VfB II kämpft sich zum Auswärtssieg

Erfurt – So bekommt Fußball-Drittligist VfB Stuttgart II nichts mit dem Abstieg zu tun: Das Team von Trainer Jürgen Seeberger gewann gestern bei Rot-Weiß Erfurt mit 2:1 (2:1) und hat damit nach 22 Saisonspielen 30 Punkte auf dem Konto.

Neue Billig-Autos für Europa

Tata baut nicht nur den Nano. Auf dem Genfer Autosalon Anfang März zeigt die indische Marke drei neue Fahrzeuge für den europäischen Markt: den Kleinwagen Indica Vista, das Stufenheckmodell Manza sowie der Offroader Aria. Der Indica wird …

Flug mit Flatter-Kompass

Der magnetische Nordpol wandert unaufhaltsam Richtung Nordwesten – eine Veränderung, die nicht nur Kartenmacher, sondern auch Piloten vor Herausforderungen stellt.

Wege zur Prophylaxe gegen Leberkrebs gesucht

Neben neuen Therapienmöglichkeiten suchen Mediziner der Medizinischen Hochschule Hannover nach Strategien, die die Entstehung von Leberkrebs verhindern können.

Guttenberg kupferte freizügiger ab als gedacht

Auszüge von der Internetseite der US-Botschaft, Texte von Parteifreunden, Sätze aus Zeitungen: Liest man Karl-Theodor zu Guttenbergs Doktorarbeit genauer, finden sich weitere Passagen, die abgeschrieben sind – ohne Quellenangabe.

Leverkusens Trip in die Kälte

Bayer Leverkusen muss sich im Hinspiel der Zwischenrunde in der Europa League am Donnerstag bei Metalist Charkiw auf eisige Temperaturen einstellen. Der VfB Stuttgart, der bei Benfica Lissabon gastiert, erhofft sich mit einem …

Wetträtsel in Aqueduct

Neun interessante Prüfungen stehen heute auf dem „Big A“ Racecourse zur Entscheidung an. Wenig Starter und trotzdem ein „Rathaus“, so sieht es im 3. Rennen (19:25 Uhr/1200 m/21.000 $), einem Claimer für 4jährige und ältere Pferde aus.

Barcelona bei Arsenal als schlechter Verlierer

Nach der Niederlage beim FC Arsenal sucht Barcelona nicht die Schuld bei seinem schwachen Keeper Valdes, sondern meckert über Schiedsrichter Rizzoli.

Genmutation schützt Kleinwüchsige vor Volksleiden

Krebs, Diabetes und Schlaganfall – Kein Problem für 100 Kleinwüchsige in Ecuador. Sie haben eine Genmutation, die sie vor den Krankheiten schützt.

Leben von Potter-Erfinderin Rowling wird verfilmt

London – Der sagenhafte Aufstieg der Harry-Potter-Erfinderin Joanne K. Rowling von der Sozialhilfeempfängerin zur Multimillionärin wird verfilmt. Die australische Schauspielerin Poppy Montgomery soll Rowling in einem Fernsehfilm mit dem Titel …

Hannover gegen FCK mit Ya Konan

Hannover 96 kann im Punktspiel am Samstag gegen den 1. FC Kaiserslautern auf das Sturmduo Didier Ya Konan und Mohammed Abdellaoue zurückgreifen. Die beiden Torjäger waren unter der Woche angeschlagen, meldeten sich am Donnerstag aber wieder …

Süpermarkus rettet die Liga

Ex-Schiedsrichter Markus Merk ist Experte beim türkischen Sender »Lig TV«. Seine Analysen sollen helfen, dass der Fußball im Land wieder konkurrenzfähig wird. Wir haben ihn auf seiner Reise nach Istanbul begleitet. Ralf Zumdick über …

Ziehn se sich mal aus!

