Microsoft: Sicherheitslücke angeblich ungefährlich

Microsoft hat auch beim letzten Patchday eine Lücke in Windows nicht behoben. Nun erklärt der Konzern, warum der Fehler im Server-Message-Block-Protokoll (SMB) noch nicht ausgebessert wurde: Laut einem Posting von Mark Wodrich , einem Mitarbeiter …

Dieser Lambo rast mit Vollgas übers Wasser

Diese Super-Jacht liegt auf Kiel: Das kantig-aggressive, unverwechselbare Lamborghini-Design gibt’s schon bald für den Vollgas-Spaß auf dem Wasser. Denn dieser Lambo kann schwimmen! Entworfen hat den Lamborghini fürs Wasser Mauro Lecchi …

Devisen-Vorschau: Zinsen und Arabellion im Blick

Auf dem Devisenmarkt werden auch in der kommenden Woche die Geldpolitik und die Spannungen in der arabischen Welt die Top-Themen bleiben. Analysten sehen dabei den Euro um eine Nasenlänge vor dem Dollar.

Gewerkschaft weitet Warnstreiks bei Telekom aus

Verschärfte Warnstreiks bei der Deutschen Telekom: Die Gewerkschaft Verdi will am Montag bis zu 6000 Beschäftigte des Telefonriesen in den Ausstand schicken, wie sie am Sonntag ankündigte. Verdi hatte die Tarifverhandlungen für die mehr …

Luxemburgs Notenbankchef: Sanktionen besser als Schuldenbremse

EZB-Ratsmitglied Yves Mersch hat sich gegen den Vorschlag der Bundesregierung für eine nach deutschem Vorbild gesetzlich verankerte Schuldenbremse in den Euro-Ländern ausgesprochen. „Ich würde es bevorzugen, mehr Gewicht auf automatische …

Schäuble für deutliche Verschärfung der Banken-Stresstests

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble fordert eine deutliche Verschärfung der Stresstests für europäische Banken. „Wir sind auch nach den Erfahrungen des vergangenen Jahres dafür, einen neuen Stresstest so umfassend wie möglich und so …

«Gefährliche Vorurteile in Kinderbüchern»

München/dpa.  Die Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland ist nach Experten-Einschätzung voll von Klischees und gefährlichen Vorurteilen. «Die gute Absicht verkehrt sich oftmals ins Gegenteil», sagte der Antisemitismusforscher Wolfgang …

Daimler zahlt rund zwei Milliarden Euro Steuern

STUTTGART – Mit seinem Milliardengewinn lässt der Autobauer Daimler bei einigen Kommunen im Südwesten die Steuergelder sprudeln. Der Konzern zahle für das Jahr 2010 rund zwei Milliarden Euro Steuern, berichtete die ´Frankfurter Allgemeine …

Zweifel am Sanierungsplan: Rentiert sich die „RestLB“?

WestLB-Betriebsratschefin Doris Ludwig stellt die Wirtschaftlichkeit einer drastisch verkleinerten Landesbank in Frage und fordert Klarheit über die Folgen für die Mitarbeiter.

Virginia Woolfs «Wellen» in Köln

Köln (dpa) Katie Mitchell genießt sowohl in ihrer Heimat Großbritannien einen klingenden Namen als Theaterregisseurin als auch auf dem Kontinent. Schon mehrmals hat sie in Deutschland inszeniert, in Köln hatte sie Erfolg mit Franz …

Zurück im Fokus der Öffentlichkeit

Die Fusion der Deutschen Börse mit Nyse Euronext rückt Manfred Gentz wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Entscheidung ist nicht unumstritten. Aber mit Fusionen kennt sich Gentz aus.

Pechstein polarisiert: Jubel, Zoff und Skepsis

Salt Lake City (dpa) – Die Weltelite verblüfft, das eigene Lächeln wiedergefunden, doch die Skepsis…

Straßenumbenennungen: Frauenforum kritisiert Celler Rat

Das Celler Frauenforum hat die Entscheidung des Celler Rates zur Umbenennung von Straßennamen kritisiert. Im Namen des Frauenforums schreiben die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt und des Landkreises, Brigitte Fischer und …

Heute schon geblufft?

Das Credo der Upperclass in Zeiten der Wirtschaftskrise lautet: Dekadenz als Sparsamkeit getarnt. Auch Prinz William und Kate Middleton haben das verinnerlicht – dem britischen Volksfrieden zuliebe.

Anstieg der Niederschläge: Mensch ist verantwortlich

Simulationen am Computer zeigen: die deutliche Zunahme starker Niederschläge auf der Nordhalbkugel erklärt sich am besten mit der Wirkung der vom Menschen freigesetzten Treibhausgase. Forscher sind sich sicher: auch Deutschland muss …

De Maizère prüft Sicherheitsabgabe auf Luftfracht

Die Kontrollen bei der Luftfracht werden wegen Sicherheitlücken verschärft. Die Kosten sollen den Airlines aufgebürdet werden.

