Langschläfer leben ungesund

Wer zu wenig schläft und ständig übermüdet ist, schadet seiner Gesundheit. Mindestens fünf Stunden sollten wir im Bett verbringen. Aber Langschläfer leben ebenfalls riskant. Ihnen droht nicht nur ein Herzinfarkt.

Unglück ist tabu: «Positiv-Magazin» nun ein Jahr alt

Andere Themen sind beispielsweise Meerschweinchen im Liebesrausch und die «schielende Heidi» aus de…

Farbschwäche beim Sehen meist angeboren

Düsseldorf (dpa/tmn) – Probleme beim Sehen von Farben sind meist angeboren. Zwar können auch Krankh…

Myome bei Beschwerden behandeln lassen

Myome sind meist gutartige Tumore in der Muskelschicht der Gebärmutter, die nicht behandelt werden müssen. Wenn sie allerdings Beschwerden verursachen, ist ein Eingriff ratsam.

Frauen ist schönes Gebiss wichtiger als Männern

Nürnberg. Frauen legen sehr viel Wert auf schöne Zähne: Für kostspieligen Zahnersatz sind sie eher bereit, Geld auszugeben als für andere Luxusgüter. Das ergab eine repräsentative Umfrage der GfK Marktforschung in Nürnberg.

Projekt Sunshine: Royal Caribbean plant neues Riesenschiff

Mit großen Schiffen hat die Reederei Royal Caribbean Erfahrung, jetzt kommt ein neuer Riese hinzu: Ihr nächstes Schiff soll Platz für 4100 Gäste bieten. Erst 2010 hat die Reederei die “ Allure of the Seas “ in Dienst gestellt, nach …

Studie: Schiffe verschmutzen Luft mehr als Flugzeuge

Die Uni Bremen hat den Ausstoß von CO2 verglichen. Der Verband Deutscher Reeder in Hamburg hält die…

Schachtsee-Campern steht das Wasser bis zum Hals

Fotogalerie: Überfluteter Campingplatz in Wolmirsleben …

„Les Contes de la Nuit – eine Spielerei

Das Kino hat von Beginn an etwa Märchenhaftes, Phantastisches. Eine Traummaschine. Je komplexer und aufregender die technische Innovation, umso simpler die erzählte Geschichte. Das gilt für die allerersten Werke von George Méliès wie …

BG: Frazier „halb“ zurück

Göttingen. Mit diesem Coup hat die BG Göttingen alle überrascht. Nachdem es zuerst hieß, dass kein Spieler mehr für den Eurocup geholt wird, haben die Veilchen nun doch noch gleich zwei Spieler nachgemeldet. Der wichtigere von beiden ist …

Himalaya light: Wandern durchs Annapurna-Massiv

Eine Wanderung durch das Annapurna-Massiv ist Himalaya light. Auf dem «Applepie Trek» gibt es in regelmäßigen Abständen Lodges – und Apfelkuchen. Doch wer den Aufstieg auf den rund 5500 Meter hohen Pass Thorong La unterschätzt, kann mit …

EU: Mehr Rechte für Busreisende

Straßburg. Bares Geld bei Verspätungen, Ausfällen oder Unfällen: Das klingt gut, doch der Teufel steckt im Detail. Die neuen Bestimmungen für Busreisende gelten nur für wenige. Anspruch hat nur, wer mit einem Linienbus quer durch …

Europa macht die Grenzen dicht

Die EU will die Truppe Frontex vor Lampedusa patrouillieren lassen. Dabei ist die Zahl der Flüchtlin…

Iglu-Dorf im Allgäu: Romantik bei 0 Grad Celsius

Eine Nacht bei 0 Grad kann zu einem unvergesslichen Abenteuer werden. Vor allem, wenn die Schlafstätte auf fast 2000 Metern Höhe liegt. In den Allgäuer Alpen können Winterliebhaber eine solche Nacht erleben – in einem Iglu-Dorf auf dem …

Erst nach Auszeit in Fahrt gekommen

Im Derby gegen den BV Villingen-Schwenningen kam die U16 der BSG Schramberg vor heimischer Kulisse zu einem am Ende klaren 99:52-Sieg, musste sich jedoch in der ersten Halbzeit mächtig ins Zeug legen, um ihrer Favoritenrolle gerecht zu …

Kinderkammerkonzert im Landestheater

Detmold. Mitmachen erwünscht: Das gilt für das Kinderkammerkonzert, das am Sonntag, 20. Februar, um 11.30 Uhr im Foyer-Restaurant des Landestheaters beginnt. Dabei nehmen die Akteure Kinder ab fünf Jahren mit auf eine musikalische Reise …

Die Großen trauen sich nicht, hier anzutreten

Vor dem WM-Kampf gegen Ronald Hearns spricht Felix Sturm über die Krise seines Ex-Promoters Universum und Pläne für einen eigenen Stall. Hamburg. Hamburger Abendblatt: Herr Sturm, als Sie sich im vergangenen Jahr selbstständig gemacht haben, …

Erst Urlaubsland, dann Krisengebiet

Wer eine Reise nach Ägypten gebucht hat, will die wegen der politischen Unruhen im Land derzeit vielleicht nicht antreten. Stornieren ist möglich, sagen Reiserechtler. Allerdings nicht immer kostenlos.

