NRW kompakt

Löhne: Gast stirbt in Kneipe: Polizei ermittelt ++ Mönchengladbach: Schwerer Unfall nach Roller-Diebstahl …

Mehr Auftritte von Proseccopack

Die nächste Termine des Programms von Proseccopack im Kom(m)ödchen sind der heutige 21. und der morgige 22. Februar, jeweils 20 Uhr,. Es folgen der 26. März, 16 und 20 Uhr, 11. und 13. April, 20 Uhr, 6., 17. u. 18. Mai, 20 Uhr, 14.-16.Juni, 20 Uhr, 10 …

Eher Axt als Schnitzmesser

„Proseccopack“ präsentieren ihr erstes Tourneestück im Kom(m)ödchen …

Hersteller von PC- und AV-Zubehör ELECOM beginnt weltweite Lieferung von Smartphone-App

OSAKA, Japan, February 21, 2011 /PRNewswire/ — ELECOM Co., Ltd., ein weltweiter Anbieter von Produkten mit innovativem Design, darunter Computermäuse, Tragetaschen und andere Computeraccessoires wie Kopfhörer und andere digitale Audio- …

Tops & Flops des 23. Spieltags- München wieder in Form(ation), Fluch über Schalke

In alter Aufstellung findet der FC Bayern zurück zu alter Stärke. Jürgen Klopp verleiht seinen Dortmundern in der Kabine meisterlichen Schwung und Schalke leidet unter einem Champions-League-Fluch.

Rohstoffhandel: Heißes Eisen für den Einkauf

Die Preise für Rohstoffe schwanken seit 2008 so stark, dass sie Betriebe gefährden. Viele wissen nicht, wie sie mit dem Risiko umgehen sollen.

Die besten Gadgets der letzten Wochen

Lesen Sie, welche neuen Gadgets in den letzten Wochen überzeugt haben.

6 Tipps gegen den Server-Wildwuchs Lesen Sie mehr zum Thema Server und Rechenzentrum

Lesen Sie wie Unternehmen heterogene Server-, Storage- und Netzwerk-Systeme in den Griff bekommen und die Vorteile der Virtualisierung nutzen können.

Opposition prüft Amtsmissbrauch bei Guttenberg

Für Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) wird es eng. Die Opposition will klären lassen, ob er in der Plagiatsaffäre sein Amt missbraucht hat. Laut „Spiegel“ hatte Guttenberg 2004 beim wissenschaftlichen Dienst des Bundestages …

Ab heute Bahnstreiks möglich

Bahnfahrer warten ab heute möglicherweise vergeblich auf ihren Zug: Die Lokführer wollen vorübergehend die Arbeit niederlegen. Unklar ist aber noch, wann und wo mit den Warnstreiks begonnen wird. Der erste Arbeitskampf werde nicht länger …

Auf dem Weg zur Balance

Die G-20-Staaten haben sich bei ihrem Treffen in Paris auf erste Indikatoren zur Messung wirtschaftli…

Nicht die Nerven verlieren

Zweimal den Ausgleich geschafft, trotzdem 2:4 (1:2) verloren: Der VfB Stuttgart hat in Leverkusen die…

Bairisch und Alemannisch sterben aus

Ob Friesisch, Bairisch oder Moselfränkisch: In Deutschland sind nach Einschätzung der Unesco gut ein Dutzend Regional- und Minderheitssprachen gefährdet. Weltweit ist von den 6000 heute gesprochenen Sprachen die Hälfte vom Verschwinden …

Bilderraub auf Korsika

Ein Wächter soll vier wertvolle Bilder großer Meister aus dem Kunstmuseum Palais Fesch in Ajaccio auf Korsika gestohlen haben. Bei den Werken handle es sich unter anderem um „König Midas an der Quelle des Flusses Paktolos“ von Nicolas Poussin …

Kinder stellen Daten ins Netz

Eltern machen sich zwar große Sorgen, wenn ihre Kinder im Internet surfen – sie unternehmen aber kaum etwas zum Schutz des Nachwuchses. Das hat eine Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest in Stuttgart ergeben. 81 Prozent …

Unschärfe bringt den Betrachter auf Distanz

Gleich zwei Ausstellungen widmen sich in Hamburg dem Werk Gerhard Richters. In der Kunsthalle geht es um das Stilmittel der Unschärfe.