Risen 2: Offizielle Homepage ist online

Seit kurzem ist die offizielle Homepage von Risen 2: Dark Water online, auf der ihr euch die ersten Artworks anschauen könnt. Leider war es das auch schon mit dem Inhalt der Seite, denn bis auf ein paar Artworks, die Anmeldung zum Newsletterund ein …

Fußnoten sind nicht nur akademischer Zierrat

Karl-Theodor zu Guttenberg und das Phänomen der Plagiate: Falsches Zitieren ist mehr als eine lässliche Sünde.

Überfischung zerstört Gleichgewicht der Meere

Wegen der industriellen Überfischung schwimmen immer weniger große Raubfische in den Meeren. Stattdessen haben sich die Bestände kleiner Fischarten in den vergangenen 100 Jahren nahezu verdoppelt. Das berichteten kanadische …

Studie: Casual Video Games können bei psychischen Problemen helfen

Ein ganzes Jahr hat die bekannte University of East Carolina eine Studie der besonderen Art durchgeführt. Man wollte herausfinden, ob sogenannte Casual Video Games bei Angstsymptomen oder Depressionen hilfreich sein können. In den USA sollen …

Umjubelter Düsseldorfer Ballettabend

Drei Choreographien, drei Erfolge: Das Ballett am Rhein unter der Leitung von Martin Schläpfer hat für die Premiere des dreigeteilten Programms «b.07» am Samstagabend in Düsseldorf langen Applaus bekommen.

Australischer Teenager von Krokodil getötet

Ein 14-Jähriger ist beim Baden in einem Tümpel in Australien von einem Krokodil unter Wasser gezoge…

DSDS-Ardian: Böser Zoff mit Nina & Nicole!

Steigt dem Top-10-Kandidaten der Ruhm zu Kopfe? …

Bahnvierer im Weltcup nur 13.

Der deutsche Bahnvierer hat beim Weltcup in Manchester in der 4000-m-Mannschaftsverfolgung den enttäuschenden Rang 13 belegt und damit einen weiteren Rückschlag in der Olympia-Qualifikation für London 2012 hinnehmen müssen. Nikias Arndt …

Ein Tablet von Nokia?

Nokia könne sich dem Markt nicht verschließen, sagte Nokias CTO Richard Green im Rahmen des Mobile World Congress gegenüber der österreichischen Zeitung „Die Presse“ . Gemeint waren die Tablets. „Wir sehen uns als mobile company und nicht …

Promotionen gehören nicht in die Politik

Jedes Jahr werden in Deutschland 24.000 Promotionen geschrieben. Doch die wenigsten Doktoranden haben der Welt etwas zu sagen, sie wollen nur den Titel.

Light Peak: Apple in Kürze mit Intels Universalschnittstelle

Apple könnte in der kommenden Woche erste Hardware mit der Universalschnittstelle Light Peak vorstellen. Ein Update des MacBook Pro könnte mit Light Peak ausgestattet sein. Intel arbeitet seit Jahren an der Schnittstelle.

Besser als Bundesanleihen: Euro-Retter aus Eigennutz

Papiere des Fonds zur Stützung von Fast-Pleitestaaten und zum Erhalt der Gemeinschaftswährung rentieren höher als deutsche Staatsbonds, die als sicherer Hafen schlechthin gelten. Eine Alternative für konservative Sparer.

Trend: Cars 2 – es menschelt unterm Blech

Im Film „Cars“ gaben Cartoon-Flitzer mächtig Gas. Im Sommer kommt die Fortsetzung in die Kinos. Bleifuß-Fans kommen voll auf ihre Kosten, denn die Charaktere basieren auf echten Autos. McQueen und Hook geraten in Spionageaffäre …

Celler Narren feiern im Celler Tor

„Klimawandel und Rakete ist das Motto unserer Fete.“ Das ist die Losung, wenn die Rheinische Vereinigung Celle am kommenden Sonnabend, 26. Februar, zu ihrer traditionellen Karnevalsveranstaltung einlädt.

Der Klub der Kreativen

Weil ARD, ZDF, RTL und die ProSieben/Sat.1-Gruppe als Stifter des alljährlich live im Fernsehen übertragenen Branchenfests etliche Preiskategorien wie die für die beste Nebenrolle, das beste Drehbuch oder die beste Regie gestrichen hatten, …

Chinas Internetzensur im Kampf mit den Nutzern

Der Architekt der chinesischen Mauer im Internet, Dr. Fang Binxing, sieht Handlungsbedarf: China mache es seinen Internetnutzern zu leicht die staatlichen Zensurbestimmungen zu umgehen. Das teilte Fang der chinesischen Global Times in einem …

Leiche von Papst Johannes Paul II. wird im Petersdom aufgebahrt

Rom – Zur Seligsprechung von Johannes Paul II. (1978-2005), dem populären polnische Papst, am 1. Mai rechnet die Stadt Rom mit zweieinhalb Millionen Besuchern. Während der feierlichen Zeremonie soll auch der Sarg im Petersdom aufgebahrt …

Shell führt neuen Bio-Kraftstoff ein

HAMBURG – Der neue Bio-Kraftstoff mit maximal zehn Prozent Ethanol steht kurz vor seiner flächendeckenden Einführung. Nach Marktführer Aral sowie anderen Anbietern hat auch der Branchenzweite Shell mit dem Verkauf von E10 begonnen. Der …

Nvidia Geforce GTX 550 Ti – Weitere Spekulationen zur neuen Geforce

Im Internet gibt es weitere Spekulationen zu den technischen Daten der Geforce GTX 550 Ti.

