Station auf Rundreisen

Anreise: z.B. mit El-Al Airlines ab Frankfurt nach Tel Aviv ab 421 Euro, mit Lufthansa ab 521 Euro. Mit Bus oder Zug 113 km bis Akko. Pauschal: Neckermann – Rundreise „Höhepunkte Israels“ mit Jerusalem, Bethlehem, Nazareth, Haifa und Akko, …

Die Auferstehung der Anna Nicole Smith († 39)

Kritiker bejubeln niederländische Hauptdarstellerin …

Überfischung zerstört Gleichgewicht der Meere

Wegen der industriellen Überfischung schwimmen immer weniger große Raubfische in den Meeren. Stattd…

Studie: Eltern halten das Internet für bedenklich

Eltern machen sich zwar große Sorgen, wenn ihre Kinder im Internet surfen – sie unternehmen aber kau…

Sportreporter Hans Jucker ist überraschend gestorben

Am Samstagmorgen ist überraschend der Sportreporter Hans Jucker gestorben. Erst Ende Januar trat er 65-jährig in den Ruhestand. Der Fernsehmann war bekannt für seine charismatische Berichterstattung, seinen Humor und seinen Schnauz.

Ulrich Köhler erhält Regie-Preis der Berlinale

Für sein Entwicklungshelfer-Drama «Schlafkrankheit» ist der deutsche Regisseur Ulrich Köhler mit dem Silbernen Bären für die beste Regie ausgezeichnet worden. Das gab die Jury der 61. Berlinale am Samstagabend bekannt. Köhler erzählt inseinem …

Dresdner Neonazi-Marsch verhindert

Dresden hat sich erfolgreich einem Marsch von Neonazis entgegengestellt und den Aufzug verhindert. Nach Stunden des Wartens weichen die Rechtsextremen nach Leipzig aus. Dresden (dpa/sn/ND) – Mit stundenlangen Protesten und teilweise gewaltsamen …

Länderfilter bei YouTube: Tool umgeht Video-Sperren

Wer auf YouTube Videos schaut, der erhält immer häufiger folgenden Schriftzug zu lesen: „Dieses Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar“. Ärgerlich: Meist sind davon oft die interessantesten Videos …

Formel 1: Sebastian Vettel erneut der Schnellste

Mit einer Zeit von 1:23,25 Minuten konnte sich Sebastian Vettel bei den Testfahrten in Barcelona beha…

Alfred-Bauer-Preis für RAF-Drama Wer wenn nicht wir

Der deutsche Regisseur Andres Veiel hat für sein RAF-Drama „Wer wenn nicht wir“ am Abend den Alfred-Bauer-Preis der 61. Berlinale erhalten. Der nach einem früheren Festivaldirektor benannte Preis wird an Werke verliehen, die neue Perspektivender …

Lokführer wollen streiken – Zeitpunkt und Ort ungewiss

Deutschlands Lokführer machen ernst. Kommende Woche müssen Bahnreisende bundesweit mit Verspätunge…

Druschba, Kudernatsch und radikale Literatur: Helheimkneipe tischt auch im März massig Kultur

Cold Aeon krächzen vom finsteren Wald, wenn sie beim kommenden Stahlfest II am Freitag auftreten. Im März geht es etwas gemäßigter in der Kneipe in der Weißenfelser Straße zur Sache. Skatturnier, Druschba-Party, Tanners Terrasse und die …

US-Mercedes-Chef rechnet mit steinigem Weg für Smart

New York (dpa) – Auf einem der größten Automärkte der Welt – den USA – wird der kleine Smart weiter eine Randerscheinung bleiben. „Wir erwarten nicht, dass es steil aufwärts geht, wenn wir Smart übernehmen“, sagte der US-Chef des großen …

Hunderte zum Abschied von Peter Alexander erwartet

Wien – Am Wiener Zentralfriedhof warteten am Samstagmorgen schon lange vor Einlass in die Halle zahlr…

Goldener Bär geht erstmals in den Iran

Erstmals in der Geschichte der Berlinale geht der Goldene Bär in den Iran. Das Familiendrama «Nader und Simin, Eine Trennung» von Asghar Farhadi erhielt am Samstagabend neben dem Hauptpreis der 61. Filmfestspiele außerdem weitere Auszeichnungen: …

Her mit dem Gleichgewicht

Was ist daran jetzt so schlimm? Schließlich sind die meisten Menschen im Ungleichgewicht. Entweder sie haben eine Menge gespart oder sie sind verschuldet. Nur wenige Menschen leben mit einem Kontostand ständig um die null Euro. Alles in …

Keine Eintrittskarten für Seligsprechung von Johannes Paul II.

Rom – Für die Feierlichkeiten während der Seligsprechung des verstorbenen Papstes Johannes Paul II. am 1. Mai auf dem Petersplatz sind nach Angaben des Vatikans keine Eintrittskarten oder Einladungen nötig. Mehrere Reisebüros vor allem …

Intel: 8 Milliarden Dollar für US-Chipfabriken

Intel wird in der neuen Fab 42 Transistoren mit einer Strukturgröße von 14nm herstellen können. 5.000 neue Arbeitsplätze sollen an dem Standort entstehen.

