Festival figura magica geht in die siebte Runde

Detmold. Zum siebten Mal tanzen die Puppen im Detmolder Sommertheater. Die Puppentheater-Tage „figura magica“ beginnen am 8. März und bieten bis zum 13. März wieder ein ausgesuchtes Programm für Kinder, Familien und Erwachsene. „Es ist …

Neapel und Villarreal trennen sich torlos

Der SSC Neapel konnte die Vorschusslorbeeren der letzten Tage nicht bestätigen. Im Stadio San Paolo kamen die Hellblauen nicht über ein 0:0-Unentschieden gegen Villarreal hinaus. Von einem Offensivwirbel des Angriffstrios der Italiener …

Die Tarnkappe

Zu den uralten Menschheitsträumen gehören neben dem Fliegen die Idee, durch die Zeit reisen zu können und die Möglichkeit, zeitweise unsichtbar zu sein. Von einer „Tarnkappe“ erzählt der 41-jährige Markus Orths in seinem gleichnamigen Roman.

Vitali Klitschko: Nur im Tischtennis zu schlagen

In Tirol bereitet sich der Weltmeister im Schwergewicht auf seinen Kampf gegen Pflichtherausforderer Odlanier Solis am 19. März vor. Going. Die Trainingseinheit am Donnerstagnachmittag begann für Vitali Klitschko mit einer herben Enttäuschung.

Ärzteschaft lockert Grundsätze bei Sterbehilfe

Todkranke Patienten sehnen das Ende oft herbei. Sterbehilfe ist für Ärzte aber tabu. Jetzt gibt es neue Grundsätze für Ärzte: Sie sollen leichter Hilfe zur Selbsttötung leisten können. Doch echte Klarheit ist nicht geschaffen.

Hat Beyoncé ihre Haut gebleicht?

Paparazzi erwischten die schöne Sängerin beim Shopping-Ausflug in Hollywood – soweit nichts Ungewöhnliches. Doch beim Blick auf Haut und Haare des US-Stars fiel auf: Beyoncé trägt jetzt nicht nur eine blondere Mähne, nein, auch ihre Haut …

BL WF 14: Expertentipp

„Elf Spieler zu kompensieren ist einfach nicht möglich,“ erklärt Hans Haberschuss vom ETuS/DJK Schwerte das jüngste Abschneiden gegen den SC Hennen.

Es reicht, Ruud!

Sein Auftritt im Derby (im DERBY!!!) war eine 72-minütige Frechheit. Superstar? Mega-Torjäger? Nichts geht mehr bei Van the Man. Bei seiner Auswechslung gab’s Pfiffe! Es reicht, Ruud – Guerrero muss ran. Sein heißer Winter-Flirt mit Real …

Lokführergewerkschaft weist Verhandlungsangebot zurück

Berlin (dpa) – Schlecht für Bahnfahrer: Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hat im Tarifkon…

Winterschlaf der Bären lässt Forscher staunen

Washington – Wenn Schwarzbären sich zum Winterschlaf in eine Höhle zurückziehen, legen auch ihre Organe eine Ruhepause ein. Das Herz schlägt nur noch etwa 14 Mal in der Minute statt sonst 55, die Atemzüge werden länger, und die Körpertemperatur …

Ergebnisse vom Herren-Turnier in Buenos Aires

1. Runde Albert Montañes (Spanien/4) – Ruben Ramirez-Hidalgo (Spanien) 6:1, 7:6 (7:0) Leonardo Mayer (Argentinien) – Federico del Bonis (Argentinien) 7:6 (7:1), 7:5 Fabio Fognini (Italien) – Frederico Gil (Portugal) 1:6, 6:2, 6:2 Tommy …

Bundesliga – Frankfurt such das Erfolgserlebnis

24 Stunden vor dem schweren Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg ist die Suspendierung von Frankfurts …

Räuberinnen von Café in Obergösgen in Untersuchungshaft

Die Solothurner Polizei hat zwei junge Frauen festgenommen, die am 9. Februar ein Café im Dorfzentrum von Obergösgen überfallen haben. Die beiden Räuberinnen sind geständig. Beide sitzen in Untersuchungshaft. Den Raub begingen sie …

Wildpreth macht kurzen Prozess

(via). Am Ende des Freiburger Pokalturniers hatten sich die Teilnehmer des Judosportvereins Villingen wacker geschlagen. Bei der U12 erreichte Gabin Pratx den dritten Platz, Lukas Schmid und Lisa Sutermeister kämpften sich auf den fünften …

Gewaltige Eruption auf der Sonne

Die Nasa meldet die stärkste Eruption auf der Sonne seit vier Jahren. Der heftige Sonnensturm könnte weltweit die Stromversorgung und den GPS-Empfang stören. In Südchina war bereits der Radioempfang beeinträchtigt.

