Tolle Feten im Romanisten-Keller „Chouette“

4000 Mitglieder hat der Verein der Ehemaligen der Georg-August-Universität, 100 000 Alumni leben in aller Welt. Die Tageblatt-Redaktion befragt in Zusammenarbeit mit der Universität 100 frühere Studierende nach ihren Erinnerungen an …

Bestandteil von Rotwein unterstützt Anti-Tumormedikament

Ein Bestandteil aus Rotwein hat sich nun im Laborversuch als Helfer in der Krebstherapie erwiesen. We…

Psyche: Wie sich Verbraucher durch Zahlen irreführen lassen

Ein Garantiezeitraum von 36 Monaten wird von Verbrauchern oft spontan als länger empfunden als einer von drei Jahren. Diesen oft irreführenden “Einheiten-Effekt” haben nun Forscher aus Belgien und den Niederlanden in einer Studie bestätigt.

VFL Wolfsburg- Kein Mitarbeiter von Korruptionsverdacht betroffen

Von dem Korruptionsverdacht bei VW und der Telekom sind keine Mitarbeiter des VFL Wolfsburg betroffen…

Graphic Novel: Tims unheimliche Seite

Und es geht doch: Die Comiczeichner Martina Lenzin und Charles Burns reflektieren die Jugendkultur jenseits der Kommerzialisierung.

Literaturtipps: Highlights auf dem Buchmarkt

Die Neuvorstellungen in dieser Woche: „Laster und Tugend“, „Nemesis“, „Die Staufer und ihre Zeit“ und „Wir sind jung und brauchen das Geld“.

Out of Office: Vom Bandenchef zum Schlagerbarden

Oliverio Isaza war einer der gefürchtetsten Verbrecher Kolumbiens. Seit zwei Jahren sitzt er im Knast, und von dort startet er nun seine zweite Karriere: als Volksmusikant.

Petric-Einsatz im Derby fraglich

Der Hamburger SV bangt vor dem Stadtderby gegen den FC St. Pauli am Mittwoch (18.45 Uhr/LIGA total!) um den Einsatz von Mladen Petric. Der Stürmer musste am Mittwoch aufgrund eines grippalen Infekts auf das Abschlusstraining verzichten,soll bis zum …

Der alpine Skisport sucht den Weg in die Moderne

Garmisch-Partenkirchen – Der alpine Skirennsport sucht innovative und attraktive Ideen. Eine davon: das neue Format des Team-Wettbewerbs, zu sehen heute bei der WM. Weitere Änderungen werden zwar diskutiert, Fis-Renndirektor Günter Hujara …

Berlinale: Hindi-Hitler und Shakespeare in Serbien

Das Kuriosenkabinett des Festivals hat wieder einiges zu bieten. Klammheimlich dazwischen: Eine kleine iranische Beziehungs-Tragödie mit großer Wucht.

Kiel mit Wiencek über Wechsel einig

Der deutsche Handball-Rekordmeister THW Kiel wird den talentierten Kreisläufer Patrick Wiencek vom Bundesliga-Konkurrenten VfL Gummersbach spätestens am 1. Juli 2012 unter Vertrag nehmen.

Grüner Strom und sozialer Wandel

Vielleicht wird doch noch alles gut. Wenn wir für unser europäisches Wohlleben keinen Tropfen Öl mehr verbrennen, kein Gramm Kohlendioxid mehr emittieren müssen, weil der gesamte Betriebsstoff in afrikanischen Sonnenkraftwerken gewonnen …

Was machen die Stars von früher?

Am Montag trat einer der ganz Großen des internationalen Fußballs ab: Brasiliens Superstar Ronaldo (34) gab seinen Rücktritt bekannt. Sein Abschied kam kurz und bündig Vom ersten Gerücht bis zum Vollzug vergingen keine 24 Stunden …

Kontinuität statt Erneuerung bei der Hessen-CDU

Wagner hat sich auch deshalb noch einmal durchgesetzt, weil es zu ihm noch keine Alternative gibt. Soll sich der unumgängliche Generationswechsel in der CDU-Fraktion ohne große Brüche vollziehen, bedarf es eines erfahrenen, mit allen Wassern …

Sippen, Sünder, Spanier

So ist das mit der lieben famiglia, man hält eben zusammen, im Guten wie im Schlechten. So sorgt sich in Italien nun auch Vania Rossi um ihren Lebensgefährten Riccardo Ricco, der nach einer angeblich misslungenen Eigenbluttransfusion immer …

„Blond bringt nix“: Ein Film mit vier Frauen und einem Mann

Was erst nach einer frauenaffinen Gefühlsduselei aussieht, ist ein gelungener Film über Träume und Wege zum Glück. Grau ist die „Platte“, grau ist der Alltag von Lotti, Elma, Natalie. Ein Kind, kein Mann, kein Geld, jede Menge Träume. Marion …

Was nun, Nahost?

