Mehr als 90 Prozent der Deutschen befürworten gleichen Lohn für Zeitarbeiter

Eine deutliche Mehrheit der Bürger in Deutschland hält die unterschiedliche Bezahlung von Zeitarbeitern und fest Angestellten für falsch. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage unter 1045 Befragten hervor, die das Marktforschungsinstitut …

Eine Bücherwelt im Kuhstall

In Staucha bei Riesa soll mit der DDR-Bibliothek von Ex-„Tatort“-Kommissar Peter Sodann eine Kulturoase entstehen. Staucha/HalleEs muss einer dieser wilden Tage im Herbst ’89 gewesen sein, als sich bei Peter Sodann ein Mädchen meldete.

Die Faszination einer Epoche

ChemnitzDie Leser haben entschieden: Auf ihren Wunsch druckt die „Freie Presse“ ab heute Sabine Eberts Roman „Der Fluch der Hebamme“ in Fortsetzungen ab. Die Geschichte der Bestseller-Autorin aus Freiberg spielt im Mittelalter – und sie …

Ab heute in der Freien Presse: Sabine Eberts Roman Der Fluch der Hebamme – das Personal

Dramatis Personae. Eine Aufstellung der wichtigsten handelnden Personen. Historische Persönlichkeiten sind mit einem * gekennzeichnet. Freiberg (ehemals Christiansdorf) Marthe, eine Hebamme und Kräuterkundige Lukas, ihr Mann, Ritter in …

Blubbern, Wummern, heulendes Stakkato

Ein zyprischer Komponist schreibt eine Sinfonie für Autos, Chor und Orchester. In fünf Sätzen soll die Geschichte des Auto- mobils erzählt werden. MannheimJedes Auto hat seinen ganz eigenen Klang. Amerikanische Chevrolets sind an ihrem …

Jüngster Bundesbank-Chef aller Zeiten

Der 42-jährige Merkel-Berater Jens Weidmann legt eine Blitzkarriere hin. Onkel von Lena Meyer-Landrut kommt ins Kanzleramt Frankfurt. Ende der 90er-Jahre: Ein junger deutscher Ökonom heuert beim Internationalen Währungsfonds (IWF) an. Als …

Tarifgespräche bei der Telekom ohne Einigung abgebrochen

Hamburg. Im Tarifstreit bei der Deutschen Telekom ist keine Einigung in Sicht. Die Gewerkschaft Ver.di lehnte gestern das in der dritten Verhandlungsrunde in Hamburg vorgelegte Angebot der Arbeitgeber als Unverfrorenheit ab. Die Telekom …

Pierce führt Boston zum Sieg

Nach seiner schwachen Vorstellung beim Sieg über die Miami Heat hat Paul Pierce von den Boston Celtics seine wahre Klasse gezeigt. Mit 31 Punkten führte Pierce sein Team zu einem 94:80-Heimerfolg über die New York Nets und zeigte sich nach den …

Lakers blamiert, Miami siegt

Die Los Angeles Lakers haben ihren Niedergang fortgesetzt. Das 99:104 (46:51) bei den Cleveland Cavaliers war bereits die dritte Niederlage in Folge. Vor wenigen Wochen hatte der Titelverteidiger das schwächste Team der Liga noch mit 55 …

Lakers blamieren sich gegen die Cavs

Für die größte Überraschung in der NBA sorgten die Cleveland Cavalliers. Die Cavs, die mit nur 10 Saisonsiegen das schlechteste Team in der Liga sind, schlugen die Los Angeles Lakers sensationell in eigener Halle mit 104:99. ClevelandsRamon Sessions …

ABB drückt weiter auf Kostenbremse und setzt auf Wachstum in Schwellenländern

      Trotz des Gewinnrückgangs will ABB die Dividende von 0,51 auf 0,60 Franken je Aktie erhöhen. „Die vorgeschlagene Dividendenerhöhung zeigt unser Vertrauen in das Geschäft. Wir sehen für 2011 eine Fülle von Wachstumschancen sowohl im …

