125 Jahre Automobil : Die schönen Autos der 30er Jahre

In der Epoche bis 1939 entstanden einige der aufregendsten Entwürfe der Automobilgeschichte. Auch Sportwagen und leistungsstarke Coupés aus Deutschland sind ganz vorne mit dabei.

Deutsche Telekom: Konkurrenz ist Microsoft und Nokia voraus

Der Innovationschef der Telekom , Edward Kozel, sagt den neuen Partnern Nokia und Microsoft ein schwieriges Jahr voraus. Die Konkurrenz habe einen Vorsprung.

Nebenwerte lassen Blue-Chips hinter sich

Finanzen.net hat sich vier Nebenwerte genauer angeschaut: CTS EVENTIM Unter charttechnischem Blickwinkel hat sich die Aktie des europäischen TicketingMarktführers im vergangenen Jahr sehr positiv entwickelt und zwischen Januar und Dezember …

Westerwelle erleichtert über Freilassung der Reporter

Berlin – Außenminister Guido Westerwelle hat sich erleichtert über die Freilassung der beiden „Bild-am-Sonntag“- Reporter aus iranischer Haft geäußert. Er bedankte sich bei allen, die an der Freilassung mitgewirkt hätten. Die beiden Journalisten …

Minecraft – Neue Wallpaper zum Download

Auf vielfachen Wunsch unserer Leser haben wir weitere Wallpaper zum Indie-Hit Minecraft erstellt.

Arctic Sea: Googles Native Client wird stabiler

Nativer Code so portabel wie Javascript: So lässt sich das Ziel von Google Native Client beschreiben. War die Technik bisher eher experimentell, sollen Entwickler mit dem neuen Native Client SDK alias Arctic Sea beginnen, …

Brand in Kakaofabrik knapp verhindert

Nur knapp ist in einer Kakaofabrik in Fehrbellin (Ostprignitz-Ruppin) ein Brand verhindert worden. Nachdem ein heiß gelaufener Röster Alarm ausgelöst hatte, gelang es den herbeigeeilten Feuerwehren aus den umliegenden Ortschaften am späten …

Jugendliche bei Messerstecherei verletzt

Bei einer Messerstecherei in Berlin-Nikolassee sind in der Nacht zu Sonntag zwei Personen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war ein 19-Jähriger zunächst gegen 3.00 Uhr in einem Club in der Wasgenstraße mit einem 18-Jährigen in …

19-Jähriger von U-Bahn überrollt

Ein Schüler ist von einer U-Bahn überrollt und schwer verletzt worden. Erst neu eintreffende Fahrgäste bemerkten durch das Stöhnen des jungen Mannes das Unglück.

Händel-Festspiele bringen «Partenope» ans Licht

Karlsruhe – Es war ein Höhepunkt der Karlsruher Händel-Festspiele: Die Neuinszenierung von Händels 1730 uraufgeführter Oper «Partenope». Die Premiere am Samstagabend sollte das weitgehend unbekannte Werk wieder ans Licht der Öffentlichkeit …

Ewiger Frühling auf La Gomera: Erholung auf der Hippie-Insel

Viele Urlauber entfliehen dem kalten Winter in Deutschland und bevölkern das sonnenverwöhnte La Gomera. Einst waren die Strände des Valle Gran Rey der Zufluchtstort für Hippies und Blumenkinder. Mittlerweile schätzen auch die …

Tipps zum Vermögensaufbau: Bis 50 muss das Konto voll sein

Während des Studiums ist man meistens pleite, im Alter fließen die Geldströme oft nur spärlich. Wer also für die Zeit nach dem Job vorsorgen will, muss in der mittleren Lebensphase möglichst viel auf die hohe Kante legen. Ein paar …

Teilzeit für Mütter: Mehr Rechte nach der Elternzeit

Kind und Job unter einen Hut zu bekommen, ist nicht immer einfach. Ein Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein dürfte einigen beruftstätigen Müttern den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtern.

Rumer – von der iPod-Reparateurin zum Popstar

Mit 31 Jahren hat es Rumer endlich in die Charts geschafft. Dabei musste sie sich vorher mit allerlei unschönen Jobs durchschlagen.

Foursquare will mit dem Bürgermeister-Spiel punkten

Foursquare-Chef Dennis Crowley gilt als neuer Mark Zuckerberg. Mit einem Spiel lockt er zum häufigen einchecken an einem Ort.

Hormone schrauben an unseren Emotionen

Psyche ist mehr als ein Hormon-Pegel. Im Zusammenspiel können verschiedene Botenstoffe sogar zum Teil verblüffende Emotionen auslösen.

