Berlinale verkündet Gewinner der Bären

Die Berlinale-Jury gibt heute Abend die Gewinner des Goldenen und der Silbernen Bären bekannt. Im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele liefen 16 Produktionen aus aller Welt. Vorsitzende der Jury ist die italienische Schauspielerin …

SPD: Hartz-Streit ohne Gesichtsverlust lösbar

Die SPD erwartet vom Spitzengespräch an diesem Sonntag einen Durchbruch beim Streit über die Hartz-…

Grönlandeis schmolz 2010 rekordverdächtig

Während Deutschland im vergangenen Jahr oft vor Kälte zitterte, erfreuten sich die Grönländer an ungewöhnlich milden Temperaturen. Dem Eis bekam das allerdings gar nicht gut.

Film ab für den Nachwuchs

Daran führt kein Weg vorbei: Für Studenten der Filmhochschulen ist die Berlinale ein Muss. So können sie ein wenig in die Welt der großen Filme eintauchen und gleichzeitig Kontakte für ihre Zukunft knüpfen. Ein Vorhaben, das nicht …

Im Stangenwald

Die deutschen Athletinnen fahren im ersten Durchgang nur hinterher – einzig Maria Riesch hat noch Chancen auf eine Medaille. In Bildern. Die Österreicherin Marlies Schild führt nach dem ersten Durchgang im Slalom bei der Ski-WM in Garmisch.Sie musste …

Bilder von Bildern

Mehr als 400 Filme umfasst das Programm der Berlinale, die mit rund 300.000 verkauften Eintrittskarten eines der größten Publikumsfestivals der Welt ist. In der visuellen Kultur der Gegenwart mag das Kino als Zentrum des Bildes längst ausgedient …

Algenart reinigt Abwässer effizient und kann zu Biodiesel weiterverarbeitet werden

Professor Jeff Lodge und sein Student Eric Lannan vom Rochester Institute of Technology beschäftigen sich derzeit intensiv mit den erstaunlichen Fähigkeiten der Algenart Scenedesmus. Die einzelligen Organismen können auf sehr effektive …

17 Jahre SEO: Search-Optimierung wird erwachsen

Search Engine Optimization, die Optimierung der eigenen Seite für Suchmaschinen, wird 17 Jahre alt. Die Marktforscher von Greenlight Search haben zum Geburtstag eine kleine Zeitreise veröffentlicht. Hier zeichnen sie nach, wie mit dem Browser …

FC Twente will mit der UEFA über Kälte-Spiel in Moskau reden

Am Donnerstag musste der niederländische Meister in der Europa League bei eiskalten Temperaturen in der russischen Hauptstadt antreten. Das Spiel verlief für den Klub optimal – obwohl die Bedingungen alles andere als gut waren. Und …

Die Heckflosse als Peilkante

Am 13. April berichtet „Die Welt“, dass die „VW-Aktien auf 720 Prozent gefallen“ sind und der „Münchener Stadtrat über Auto-Zulassungen besorgt“ sei: Der Münchner Kraftfahrtspezialist und Stadtrat Döllker habe anlässlich der Zulassung …

Überreste von Kaufhauskette: Aus Hertie-Läden werden Ladenhüter

Für die ehemaligen Filialen der Warenhauskette finden sich keine Käufer. Sie gammeln vor sich hin – und sind ein Mahnmal der Branche.

Al-Kaida ernsthafte Bedrohung: USA machen Druck

Die USA drängen die Taliban, sich vom Terrornetzwerk Al-Kaida loszusagen. Sonst müssten sie sich als Feinde der internationalen Gemeinschaft auf „unerbittliche Angriffe“ gefasst machen. Al-Kaidas Führung sei zwar geschwächt, dennoch …

Schneebälle aus Garmisch-Partenkirchen

Die «Schneebälle» aus Garmisch-Partenkirchen: Die Nachrichtenagentur dpa hat Kurznachrichten von der Ski-WM zusammengestellt.

