siegen seine Packers, dann Wilson selbst

Mark Wilson bejubelt erst den Triumph seiner Green Bay Packers beim NFL Super Bowl und am Tag danach seinen Sieg bei den Phoenix Open.

BILD testet den neuen Taxi-Ruf

Hamburg-City – 3500 Taxis fahren täglich durch Hamburg, mehr als 2700 davon sind mittlerweile per Smartphone buchbar – mit dem sogenannten Taxi-App! Kein Anruf mehr in der Zentrale, statt dessen Klick auf das kostenlose Handyprogramm ( …

Ein Name mit weichem Klang

Tausende Münchner haben abgestimmt, nun hat sich die Jury entschieden. Der Name für die Historische Wiesn steht fest.

Reaktionen zum Börsenzusammenschluss: Mega-Fusion löst Skepsis aus

Die Fusion von Deutsche Börse und Nyse Euronext zur weltgrößten Börse rückt in greifbare Nähe. Die Aufsichtsräte der beiden Konzerne stimmten den Plänen am Dienstag zu, wie beide Börsenbetreiber mitteilten. Hier die ersten Reaktionen …

Berlin: Korruptionsregister mehr als 2000 Einträge

Sie haben Steuern hinterzogen, Geld veruntreut oder bestochen: 2158 Unternehmen und Personen sind bei der Berliner Verwaltung als anfällig für Korruption registriert. Will eine Behörde einen Auftrag vergeben, muss sie zuerst dieses Register …

Aus der Bahn

Nach einem Urteil müssen Fahrradfahrer in der Regel nicht mehr die Radwege benutzen, sondern dürfen auf die Straße ausweichen. In München werden die ersten Schilder bereits abgeschraubt.

Beziehungstipp: Ina Müller ist für getrennte Wohnungen

Ina Müller (45), Sängerin und Moderatorin, glaubt, dass das beste Rezept für eine aufregende Beziehung getrennte Wohnungen sind. „Das halte ich nach wie vor für den größten Verlängerungsfaktor des Verliebtseins“, sagte sie in einem …

Multitasking zur Verbesserung der Aufmerksamkeit

Dass es auch in den Wissenschaften Moden (oder Paradigmen) gibt, ist bekannt. Das zeigt sich oft auch darin, mit welchen Fragen geforscht wird. Die sind zwar oft vorgegeben, entwickeln aber auch ein Eigenleben. So wurde seit Jahren …

Neuer Ansatz gegen MRSA

ROCHESTER (hub). Nur drei Minuten brauchen Bakterien für die Proteinsynthese. Dann ist das Gen abgelesen, aus der mRNA ein Protein synthetisiert und die RNA wieder degradiert. Deren Bausteine sind für eine neue mRNA verfügbar. Forscher …

Pro Generika: Kasse gefährdet Wettbewerb

BERLIN (eb). In scharfer Form hat der Branchenverband Pro Generika die AOK für deren jüngste Rabattverträge kritisiert. „Die bislang bekannt gewordenen Zuschläge der sechsten Tranche der AOK-Rabattverträge zeigen klar, dass Wirkstoffverträge …

Entlaufene Häftlinge töten Menschen: Ägypter treiben Reformen voran

Der Militärrat in Ägypten hat die Macht, und er delegiert sie weiter – etwa an ein neues Komitee, das die Verfassungsänderungen ausarbeiten soll. Religiöse Parteien werden wohl bald wieder erlaubt sein, die Muslimbruderschaft steht …

Lenas Titelverteidigung: Stefan Raab: „Vielleicht war es eine Scheißidee“

Wenn Stefan Raab eine Idee hat, wird sie meistens zum Erfolg. „Wok-WM“, „Schlag den Raab“ oder „Unser Star für Oslo“ – eine Erfolgsshow jagt die nächste. Doch wegen der großen Lena-Inszenierung „Unser Song für Deutschland“ geriet …

Alle jut druff?

Verstrahlt, vercheckt, verdreht – für das haltlose Durcheinandersein gibt es viele verschallerte Ausdrücke. Wer verpeilt ist, hat derweil einfach das rechte Winkelmaß verloren.