Wendezeit in der arabischen Welt: In Tunesien und Ägypten wollen die Menschen einen politischen Neuanfang. Die Präsidenten Ben Ali und Mubarak sind dem Druck der Straße gewichen.

Peter Alexander: „Weißes Rößl“ wird neu verfilmt

1960 war Peter Alexander einer der Stars der Verfilmung von „Im Weißen Rößl“. Nach über 50 Jahren soll die romantische Komödie nun neu verfilmt werden.

Alles kein Problem!

Alles Süper liefert heute Anleitungen dafür, wie man selbst schwierigste Situationen meistert und Hindernisse überwindet. Daniel Guiza geht mit gutem Beispiel voran und bekämpft die eigene Einsamkeit mit Straßenhunden.

Zeichensprache! Lilly, was willst du Boris damit sagen?

Keine Angst, die beiden sind verliebter denn je …

Zeitz verspricht Überraschung

Puma-Chef Jochen Zeitz will sich nicht unter Druck setzen lassen. Doch der scheidende Unternehmenslenker kann öffentlich noch immer keinen Nachfolger für sich präsentieren. Intern allerdings scheint die Entscheidung jetzt gefallen zu …

„Leute um die 50 ertragen auch Pop“

Köln. 1Live-Wellenchef Jochen Rausch im Interview. Über eine Hörerschaft, die mit dem Sender älter wird, über deutsche Musik im Radio und die rasende Geschwindigkeit, mit der sich Nachrichten verbreiten.

Der große Dreh

Am anderen Tag gingen der Junge und ich in einen Spielzeugladen, um das Zubehör zu besorgen, das ihm zu seinem Fund noch fehlte. Wie ich erfuhr, handelte es sich bei dem, was ich für einen ambitionierten Kreisel gehalten hatte, um einen …

Das Kino-Ikea

Möbel, Lampen, Stoffe – der FTA-Fundus in Neukölln bestückt Filmkulissen. Auch die von Andres Veiels Wettbewerbsfilm der Berlinale. Quietsch, quietsch, quietsch. In Andres Veiels Berlinale-Beitrag „Wer, wenn nicht wir“ beobachtet die junge …

Steuern: Schweiz will Steuer-Amtshilfe verbessern

Die Schweizer Regierung will die Vorschriften für Amtshilfe bei Steuervergehen lockern – aus Furcht andernfalls auf eine Schwarze Liste der Steuersünder gesetzt zu werden. Allein die Bekanntgabe der Absicht löste heute Proteste vor …

Winzer wollen kräftig feiern

Radebeul (dapd-lsc-lsc). Mit rund 500 Veranstaltungen feiern Sachsens Winzer in diesem Jahr das 850. Jubiläum des Weinbaus im Freistaat. Im Spätsommer und Frühherbst sind Weinfeste in Dresden, Pirna, Meißen, Weinböhla, Pesterwitz, Radebeul …

Jennifer Aniston: „Plötzlich bist Du eine Zahl“

Schauspielerin Jennifer Aniston ist gerade 42 geworden – und nicht glücklich darüber, deshalb gle…

Cranach-Bibel wieder komplett

Dessau-Rossau/dapd.  Die sogenannte Dessauer Cranach-Bibel ist wieder komplett. Der seit 1945 verschollen geglaubte erste Band des 470 Jahre alten Werkes wurde am Dienstag in der Anhaltischen Landesbücherei Dessau der Öffentlichkeit vorgestellt.

Tafeln wie die Fürsten im Schloss Brake

Lemgo. Am Sonntag, 20. Februar, inszeniert das Theaterensemble „notabene“ ein prachtvolles Festmahl im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake. Anlass ist die Einweihung einer neuen Renaissance-Tafel mit Baldachin, Gestühl und Kredenz, die …

Pop und Soul in der Deele Brosen

Kalletal-Brosen. In der Deele Brosen gastiert am Samstag, 19. Februar, um 20 Uhr Anke Johannsen & Band mit Pop, Soul und Swing. Seit Veröffentlichung ihrer ersten Single „Love Will Always Find A Way und einer Großbritannien-Tour mit dem …

Prämien für zwei Ensembles der Hochschule für Musik

Detmold. Aus nicht weniger als 17 Ensembles der Hochschule für Musik Detmold, die sich in zwei Konzerten um die beste Interpretation eines Kammermusikwerkes der Gegenwart beworben hatten, sind die Preisträger ermittelt worden, heißt es …

Bergmans zwei Gesichter

Ullmann strahlt dagegen auch heute ein wenig von der störrischen Beflissenheit aus, die jene Tochter charakterisiert, die sie an der Seite Ingrid Bergmans in „Herbstsonate“ gespielt hat. Sachlich erzählt sie von Bergmans Arbeitsweise, das …

Apple: Kinderarbeit und Giftgas fürs hübsche i?