NRW: Gemeinsame Resolution gegen Ärztemangel

KÖLN (akr). Die beiden Ärztekammern in Nordrhein-Westfalen stemmen sich gegen den drohenden Medizinermangel. In einer gemeinsamen Resolution fordern die Vorstände der Kammern Nordrhein und Westfalen-Lippe die Stärkung der hausärztlichen …

Warum Schlafanzüge?

In der „Welt“ will Cora Stephan angesichts unseres politischen Personals nur noch eins: aus der Postdemokratie auswandern und die „SZ“ informiert uns, was auf das Plagiieren in Dissertationen steht: einjährige Haftstrafe oder …

„Das verdächtige Saxophon“: Ausstellung über „Entartete Musik“ in Dessau

  Dessau-Roßlau. Im Vorfeld des Kurt-Weill-Festes öffnet am 19. Februar in Dessau-Roßlau eine Ausstellung zum Thema  „Entartete Musik“ im Nationalsozialismus. Die Schau trägt den Titel  „Das verdächtige Saxophon“. Mit Bildtafeln und …

Zweisprachige sind besser vor Alzheimer geschützt

Bilinguale Menschen trainieren ständig ihr Gehirn und verzögern damit den Gedächtnisverlust im Alter. Auch späteres Erlernen einer Fremdsprache hat positive Effekte.

Keller in Marzahn in Brand gesteckt

Unbekannte haben am Freitagabend in Berlin-Marzahn mehrere Kellerverschläge in Brand gesteckt. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, bemerkte ein 26-jähriger Anwohner in einem Haus in der Wittenberger Straße gegen 22.45 Uhr Rauch und alarmierte …

Schlappe für Nokia in Patentstreit mit IPCom

Der weltgrößte Handyhersteller Nokia hat in seinem Patentstreit mit der deutschen Firma IPCom eine Schlappe erlitten. IPCom setzte sich vor dem Landgericht Mannheim mit dem Vorwurf durch, Nokia verletze ein zentrales Mobilfunktechnik-Patent.

Lebensborn ist Workshop-Thema in Ravensbrück

Fürstenberg (dpa/bb) – Der von der nationalsozialistischen SS getragene Verein «Lebensborn» ist heute (Samstag/11.00) Thema eines Workshops in der Gedenkstätte Ravensbrück. Zeitzeugen und Wissenschaftler wollen sich dabei gemeinsam mit …

Messe «Hochzeit, Baby & Kind» beginnt

In Potsdam beginnt heute ab 10.00 Uhr mit fast 130 Ausstellern die Familienmesse «Hochzeit, Baby & Kind». Bis zum Sonntag haben Heiratswillige und Familien in der Metropolis Halle Gelegenheit, sich über Brautausstattung, Einladungskarten …

Formel 1: Entscheidung über Start in Bahrain erst kommende Woche

Der Formel 1-Start am 13. März in Bahrain ist weiterhin fraglich. Ob der Saisonauftakt wie geplant stattfindet oder womöglich zwei Wochen nach hinten verlegt wird und dann erst am 27. März in Australien über die Bühne geht, soll nun …

Der Geldvernichter

Seit Dieter Hoeneß beim VfL Wolfsburg ist, hat zig Millionen Euro für neue Spieler ausgegeben – mit dem Ergebnis, dass sein Club im Abstiegskampf steckt. Besonders der mit vielen Hoffnungen verpflichtete Spielmacher Diego entpuppt …

Mit Elektromotor zum Allrad-Auto

Hat die Kardanwelle im Auto künftig ausgedient? Eine Reihe von Herstellern entwickelt für Serienfahrzeuge 4×4-Module teils mit Elektroantrieb.

