Nachfrage nach Wohneigentum im Norden steigt

Der Immobilienmarkt in Schleswig-Holstein kommt nach Jahren der Stagnation wieder in Fahrt. Das teilte die LBS Immobilien-Gesellschaft am Freitag in Kiel mit. Gründe dafür seien zum einen Sorge um die Stabilität des Euro und Angst vor Inflation, …

Feuer in der Topmodel- Villa in L.A.!

Dramatischer Zwischenfall bei den Dreharbeiten zur neuen Staffel von „Germany’s next Topmodel“! Gestern Nacht ist die neugebaute Luxus-Villa von Heidi Klums kommenden Topmodel-Kandidatinnen in Los Angeles abgebrannt. Einsatzkräfte waren …

Ein Ärztehaus für Odelzhausen

Die Gemeinde will noch in diesem Jahr mit dem Bau von Facharztpraxen neben dem Pflegeheim beginnen.

Energiekosten: Heizöl so teuer wie seit 2008 nicht mehr

Der Wirtschaftsboom und die erhöhte Nachfrage nach Treibstoff lässt die Energiekosten der Verbraucher steigen. So ist der Preis für Heizöl auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren gestiegen.

Tschechische Ärzte bleiben jetzt doch zu Hause

NEU-ISENBURG (chb). Die massenweise Auswanderung tschechischer Ärzte aus ihrem Heimatland ist gestoppt. Nach Berichten verschiedener Medien hat sich die Ärztegewerkschaft am Donnerstag mit der Regierung auf eine Gehaltsanhebung von 15 Prozent …

Sicher wie in der Bank

Das Hotel de Rome am Bebelplatz war einmal eine Bank. Zeugnisse davon finden sich an allen Ecken und Enden, eingerichtet wurde das Haus nach dem Motto: „Altes bleibt alt, Neues ist neu“. Wer hier schläft, sollte ein entspanntes Verhältnis …

Um die Ecke gebracht

Von öden Winterlandschaften, unangenehmen Figuren, verlorenen Liebes- und Freundschaften und heftigen Tabubruchs – die folgenden Filmvorstellungen sind düster und böse. PANORAMA Das Land ist eine schmuddelige Öde: „Rundskop“ aus Belgien …

Bayern plant schon die Meisterschaft – im Basketball

Am Samstag stellen die Münchner gegen Würzburg einen Zweitliga-Zuschauerrekord auf. Nach dem wahrscheinlichen Aufstieg peilen sie den ganz großen Wurf an.

Ernüchterung am „Tag des Sieges“

Auf dem Tahrir-Platz und den anliegenden Straßen versammelten sich dicht gedrängt mehr als eine Million Menschen aus Kairo und allen Landesteilen Ägyptens. Der in Qatar lebende ägyptische Prediger Yusuf al Qaradawi, der als spiritueller …

Schwarzenegger gibt Drei-Meter-Skulptur in Auftrag

Arnold Schwarzenegger gibt es bald als Muskelpaket aus Bronze: Der frühere „Mr. Universum“ und Ex-Gouverneur von Kalifornien lässt eine drei Meter hohe Skulptur vor seinem Museum bei Graz aufstellen.

Hirnschrittmacher als letzte Hoffnung

Sie putzen, bis es ihren gesamten Alltag beherrscht, reißen sich das letzte Haar vom Kopf, wiederholen Rituale, bis keine normale Handlung mehr möglich ist: Menschen mit schweren Zwangsneurosen. Ihnen könnte ein Hirnschrittmacher …

Börsenfusionen: Das Karusell dreht sich schneller

Frankfurt/New York (dpa) – Die Deutsche Börse hat Spekulationen zurückgewiesen, die Fusion mit der …

SV Sonsbeck

Aufstiegs-Coach Horst Riege wird auch in der kommenden Saison den Posten an der Linie des Überraschungsteam aus Sonsbeck bekleiden.