Kate Hudson bewundert ihre Mutter

LOS ANGELES – Mama ist die Beste: Kate Hudson verbindet eine enge Beziehung mit ihrer Mutter Goldie Hawn, die sie für ihren Humor und ihre Ausstrahlung bewundert. Der Hollywood-Star (‚Liebe auf Umwegen‘) verbringt gern Zeit mit seiner Mutter …

Battle Los Angeles: Spiel zum Film geplant?

In Batlle: Los Angeles , welcher am 14. April in die Kinos kommt, wird die Erde mal wieder von Aliens angegriffen und die Menschheit versucht verzweifelt zu Retten, was noch zu retten ist. Klar, die Story ist jetzt nichts neues, aber genaueres …

Aus 28 mache 1 Prozent: Barclays mit Traum-Steuersatz

Da staunt der kleine Steuerzahler: Die britische Barclays-Bank ist eines der größten Finanzinstitute der Welt. Jetzt kam heraus, dass sie 2009 nur etwa ein Prozent ihres Gewinnes ans britische Finanzamt abgeführt hat – offenbar völlig …

Power of Defense

Headup Games wird das Tower-Defense-Spiel Power of Defense am 31. März 2011 in Deutschland für knapp zehn Euro veröffentlichen – bisher war das Spiel ausschließlich im digitalen Handel erhältlich ( Demo ). In dem Strategie- und Verteidigungsspiel …

Erstmals auch Massenproteste in Marokko

Tausende Menschen fordern politische Reformen …

Bahn-Tochter Schenker will im Luft- und Seefrachtgeschäft stärker wachsen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach hohen Rückgängen im Krisenjahr 2009 hat die Bahn-Tochter Schenker Logistics die Luftfrachtmengen im vergangenen Jahr um 26 Prozent auf 1,3 Millionen Tonnen gesteigert. Im Durchschnitt ist der Markt …

Das neue Benzin E10

Europas Tankstellen rüsten um: Seit Anfang des Jahres ist das Benzingemisch „E10“ erhältlich. Es enthält zehn Prozent Bioethanol und soll helfen, den Ausstoß von Klimagasen zu reduzieren. Ob dies tatsächlich so ist, bleibt umstritten.

Route 66: Navi mit Augmented Reality für Android

Der Entwickler von Navigations-Software Route 66 steigt in den Android Market ein und hat seine App „Maps + Navigation“ für entsprechende Smartphone und Tablets vorgestellt. Das auf TomTom-Kartendaten basierende Tool bietet als Besonderheit …

Bargeld aus dem Supermarkt

Die Motive für den neuen Service sind so unterschiedlich wie die Gebühren. Shell hat eine Kooperation mit der Postbank und dem Kassenhersteller Wincor Nixdorf abgeschlossen. Statt der alten Tankstellenkassen stehen mittlerweile zumindest …

Mit Bonsai-Bäumchen ordentlich Geld verdienen

Miniaturausgaben von Ahorn und Fichte erzielen Spitzenpreise von 10.000 Euro und mehr. Doch ohne Pflege läuft nichts.

Loest will in heimatlicher Erde begraben werden

Berlin (dapd). Der Schriftsteller Erich Loest will in heimatlicher Erde im sächsischen Mittweida beigesetzt werden. „Ich war überzeugt, dass die Mauer zu meinen Lebzeiten nicht mehr fallen würde“, sagte Loest dem „Tagesspiegel am Sonntag“.

Heilmittel gegen Hautpilz: Lavendelöl hilft gegen Infektion

Ätherische Öle sind schon lange als duftende Heilmittel bekannt. Portugiesische Wissenschaftler weisen nun nach, dass Lavendelöl bereits in geringer Konzentration Pilze, die Hautkrankheiten auslösen, abtöten kann. Die Forscher …

Bürgerbeteiligung soll schneller und einfacher werden

Berlin (dapd). Die Bürgerbeteiligung bei Großprojekten wie „Stuttgart 21“ soll in Zukunft schneller und einfacher sein. Ein Gesetzentwurf zur „Vereinheitlichung und Beschleunigung von Planfeststellungsverfahren“ befinde sich in der Ressortabstimmung …

China begegnen

Glückwunsch, Peking! Aber noch geben wir uns nicht geschlagen.

Alarmstimmung bei der Eintracht

Nürnberg. Natürlich wurde auch die Frage nach Michael Skibbe gestellt. „Gibt es irgendwann den Punkt, wo man auch über den Trainer nachdenken muss?“ Heribert Bruchhagen schaute den Reporter verständnislos an, schwieg – und beendete die …