Forscher bedauern Immobilität ihrer US-Kollegen

Zwei führende deutsche Forscher haben in Washington die mangelnde Mobilität ihrer US-Kollegen bedauert. „Für deutsche Postdocs ist es die Regel, Erfahrungen im Ausland zu sammeln“, sagte Prof. Roland Eils vom Deutschen Krebsforschungszentrum …

Stimulation des Hirns hilft Zwangsneurotikern

Washington (dpa) – Wenn Menschen von ihren Zwangsneurosen fast in den Wahnsinn getrieben werden, können Chirurgen jetzt die Notbremse ziehen. Sie pflanzen nach Angaben von US-Experten den Patienten hauchdünne Elektroden tief ins Hirn.

Renate Künast posiert mit (k)nackigen Jungs

So haben wir sie tatsächlich noch nie gesehen! Grünen-Fraktionschefin und Berliner Spitzenkandidati…

Emmerich:: Wohnungen: Welmans’ Trumpf?

Dass Johannes Welmans (Welasa) und Josef Schoofs auf einen Mix von Wohnungen und Handel setzen, hat ihrem Konzept gegenüber dem der Düsseldorfer Immobilien Treuhand Gesellschaft (ITG) beim Gutachten von Junker & Kruse dicke Pluspunkte …

Emmerich: Neumarkt: Junge Union will ITG-Variante

Zahlreiche E-Mails und Faxe der RP-Leser erreichten die Redaktion zur Umgestaltung der Innenstadt-Bausünde. Dabei sind die Auffassungen durchaus geteilt. Auf gleich fünf Seiten positioniert sich die Junge Union – gegen Welmans! …

Willkommen im Filmparadies New York State!

England, speziell Cornwall, ist Rosamunde- Pilcher- Land. Schweden gehört unangefochten zu Inga Lindström. Also musste sich Produzentin Sabine Jaspers ein neues Naturparadies suchen …

Der Feind in meinem Leben

Außer Konkurrenz: Berlin spielt mit im Thriller „Unknown“. Diane Kruger präsentiert ihn auf dem…

Hartz IV: SPD drängt – Merkel bremst

Bei der erneuten Hartz-IV-Spitzenrunde an diesem Sonntag erwartet die SPD endlich einen Durchbruch in…

Ausländer rein!

Dann fließen Tränen, denn wer einmal in Amerika studiert hat, will meist dort bleiben. Doch Arbeitsvisa sind selbst bei ausgezeichneter Qualifikation für Boombranchen wie die in Amerika wieder florierende Finanzindustrie eher die Ausnahme …

Feuerwehr: Kellerbrand in Heerdt

In der Nacht zu Samstag, 19. Februar, brannten mehrere Kellerverschläge in einem Wohnhaus an der Neuwerker Straße in Heerdt – zum Glück wurde niemand verletzt. Die Ursache ist noch unklar.   …

Pixar und DisneyToon arbeiten am Animationsfilm Planes

DisneyToon Studios und Pixar Animation Studios haben derzeit gemeinsam den Animationsfilm „Planes“ in Arbeit. Der Film ist an „Cars“ und „Cars 2“ angelehnt. Die Story handelt von dem Flugzeug Dusty, das groß rauskommen will. Doch dazu brauchtes die …

Borussia: Bonhof kämpft noch immer für den Klub

Als Rainer Bonhof groß wurde, da galt der Fußball noch als Nebensache – immerhin aber als die schönste der Welt. Es wurde zwar schon Geld verdient und im Vergleich zu den bürgerlichen Berufen nicht zu knapp, die heutigen Summen konnte …

Finanzgebaren der FDP in der Kritik: 60 000 Euro Fahrtkosten

Kopfschütteln herrscht im Landschaftsverband Rheinland (LVR) über das Finanzgebaren der FDP. Die Liberalen stellen zwar nur 13 der 128 Mitglieder der Landschaftsversammlung, doch bei der Inanspruchnahme von Dienstwagen und Fahrer …

Kühne Pläne, kleine Schritte: Kompromiss auf G20-Gipfel

Von Ulrike Koltermann, dpa Paris (dpa) – Großes hatte der französische Präsident Nicolas Sarkozy vor: Das Weltwährungssystem wollte er reformieren, schwankende Rohstoffpreise zügeln, Kapitalflüsse regulieren, mehr Geld für Entwicklungshilfe …

WM-Gold für Martini, Florschütz auf Medaillenkurs

Königssee (SID) – …

Wetten, dass..?: Suche nach Gottschalk- Nachfolger über eine Castingshow?

Offenbar werden auch der bisherigen Co- Moderatorin noch Chancen zur Übernahme der Sendung eingeräumt. Allerdings sollen derzeit noch Jörg Pilawa und Hape Kerkeling in der Favoritenrolle sein.