Leverkusen ohne Ballack nach Charkow

Neuer Rückschlag für Michael Ballack: Er fehlte am Dienstag beim Training und wird nicht mit zum Eu…

Ramsauer warnt GDL vor wenig Verständnis für Bahn-Streik

Kurz vor den angekündigten Bahn-Streiks rechnet Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer mit wenig Symp…

Dax schließt auf Dreijahreshoch

Der Dax hat am Dienstag dank der weiterhin guten Stimmung am Aktienmarkt auf einem Dreijahreshoch verharrt. Der Leitindex stieg um 0,05 Prozent auf 7400,04 Punkte. Enttäuschende Daten aus den USA aber bremsten den Dax deutlich. Der MDax …

Winter legt Aufschwung auf Eis

Der harte Winter legte vor allem viele Baustellen wochenlang lahm. „Wachstumslokomotive Deutschland fährt mit viel Kraft“ Der harte Winter hat den Aufschwung in Deutschland zum Jahresende kurzzeitig gebremst. Mit einem Wachstum von 0,4 …

Tobi Schlegl hört auf: „Ich mache den Gottschalk…“

Kult-Moderator und Viva-Gewächs Tobi Schlegl gibt die Moderation der Satiresendung „extra 3“ im NDR Fernsehen auf. Noch bis zum Sommer wolle der 33-Jährige für das Magazin vor der Kamera stehen, berichtet das „Hamburger Abendblatt“. „Ich …

Deutsche Börse mit operativem Verlust im vierten Quartal

      Der Verlust je Aktie (EPS) betrug 0,33 Euro, nachdem er im Vorjahr bei 0,18 Euro gelegen hatte. Der Umsatz legte dagegen im abgelaufenen Jahresviertel leicht zu: Er stieg um rund drei Prozent von 505,4 Millionen Euro auf 518,4 Millionen …

Riesch traut DSV-Team Medaille zu

Garmisch- Partenkirchen – Trotz des Startverzichts der drei besten Riesenslalom- Damen traut Maria Riesch der deutschen Mannschaft beim Team- Event der WM am Mittwoch Edelmetall zu.

Görges bei WTA-Turnier in Bogota mit Mühe weiter

Julia Görges ist erst nach hartem Kampf in die zweite Runde beim Damen-Tennis-Turnier in Kolumbiens Hauptstadt Bogota eingezogen. Die Fed-Cup-Spielerin gewann 7:6 (7:5), 2:6, 7:5 gegen Olivia Sanchez aus Frankreich. Görges ist bei dem mit220 000 Dollar …

Die Angst muss aus den Köpfen

Mit einem 0:0 gegen Fichte Hagen ist Fußball-Bezirksligist Hedefspor aus der Winterpause gekommen. Der Sprung vom letzten Tabellenplatz ist damit vorerst nicht gelungen. Wir sprachen mit Arif Turan, dem Vorsitzenden von Hedef.

Welper und TuS knacken die 40-Tore-Marke

HSC Haltern-Sythen II – DJK Westfalia Welper II …

„Der Anfang als Lehrling war ein Kulturschock“

Es ist eine kuriose Situation, denn man ist ja als Mannschaft unterwegs und am Start dann ganz alleine. Das ist eine Zwangsgemeinschaft, weil es aus trainingstechnischen Gesichtspunkten gar nicht anders geht, denn es kann ja nicht jeder …

MWC 2011: HTC tanzt Salsa mit Facebook

HTC will mit zwei in Barcelona vorgestellten Facebook-Handys den Zugriff auf das soziale Netzwerk erl…

Stiftung Datenschutz: Verbraucher über Gefahren im Netz aufklären

Duisburg/Berlin – Allgemeine Geschäftsbedingungen, Nutzungsvereinbarungen und Datenschutzerklärungen: Wenn man die zahlreichen Internet-Angebote mit gutem Gewissen nutzen möchte, braucht man juristisches Fachwissen und viel Geduld – …

Hasper Boxer schlagen sich gut

Dortmund/Hagen. Bei der zweiten Vorrunde der Bezirksmeisterschaften des Westfälischen Amateur-Box-Verbandes in Dortmund-Körne schickte der BSC Haspe drei Kämpfer in den Ring. Zwei von ihnen qualifizierten sich für die nächste Runde, …

Ein Stück Geschichte

Kapstadts WM-Rasen ist ein Fall für den Komposthaufen. Eigentlich noch hervorragend in Schuss, fällt er einem Konzert der irischen Band U2 zum Opfer. Die Bühne für den Auftritt der Superrocker im neu errichteten Stadion am Fuße des …

Bundeswehr will verstärkt um Geringqualifizierte werben

Berlin. Die Bundeswehr will gezielt Geringqualifizierte anwerben, um die geplante Stärke der künftigen Berufsarmee von 185 000 Soldaten zu erreichen. Angesichts der demografischen Entwicklung müssten verstärkt „junge Menschen mit …

Hasch macht die Lady gaga !

