Mit ballaststoffreicher Ernährung lebt man länger

Wer regelmäßig viel Müsli, Vollkornbrot, Obst und Gemüse isst, darf davon ausgehen, gute Voraussetzungen für ein längeres Leben zu schaffen. Wissenschaftlich beglaubigt wird diese Annahme jetzt durch Daten der bislang größten Studie zum …

Man tobt sich aus

Heavy Metal ist prollig? Mitnichten, sagt der Wissenschaftler Dietmar Elflein. Seine Forschungen zeigen, dass hier Virtuosität und Komplexität wichtiger sind als im Rock.

Heiserer Kraftprotz

BMW geht den nächsten Schritt beim Thema Downsizing. Ein Vierzylindermotor mit Direkteinspritzung und Turbolader ersetzt künftig den Sechszylinder-Sauger und lockt mit mehr Fahrspaß bei weniger Verbrauch. Den Einstand gibt der Motor …

Pariser Sparfüchse ziehen in den Keller

Astronomisch hohe Mieten und Kaufpreise treiben immer mehr Bewohner der Stadt Paris in ein Leben unter der Erde. Vor allem jüngere Menschen schrecken nicht mehr davor zurück, sich in Kellerwohnungen ohne Tageslicht einzuquartieren.

Auch Reichelt fehlt den Österreichern

Die österreichischen Ski-Rennläufer bleiben vom Verletzungspech verfolgt. Nachdem Benjamin Raich am Mittwoch im Mannschaftswettbewerb einen Kreuzbandriss erlitten hatte, muss nun auch Hannes Reichelt auf einen Einsatz im WM-Riesenslalom …

Kämpfertyp Träsch: Müssen positiv denken

Lissabon. Die EM 2012 ist sein Traum, der Nerven zehrende Abstiegskampf mit dem VfB Stuttgart bittere Realität. „Die Europameisterschaft ist noch weit weg, damit beschäftige ich mich jetzt nicht“, sagte Christian Träsch im Gespräch …

Letztes Gelöbnis Marine-Wehrpflichtigen in Plön

Plön (dpa/lno) – Die vorerst letzten Wehrpflichtigen der Marine haben am Donnerstag in der Marineunteroffizierschule Plön ihr Gelöbnis abgelegt. 161 einberufene junge Männer gelobten, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen. Die Wehrpflicht …

Albert von Monaco: Wehrt sich gegen Korruptionsvorwürfe

Albert von Monaco klagt gegen einen früheren Angestellten, der den Fürsten beschuldigt, gegen die Regeln des Internationalen Olympischen Komitees verstoßen zu haben.

Monte-Halbklassiker und Corleone

Erstmals unter dem Sattel wird heute in Paris-Vincennes der jüngste rennfähige Jahrgang auf halbklassischer Ebene um je 110.000 Euro an Rennpreisen geprüft.

VfB-Opposition: Ruhepause vor dem «Aufstand»

Die neu formierte Opposition beim VfB Stuttgart will bei ihrem Aufstand eine kurze Ruhepause einlegen.

Antike Nickis bei «fein und ripp»

Auch Japaner schlagen hier gern zu, sagt Ladenchef Joachim Pianka. Im Prenzlauer Berg in Berlin gibt es seit kurzem einen Laden mit antiker Wäsche: «fein und ripp» hat sich auf alte Textilien spezialisiert, von der langen Unterhose …

Der weltfremde Liebhaber Domenech

Nach dem kläglichen Ausscheiden schon bei der Europameisterschaft zwei Jahre zuvor hatte Domenech im Fernsehen seiner Lebenspartnerin live einen surrealistischen Heiratsantrag gemacht. Bei der Weltmeisterschaft in Deutschland brachte ihn …

Formel 1- Vettel: „Gibt keinen Grund, woanders hinzugehen“

Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel will seinem Team Red Bull weiterhin erhalten bleiben. Gerüchte über einen baldigen Wechsel zu Ferrari dementierte er entschieden.

Zahl der Unfall-Toten in Hamburg auf Rekordtief

Die Zahl der Verkehrstoten in Hamburg ist im vergangenen Jahr auf ein Rekordtief gesunken. Auf den Straßen der Hansestadt kamen 22 Menschen ums Leben, wie die Innenbehörde am Donnerstag mitteilte. Das sei der niedrigste Stand seit Beginn …

Eine halbe Millionen leidet unter Spielsucht

Fast eine halbe Millionen in Deutschland sind spielsüchtig, so die ersten Ergebnisse einer Studie der Universitäten Greifswald und Lübeck. Ein besonders hohes Risiko bergen Geldspielautomaten und Sportwetten im Internet.

Geld spielt im russischen Fußball keine Rolle

Seit Jahren heuern immer mehr ausländische Spieler und Trainer in Russland an. Mit dem Renommee der Importschlager soll das Image verbessert werden.