Wie Großvater den Golf-Boom auslöste

Mein Großvater, Walter Golf, hat das Golfen erfunden. Mit einem langen Eisenrohr pflegte er an Sonntagen durch Wald und Wiesen zu streifen und nach kleinen, hellen Tieren, gerne Vögeln, zu schlagen. Deren anschließender Fell- und Federregen …

Tigers halten Mr. Zuverlässig

Dustin Whitecotton und die Straubing Tigers – das scheint zu passen! Der Verein aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat den Vertrag mit dem Stürmer am Donnerstag um eine weitere Saison verlängert. Damit wird der Kanadier in seine …

Cebit sucht Kundennähe

HANNOVER/DPA.  Die Hightech-Messe Cebit wendet sich in diesem Jahr wieder verstärkt dem Verbraucher zu. „Der interessierte private Besucher findet dort sein Eldorado“, sagte gestern der Präsident des IT-Branchenverbands Bitkom, August-Wilhelm …

Berlinale: Berührungen

Andres Veiels mit Spannung erwartetes Spielfilmdebüt „Wer wenn nicht wir“ hat Premiere. Kann er den Mythos RAF bändigen? …

Handy-Sperre schwer gemacht

Erst ab 75 Euro: Wer Schulden bei einem Mobilfunkanbieter hat, muss nicht mehr sofort mit einer Sperr…

Start nach Maß ins Jahr 2011

Einen gelungenen Start ins Jahr 2011 erwischten die Hausacher TV-Schwimmer beim 34. Neujahrsschwimmfest in Rastatt. Bei ihren 48 Einzelstarts gewannen sie insgesamt neun Gold-, acht Silber- und sieben Bronzemedaillen. Außerdem konnten fast …

Gegen die FT Freiburg schlicht chancenlos

(knu). Die Voraussetzungen, am Heimspieltag Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gut zu machen, waren für Bezirksliga-Damen des VC Haslach nicht besonders gut. Zu Gast waren die beiden Spitzenmannschaften der Liga, SV Waldkirch und FT Freiburg …

Nächste Pokalrunde fest im Visier

(hor). Bezirkspokal West Herren, 4. Runde: TV Baiersbronn – TSV Rottweil (Freitag, 20 Uhr). Im Achtelfinale des Cup-Wettbewerbs treffen die Neckarstädter auf den eine Klasse tiefer spielenden Gastgeber aus dem Raum Freudenstadt. Das Team …

„Es gab schon klügere Entscheidungen“

„Es hat schon klügere Entscheidungen gegeben“, so der Grünen-Politiker. Aus seiner Sicht hätte es ausgereicht, Bothner den Zutritt zur Besuchertribüne des Plenarsaals zu verbieten. Unabhängig davon, habe er allerdings kein Verständnis dafür …

Kevelaer: Zwölf Eheringe gestohlen

Ein Juweliergeschäft an der Hauptstraße in Kevelaer hat derzeit zwölf Eheringe weniger. In einem unbeobachteten Moment entwendete ein Mann eine Lade gestohlen.

Manipulation im Internet

Mehr als die Hälfte der Deutschen informiert sich vor der Reisebuchung im Internet über Hotels, Bungalows und Ferien-Apartments. Die Empfehlungen und Kommentare anderer Nutzer stellen bei der Suche nach dem richtigen Hotel oft eine …

ROUNDUP: Hotellerie legt zu – Gaststätten bleiben im Minus

      Die größten Zuwächse verbuchten Hotels und die übrigen Beherbergungsbetriebe mit 6,9 P…

Griffin trauert um engen Freund

Kurz vor seinem ersten All-Star Game hat eine Hiobsbotschaft Rookie-Sensation Blake Griffin jeder Vorfreude beraubt. Der Power Forward der Los Angeles Clippers erfuhr nach dem Sieg bei den Minnesota Timberwolves am Telefon, dass sein Freund …

Berlinale: Die russische Zielscheibe

Science Fiction im Berlinale-Panorama: „Mishen“ von Alexander Zeldovich.

Chinesische Heimkehr

Sms: Schon am Morgen des Vortags treffen die ersten Gratulations-SMS ein, für gewöhnlich Sammel-SMS nach vorgegebenem Muster, in denen viel von Familienglück und Langlebigkeit die Rede ist, aber auch sozialistische Textbausteine zu ihrem …

Times Mager: Bei Trost

Von Montag an soll es für die Kundschaft der Deutschen Bahn wieder ernst werden, heißt es, aber was heißt das schon? Es heißt so viel wie „Wegen einer vorangegangenen Betriebsstörung kommt es zu Abweichungen vom Fahrplan.“ …

Berlinale: Putzfrauen und andere Mütter

Im Berlinale-Panorama: Milcho Manchevski experimentiert wieder mit einem Episodenfilm.