DFB-Präsident auf den Spuren der Vergangenheit

DFB-Präsident Theo Zwanziger wandelt auf den Spuren der Vergangenheit. Er besucht heute (Donnerstag/14.00) die Gedenkstätte Seelower Höhen im Kreis Märkisch-Oderland. Er will damit gemeinsam mit seinen Söhnen Ralf und Frank an den Tod seines …

Mavericks mit Heimsieg

Die Dallas Mavericks haben beim Comeback von Rodrigue Beaubois einen souveränen Heimsieg eingefahren. Beim 116:100 (61:48) gegen die Sacramento Kings gab es den zwölften Sieg aus den letzten 13 Partien. Beaubois feierte fünf Monate nach …

Rauswürfe und Beleidigungen im Ländle

Vor dem Duell mit Benfica Lissabon kracht es beim VfB Stuttgart …

Deutsche wollen Ballack nicht mehr in der Nationalelf

Köln – Knapp die Hälfte aller Deutschen hat sich gegen ein Comeback von Michael Ballack in der Nationalmannschaft ausgesprochen. Bei der Februar-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts promit im Auftrag des Sport-Informations-Dienstes meinten …

Nordkorea tritt zum Feiern an

Kim Jong-il wird 70. Aber die Bürger gratulieren erst zum 69. Geburtstag – einer alten Legende zuliebe …

Finaler Lapsus

Bissiges TV-Duell vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg: SPD-Favorit Olaf Scholz gefällt sich als Angeber, CDU-Bürgermeister Christoph Ahlhaus fährt lustvolle Attacken – am Ende patzt ein Kandidat.

Interview mit Viktoria Rebensburg- Furchtlos ans Limit

Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg, 21, will in Garmisch-Partenkirchen Weltmeisterin im Riesenslalom werden. Ein Gespräch über Schlampereien, lästige Fragen, Druck und die Angst vor der legendären „Streif“ in Kitzbühel.

Ärger mit dem Titel – auch schon für andere Politiker

Berlin. Der Doktortitel kann in der deutschen Politik durchaus von Vorteil sein. Mit einigen Monaten zusätzlicher Arbeit kann man als Parteinachwuchs seine Karrierechance erhöhen. Von den derzeit 623 Abgeordneten des Bundestags dürfen sich …

Geständnisse nach brutalem Überfall in Berliner U-Bahnhof

Berlin. Nach einer brutalen Attacke gegen zwei Handwerker im Berliner U-Bahnhof Lichtenberg haben die…

Nanotechnologie: Solarzellen zum Aufsprühen

Die Energie der Sonne zu ernten, ist eine schwierige Aufgabe. Forscher arbeiten an Solarzellen, die wie Farbe auf eine Oberfläche gesprüht werden können.

Hape Kerkeling soll Wetten dass ..? moderieren

Berlin. Der Entertainer Hape Kerkeling ist in den Augen vieler Deutscher der Favorit für die Nachfolge von Thomas Gottschalk: 30 Prozent wünschen sich, dass er „Wetten, dass ..?“ übernimmt, ergab eine Umfrage des Bauer-Verlags. Auf Platzzwei und drei …

Take That mischt die Brit Awards auf

London. Viel britischer hätte es kaum werden können: Die Band Take That wird in ihrem Heimatland ohnehin frenetisch gefeiert. Bei den Brit Awards eröffneten sie die Zeremonie in der Londoner O2-Arena mit ihrem Song „Kidz“ in einer Phalanx …

Schnittmuster des Erfolgs

„Peinlich und erbärmlich“: Karl-Theodor zu Guttenberg hat sich für seine Dissertation bei mehreren Autoren bedient, ohne das angemessen kenntlich zu machen. Diese sind verärgert und wundern sich, warum er ihre Texte nicht einfach …

4000 Quadratzentimeter Ich

In Münster kann man Regalbretter mieten – Zum Beispiel für Kontaktanzeigen …

Erste Cranach-Ausstellung in Frankreich

Das Pariser Musée du Luxembourg musste vor einem Jahr wegen interner Affären seine Türen schließen. Nun öffnet es wieder – mit der ersten Cranach-Ausstellung in Frankreich. Für einen Neustart ist das nicht ohne Erfolgsrisiko, denn Lucas …

Hotel „Be Live Grand Punta Cana“: „Wir kauften eine Woche Ärger“

Schmutzige Zimmer, schlechtes Essen, ungepflegter Strand – „Brigitte & Karlheinz“ sind von ihrem Aufenthalt im 4-Sterne-Hotel „Be Live Grand Punta Cana“ auf der Dominikanischen Republik enttäuscht. Auch andere User üben harsche Kritik.