E350N-USB3: Gigabytes erste AMD Fusion-Lösung verfügbar

Gigabyte stellt mit dem Mainboard GA-E350N-USB3 seine erste Lösung auf Basis der AMD Fusion-Technologie vor. Das 17 x 17 cm große Mainboard im Mini-ITX Form Faktor ist mit AMDs E-350-Dual-Core-Prozessor ausgestattet und nutzt die interne …

Kann das Kino die Welt retten?

Können Filme Revolutionen entfachen, die Umwelt retten oder für Weltfrieden sorgen? Welche politische Macht haben Regisseure, Produzenten, Schauspieler? Eine Analyse – für Kinogänger und Despoten. Von Sophie Albers …

Schillerstraße, Switch reloaded, etc.: Zockte Kölner TV-Produzent seine Firma ab?

Irrer Medien-Krimi aus Köln: Die Mistral Media AG hat ihren ehemaligen Boss Marc Schubert wegen Untreue und Betrugs angezeigt – einen sechsstelligen Betrag soll der Kölner abgezockt haben! Der „Spiegel“ berichtet in seiner neuen Ausgabe …

Fahrende Kreditkarte: Das Auto zahlt per Funk

Mittels eines Funkaufklebers an der Windschutzscheibe könnten Autofahrer schon bald ihre Rechnung direkt vom Fahrzeug aus begleichen – zum Beispiel im Parkhaus.

Simone Thomalla: Ich bin eine fleißige Facebookerin!

In „Rendezvous mit dem Tod“ spielt das Internet eine Schlüsselrolle …

Bewerbung für EZB-Spitze: Finnen doch interessiert

Nach dem Bundesbankchef Axel Weber überraschend ausgeschieden ist, werden die Karten im Poker um den Vorsitz der Europäischen Zentralbank neu gemischt. Nun erwägt Finnland wieder einen Einsatz, Notenbankchef Erkki Liikanen wird sich …

FOCUS-Leserdebatte: Hat Guttenberg seine Glaubwürdigkeit verloren?

Auf seinen Doktortitel will Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg vorerst verzichten. Doch die Fußnoten-Affäre könnte ihn weit mehr kosten: seine Reputation.

Investieren für Anfänger

Für Anleger, die Angst vor Aktien haben, gibt es eine gute Alternative: die sogenannten Indexfonds. „Finanztest“ erklärt, wie diese Fonds funktionieren und gibt Investment-Tipps.

NBA-Boss Stern sieht große Lücke

Der Start der kommenden NBA-Saison steht nach wie vor auf der Kippe. „Es klafft eine große Lücke“, so NBA-Boss Stern zu den laufenden Verhandlungen mit Spielern und Klubbesitzern.

Als Fernsehdrama ist so eine Geschichte legitim

Regisseur Robert Dornhelm hat den Fall Amanda Knox verfilmt – ein umstrittenes Projekt, das jetzt in den USA Fernsehpremiere feiert.

Gamesbranche im Umbruch

Jahrzehntelang fuhr die Computer- und Videospielebranche Milliardenumsätze ein. Nun ändert sich das Spiel: Handys, Browsergames und Facebook krempeln die Branche kräftig um. Dem Spieler bringt¿s mehr Spaß, der etablierten Branche …

In Dortmund gefeiert : Mit André Rieu im Land des Lächelns

DORTMUND. Mit Pauken und Trompeten, mit Damen in paillettenglitzernden Wiener Hofballkleidern und den Hits aus seiner 30-jährigen Karriere, zu denen am meisten geklatscht wurde, ist André Rieu im Freitag in die Dortmunder …

Umfrage: Hotels schaffen Minibars ab

Jedes fünfte Hotel in Deutschland will die Minibar „in unmittelbarer Zukunft“ abschaffen. Hauptgrund sind hohe Unterhaltskosten.

Rodlerin Hüfner siegt bei Weltcup-Finale

Allein Olympiasiegerin Tatjana Hüfner hat die deutschen Rodel-Frauen beim Weltcup-Finale vor einer erneuten Niederlage bewahrt. Eine Woche nach der historischen Pleite von Paramonowo war die 27-Jährige im lettischen Sigulda nicht zu …

Börsengang noch vor dem Sommer?

Noch vor dem Sommer könnte das Modehaus Moncler an die Börse gehen. Auf eine gute Milliarde Euro bewertet Marco De Benedetti, europäische Co-Chef der US-Beteiligungsgesellschaft Carlyle, das Unternehmen.

Party unter Fremden

Was zum Teufel machen wir hier? Das Projekt Nachtmuseum veranstaltet Partys und Konzerte an ungewöhnlicher Stelle.

Sonntagsfrage: Welches wird das Handy-Highlight 2011?