Viele Patienten verstehen beim Arzt nur Bahnhof, denn der Medizinerzunft mangelt es beim Gespräch an Sensibilität: Statt Empathie gibt es Faschkauderwelsch. Universitäten wie Witten/Herdecke wollen die Schwäche beseitigen – und …

Yodas Lehrling greift nach den Sternen

Lange war Andre Villas Boas die bessere Hälfte von Jose Mourinho. Doch auch ohne seinen einstigen Mentor ist er beim FC Porto der Erfolgsgarant schlechthin. Bei seiner Bilanz staunen sogar Barca-Fans. Doch auch wenn …

Rund um die Uhr die Besten der Welt

Im November und den Weg des Autos vom Zeichenbrett auf die Räder nachgezeichnet. Jetzt folgt eine Analyse der Testfahrten. Von der Präsentation bis zum ersten Rennstart – exklusiv mit Force-India-Chefrenningenieur Dominic Harlow.

Cäsars Sieg über die Gallier erleben

Man muss sich bald kein Comic mehr unter das Kopfkissen legen, um Asterix nah zu sein. Ein neuer Geschichtspark in Burgund in Frankreich soll die Entscheidungsschlacht zwischen Römern und Galliern vor 2063 Jahren anschaulich machen.

Perfekter Begleiter für herbstliche Nachmittage

Meine Vorstellung von einem perfekten Nachmittag setzt recht zwingend meine Anwesenheit in einem Kaffeehaus in Buenos Aires voraus, dazu eine Tasse Kaffee, Menschen, die vor bodentiefen Fenstern die Straßen entlang laufen. Und ein Buch …

Leipzig liest: Ex-Ministerpräsidenten als Geschichtenerzähler

Zum 20. Jubiläum präsentieren Günther Beckstein, Kurt Biedenkopf und Peer Steinbrück im Rahmen der Leipziger Buchmesse ihre literarischen Werke.

Leben von Joanne K. Rowling wird verfilmt

Der sagenhafte Aufstieg der Harry-Potter-Erfinderin Joanne K. Rowling von der Sozialhilfeempfängerin zur Multimillionärin wird verfilmt.

So spionieren die Klubs neue Spieler aus

Spieler wie Schalkes Jefferson Farfan oder der Hoffenheimer Demba Ba haben die Schlagzeilen in der Winterpause bestimmt. Die Begriffe „Söldner“ oder „Abzocker“ kamen in diesen Schlagzeilen vor. Während Demba Ba mittlerweile bei West Ham …

Virtuoses Stolpern über Wörter

Der Schauspieler Colin Firth spielt den stotternden König George VI. Wie grandios ihm das gelingt, kann kaum jemand so nachvollziehen wie ein Stotterer.

Lena Meyer-Landrut: Das wird ihr „Song für Deutschland“

Eurovision Song Contest-Experte Jan Feddersen sieht Chancen für Lena Meyer-Landrut, mit ihrem „Song für Deutschland“ unter die Top 3 zu kommen. Einer der Songs, die Lena beim Finale von „Unser Song für Deutschland“ mit Stefan Raab …

Corluka fällt vier Wochen aus

Tottenhams Verteidiger Vedran Corluka fällt nach dem brutalen Foul von Mathieu Flamini im Champions League-Spiel bei AC Mailand rund vier Wochen aus. Flamini war rücksichtslos mit beiden Beinen voran in seinen Gegner hinein gegrätscht.Corluka musste …

Knickpflege in Schleswig-Holstein bis 15. März

Die jährliche Knickpflege in Schleswig-Holstein läuft auf Hochtouren. Die Arbeiten müssen bis zum 15. März beendet sein, sagte der Präsident des Bauernverbandes, Werner Schwarz, am Donnerstag in Rendsburg. Die bis zu fünf Meter breiten …

Esoterik- Produzent von Power-Balance-Armbändern verdient Millionen

Der Produzent sogenannter Power-Balance-Armbänder verdient Millionenbeträge mit dem Verkauf seiner Energie-Bänder. Zwar ist die positive Wirkung der Plastikbänder nicht wissenschaftlich nachweisbar. Doch Stars wie David Beckham und …

Illegale Rechten-Demo in Lichtenberg

Rechtsextremisten haben sich in Berlin zu einem illegalen Fackelzug verabredet. Rund 30 schwarz gekleidete Teilnehmer zogen am Mittwochabend durch die Weitlingstraße im Bezirk Lichtenberg und riefen ausländerfeindliche Parolen, teilte die …

Schneien darf es nicht

Über die Absurdität der Ski-WM in Garmisch und die Freude einer Deutschen, die Bronze holt.