Pressestimme: Wiesbadener Kurier zu Wahlen

      „Vom ersten Aufgalopp im Superwahljahr strahlen einige Erkenntnisse ab auf die nächsten Wochen und Monate. Die Sozialdemokraten haben sich zumindest den Anspruch darauf erhalten, eine Volkspartei zu sein. Mit Olaf Scholz können sie …

Pressestimme: Kölner Stadt-Anzeiger zu Wahlen

      „Hamburg wird die Bundespolitik nachhaltig beeinflussen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihre schwarzgelbe Koalition in Berlin müssen sich nun darauf einrichten, dass sie die Mehrheit im Bundesrat auf absehbare Zeit nicht …

Der Klang von Welt und Heimat

Sie nennen sich „Zwischenwelten“ und machen zusammen seit zwei Jahren auch Musik, die zwischen vielerlei Stilen, Einflüssen und Stimmungen schillert – aber doch etwas ganz Eigenes hat. Am Samstagabend ist das Trio in der Degerlocher Michaelskirche …

Philippinischer Vulkan Bulusan wieder ausgebrochen

Nach rund drei Monaten ist der Vulkan Bulusan auf den Philippinen wieder ausgebrochen. Nach Angaben des örtlichen Zivilschutzes stieß der Vulkan am Montag eine bis zu 2,5 Kilometer hohe Aschewolke aus. Über der weiter südlich gelegenen …

So verändern Sie die Firmenkultur

Wie Unternehmen die Weichen für einen Wandel der Unternehmenskultur stellen können, sagt Johann Scholten.

Raus aus der IT-Ecke

Ob Sourcing-Fragen, Bring your own device oder Social Networks – für all diese Themen muss die IT mit den Fachbereichen kommunizieren.

Vom Datenklo über 56K bis DSL

Hatten Sie auch einen Datenfön oder gar ein Datenklo? Gemeint sind Akustikkoppler, die in den 1980er Jahre für Furore sorgten. Ein Blick zurück in die Geschichte der Modems.

Two Worlds II

In einem Bericht erhebt das Destructoid schwere Vorwürfe gegen Topware bzgl. der PR- und Marketingbemühungen rund um Two Worlds II . Dabei bezieht sich das US-Blog aus Informationen aus diversen Quellen – mindestens eine davon arbeitet …

Kommentar: Endlich raus aus der Grauzone!

Von Rebekka Höhl Es ist erstaunlich, dass die Selbstverwaltung immer wieder die Angst äußert, Medizinische Fachangestellte (MFA) könnten niedergelassenen Ärzten etwas von ihrer Arbeit wegnehmen. Denn kaum anders ist die Befürchtung, dass …

Gesprächstherapie senkt hohen Blutdruck

NORWICH (eis). Intensive Gespräche zur Therapietreue (Adherence) mit HypertoniePatienten können dabei helfen, die Blutdruckwerte deutlich zu senken. Das bestätigt eine aktuelle Studie. Wichtig für die Therapie-Treue: Patienten müssen auf …

Assistierter Suizid: Die Last der Verantwortung liegt nun einzig beim Arzt

Moralisch vertretbar oder nicht? Der Arzt steht künftig mehr denn je vor einem Konflikt bei der Frage nach assistiertem Suizid: Die BÄK liefere dazu keine Antwort, kritisieren Verbände. Patientenschutzorganisation Deutsche Hospiz Stiftung: …

Wunsch nach eigenem Kind ist auch bei Krebspatientinnen realistisch

Die Überlebensrate von Krebspatientinnen nimmt stetig zu. Behandelnde Ärzte werden daher in zunehmendem Maße mit den Langzeitfolgen von Chemotherapie und Bestrahlung konfrontiert, zum Beispiel mit Fertilitätsproblemen. Die Beratung für …

Bei Blinden sehen Versicherer schnell erhöhte Risiken

Die Ablehnungsbescheide von Versicherungen an Blinde lesen sich wie ein Gruselkabinett. Ein Versicherungsdienst für Sehbehinderte setzt sich für deren Bedürfnisse ein. Von Gesa Coordes Rainer Obenauer: „Durch den Abbau der Sozialversicherungen …

Harmloses, aber gelegentlich auch Riskantes im Gepäck

Malaria tropica. Hohe Parasitämie mit bereits einem erwachsenen Schizonten. Spätfolgen eines Hotelurlaubs auf Sri Lanka: Amöbenleberabszess. Durch den Anstieg des Tourismus und die zunehmende Zahl beruflicher Auslandseinsätze hat die Reisemedizin …

Wenn Varizellen zuschlagen: Windpocken und Gürtelrose

Varizellen-Exanthem. Das gleichzeitige Nebeneinander unterschiedlicher Effloreszenzen (synchrone Polymorphie) wird als Heubner- Sternenkarte bezeichnet. Okulomotorische Parese nach Herpes zoster ophthalmicus. Das Varicella-zoster-Virus …

Geldanlage: Wo ist die Rendite am höchsten?

Mit einem Mix aus Aktien, Anleihen und Festgeld fahren Anleger am besten. Nur eine geringe Rendite gibt es dagegen bei Investments in Wohnimmobilien. Das geht aus einer neuen Studie hervor. Von Richard Haimann Das Ausrichten auf ein Investment …

PLATOW-Empfehlung: Dank Autoboom macht Bertrandt einen guten Schnitt

2010 war für die Automobilindustrie ein gutes Jahr. So stieg der weltweite Pkw-Absatz laut VDA um zwölf Prozent auf gut 61,7 Millionen. Und weil die Hersteller den Kosten- und Wettbewerbsdruck spüren, machte auch der Entwicklungsdienstleister …