„Hart aber fair“: Pisa-Flüchtlinge auf Lampedusa

Erziehung durch Härte – in Plasbergs Talkshow prallen die Ideologien aufeinander. Und Welten, irgendwo zwischen den Schulsystemen in China, Tunesien und Deutschland …

„Der Verkäufer weiß besser Bescheid“

17. Februar 2011  Herr König, existiert aus Ihrer Sicht ein staatlicher Regulierungsbedarf zum Schutz von Privatanlegern? Ja, denn wir haben es in der Anlageberatung mit Informationsasymmetrien zu tun. Der Verkäufer eines Finanzprodukts …

Ungenutzte Aufbaukredite: Mittelständler scheuen Investitionen im Ostblock

Expansionen in die Region sind finanziell riskant. Darum hilft eine spezielle Aufbaubank mit Krediten und Kontakten. Doch kaum ein Mittelständler in Deutschland kennt das Institut.

1000 Meter tiefer Hohlraum

Eine Kaverne ist ein unter der Erdoberfläche liegender Hohlraum im Salzgestein . Er wird durch Ausspülungen gewonnen. Das durch einen Rohrstrang gepumpte Wasser löst das Salz auf. Die dadurch entstehende Sole wird abgeleitet. Das Aussolen …

Münsterberg-Vortrag

Detmold. Aufgrund der großen Nachfrage wird der Vortrag von Julia zur Lippe über Oscar Münsterberg am kommenden Sonntag, 20. Februar, zwei Mal angeboten. Der zusätzliche Vortrag beginnt um 19.30 Uhr. „Besucher sind schon ab 19 Uhr eingeladen, …

Drei Tote und 70 Verletzte bei Zugunglück

Nahe der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires ist ein Güterzug auf einen Personenzuf aufgefahren. Mehrere Menschen starben, 70 wurden verletzt.

Der Freistoß wird zum Ärgernis

BUNDESLIGA Mainzer Probleme bei eigenen und gegnerischen Standards / Es fehlen die „einfachen“ Tore Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat ein Problem: den ruhenden Ball. Durch Schwächen bei eigenen und gegnerischen Standards hat der Tabellenfünfte …

Ehemann nach Attacke auf Frau vor Gericht

Weil er seine Ehefrau angegriffen haben soll, steht von heute 13.00 Uhr an ein 53-Jähriger in Potsdam vor dem Landgericht. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm unter anderem versuchten Mord vor. Der Angeklagte soll die Frau im August in ihrer …

HH: Endspurt im Wahlkampf mit Politprominenz

Endspurt im Hamburger Wahlkampf: Drei Tage vor der Bürgerschaftswahl an diesem Sonntag versuchen CDU, SPD, Grüne und FDP heute noch einmal, die Wähler mit Unterstützung Berliner Politprominenz zu überzeugen. So wird Bürgermeister Christoph …

Nina Lange gleicht 15 Sekunden vor Schluss aus

Bremen. Die Landesliga-Handballerinnen des SV Werder Bremen II kamen beim 24:24 (11:12) gegen den stark aufstrebenden Tabellensiebten VfL Stade II zwar nicht über ein Remis hinaus, bleiben damit aber auch im achten Spiel in Folge …

Katastrophales letztes Viertel

Weyhe. Die Sensation lag in der Luft, doch am Ende entführte der SC Weyhe in der Basketball-Bezirksliga keine Punkte vom Tabellenführer TSV Lesum-Burgdamm II. Das Genick brach das letzte Viertel, in dem die Weyher mächtig Federn …