Gelöbnis für letzte Wehrpflichtige in Berlin

Die letzten Wehrpflichtigen in Berlin legen an diesem Montag (21. Februar) ihr Gelöbnis ab. Die 530 jungen Bundeswehrsoldaten gehören zum Wachbataillon, das bei feierlichen Anlässen und militärischen Zeremonien zur Repräsentation eingesetzt …

Weltbörsen und Finanzmärkte auf einen Blick

Die Lage an den Internationalen Wertpapierbörsen am 15.02.2011 um 15:15 Uhr (New York Vortagsschluss): Frankfurt Aktien Index DAX 7.395,09 Punkte – 1,54 Punkte Durchschnittsrendite in % 2,97 Prozent + 0,02 %-Punkte Financial Times 100 Index …

Sorten- und Devisenkurse am 15.02.2011

Folgende Sorten- und Devisenkurse wurden am 15.02.2011 um 15:58 Uhr festgestellt. Sortenkurse Devisenkurse Ankauf Verkauf Geld/Ankauf Brief/Verkauf (in Euro) USA 1 USD 0,688 0,798 0,7372 0,7405 Großbritannien 1 GBP 1,111 1,288 1,1885 1,1942 …

Brasilien testet gegen Schottland

Der fünfmalige Weltmeister Brasilien bestreitet am 27. März in London ein Testspiel gegen Schottland. Das vom brasilianischen Verband bereits bestätigte Duell gegen die Bravehearts findet im Emirates Stadium des englischen Erstligisten …

Svetislav Pesic lockt DBB-Supertalente

Das wäre ein Transferhammer! Svetislav Pesic (61), Europameister 1993 mit Deutschland und einer der erfolgreichsten Basketball-Trainer der Welt, will die beiden deutschen Nationalspieler Robin Benzing und Tibor Pleiß nach Spanien …

Jugendlicher beim Autokauf aus Habgier erschossen

Bilder einer Überwachungskamera und eine Beschreibung von Täter und Fluchtwagen hätten die Festnahme des 38 Jahre alten Mannes aus dem mittelhessischen Grünberg ermöglicht. Auch seine 30 Jahre alte Freundin wurde in Frielendorf im Schwalm-Eder …

Wer mit wem gut kann

US-Wissenschaftler haben eine neue Methode entwickelt, auf einem einzigen Bild die räumliche Aufteilung von etlichen verschiedenen Mikrobentypen gleichzeitig darzustellen.

Martin Kaymer in Abu Dhabi doppelt geehrt

Deutschlands Shooting-Star bekam den „Sport-Oscar“ in der Kategorie „Durchbruch des Jahres“ und als Mitglied des europäischen Ryder-Cup-Teams.

Missbrauchsfall im Westerwald: Horrorjahre mit dem Vater

Reglos sitzt Detlef S. im Verhandlungssaal des Koblenzer Landgerichts. Ihm gegenüber steht Staatsanw…

Armageddon: Russen errechnen den 13. April 2036

MOSKAU – Das Armageddon hat ein neues Datum. Russische Wissenschaftler behaupten, der Asteroid Apophis werde unsere Erdkugel am 13. April 2036 erreichen. Dies berichtete die niederländische Zeitung AD . „Apophis wird sich der Erde am 13.

Mehr Mitglieder in der AOK Baden-Württemberg

STUTTGART (mm). Die AOK Baden-Württemberg verzeichnet einen deutlichen Mitgliederzuwachs: Über 125 000 neue Mitglieder konnte die Kasse nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr hinzugewinnen. Damit steigt ihre Versichertenzahl auf über …

Schärfere Kontrolle bei Medtech-Aufbereitung

BERLIN (hom). Medizintechnik-Hersteller drängen darauf, dass im Rahmen des Krankenhaushygiene-Gesetzes auch die Praxis der Aufbereitung und Wiederverarbeitung von Medizinprodukten neu geregelt wird. Wiederaufbereitete Produkte könnten durch …

EU verstärkt Schutz gegen Arzneifälschungen

STRASSBURG (spe). Am Mittwoch wird das Europäische Parlament (EP) in Straßburg voraussichtlich ein Gesetz verabschieden, das das Fälschen von Arzneimitteln und den Handel mit Fälschungen in der EU künftig deutlich erschweren soll. Die Regelungen …

Geldstrafe für Tram-Fahrer nach tödlichem Unfall

Der seit rund 40 Jahren im öffentlichen Dienst tätige, 62 Jahre alte Angeklagte hatte mit seinem Triebwagen den Fahrer eines Container-Lastwagens erfasst und getötet. Das Opfer war plötzlich neben dem nahe an den Gleisen abgestellten Laster …

Klare Angelegenheit am Westbahnhof

Am Sonntag unterlag der Herner EV den favorisierten Moskitos Essen am Westbahnhof mit 2:10. Dabei hatte es nach gut 30 Minuten noch 2:2 unentschieden gestanden und die Herner durften sich berechtigte Hoffnung auf Punkte machen…. In den …