PGA lockert Handyverbot

Die Professional Golf Association PGA hat das Handyverbot auf den Turnieren ihrer US-Tour gelockert. Bei der Veranstaltung In Palm Beach Gardens/Florida (3. bis 6. März) dürfen die Zuschauer erstmals in ausgewiesenen Zonen ihre Mobiltelefone …

WestLB-Papier löst Verwirrung in Brüssel aus

Deutschland hat drei Vorschläge zur Sanierung der WestLB nach Brüssel geschickt. Dort ist nun aber von nur zwei Vorschlägen die Rede.

Alzheimer-Mäuse: Gedächtnisverlust ist umkehrbar

Ablagerungen des Amyloid-beta- und des Tau-Proteins im Gehirn sind typisch für die Alzheimer-Erkrankung. Vor allem der Hippocampus ist davon betroffen, eine für Lernen und Gedächtnis zentrale Region. Laut einer neuen Studie im …

Verlage neu denken

16.02.2011 . Über den Umbau der Verlagsstrukturen – Digitale Ernte-Zeit: Rekord-Umsatz 2010 – Netz als Massenvergewisserungswaffe: Ein ganz anderes Leben neben den offiziellen Wahrheiten – Künstliche Intelligenz: „Watson“ gegen Menschen …

Atomsuppe unterwegs nach Lubmin: Woher? Wohin? Wer zahlt?

Ein neuer Atomtransport rollt wieder durch Deutschland. Verpackt in dicke Castoren wird eine der strahlungsintensivsten Atom-Hinterlassenschaften der Republik von Karlsruhe nach Vorpommern gebracht.

Börsenbericht: Neuer Börsentag bringt neues Hoch

Der Deutsche Aktienindex zeigt sich von seiner freundlichen Seite. Schon nach einem Tag überbietet er das bisherige Jahreshoch von 7430 Zählern um sechs Punkte.

Nach 1000 Jahren: Eine Moorleiche bekommt ein Gesicht

Die ostfriesische Moorleiche „Bernie“ im Emder Museum birgt noch viele Geheimnisse. Demnächst wird sie mit modernster Computertechnik digital „seziert“, um Körper und Gesicht zu rekonstruieren.

Harter 9 Stunden Tag: Favre, der Fohlen-Schleifer

Schluss mit lau und Weichei-Training! Willkommen beim Zweimal-120-Minuten-Gas-Geben-Tag im Borussia-Park! Gladbachs neuer Trainer Lucien Favre machte die Liga-Schlusslichter am ersten Tag richtig lang, einige VfL-Profis düsten am Abend …

Contador und Zapatero, die spanischen Doping-Lügner

Doping? Egal! Einmischung der Politik in die Sportjustiz? Na klar, jetzt auch offensichtlich! Der Fall Alberto Contador ist ein Spanischer Eklat, kommentiert S. Dobbert …

Schwarz-Gelb holt Rot-Grün ein

Der Umfragevorsprung von SPD und Grünen ist erstmals seit Mai 2010 dahin: Union und FDP haben dem In…

Der große Vergleich der Bayern-„Sechser“

Viele Varianten hat Louis van Gaal in dieser Spielzeit schon ausprobiert, teilweise ausprobieren müssen – aus Verletzungsgründen. Beim 4:0 gegen Hoffenheim konnte der Bayern -Trainer endlich wieder (beinahe) aus dem Vollen schöpfen. Franck …

TV-Kritik: Gottschalk gibt „Wetten, dass…“ auf

In gravitätischer Gefasstheit schreitet Thomas Gottschalk zum berühmten Sofa. Im Sommer ist Schluss, sagt er. Ein Raunen geht durchs Publikum. Es ist das Ende einer unendlichen Geschichte …

TV-Kritik Ich bin 14 und will ein Kind: Aufklärung per Roadmovie

Eher versteckt findet sich bei Sat.1 ein Stück öffentlich-rechtliches Qualitätsfernsehen: Die Dokumentation „Ich bin 14 und will ein Kind“ stammt eigentlich von der BBC – und zielt bewusst auf eine sehr junge Zuschauerschaft.

Spiele unterm Hakenkreuz

Wintersportort Garmisch-Partenkirchen: Bei der Ski-Weltmeisterschaft kämpfen derzeit mehr als 500 Athleten aus 70 Nationen um die begehrten WM-Titel. 2018, so hoffen die Verantwortlichen, soll es dann um olympische Medaillen gehen. Garmisch …

Früher Haarausfall erhöht Prostatakrebs-Risiko

Männer mit sehr frühem Haarausfall erkranken häufiger an Prostatakrebs. Wer mit 20 Jahren die ersten kahlen Stellen auf dem Kopf bemerke, könne eventuell von einer Früherkennung profitieren, schreiben Forscher in der Fachzeitschrift …

Ferienhäuser: Ein silberner Riegel über dem Abgrund

Das britische Unternehmen Living Architecture vermietet Ferienhäuser von Avantgarde-Architekten. Die Mission: Auch Normalsterbliche sollen moderne Architektur erleben können.