MeeGo keineswegs tot?: WeTab startet Software-Shop

Die Macher des deutschen Tablet-PCs WeTab haben eine Art Software-Shop ins Netz gestellt. Allerdings ist dort bislang keine Software zu haben. Die muss erst geschrieben werden – für MeeGo, dem Betriebssystem, dem Nokia vor ein paar …

Vierte Mobilfunkgeneration LTE: Datenturbo für Handys kommt schneller

Die Mobilfunkindustrie stellt sich immer wieder die Henne-Ei-Frage. Auf die Branche bezogen heißt da…

ZDF kündigt eigene Apps an

Nachdem die „Tagesschau“-App der ARD bereits seit längerem für iOS und Android zur Verfügung steht, will auch das ZDF im Laufe des Jahres mehrere Inhalte in App-Form bereitstellen. Den Anfang soll bereits im Frühjahr die Mediathek machen: …

Kaum noch Talabfahrten in Deutschland möglich

München (dpa/tmn) – In den Genuss einer Talabfahrt kommen Wintersportler nur noch in wenigen deutschen Skigebieten. Auch in der Schweiz und in Frankreich können Skifahrer sieht es schlecht aus. Das teilt der ADAC in München in seinem wöchentlichen …

2. Bundesliga – Auszeit beendet, Aufstieg im Blick

Nach dem „Sixpack“ von Karlsruhe will sich Spitzenreiter Hertha BSC in der 2. Bundesliga nicht mehr vom Ziel direkter Wiederaufstieg abbringen lassen. „Das Spiel gegen Cottbus ist sehr wichtig. Wir könnten uns weiter absetzen“, …

Bob- und Skeleton-WM eröffnet

Mit einem Einmarsch der teilnehmenden Athleten aus 28 Ländern und einem Feuerwerk ist am Donnerstagabend auf dem Berchtesgadener Marktplatz die Bob- und Skeleton-WM am bayerischen Königssee (bis 27. Februar) feierlich eröffnet worden. Am …

Schüler und Familien bleiben Jugendherbergen treu

Trotz sinkender Schülerzahlen haben sich die deutschen Jugendherbergen im vergangenen Jahr gut behauptet. 2010 hätten die Herbergen ihre Rolle als führende Anbieter von Klassenfahrten gefestigt, teilte das Deutsche Jugendherbergswerk …

Gebündeltes Wissen

Die Aktivitäten auf dem wissenschaftlichen Gebiet der Jüdischen Studien sollen in einem universitätsübergreifenden Zentrum für Jüdische Studien in Berlin zusammen-gefasst werden sollen.

Forscher geben Menschheit Schuld an Flutkatastrophen

Land unter in Ostdeutschland, Überschwemmungen in Australien, Tausende Flutopfer in Pakistan – treten Hochwasserkatastrophen häufiger auf als früher? Forscher glauben jetzt erstmals beweisen zu können, dass der vom Menschen …

Zehn Gründe für Til Schweigers Erfolg

Til Schweigers neues Werk „Kokowääh“ ist der erfolgreichste deutsche Film seit 2009. Fast zwei Millionen Menschen haben ihn schon gesehen. Und warum? Weil wir alle ein bisschen Schweiger sind. Von Sophie Albers …

Amateurfußballer stirbt nach einem Testspiel

Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit brach Christian Zimmermann vom FC Alemannia Wilferdingen zusammen. Die Todesursache ist noch unklar.

Die Magellan-Pinguine ziehen um

Es müssen nicht einmal spektakuläre Ölteppiche von Tankerunfällen sein wie jener, dem 1991 vor der argentinischen Küste 20 000 Pinguine zum Opfer fielen, sagt Argentiniens bedeutendster Pinguin-Spezialist Pablo García Borboroglu, mit dem …

Lieblichkeit kennt keine Grenzen

Der ZEIT-Museumsführer: Das Rheinische Landesmuseum in Bonn …

Aufbau von Satellitenmobilfunk kommt nicht voran

. Brüssel – Der Aufbau eines EU-weiten Mobilfunkdienstes über Satellit kommt nicht wie geplant voran. Obwohl der Dienst bereits im Mai zur Verfügung stehen soll, hätten 21 der 27 EU-Staaten – darunter auch Deutschland – noch immer nicht …

DSV nominiert Slalom-Team

Mit Schwung aus den Vorbereitungsrennen in Bad Wiessee wollen die vier deutschen Starterinnen im WM-Slalom neben Titelverteidigerin Maria Riesch glänzen. Zwei Tage vor der letzten Entscheidung der Damen am Samstag bei den Titelkämpfen in …

Arcade Fire: Mit Suburbs auf der Berlinale

Arcade Fire stolpern gerade von einer Preisverleihung zur nächsten. Nach Grammy und Brit Awards besu…

Wettbewerb: Wissenschaft fürs Auge

Ein dreidimensionales Modell des HI-Virus, Tausendfüßler als Vorbild für Roboter und eine Müll-Verfolgungsjagd: Im Journal „Science“ werden innovative Einblicke in die Welt der Wissenschaft gekürt.

Experten warnen vor elektrischer Zigarette

Dampfen statt rauchen? Die elektronische Zigarette wird als „gesunde Alternative“ zum Rauchen gehandelt, da sie keinen Tabak verbrennt. Stattdessen wird flüssiges Nikotin verdampft. Kritiker warnen vor unbekannten Folgen.