Die Internetgemeinde spottet über den Minister

Der in Bedrängnis geratene Verteidigungsminister zu Guttenberg sollte dieser Tage lieber nicht ins Internet schauen. Denn eine Welle von Hohn und Spott rauscht durchs Netz.

Freier im Westerwald-Missbrauchsdrama angeklagt

Weitere Männer sind im Missbrauchsdrama vom Westerwald angeklagt. Ein 60- und ein 63-Jähriger sollen für Geld Sex mit den Töchtern von Detlef S. gehabt haben.

Assange-Anwalt Dershowitz greift US-Regierung an

Der Rechtsberater von WikiLeaks-Gründer Julian Assange, Harvard-Professor Alan Dershowitz, sieht einer denkbaren Anklage gegen seinen Mandanten in den USA gelassen entgegen. „Sollten die amerikanischen Behörden versuchen, ihn nur für die …

Spur der Döner-Morde führt zu Grauen Wölfen

Bei Ermittlungen zu den sogenannten Döner-Morden, denen von 2001 bis 2006 acht türkische und ein griechischer Kleinhändler zum Opfer fielen, stießen Fahnder immer wieder auf eine rechtsnationalistische türkische Allianz. Mehrere Zeugen …

Bundestag erhält Nachhilfe bei Computerspielen

Bundestagsabgeordnete können diese Woche Nachhilfe in Computer-Killerspielen nehmen. Die Informa tionsveranstaltung ist für Mittwoch geplant. Organisiert wird sie von den drei Abgeordneten Dorothee Bär (CSU), Jimmy Schulz und Manuel Höferlin …

Ex-BayernLB-Banker Gribkowsky engagierte Bodyguards

Immer neue Rätsel tauchen in der Affäre um den Verkauf eines BayernLB- Anteils an der Formel 1 Anfang 2006 auf. Die Staatsanwaltschaft vermutet, dass der seit Anfang Januar inhaftierte Ex-Vorstand Gerhard Gribkowsky die Anteile damals zu …

Europäischer Sachverständigenrat kritisiert Pläne zur Euro-Rettung

Harsche Kritik an den Plänen der EU zur Rettung des Euro übt der europäische Sachverständigenrat EEAG, eine Gruppe internationaler Ökonomen rund um den Präsidenten des Münchner Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn. Bei einer Staatspleite reiche …

Nasdaq könnte in die Suppe spucken

Eigentlich ist alles klar: Deutsche Börse und NYSE Euronext fusionieren. Das ist beschlossene Sache….

Porsche dockt Auslandsproduktion an Mutterschiff VW an

Der Sportwagenbauer Porsche hängt sich bei seiner Auslandsexpansion an die Konzernmutter VW an. Porsche denke darüber nach, auch in China oder den USA zu produzieren, sagte der Chef des Stuttgarter Autobauers, Matthias Müller, der „Automotive …

Der Abfallthriller

Beim Kulinarischen Kino kochten Schüler ein Menu aus abgelaufenen Zutaten. Im Gropiusbau gab es dazu die Weltpremiere von „Taste the Waste“. Kann man aus Lebensmitteln, die für den Müll bestimmt waren, ein Gourmet- Menü zubereiten? Das …

Ein weiterer großer Schritt für die Menschheit

Langsam öffnet sich die Tür, dann schiebt sich ein Mensch im Raumanzug ins Bild – ein Schritt, und der Raumfahrer steht auf dem Mars. Was nach einer Zukunftsvision klingt, wurde in Moskau Wirklichkeit – zumindest virtuell. Mars500, wie …

DAX schließt auf Höchststand

Frankfurt. Der Dax hat auf dem höchsten Stand seit Januar 2008 geschlossen. Vor allem weitere Kursgewinne bei einigen Finanzwerten verhalfen dem deutschen Leitindex zu einem Plus von 0,29 Prozent auf 7426,81 Punkte. Auf Wochensicht legte …

Sie schätzt seine Werte

Ein anderes Lieblingspaar des Boulevards, die Guttenbergs, ist in den Blättern der Woche weniger präsent, was an deren frühem Redaktionsschluss liegt. Ohnehin dürfte die Fußnotenaffäre für das Genre einen (Doktor-)Grad zu akademisch sein; …

Friedberg: Die Wurzeln der Neonazis

Um gegen den Rechtsextremismus heute vorzugehen, blickt die Antifaschistische Bildungsinitiative Wetterau (Antifa-BI) auf den Terror der Nationalsozialisten in der Wetterau zurück.

Karben: Für ein neues Entree

Großes Bauvorhaben am Karbener Ortseingang: Das Gelände an der Bahnhofstraße zwischen Luisenthaler und Brunnenstraße soll nicht parzelliert werden, sondern zur Bebauung an einem Investor verkauft werden.

Angstschrei bis Zitronentanz

Tiere, Trends & Typen: In unserem Festival-Alphabet lassen wir die Berlinale Revue passieren. Angstschrei. Löste sich bei der Vorführung von „Dreileben“ aus diversen Kehlen, als Jacob Matschentz in Petzolds „Etwas Besseres als den Tod“ …