IG-Metall-Unterschriftensammlung für gleichen Lohn

Die IG Metall Flensburg hat 2000 Unterschriften für die gleiche Entlohnung von Leiharbeitern gesammelt. Gewerkschafter Meinhard Geiken überreichte die Listen am Donnerstag in Flensburg an die Bundestagsabgeordnete Ingrid Nestle von den …

Gesellschaft: Wo Pop-Promis in Berlin ausgehen

Zur Berlinale war Superstar Madonna (52) wieder in der deutschen Hauptstadt. Und jedes Mal werden anschließend die Lokale heiß gehandelt, in denen die Popsängerin verkehrte: Diesmal wurde sie im „Soho House“ und im gediegenen „Asphalt …

Gesellschaft: Pariser Sparfüchse ziehen in den Keller

Astronomisch hohe Mieten und Kaufpreise treiben immer mehr Bewohner der Stadt Paris in ein Leben unter der Erde. Vor allem jüngere Menschen schrecken nicht mehr davor zurück, sich in Kellerwohnungen ohne Tageslicht einzuquartieren.

Erfolg und Niederlage

Die EU-Kommission gibt sich mit einigen wenigen Änderungen des Mediengesetzes zufrieden. Ihr ging es um die kommerzielle Freiheit der Presse. Bei der journalistischen Freiheit hat sich Europa als ein buntes Feld erwiesen, auf dem tausenderlei …

Wie deutsche Geschäftsmänner am Smalltalk scheitern

Nachdem die Deutsche Börse und die Wall Street ihre Fusion beschlossen haben, müssen sich nicht nur die Unternehmenskulturen annähern.

Klo-Gutschein-Café auf Amsterdams Einkaufsstraße

In Amsterdam hat ein Café nach dem Gutschein-Toiletten-Prinzip deutscher Raststätten eröffnet. Wer seine Notdurft erledigt, bekommt Rabatt aus Snacks und Getränke.

Auf alten Wegen gehn: Jerusalem-Touren im Internet

In den Gassen der historischen Altstadt Jerusalems kann man sich leicht verlaufen. Nun winkt Online-Abhilfe: im Internet werden „geführte Touren“ durch Jerusalem angeboten.

Guttenberg soll weitere Passagen abgeschrieben haben

Berlin (dpa) – Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) soll in seiner Doktorarbeit noch mehr Textstellen abgeschrieben haben als bisher bekannt.

Wie lange spielte ManCitys Nigel de Jong für den HSV?

Sind Sie ein Fußball -Professor? Oder doch nur ein Trainings-Kiebitz? Das große Fußball-Quiz von SPORT BILD . Woche für Woche testen die Fans Ihr Wissen rund um das runde Leder, freuen sich über knifflige Fragen und teilweise überraschende …

Bayern beobachtet Kaiserslauterns Ivo Ilicecvic

Als Nachfolger für Hamit Altintop hat Bayern Ivo Ilicevic auf der Liste. Außerdem: Der entlassene Michael Frontzeck lobt seinen Nachfolger Lucien Favre.

Alarm bei der Eintracht – Skibbe knickt ein

Nürnberg (dpa) – Wieder aufwärts oder weiter nach unten? Für Eintracht Frankfurt und Trainer Michael Skibbe steht zum Auftakt des 23. Spieltags der Fußball-Bundesliga die sportliche Zukunft auf dem Spiel. Angesichts der niederschmetternden …

Dosis ist noch unklar: Zink hilft bei Erkältung

Gegen die Symptome einer Erkältung gibt es reichlich Hausmittel und noch mehr Präparate in Apotheken. So richtig scheint jedoch nichts zu helfen. Forscher bestätigen nun, dass Zink die Dauer der Erkrankung beeinflussen kann, wissen …

Erstmal kein Comeback von Moye

Ajene Malaki Moye wird nach seinem im November 2010 erlittenen Schlaganfall in der aktuellen Saison nicht mehr zurückkehren. „Ich mache sehr gute Fortschritte in meiner Genesung, glaube aber, dass es für eine Rückkehr in dieser Saison zu …

Kleine Brummer

Im Film „Cars“ gaben Cartoon-Flitzer mächtig Gas. Im Sommer kommt die Fortsetzung in die Kinos – es menschelt wieder unterm Blech. Bleifuß-Fans kommen auf ihre Kosten, denn die Charaktere basieren auf echten Autos. Wenn die Pixar Animation …

Zukunfts-Sieger fordert de Kock-Duo

Gleich zwei Veranstaltungen gehen diese Woche auf Dubais Vorzeige-Rennbahn in Meydan über die Bühne. Zwar befindet sich das Mega-Event rund um den Dubai World Cup noch nicht in greifbarer Nähe, doch hat die Vorbereitungsphase längst …

Natalie Portman: Es wird ein Junge!

Das Kinderzimmer wird himmelblau: Schauspielerin Natalie Portman und ihr Verlobter Benjamin Millepied erwarten einen Sohn.

Nerlinger: Wir beobachten Ilicevic

Trotz des angekündigten Verzichts auf Vertragsgespräche in den Wochen der Wahrheit scheint Bayerns Sportdirektor Christian Nerlinger die Personalplanungen weiter voranzutreiben.