Die neue Liebe der Moorteufel

Bornreihe. Der SV Blau-Weiß Bornreihe eilt in der Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte in der Fußball-Landesliga auch weiterhin von Sieg zu Sieg. Die Schützlinge von Trainer Frank Thinius lieferten im Gastspiel beim Bremer …

SSG Bremen/Bremerhaven im gesicherten Mittelfeld

Bremen. So ganz sicher war sich Trainer Mario Koch nicht, ob sich seine Männermannschaft auch ohne ihre zwei letztjährigen Stützen Daniel Swietlicki und Nino Cancelliere in der 2. Bundesliga würden behaupten können. Doch nach dem …

Starkes Comeback von Fritz Heil

Osterholz-Scharmbeck. Jan Friedrich Heil blieb in den vergangenen Monaten nichts erspart. Dem Bänderriss im Sprunggelenk folgte die Entzündung der Bauchspeicheldrüse inklusive Krankenhausaufenthalt auf der Intensivstation. Nur mühsam …

Große Häuser, starke Frauen

Sie sind kommunikativ, empathisch und ehrgeizig: An deutschen Kunstmuseen vollzieht sich ein Wechsel von einer Männer- zu einer Frauengeneration. Vier Direktorinnen sprechen über diese Entwicklung.

Trend gilt für den gesamten Kultursektor

Frauen sind im Südwesten nicht nur an Kunstmuseen auf dem Vormarsch. Auch an den zwölf Landesmuseen seien weibliche Chefs gut vertreten, sagt Michael Hütt, Präsident des Museumsverbands Baden-Württemberg. Fünf werden von Frauen geleitet.

Der Pan des Tanzes und seine Dämonen

Mit ihm kam der Tanz in schwerelose Dimensionen: Der russische Ausnahmetänzer Vaslav Nijinsky (1889 bis 1950) steht für die Erneuerung des Balletts. Ein Gastspiel des Balletts Hamburg stellte ihn jetzt im Stuttgarter Opernhaus in den Mittelpunkt.

Das ATV-2 Johannes Kepler

Die Daten zum europäischen Raumtransporter ATV-2 „Johannes Kepler“: Länge: 10 Meter Durchmesser: 4,5 Meter Gewicht: 20 Tonnen Ladekapazität: 7 Tonnen Fracht Flugzeit zur ISS: 8 Tage Geschwindigkeit beim Andocken: 28 000 km/h (relativ zum …

Schattendasein beim TSV Ristedt war gestern

Ristedt. Derzeit sorgt eine Mannschaft in der Fußball-Kreisliga A Diepholz für Furore, die sonst zumeist in den unteren Tabellenregionen zu finden war und ein Schattendasein fristete: der TSV Ristedt. „Wir haben im abgelaufenen Jahr …

ZWISCHENRUF: Der Mensch im Star

Das Kino macht Menschen zu Stars. Wie sündhaft sinnlich erscheint Isabella Rossellini in „Blue Velvet“, wie entrückt seelenvoll schaut uns Nina Hoss in den Filmen von Christian Petzold an. Kamera und Leinwand machen aus den Schönen überlebensgroße …

Mehrarbeit ist Klinikalltag

Nach den kräftigen Tariferhöhungen der letzten Jahre sehen die Klinikärzte ihre Lage nicht mehr ganz so negativ. Doch ein großes Problem bleibt: der Ärztemangel. 12 000 Stellen sollen unbesetzt sein.

COPD durch Dampf, Staub und auch Gase

SHEFFIELD (ikr). Nicht nur bei langjährigen Rauchern können Husten und Auswurf auf eine COPD hinweisen. Zunehmend rücken jetzt auch Schadstoffe am Arbeitsplatz als Ursache der Krankheit in den Fokus. Arbeiten unter Tage: Eine hohe Schadstoffexposition …

Cellulite: Viele Therapie-Optionen aber wenig Evidenz

Gegen Cellulite gibt es diverse Ansätze. Sie reichen von transdermal fokussiertem Ultraschall über die laserassistierte Lipolyse bis hin zur recht neuen Kryolipolyse. Evidenzbasierte Therapieempfehlungen sind jedoch rar. Von Thomas Meißner …