Exzentrisch, praktisch, gut

Im Panorama der Berlinale laufen zwei Künstler-Dokus: Über das dänisch-norwegische Künstlerpaar Michael Elmgreen und Ingar Dragset und den mittellos in Hamburg verstorbenen Fotografen Herbert Tobias. Dokumentarfilme über Künstler können …

Der wilde Reiter

Mit einem famosen zweiten Lauf gewinnt Ted Ligety aus den USA den Riesenslalom bei der Ski-WM in Garmisch. Zwei junge Deutsche machen Hoffnung für die Zukunft.

Navratilova: Ich will definitiv noch nicht gehen

München (dapd). Ex-Tennisstar Martina Navratilova macht keinen Unterschied zwischen ihrer Karriere und ihrer Krebserkrankung. „Ich will siegen“, sagte sie dem „Süddeutsche Zeitung Magazin“. „Es ist meine DNA, dass ich nie aufgebe“, fügte …

Reisende retten angegriffenen Mann in S-Bahnhof

Knapp eine Woche nach dem brutalen Überfall im Berliner U-Bahnhof Lichtenberg haben an einem anderen Bahnhof mutige Fahrgäste einen Mann vor Gewalttätern gerettet. Am Donnerstagnachmittag brach auf dem S-Bahnhof Osdorfer Straße in Lichterfelde …

Kubica beginnt mit der Reha

Der schwer verunglückte Formel-1-Pilot Robert Kubica hat nach seiner dritten Operation mit der Physiotherapie begonnen. Der Pole hat inzwischen die Intensivstation verlassen.

Zerbe dementiert Dresrüsse-Wechsel

Die Meldung von Mindens Manager Horst Bredemeier, dass Junioren-Nationaltorhüter Nils Dresrüsse zur kommenden Saison von GWD Minden zum TBV Lemgo wechseln wird, hat bei TBV-Geschäftsführer Volker Zerbe Unverständnis ausgelöst. „Es ist bekannt, …

Bisher wirklichkeitsgetreuestes Experiment: Zweiter virtueller Ausstieg auf dem Mars

Ein Russe und ein Chinese haben am Freitag den zweiten virtuellen Ausstieg auf den Mars unternommen. Alexander Smolejewski und Yue Wang verließen dazu am Mittag in ihren „Orlan-E“-Raumanzügen das Landemodul des „Mars 500“-Komplexes im …

Fritz Wepper dreht neue ARD-Krimikomödie

München (dapd). Schauspieler Fritz Wepper dreht eine neue Krimikomödie für die . In dem Film „Lindburgs Fall“ (Arbeitstitel) wird der ins Alter gekommene Fernsehkommissar Peter Lindburg (Wepper) Zeuge eines Mordfalls, wie der Sender am …

„Rolling In The Deep“ von Adele

In South London, in a place called Croydon, a very special school opened twenty years ago : the BRIT School. From the very beginning, the BRIT school has had a special goal : to give an education to teenagers between the age of 14 and 19 …

Kassenumfrage zeigt: Patienten glauben an die Homöopathie

KÖLN (iss). Gesetzlich Versicherte stehen homöopathischen Arzneimitteln und Behandlungsmethoden aufgeschlossen gegenüber. Zuckersüße Kügelchen: Viele Kassenpatienten vertrauen offenbar auf Globuli & Co. Nach einer Online-Befragung der …

Der Preis des Lebens

Was nützen die neuen Krebsmedikamente? Eine Entgegnung …

Bauarbeiten für Outlet Center gehen weiter

Lüneburg (dpa/lni) – Das niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg hat eine Beschwerde der Gemeinde Bispingen gegen das umstrittene Fabrikverkaufszentrum in der Lüneburger Heide zurückgewiesen. Der Bebauungsplan für das …