Bayerischer «Rockstar»: Stefan Dettl in den Charts

München (dpa) – Stefan Dettl (29) ist Trompeter – aber ein ungewöhnlicher. Als musikalischer Kopf d…

Daimler übertrifft dreimal erhöhte Gewinnprognose

Der Stuttgarter Autobauer Daimler hat die Wende geschafft: Daimler-Boss Dieter Zetsche hat für 2010 …

Liz Taylor: Mit Herzproblemen weiter im Krankenhaus

Hollywood-Diva Liz Taylor liegt seit einer Woche wegen Herzproblemen im Krankenhaus. Der Schauspielerin soll es zwar schon besser gehen, aber sie brauche noch Erholung, heißt es.

Fusionsforschung nimmt Fahrt auf

Gestern hat in Jülich der Plasmagenerator PSI-2 seinen Betrieb aufgenommen. Das drei Tonnen schwere und eine Million Euro teure Gerät wird helfen, Materialien zu finden, die ab dem Jahr 2035 als Wandelemente den Dauerbetrieb in einem …

Gerücht: Dell könnte AMD kaufen

Gerüchten zufolgte erwägt Dell den Kauf des angeschlagenen Prozessorherstellers AMD . Immer mehr To…

Hohe Töne lassen Wassertropfen ins Ziel hüpfen

Fokussierung von Schallwellen mit phononischen Kristallen kann Flüssigkeiten über Laborchips treiben – Schallpumpe für winzige Tröpfchen …

Literaturtipps: Strategie. Navigieren in der Komplexität der neuen Welt

Managementlehrer Fredmund Malik versucht, die dynamische Welt der Wirtschaft mit schwierigen Formeln in den Griff zu kriegen.

Jobs in Brüssel vergibt die EU nur an Spitzenkräfte

Nur rund jeder fünfzigste Bewerber um einen begehrten EU-Beamtenjob hat Erfolg. Das harte und aufwändige Auswahlverfahren steht jetzt auch Studierenden offen.

Bitte nach Ihnen!

„Stabilität oder Chaos – so einfach sah die Alternative für viele Politiker und Beobachter in den USA und in Europa aus, wenn über die Zukunft von Ländern wie Ägypten diskutiert wurde“, beklagt in der „Süddeutschen Zeitung“ Jürgen Chrobog …

Genrekino trifft Autorenfilmkunst

Drei Erzähltempi, drei Temperamente, drei Handschriften: In ihrem Krimi „Dreileben“ wagen die Regisseure Petzold, Graf und Hochhäusler ein spannendes Experiment.

Matt Damon vermeidet lange Trennungen

New York (dpa) – Hollywood-Schauspieler Matt Damon (40) hält seine Familie zusammen. Obwohl er viel arbeite, sei er nie länger von seiner Frau Luciana und den vier Kindern getrennt. «Wir haben eine Zwei-Wochen-Regel. Wir wollen nicht zu …

Österreich dominiert: Die besten Skigebiete der Welt

  Das Internetportal  testet und bewertet seit 1998 Skigebiete in aller Welt. Nun hat es eine neue Bestenliste veröffentlicht. Den ersten Platz teilen sich dabei gleich vier Skiregionen. Drei davon liegen in Österreich.

Nach den Regeln des Steve Jobs

Nach langem Ringen mit den Verlegern lässt der Apple-Konzern Abonnement-Modelle für die Apps auf seinen mobilen Endgeräten zu – doch die Freude der Verlagshäuser wird trotzdem gebremst.

Chemie lässt Van-Gogh-Bilder „welken“

Forscher haben entdeckt, dass eine komplexe chemische Umwandlung für den Verlust der Leuchtkraft auf zwei weltberühmten Gemälden von Vincent Van Gogh – „Blick auf Arles mit Schwertlilien“ und „Seineufer“ und von weiteren Bildern …

Unter Spannung: Wann Muskelkrämpfe ein Fall für den Arzt sind

Halle. Wenn die Wade zuckt, ist das nicht nur unangenehm, sondern womöglich ein Anzeichen für eine ernsthafte Erkrankung. Der Muskelkrampf kann viele Ursachen haben. Ein gründlicher Check beim Arzt hilft, Kritisches auszuschließen. Mitten …

Der Garten heilt: Einpflanzen wirkt auf Körper und Seele

Wuppertal. Eine Gartentherapie ist für Körper und Seele gut. Eingesetzt wird sie vor allem in psychiatrischen Einrichtungen. Bei der Arbeit im Grünen erlebt sich der Mensch als nützlich, der Garten hilft beim Erkennen und Akzeptieren der …

Tollwutgefahr: Vorsicht auf Bali

Auf der beliebten indonesischen Urlaubsinsel Bali besteht erhöhte Tollwutgefahr. Lange Zeit galt das…

„Keinerlei Interesse an Aufklärung“

Die Überprüfung der umstrittenen Berufung eines neuen Präsidenten der hessischen Bereitschaftspolizei beispielsweise kommt seit Monaten nicht voran, weil die Mehrheitsfraktionen CDU und FDP die Vereidigung von einander widersprechenden …