Blutverschmiert, aus dem Ei gepellt oder in Fleisch-Optik: Wo Lady Gaga (24) die Ideen für ihre schrägen Auftritte her hat? Vielleicht aus den Rauchschwaden ihres Haschisch-Tütchens. „Ich rauche viel Pot, wenn ich meine Songs schreibe“, …

Neuer Streit, altes Lied

Warum die Deutschen alle Jahre wieder über Einwanderung und Integration debattieren. Ein Gespräch mit dem Historiker Ulrich Herbert …

Slupek löst Tiede zur neuen Saison als Trainer ab

Die endgültige Entscheidung ist gefallen. Marco Slupek wird ab der neuen Saison die SG Massen trainieren. Er wird damit die Nachfolge von Ingo Tiede antreten. Das gab der Massener Fußball-Kreisliga A 2 (derzeit Platz fünf) am …

Van de Loo holt erneut den Titel

Goch. Bei seiner 14. Finalteilnahme in Folge war Horst-Dieter van de Loo zum 13. Mal bei den Tennissenioren in der Halle erfolgreich. Der Gocher holte zwei Titel.

Fürstlicher Glanz auf der Ringer-Matte

Karl-Martin Dittmann, der Chef-Organisator der Ringer-Europameisterschaft und Generalsekretär des Deutschen Ringer-Bundes, ist ein positiv denkender Mensch. Muss man wohl auch, wenn man in einer Sportart unterwegs ist, die in der …

Voerde: Sattelzug gestohlen

In der Nacht haben bislang noch unbekannte Täter innerhalb von zehn Minuten einen orangefarbenen Sattelzug gestohlen.

Merklinde muss zu A-Ligist VfB Börnig

Die vierte Runde im Pokalwettbewerb des Fußballkreises Herne/Castrop-Rauxel ist ausgelost worden. Der einzige verbliebene heimische Vertreter SuS Merklinde muss beim VfB Börnig antreten.

Jakschiks erfolgreiche Italienreise

Turin war wie schon 2010 eine Reise wert. Malte Jakschik vom Ruderverein Rauxel belegte mit dem Junioren-Achter des Deutschen Ruderverbandes (DRV) bei der Internationalen Langstreckenregatta in Italien einen guten zweiten Platz – …

Chronik der Entdeckungen

1418 schickte Heinrich der Seefahrer erste Schiffe an die Westküste Afrikas – 1642 entdeckte Abel Tasman Australien. Dazwischen liegt eine spannende Epoche. Eine Chronik …

Land in Sicht

Entdecken, erobern, erforschen: Zwischen 1400 und 1700 machten sich die Europäer große Teile der Erde untertan. In der Fremde suchten sie zunächst keineswegs das Neue, sondern Altbekanntes: Gold, Gewürze – und fromme Christen.

Nehmt die Akademiker aus Nordafrika in Europa auf!

Die EU wäre gut beraten, ihre Einwanderungspolitik zu überdenken und Nordafrikaner einzulassen. Die Entwicklung ziviler Demokratien ist nicht umsonst zu haben.

Frankfurt und New York schmieden weltgrößte Börse

Von Jörn Bender, Daniel Schnettler und Claudia Kahlmeier, dp Frankfurt/New York (dpa) – Frankfurt und New York schmieden die größte Börse der Welt. Am Dienstag beschlossen die Kontrollgremien die Fusion von Deutscher Börse und NYSE Euronext. Bis …

Höher als der Weltmeister: Artist überspringt 2,55 Meter

Der Weltrekord im Hochsprung der Männer liegt bei 2,45 Metern, der Olympiarekord bei 2,36 Metern. Der chinesische Qu Hao überbietet diese Bestmarken klar. Allerdings achtet er dabei nicht auf die Sportlerregeln. Deshalb dürfen seine …

Hanau: Auf den Hund gekommen

Ein Labrador leistet im Hanauer Altenhilfezentrum Bernhard Eberhard dementen Bewohnern Gesellschaft. Der Vierbeiner Orlando befindet sich zurzeit aber noch in der Ausbildung.

FDP macht sich für Freie Schulen stark

Die Landtagsfraktion der FDP will die Stellung von Schulen in freier Trägerschaft stärken. Zu diesem Zweck werde sie im März einen Antrag auf eine andere Finanzierung als bisher stellen, sagte der Fraktionsvorsitzende Andreas Büttner am …

Brennender Bus zündet Polo an

Wie viel Abstand ist eigentlich notwendig, wenn vor einem ein Bus brennt? Der Besitzer dieses Polos weiß nun: 3 Meter sind zu wenig! Sein Auto wurde „angesteckt“. Unklar ist, warum sich der Kleinbus mitten in Berlin-Neukölln entzündete, …