Gezielte Therapien gegen Krebs in Magen und Pankreas

Die personalisierte Behandlung bei Magenkrebs und bei bestimmten Formen von Pankreas-Ca bietet betroffenen Patienten neue Therapie-Optionen. BERLIN (gvg). Bekannte Substanzen, neue Indikationen: Beim Magenkarzinom und beim neuroendokrinen …

Keine Tabus mehr im Kampf gegen Krebs

Falsch. Patienten können sehr viel für sich tun, auch wenn es sich um so eine komplexe Krankheit wie Krebs handelt. Die Naturheilkunde bietet viele Möglichkeiten, wenn es darum geht, die Belastungen einer Operation gering zu halten, die …

Navigieren in Word-Dokumenten Infos zum Buch:

Für umfangreiche Dokumente bietet Microsoft Word interessante Navigations-Optionen wie zum Beispiel die Gliederungsansicht.

Milliardenübernahme in australischer Medienbranche

Im Zuge einer Milliardenübernahme entsteht in der australischen Medienbranche ein neuer Marktführer im Fernseh- und Zeitungsgeschäft. Die West Australian Newspaper Holdings kündigte am Montag den Kauf der Seven Media Group an. Das Geschäft …

Bongo-Bongo im Ballettmuseum

STUTTGART. Unter all den Choreografen, die das Stuttgarter Ballett in die Welt hinausgeschickt hat, war er sicher der Radikalste und der Visionärste. Noch immer überrascht und befremdet William Forsythe sein Publikum, ist nie stehen geblieben …

Moment mal!

REUTLINGEN. Das Erste, was das Tonne-Publikum von Katharina Kwaschik zu hören bekommt, ist nicht mehr als ein abfälliges »Mein Gott«, das sie ihm beim Betreten der Bühne abfällig vor die Füße wirft – über die Schulter, mit angewiderten …

Tanz der Finger

REUTLINGEN-GÖNNINGEN. Der Mann hat sich vorgenommen, allein ein ganzes Orchester zu ersetzen. Und diesen Plan setzt er mit bewundernswerter Konsequenz in die Tat um. Mit seinem Akkordeon riss der Sizilianer Maurizio Greco die Besucher im …

Wenige Freunde begleiten Olli Maier auf letztem Weg

Stuttgart – Sein Trauerpublikum war klein. Nur zehn Angehörige und Freunde durften auf dem Steigfriedhof in Bad Cannstatt (Stuttgart) Olli Maier, der plötzlich im Alter von 65 Jahren starb, auf seinem letzten Weg begleiten. Es war ein stilles, …

Ägypten besteht auf Nofretete

Hamburg – Der ägyptische Altertümer-Minister Zahi Hawass will weiterhin von Deutschland die Rückgabe der weltberühmten Nofretete-Büste an Ägypten fordern. „Dieser Kampf geht weiter“, sagte er dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Die Lagein …

Tokios Börse tendiert leichter

Die Börse in Tokio hat am Montagvormittag leichter tendiert. Der Nikkei-Index für 225 führende Werte notierte zur Handelsmitte ein Minus von 38,71 Punkten oder 0,36 Prozent beim Zwischenstand von 10 804,09 Punkten. Der breit gefasste Topix …

Rekord beim Nacktrodeln – 17.000 Besucher an Piste

Der Nacktrodel-Wettbewerb feierte 2011 einen Besucherrekord: 17.000 Leute sahen zu, als fast unbekleidete Frauen und Männer die Piste herunterflitzten.

Machtverteilung: EADS spielt Rückkauf von Aktien durch

Exklusiv Großaktionär Daimler will seine Beteiligung am Rüstungskonzern verkleinern. Damit das Gle…

Westerwelle holt deutsche Reporter aus teheran ab

Glückliches Ende nach mehr als vier Monaten Haft im Iran: Die beiden „Bild-am-Sonntag“-Reporter …

Geschichten aus dem Fundbüro

Es gibt zwei hauptsächliche Ursachen, in einem Zug etwas zu vergessen. Zum einen kann es daran liegen, dass man selten Zug fährt und vor Nervosität die Übersicht verliert. Zum andern kann es sein, dass man sehr viel Zug fährt und vor …

Teenager im 21. Jahrhundert

Bremen – Von Corinna Laubach„Mein Lehrer ist in meine Mutter verliebt!“. Mit widerlich verzogener Mine schaut das junge Mädchen trotzig ins Publikum. Unwillkürlich echot Gelächter durch den Raum, doch der Elfjährigen mit …

Polizei sucht Zeugen

(red). Am frühen Samstagabend kam es an der „Rasthaus“-Kreuzung bei Gau-Algesheim zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein 56-jähriger Ober-Hilbersheimer teilte der Polizei mit, die B 41 vom Gewerbegebiet Nahering aus Richtung Ingelheim …

Würdigung für 68-jährige Aktivität

(kg). Die 37 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Gießen-Mitte rückten im vergangenen Jahr zu 114 Einsätzen aus. Wehrführer Thomas Katzer berichtete während der Jahreshauptversammlung von 149 Einsatz- und 1349 Personenstunden, die von …