Rückzug eines Ironikers

Seine Sätze zünden spät, aber heftig. Als Chef der CSU-Landesgruppe in Berlin hatte Michael Glos damit Erfolg, als Wirtschaftsminister blieb er glücklos, auch weil er das Amt nie haben wollte. Jetzt zieht er sich als CSU-Chef von …

Katholische Geistliche fordern Reformen

In der katholischen Kirche wird der Ruf nach Reformen lauter. Jetzt melden sich nach Professoren auch Priester und Diakone öffentlich zu Wort. Im Erzbistum Freiburg schlossen sich mehr als 160 Geistliche dem Memorandum deutschsprachiger …

Düsseldorf: Blitzer am Nordstern wirken

Kein einziger Autofahrer fuhr 2010 bei Rot über die Ampel. Allerdings häufen sich die Rotlicht-Verstöße an dem Teil der Kreuzung, der noch nicht überwacht wird. Der Top-Unfallschwerpunkt Mörsenbroicher Ei kommt unter die Lupe.

Ergebnisse vom Damen-Turnier in Memphis

Rebecca Marino (Kanada/6) – Coco Vandeweghe (USA) 6:1, 7:6 (8:6) Lucie Hradecka (Tschechien) – Xenia Perwak (Russland) 6:4, 6:3 Jewgenia Rodina (Russland) – Heather Watson (Großbritannien) 6:3, 6:4 Magdalena Rybarikova (Slowakei) – AlexaGlatch (USA) 6:3 …

Ergebnisse vom Herren-Turnier in Memphis

Sam Querrey (USA/5) – Brian Dabul (Argentinien) 6:3, 7:6 (7:3) Michael Russell (USA) – Florent Serra (Frankreich) 6:4, 6:4 Milos Raonic (Kanada) – Radek Stepanek (Tschechien) 6:4, 6:7 (10:12), 7:6 (7:1) Andy Roddick (USA/1) – Janko Tipsarevic …

Thomas Gottschalk: Sein erster roter Teppich nach dem Aus!

Er ließ selbst eine Hollywood-Schönheit verblassen: Thomas Gottschalk zeigte sich erstmals nach der Bekanntgabe seines „Wetten, dass ..?“-Aus am Rande der Berlinale. Unterdessen strahlte Beauty Diane Kruger bei der Premiere ihres …

Dell-Roadmap: Windows 8 2012, Android 4 noch 2011

Aus zwei Dell-Roadmaps, die den Schwesterblogs AndroidCentral und WPCentral zugespielt wurden, gehen interessante Details über zukünftige Dell-Tablets und-Smartphones hervor, aber auch Termine für die nächsten Versionen von Windows und …

Chorsänger beklagen massive Nachwuchsprobleme

Musik ist auf allen Kanälen, aber kaum noch jemand will singen. Als Folge leiden die Brandenburg Gesangsvereine unter einen Mitgliederschwund. Vor allem bei den Schul- und auch Kinderchören sinkt die Zahl der Sänger seit Jahren, ergab eine …

UN: Lebensmittelkrise größte Herausforderung

New York/Genf (dpa) – Der rasante Anstieg von Lebensmittelpreisen und die damit verbundene zunehmende…

Dortmund will Konkurrenz auf Abstand halten

Die letzten Partien waren für den ansonsten so verwöhnten BVB nicht zu 100% optimal. Sowohl zu Hause gegen Stuttgart und Schalke als auch gegen Kaiserslautern auswärts setzte es in den Spielen immer ein Unentschieden. Für BVB-Spieler Nuri …

Schwan ergibt sich

In Sulzrain wurde ein verletzter Schwan gemeldet. Die Polizei Dachau fing das sich wehrende Tier mit einer ungewöhnlichen Methode ein.

Red Wings bauen Siegesserie aus

In der NHL haben die Detroit Red Wings ihren vierten Sieg in Serie gefeiert und bleiben mit nunmehr 78 Punkten weiterhin das zweitbeste Team in der Western Conference hinter den Vancouver Canucks. Den entscheidenden Treffer zum 4:3-Erfolgbei den …

Erst der Schampus, dann die Moral

Berlin – Diese Berlinale war anders. Sonst kann man sich Anfang Februar mitten auf den Potsdamer Platz setzen und auf das Filmfestival warten. Der Himmel ist dann bereits die zwölfte Woche hintereinander steingrau, die Grippewelle erreicht …

Chemiefirmen fordern Ende der Rohstoff-Spekulation

Die norddeutsche Chemieindustrie hat einen eindringlichen Appell an die Politik gerichtet, die weltweite Spekulation mit Rohstoffen einzudämmen. «Viele unserer Unternehmen leiden massiv unter extrem gestiegenen Rohstoffpreisen und der mangelnden …

Der Mann, der in den Norden kam

Wenn jetzt nicht noch die Nordsee Hamburg frisst, könnte es tatsächlich sein, dass am Sonntag die SPD mal wieder eine Wahl gewinnt. Und zwar so richtig.