Sightseeing mit Ex-Guerilleros: Bürgerkrieg zieht Touristen an

Nur eine holprige Piste führt in Serpentinen über grüne Hügel nach Cinquera. Dennoch machen sich jedes Jahr 10.000 Touristen aus dem In- und Ausland auf den Weg in das kleine Dorf im Zentrum von El Salvador. Der armselige Ort mit …

Eure Majestät, Ihr stottert

Mit zwölf Nominierungen ist „The King’s Speech“ der große Favorit bei den diesjährigen Oscars – zu Recht: Der Film ist ein mitreißendes Drama über den stotternden britischen Thronfolger Albert. Der muss erst seine Stimme finden, bevor …

Der Krieg der Islamkritik

Na bitte, Islam und westliche Werte sind doch vereinbar!, ruft Ulrich Beck in der „FR“. „Die Welt“ wirft dem FAZ-Korrespondenten Jürg Altwegg Antisemitismus vor. Die „FAZ“ wirft Ayaan Hirsi Ali, Henryk Broder und Necla Kelek Krieg bis …

Entwicklung: Babys lernen das Zählen früh

Kinder lernen die abstrakten Prinzipien des Zählens, lange bevor sie selbst damit anfangen. Forscher vermuten, dass der Lernerfolg auch damit zusammenhängt, wie oft Kinder ihre Eltern beim Zählen beobachten.

NDR 2 Spezial – Hamburg vor der Bürgerschaftswahl

Sendetermin: Donnerstag, 17. Februar, 19.05 Uhr bis 20.00 Uhr, NDR 2 In den NDR Umfragen zur Hamburger Bürgerschaftwahl führen die Sozialdemokraten mit deutlichem Abstand vor der CDU. NDR 2 sucht in einem NDR 2 Spezial zur Bürgerschaftswahl …

Los Angeles: Starkes Erdbeben überfällig

Der Millionenstadt Los Angeles könnte ein starkes Erdbeben drohen: In einer Verwerfung südlich der Stadt ist ein Starkbeben seit rund 140 Jahren überfällig. Das zeigt eine aktuelle Studie, in der Forscher eine relativ regelmäßige …

London für lau

In London kann man schnell mal ein paar Pfunde verlieren – und zwar gerade die, die man lieber behalten würde. Unsere zehn Tipps stehen zwar nicht in jedem Reiseführer, helfen aber bares Geld zu sparen. Kein Eintrittsgeld zahlen Der Zutritt …

Grün ist die Fahne der Hoffnung

Meisterlich: Wolf Lepenies würdigt Auguste Comte, den Begründer der Soziologie, als Vordenker des 21. Jahrhunderts.

Tod dem Diktator

Im Iran demonstriert die Opposition gegen das Regime. Doch das greift hart durch und fordert die Todesstrafe für seine Gegner Teheran. Der Umbruch in Ägypten schlägt Wellen in der Region und beflügelt Regimegegner. Im wohlhabenden Bahrain …

Mit futuristischen Transportmitteln gegen den Verkehrskollaps

Metropolen in aller Welt stehen vor dem Verkehrskollaps. Als Ausweg entwickeln Stadtplaner und Ingenieure immer radikalere Ideen für den Nahverkehr: Selbstfahrende Taxis, City-Seilbahnen und ferngesteuerte Autos sind nur einige der Visionen, …

VIDEO: Raúls Rekord-Tor in Valencia

Sky präsentiert die Höhepunkte des Champions-League-Achtelfinals …

Charlene Wittstock: Brutaler Überfall auf ihren Vater!

Schock für die zukünftige Fürstin von Monaco: Auf dem Weg zu einem Treffen mit seiner Tochter Charlene Wittstock wurde ihr Vater Michael von zwei Männern überfallen, geschlagen und beraubt.

Castor-Transport rollt Richtung Osten

Karlsruhe (dpa) – Trotz Gleisblockaden und Protesten von hunderten Atomkraftgegnern ist der Castor-Tr…

Ergebnisse vom Damen-Turnier in Memphis

Coco Vandeweghe (USA) – Anna-Lena Grönefeld (Nordhorn) 6:3, 6:2; Sandra Zahlavova (Tschechien) – Alla Kudrjawzewa (Russland/4) 7:6 (8:6), 6:4 Heather Watson (Großbritannien) – Andrea Hlavackova (Tschechien) 6:3, 7:5 Renata Voracova (Tschechien/7) …

CSI-Methode und Dschungelcamp-Ekel bei Maischberger

Experten führten bei Sandra Maischberger zum Teil ekelhafte Mordermittlungsmethoden vor. Betroffene erzählten von den Folgen falscher Ermittlungsergebnisse.

Leichtathletik- Berglauf-Weltmeisterin Desco wegen Doping gesperrt

Die italienische Berglauf-Weltmeisterin Elisa Desco ist bis 2012 gesperrt, da die 28-Jährige 2009 positiv auf das Epo-Dericat getestet worden ist. Der WM-Titel wir der Sportlerin aberkannt.