Koreaner für die Kombi-Nation

Hyundai will die deutsche Kombi-Landschaft mit dem i40 aufmischen! Schon im Sommer startet der Koreaner gegen VW Golf Variant, Passat, oder Ford Mondeo. Der VW Golf Variant misst 4,54 Meter, der VW Passat als Kombi 4,87 Meter. Mit seinen …

Kooperation mit der Sammlung Falckenberg gestartet

Das Zusammenspiel zwischen den Hamburger Deichtorhallen und der Sammlung Falckenberg geht in die erste Runde: Mit «Captain Pamphile» ging am Freitag das erste gemeinsame Ausstellungsprojekt in der Hansestadt an den Start. «Ein neues Kapitel …

Cottbuser Polizeisprecher gibt Stasi-Vorwürfe zu

Der frühere Pressesprecher des Polizei-Schutzbereiches Cottbus/Spree-Neiße, Berndt Fleischer, hat am Freitag seine frühere Tätigkeit als Informeller Mitarbeiter (IM) der DDR-Staatssicherheit zugegeben. Fleischer habe bei einer Anhörung …

Motorradmarkt 2011: Zarter Hoffnungsschimmer

Der Januar ist kein klassischer Motorradmonat. Und doch wurden dieses Jahr mehr Maschinen verkauft als noch ein Jahr zuvor.

Werkstatt-Ersatzwagen: Es kann richtig teuer werden

Die meisten Werkstätten stellen ihren Kunden Ersatzwagenn für die Dauer der Reparatur zur Verfügung- allerdings nicht kostenlos. Eine Umfrage der Verbraucherzentrale NRW offenbart enorme Preis- und Leistungsunterschiede.

Dortmunds größter Härtefall

Borussia Dortmund muss gegen den FC St. Pauli den gesperrten Neven Subotic ersetzen. Eine weitere Bewährungschance für Felipe Santana, der trotz meist guter Leistungen nicht an Subotic und Mats Hummels vorbeikommt. Der BVB-Härtefall, …

Stipendium statt Ausweisung

Sie hatte ständig Angst, Deutschland wieder verlassen zu müssen – jetzt hat Fatima Talal-Saber ein Stipendium bekommen, ist eine der Klassenbesten.

Spanische Polizei zerschlägt Doping-Ring

Die spanische Polizei hat offenbar einen Doping-Ring in Girona zerschlagen. Wie die katalanische Zeitung El Periodico berichtet, sollen bei der Razzia sieben Personen verhaften worden sein. Außerdem hätten die Ermittler zahlreiche verbotene …

Schwabhausener Scheidung

Bei der Nominierung des Bürgermeisterkandidaten für Schwabhausen präsentiert die CSU Jeanette Schaberl als Nachwuchshoffnung und ignoriert ihren prominenten Amtsinhaber Josef Mederer.

Er prüft und denkt. Er ist allein.

18.02.2011 . Beeindruckt betrachtet die FAZ Pieter Hugos Fotografien „Permanent Error“: Sie erzählen von einem gigantischen Schrottplatz in Ghana, auf dem unser Elektromüll deponiert wird. Erhellend findet sie auch Herta Müllers Poetikvorlesungen …

Schwarze Löcher vielleicht leichter als gedacht

GÖTTINGEN – Die superschweren schwarzen Löcher im Kern von Sternensystemen sind wesentlich leichter als bisher angenommen. Zu dieser Schlussfolgerung kamen Astrophysiker der Universität Göttingen, wie die niederländische Website allesoversterren.nl …

Brian Caler ist Coach of the Year 2010

Damit hätte wohl niemand gerechnet. Headcoach Brian Caler wurde während der 7. Bayerischen Coaches Convention in Regensburg zum Coach of the Year 2010 gewählt. Während der Convention wurden auch dieses Jahr wieder die Trainer des Jahres …

Wer wenn nicht sie

Sebastian Heidinger porträtiert die Polizistin und Filmmacherin Saba Sahar in „Traumfabrik Kabul“. Eine Begegnung mit der afghanischen Regisseurin. Saba Sahar empfängt zum Gespräch in Kreuzberg, im Büro der Produktionsfirma Bökamp und Kriegsheim.