Er fehlt mir andauernd: Katja Flint vermisst Eichinger

Schauspielerin Katja Flint würde gerne noch einmal einen Abend mit dem vor kurzem gestorbenen Filmproduzenten Bernd Eichinger verbringen. „Das ist jetzt eine sehr schwierige Zeit“, so Flint. „Als Frau, als Ex-Freundin, war man wie …

Das Süße und der Tod

Seine Kennzeichen sind Bonbonberge, von denen sich der Museumsbesucher was nehmen darf. Jetzt ehrt das Museum für Moderne Kunst in Frankfurt den Konzept-Künstler Felix Gonzalez Torres mit einer hintergründigen Schau.

Nürnberg ledert Frankfurt ab

Der eindrucksvolle Höhenflug des 1. FC Nürnberg in der Fußball-Bundesliga hält an: Der „Club“…

Maximilian Levy bei Weltcup-Comeback Vierter

Der Cottbuser Bahnradsportler Maximilian Levy hat beim vierten und letzten Weltcup der Saison in Manchester ein erfolgreiches Comeback gefeiert. Der Welt- und Europameister im Teamsprint präsentierte sich gut drei Monate nach seinem …

Heiligenhaus: Maulwürfe, die Freunde und Helfer des Gärtners

Nun buddeln sie wieder, die unter Naturschutz stehenden Maulwürfe. Im zeitigen Frühjahr erwachen sie zu neuer Aktivität und erneuern ihre Gänge. Oft bekämpft und dabei völlig verkannt, denn der Maulwurf sei kein Schädling, er sei im …

Handball: Das halbe Endspiel

Handball-Verbandsligist SG Langenfeld steht vor der schwierigen Aufgabe beim Dritten TuS Lintorf. Ein Siegwäre extrem wertvoll für den Kampf um den Aufstieg. Trainer Heino Kirchhoff hat aber neue personelle Sorgen. Kampf und Emotionen …

Borussia: Die Fans sind der zwölfte Mann

Der Optimismus unter den Fans der Borussia ist zurück. Wo am vergangenen Samstag nach der bitteren 1:3-Niederlage der Gladbacher beim FC St. Pauli noch Enttäuschung, Wut und Niedergeschlagenheit im Fanblock herrschten, ist nun mit dem …

8-Bit-Browser verpixelt das Web

Im Internet surfen wie mit einem C64 oder einem Amiga 500: Das Programm „Pixelfari“ zeigt aktuelle Websites in der Klötzchenoptik von vor 20 Jahren. Der Browser ersetzt Vektor-Schriften durch Pixel-Fonts und schraubt die Auflösung von …

Düsseldorf: Autobahn-Parkplätze überfüllt

An deutschen Autobahnen gibt es für Lastwagen viel zu wenig Stellplätze. Lkw-Fahrer klagen über chaotische Zustände. Bis Ende 2010 wollte das Land NRW 800 neue Plätze schaffen – bislang ist aber erst rund ein Drittel fertiggestellt.

Warum Schlafanzüge?

19.02.2011 . In der Welt will Cora Stephan angesichts unseres politischen Personals nur noch eins: aus der Postdemokratie auswandern. In der taz erklärt die Historikerin Hanan Hammad: der Scharia-Paragraf in der ägyptischen Verfassung muss …

Ratingagentur zweifelt an US-Tochter der Allianz

AM Best hat das A-Rating der Allianz Life bestätigt. Dabei warnte AM Best jedoch, die Stärken würden teilweise ausgeglichen durch das einseitige Geschäftsprofil der US-Tochter. Denn 95 Prozent der Prämieneinnahmen kämen von festen und …