Arktis-Staaten: Stärkere Kontrollen der Schifffahrt geplant

Weil das Polareis wegen des Klimawandels abschmilzt, fürchten die Anrainerstaaten der Arktis, dass der Seeverkehr deutlich zunehmen wird. Sie wollen deshalb zügig eine Regelung erarbeiten.

Vision 2080: Im Sieben-Grad-Schwitzkasten

Eis auf den Polkappen – nicht mehr vorstellbar. Sekt zu Sylvester existiert nicht mehr. In Sibirien wächst Hopfen. Wo einst der Regenwald stand, ist nur noch trostlose Steppe. Joachim Wille beschreibt die Welt im Jahr 2080 wenn die …

Satellitenbilder: Scheinbar schöner Planet

Aus dem Weltraum betrachtet, hat der Raubbau des Menschen an der Natur eine ästhetische Seite. Ein Bildband zeigt beeindruckende Satellitenbilder.

Klimawandel: Wärmerekord am Nordpol

Der Klimawandel wirkt sich in der Arktis zunehmend dramatisch aus. Die Temperaturen liegen zurzeit um fünf Grad über dem Normalwert – und damit so hoch wie nie zuvor im Herbst.

Circumpolar

Die Höchsttemperaturen gestern lagen bei 18 Grad. Das sähe schon sehr nach Frühling aus, wenn es 18 Grad über null gewesen wären, es waren aber Minusgrade. Die Sonne war gleichwohl schon mittags kurz zu ahnen, als in den ersten Februartagen …

Dicker Nebel überall

Nur wenige Meter Sicht, stundenlange Verzögerung: Lange müssen die Riesenslalom-Fahrerinnen auf ihren WM-Start warten. Dann überzeugt vor allem eine Slowenin – Maria Riesch liegt aussichtsreich dahinter. Nichts geht mehr in Garmisch-Partenkirchen …

Die Spinne lahmt – Spiderman-Musical in der Krise

Drei Jahre dauernde Proben, mehrere Verletzte und 65 Millionen Dollar Kosten. „Spider-Man: Turn Off the Dark“ könnte eine Katastrophe werden.

Machtwort: Keine Doppelfunktion von Krupp

München.  – Der DEB hat in der Debatte um die Nachfolge von Bundestrainer Uwe Krupp ein Machtwort gesprochen. Der zu den Kölner Haien wechselnde Krupp werde nicht in Personalunion auch weiter Trainer des DEB-Teams sein. Damit müsse …

Ex-Werder-Spieler lügt sich um Kopf und Kragen

Mitte – Der Prozess um den Balustradenwurf im Musical-Theater am Richtweg. Seit April 2010 steht Ex-Werderspieler Patrick B. (24) und sein Kumpel Baris K. (24) wegen versuchten Totschlags vor Gericht. Auf der Anklagebank lügt sich der Amateur …

Was passiert hier mit Neuer?

Wir sehen den Schalke -Schlussmann in einem überdimensionalen Drahtgestell, verkabelt, den Kopf fest verschraubt, den Mund leicht geöffnet, während ein Arzt mit einer Art Klebepistole in seinen Rachen zielt… Hat Schalke-Trainer Felix Magath …

SMA Solar Technology AG (deutsch)

SMA Solar Technology AG: Korrektur der Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG vom 15.02.2011 mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung SMA Solar Technology AG 17.02.2011 12:59 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch …

Die Küche – cest moi!