Rainer Von Vielen: Ein Spottlied über Guttenberg

Rainer Von Vielen nehmen sich mit dem Spott-Song „Copy Past (Gutt-Version)“ Verteidigungsminister Guttenberg zur Brust.

666 235 Berliner für Offenlegung der Wasserverträge

Landesabstimmungsleiterin Petra Michaelis-Merzbach hat am Freitag das amtliche Endergebnis des erfolgreichen Volksentscheids über die Offenlegung der Berliner Wasserverträge bekannt gegeben. Demnach stimmten 666 235 Berliner (98,2 Prozent) …

Dehnen kein Verletzungsschutz

Wer vor dem Lauf die Muskeln dehnt, ist vor Sportverletzungen nicht besser gefeit. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die auf dem Jahrestreffen der American Academy of Orthopaedic Surgeons (AAOS) vorgestellt wurde.

Das will ich auch!: Die Lupenkette von Thomas Gottschalk

Das TV-Urgestein bleibt auch bei Alterserscheinungen unkonventionell. Während andere Kollegen bei einsetzender Sehschwäche einfach mit Brille moderieren, greift Gottschalk zur Designerlupe.

Die Habsburger: Einem Kaiser gibt man keinen Korb

Ließ Sisi sich tätowieren, litt unter Magersucht, trug eine Zahnprothese? Im FOCUS-Online-Interview räumt die Autorin Katrin Unterreiner mit Mythen über Österreichs Kaiserin Elisabeth auf und verrät neue pikante Details über Kaiser …

Was den Heuschnupfen heute in Schach hält

Für viele der 17 Millionen Deutschen mit Heuschnupfen beginnt jetzt wieder eine schwere Zeit. Doch nur jeder zehnte Betroffene lässt sich behandeln – dabei versprechen verschiedene Formen der Immuntherapie Linderung, und …

Fan-Protest wegen Final-Preisen

Die hohen Ticket-Preise für das Finale der Champions League am 28. Mai im Londoner Wembley-Stadion haben zu Protesten der organisierten Fußball-Fans geführt. „Wir sind schockiert. So viel Geld zu verlangen, ist angesichts der derzeitigen …

Rosa Riesenrosen verschönern New Yorks Park Avenue

Der New Yorker Künstler Will Ryman setzt dem Winter Blühendes entgegen: 7,6 Meter hohe Rosen zieren New Yorks Straßen.

Müssen Opfer immer gute Menschen sein?

Die Juden sind in den Nazi-Comedys meistens die etwas langweiligeren Rollen, immer wahnsinnig gut und gütig. Und Bayern scheint das Nordkorea Europas zu sein. Führer befiehl, wir lachen. Pointen müssen rollen für den Sieg. Unsere Mauern …

Holger Burner: Rapper wehrt sich gegen CDU-Diss

Ausgerechnet in der „Jungen Freiheit“ kritisierte CDU die Kandidatur des linken Rappers Holger Burner für die Bürgerschaftswahlen in Hamburg.

UniCredit Research stuft Yngl Grn En Sp ADR auf hold

Rating-Update: München (aktiencheck.de AG) – Carmen Arsene, Analystin von UniCredit Research, bewertet die Aktie von Transelectrica (ISIN ROTSELACNOR9/ WKN A0J283) unverändert mit „hold“. Das Zwölf-Monats-Kursziel erhöhe man von 19,70 RON …

Der doppelte Nielsen

Vor dem Champions-League-Spiel der Rhein Neckar-Löwen gegen den FC Barcelona (Sonntag, 15.30 Uhr) sorgen die Aktivitäten von Löwen-Sponsor Jesper Nielsen für Spekulationen. Grund ist sein Engagement in Mannheim und bei AG Kopenhagen.