Oink, oink – Polizei bitte kommen!

Das Telefon klingelt, die Polizei nimmt ab – und entsetzliche Geräusche sind zu hören. Eine Frau in Todesgefahr, mutmaßten die Beamten. Doch dann kam alles ganz anders.

«DreiLeben» – Fernsehexperiment bei der Berlinale

Drei Regisseure, drei Geschichten, drei Handschriften: Bei der 61. Berlinale läuft ein interessantes Fernsehexperiment. Für die ARD-Produktion «DreiLeben» haben sich Dominik Graf, Christian Petzold und Christoph Hochhäusler zusammengeschlossen …

Reizblase: Wenn die Blase dauernd drückt und schmerzt

Etwa vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Reizblase, meist Frauen. Sie verspüren fast ständig einen quälenden Harndrang, doch beim Toilettengang kommen nur ein paar Tropfen, ohne dass der Druck nachlässt.

Sicherheitsupdates informieren Kriminelle über Schwachstelle

Sicherheitsupdates sind Segen und Fluch zugleich. Sie schließen Schwachstellen im System, machen abe…

Karel Gott: „Ich habe John Lennon belogen“

Mit Ohrwürmern wie „Biene Maja“ oder „Babicka“ eroberte Karel Gott den Schlagerhimmel. Im FOCUS-Online-Interview spricht der 71-Jährige über „Ritter Bushido“, seine Auftritte in Las Vegas und eine Notlüge, die er John Lennon …

Todesfalle Chat: Freundin entpuppt sich als Mörder

Hannover (dpa) – Melanies Fall hatte bundesweit für Bestürzung gesorgt: Die 23 Jahre alte Floristin aus der Nähe von Peine suchte vergangenen Oktober in einem regionalen sozialen Netzwerk eine Freundin – und geriet an einen Mann, der …

Neue Mundschiene soll Leistung beim Sport steigern

Kieferfehlstellungen oder zu festes Zubeißen können häufig Grund für eine negative Körperstatik …

St. Pauli ist die Nummer 1

Der Derby-Sieg gegen den HSV war für den FC St. Pauli eine gefühlte Meisterschaft. Die Braun-Weißen feierten den 1. Erfolg gegen den Stadtrivalen seit 1977. Und: Die drei Punkten machen St. Pauli auch noch zum Tabellenführer! Nach 5 Spieltagen …

Tragen Sie jemals Jeans, Herr Raabe?

Der Anzug von Sänger Max Raabe (48, „Kein Schwein ruft mich an“) sitzt immer tadellos, seine Worte sind wohl gewählt und seine Auftritte versprühen kultivierte Nostalgie. Sein Charme und das gepflegte Äußere wurden zum Markenzeichen …

Larry Hagman: Trinkt er wieder?

„Dallas“-Star Larry Hagman wurde jetzt beim Alkoholkonsum ertappt – obwohl ihm bereits 1995 die Leber transplantiert werden musste.

240-Kilo-Eisbär beim Zahnarzt

London (dpa) – Ein rund 240 Kilogramm schwerer Eisbär musste in den schottischen Highlands auf den „Zahnarztstuhl“. Ein abgebrochener Zahn, der sich entzündet hatte, sollte gezogen werden.

Lebensmittel und Post für ISS-Astronauten

Am Vortag hatte das Kontrollzentrum den Start abbrechen müssen. Ein Sensor hatte plötzlich gemeldet, dass sich zu viel flüssiger Sauerstoff in den Tanks befindet. Später stellte sich nach Angaben der Betreibergesellschaft Arianespace heraus, …

Ronaldo in São Paulos WM-Komitee berufen

Kurz nach seinem Rückzug aus dem aktiven Fußballgeschäft hat Stürmerstar Ronaldo eine neue Aufgab…

Haarausfall- Zufallsfund gegen kahle Stellen

Eigentlich wollten US-Forscher herausfinden, wie Stress auf Magen und Darm wirkt. Doch dann entdeckten sie, wie kahlen Mäusen wieder Fell spross, und kamen auch gleich auf die Ursache.

Bundesliga- Legalisierung von Pyrotechnik rückt in weite Ferne

Die von den Fan-Szenen geforderte Legalisierung der Pyrotechnik in den Bundesliga-Stadien rückt in weite Ferne. Aus rechtlichen Gründen sei eine generelle Freigabe nicht möglich.

Ich bleib dann mal hier

Dank Google muss der Kulturfreund das Haus kaum noch verlassen. Ein virtueller Museumsbesuch. Im großartigen, leider halbvergessenen Werk des Schweizer Autors Robert Walser findet sich die Erzählung „Der Spaziergang“ 1917 zum ersten Mal …

Riesenslalom-Start wegen Nebels verschoben

Garmisch-Partenkirchen (dpa) – Der Damen-Riesenslalom bei der alpinen Ski-WM in Garmisch-Partenkirche…