So einen Mann muss Deutschland ja lieben: Der Gastro-Großkritiker Jürgen Dollase ist wissenschaftlich fundiert, sachlich, präzise – kurz: ein bisschen zu unfehlbar. Das Kulinarik-Magazin Effilee über einen ehemaligen Krautrock-Sänger, …

Der Chef, das unbekannte Wesen

Erst sollte alles ganz schnell gehen, und wenn man dann nach etlichen Überstunden die Aufgabe erledigt hat, meldet sich der Chef erstmal wochen lang nicht. Warum nur scheinen Vorgesetzte so oft etwas anderes zu meinen, als sie sagen? …

Schlechte Karten für Amerell

Der frühere DFB-Schiedsrichterbetreuer Manfred Amerell hat im Prozess mit dem ehemaligen FIFA-Referee Michael Kempter offenbar schlechte Karten. Das Landgericht Hechingen hat beiden Kontrahenten im Schiedsrichter-Skandal einen Vergleichsvorschlag …

Ergebnisse vom Herren-Turnier in Marseille

Philipp Petzschner (Bayreuth) – Ernests Gulbis (Lettland/7) 7:6 (7:2), 6:1 Tobias Kamke (Lübeck) – Thomas Schoorel (Niederlande) 6:0, 6:2 Sergej Stachowski (Ukraine) – Ilja Martschenko (Ukraine) 6:4, 6:3 Dmitri Tursunow (Russland) – Grigor …

Populistische Thesen: Bremer Theaterleitung rügt Journalistin

Ungewöhnlicher Schritt: Bremens Theater schreibt einen Offenen Brief nach verbalen Entgleisungen einer Referentin der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Stärkerer Medikamentenkauf im Internet

Über das Internet bestellen immer mehr Nutzer auch Medikamente. Drei von fünf Personen haben im ver…

Mehr Kultur in Amsterdam: Diese Museen öffnen

Köln (dpa/tmn) – Für Kulturtouristen in Amsterdam wird das Angebot größer. In diesem Jahr eröffnen mehrere Museen ganz neu oder wieder. In der Herengracht 386 empfängt beispielsweise am 1. April das Museum „Het Grachtenhuis“ (Das …

Reicht es zum Sieg für Girl Bar?

Erneut wartet heute im Gulfstream Park ein ansprechendes, 9 Rennen umfassendes, Programm. Im 9. Rennen (22:52 Uhr/1000 m) rücken 4-jährige und ältere Stuten in die Boxen um ein Preisgeld von 31.000 US-Dollar auf Claiming-Ebene unter …

Sparsamer Sportler mit Doppelherz

Honda hat in den 60er Jahren mit kleinen Sportwagen erste Punkte auf dem europäischen Markt gesammelt. Der letzte Vertreter dieser Art war der CRX. Als später Nachfolger könnte nun der CR-Z taugen.

Politologe erwartet Katastrophe für CDU

Sollte der Parteienforscher Ulrich von Alemann Recht behalten, wird die Hamburg-Wahl am Sonntag zum Desaster für die Union. SPD-Kandidat Scholz liegt klar vor dem unpopulären CDU-Bürgermeister Ahlhaus.

Schachtjor Donezk: Stars, Trainer, Geldgeber

Vor dieser Mannschaft zittern selbst die Großen! Schachtjor Donezk ist das Überraschungs-Team der Champions League . Schon acht Siege in neun Partien in der Königsklasse fuhr der ukrainische Meister ein. Im Achtelfinal-Hinspiel schlug das …

MSV verlängert mit Sasic und Hübner

Der MSV Duisburg hat die Verträge mit Trainer Milan Sasic und Sportdirektor Bruno Hübner vorzeitig bis Sommer 2013 verlängert. Der Kroate Sasic hatte das Traineramt bei den „Zebras“ Anfang November 2009 übernommen. Sein bisheriger Vertragwäre am 30 …