Die chinesischen Assembler und Herstellerbetriebe für Apple wurden unter die Lupe genommen. Die jün…

Umsicht schützt ältere Fußgänger im Straßenverkehr

Senioren kommen zu Fuß im Straßenverkehr sicher ans Ziel, wenn sie einige Tipps beherzigen.

Schneebälle aus Garmisch-Partenkirchen

Die «Schneebälle» aus Garmisch-Partenkirchen: Die Nachrichtenagentur dpa hat Kurznachrichten von der Ski-WM zusammengestellt.  Die warmen Temperaturen haben es den Organisatoren bei der Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen nicht immer leicht …

Polizeigewerkschaft fordert 0,0 Promille

Zehn Jahre nach dem Beschluss für eine 0,5-Promille-Grenze dringt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) auf ein strikteres Alkoholverbot für Autofahrer. «Wer Verkehrssicherheit will, sollte die Regelung verschärfen», sagte der stellvertretende …

Hoheit über das Seeufer

Ein großer Teil der Dießener Seeanlagen wird als Gewässer angesehen und ist dem bayerischen Finanzministerium unterstellt. Einen Antrag der Kommune, das Gebiet einzugemeinden, hat der Freistaat nun abgelehnt.

Fluch oder Segen für die DEG?

Die Rot-Gelben starten mit vier Heimspielen binnen elf Tagen in den Endspurt der Saison.

Telstar punktet in Liga und Pokal

VfL Telstar – MTG Horst Essen …

Starker Klang mit schrägen Tönen:

Kassel. Die Abkehr vom Alltag, das Eintauchen in eine andere Welt: Auch dies macht den Reiz eines Sinfoniekonzerts aus. Diesmal geriet der Eintritt in die ästhetische Dimension besonders suggestiv. Generalmusikdirektor Patrik Ringborg und …

Revolution per Internet: Dänisches Gedankenlager

Während der Proteste in Ägypten haben die Demonstranten sich vor allem über das Internet organisiert. Der Journalist und Blogger Evgeny Morozov glaubt nicht an die revolutionäre Kraft des Internets – trotz der Ereignisse in Ägypten.

Hamburg Journal 18.00: Regionale Nachrichten, aktuelle Themen

Das Hamburg Journal ist die elektronische Abendzeitung für Hamburg und berichtet in seiner Frühausgabe bereits um 18 Uhr in Kurzform das Neueste vom Tag. Eisregen und Behinderungen Viele autofahrende Hamburger standen heute Morgen vor einem …

ZDF mashed up

So ein Archiv voller ZDF-Fernseh-Höhepunkte ist verlockend. Noch verlockender ist es aber, mal mit einer Portion Selbstironie drauf zu schauen.

Missglückter Mord: Die Versicherung zahlt

Mit Maschinenpistolen schossen Täter auf ein Ehepaar. Diese überlebten, doch die Wohnung war verwüstet. Die Frage vor Gericht: Zahlt die Hausratversicherung? …

„Jeder soll selbst entscheiden, was er trägt“

15. Februar 2011  Hat Tunesien gegenwärtig eine legitime Regierung? Das ist nur eine Übergangsregierung, die die täglichen Geschäfte des Staates führt. Sie ist nicht gewählt, nicht von Dauer. Sie sind nominiert, nicht gewählt, sie repräsentieren …

Basketball — Nationalmannschaft- Pesic: Bundestrainer, warum nicht?

Svetislav Pesic kann sich eine Rückkehr als Trainer der deutschen Basketball-Nationalmannschaft vorstellen. Auch bei Alba Berlin sind bereits Rufe nach Pesic laut geworden.

Der Feind der Präsidenten

Seit seinen Wechsel zurück zum AC Milan ist Massimo Oddo so gut wie von der Bildfläche verschwunden. Als Führungsspieler im Kader hoch anerkannt, macht er sich als Gewerkschaftsvorsitzender keine Freunde bei den Vereinspräsidenten – …

Windböe drückt Lastwagen in Graben

Großenbrode (dpa/lno) – Ein Lastwagen ist am Dienstag auf einer Brücke der E 47 bei Großenbrode (Kreis Ostholstein) von einer heftigen Windböe erfasst worden. Auf der schneeglatten Fahrbahn schleuderte der Lastwagen nach Angaben der Polizei …

Ballaststoffreiche Ernährung verlängert das Leben

Vollkornprodukte gelten zu recht als gesund: Laut einer großen US-Studie können die darin enthaltenen Ballaststoffe sogar für ein längeres Leben sorgen. Doch auch die Deutschen essen nicht genug von den pflanzlichen Fasern.

Lugners Ladys

Beim Wiener Opernball geben sich die Stars und Sternchen ein Stelldichein an der schönen, blauen Donau. Interessant ist letztlich bloß, wen „der Lugner“ mitbringt. Hier seine bisherigen prominenten Gäste in Bildern. Endlich hat ihn eine …