Nahezu alle großen Hersteller haben ihre Smartphone-Schwergewichte für das kommende Jahr enthüllt. Zwei große Technikmessen zu Beginn des Jahres brachten eine ganze Fülle an neuen Modellen mit ganz unterschiedlich ausgeprägten …

EU hilft Italien mit Grenzschutzeinsatz

Lampedusa/Brüssel (DPA) Nach der Migrationswelle aus Tunesien hat die europäische Grenzschutzagentur Frontex am Sonntag ihren Einsatz in Italien begonnen. Vor rund einer Woche waren Tausende Immigranten mit Booten auf der kleinen Felsinsel …

Guttenberg glänzt trotz Abwesenheit

Aachen. Ist Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) «ein unablässig schwadronierender Superbaron», der au…

Stress und Druck sind im Blut nachweisbar

In einer Studie über Menschen, die vor eine Jury treten oder vor einer laufenden Kamera eine Rede halten mussten, wurde bei Tests festgestellt, dass der dabei entstehende Druck bei den Leuten auch im Blut nachweisbar ist. Studienautorin …

Rekordumsatz mit Musik-Downloads

Laut ITK-Branchenverband Bitkom sind legale Musik-Downloads gefragt wie noch nie. Demnach haben sich die Deutschen im Jahr 2010 Audio-Dateien im Wert von 151 Millionen Euro heruntergeladen. Damit liegen die Umsätze gut ein Drittel über …

Steve Jobs: Aktionäre fordern Auskunft über Nachfolge

Die Anteilseigner des High-Tech-Konzerns Apple sorgen sich um den Gesundheitszustand von Vorstandschef Steve Jobs. Sie vermissen eine Nachfolgeregelung.

Playfish will ins Werbegeschäft

Der Facebook-Spiele-Anbieter Playfish will in wenigen Jahren die Hälfte seines Umsatz mit in die Spiele integrierter Werbung erwirtschaften. Die Werbung werde in den Spielaufbau hinein programmiert, sagte Playfish-Chef und -Gründer Sebastien …

Martini/Logsch rasen dank Popometer zum WM-Gold

Königssee (dpa) – Vor einem Jahr war sie nach dem Olympia-Sturz im Tal der Tränen – jetzt weinte sie vor Freude. Bobpilotin Cathleen Martini hat nach Silber 2007 und 2008 ihren ersten WM-Titel geholt. Sie behielt diesmal die Nerven in der …

Ursache unklar: Narnia-Koproduzent Perry Moore ist tot

Einer der Koproduzenten der „Chroniken von Narnia“-Filme, Perry Moore, ist im Alter von 39 Jahren gestorben. Die Todesursache ist noch unklar.

Revanche in der Champions League: Bayern fühlen sich für Inter gewappnet

Bayern München ist bereit für das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League am Mittwoch bei Tite…

Demonstranten fordern Gaddafi heraus

Die Lage in Libyen spitzt sich zu. Dutzende Menschen wurden bei Protesten gegen Muammar al-Gaddafi getötet. Der Despot ließ gezielt auf Demonstranten schießen, setzt Söldnertrupps gegen seine Landsleute ein. Doch die Aufständischen …

No Comfort for Home Front Britain

LONDON, February 20, 2011 /PRNewswire/ — It´s tough out there: a quarter of Brits believe their jobs are less secure than a month ago. Over half expect their financial household situation to worsen in the next 12 months and the majority …

Canon Ixus 1000 HS im Test: Kompaktkamera mit umfangreicher Ausstattung

Die Bedienung der Canon Ixus 1000 HS erfolgt überwiegend mit der rechten Hand. Die Finger der linken Hand benötigt der Fotograf nur, um den Schieberegler für den Aufnahmemodus zu verschieben, und um die Kamera stabiler zu halten. Die einzelnen …

Zum Teufel mit der Penne

Peter Alexander spielt einen Fernsehreporter, der sich als Lehrer tarnt, um die beste Reportage seines Lebens machen zu können. Dicke Freundschaft schließt er mit der in Pauker-Kreisen berüchtigten Klasse 10a. Gegenseitig helfen sie …

Tipp: Wie sehen Nutzer eine Webseite

Beim Programmieren einer Webseite wird nicht immer daran gedacht, dass die Seitenbesucher möglicherw…

Museen und Vereine bei Geschichtsbörse in Potsdam

Wie spannend die Vergangenheit sein kann, will heute ab 10.00 Uhr die mittlerweile 7. Geschichtsbörse in Potsdam unter Beweis stellen. Im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte stellen sich Museen, Heimat- und Geschichtsvereine …

Tauchen für die Wissenschaft

Vor Deutschlands einziger Hochseeinsel entsteht derzeit eine Station mit fest auf dem Meeresgrund installierten Strom- und Internetverbindungen. Mit ihr soll erforscht werden, wie sich das Leben im Meer an den Klimawandel anpasst.

Berlinale im Zeichen des Irans

Selten sind sich Kritik und Jury so einig: Erstmals gewinnt ein iranischer Film den Goldenen Bären. Damit festigt die Berlinale ihren Ruf als politisches Festival. Eine Bilanz der 61. Berlinale.