Streit um eine Buche

Grabenkämpfe in Karlsfeld: Das Bündnis will eine 60 Jahre alte Buche als Naturdenkmal ausweisen lassen. CSU und SPD sehen das ganz anders.

Hertha und Cottbus nehmen sich Punkte ab

Zweitliga-Spitzenreiter Hertha BSC Berlin hat einen Heimsieg gegen Energie Cottbus verpasst. Der Vors…

Italien gegen Frankreich

Die Gäste aus Italien sind ein fester Bestandteil des Pariser Winter-Meetings, die in fast jedem Course Europeenne ein tragende Rolle spielen und sogar, wie es gestern in der Auftaktprüfung der Fall war, die ersten drei Pferde und …

Durch den Tunnel ins Elysium

Der Traum vom schönsten Strand der Welt: Im Kino-Hit „The Beach“ wurde er für eine Gruppe Aussteiger Wirklichkeit – und scheiterte, freilich mit hollywood-reifen Folgen. Das müssen Touristen auf der südthailändischen Ko Muk nicht befürchten, …

Ducky Drake in kleinem Claiming

Es ist schon erstaunlich, dass ein Gewinner von einer halben Million Dollar in einem relativ kleinen Claiming engagiert ist, denn der neunjährige Wallach Ducky Drake konnte auch noch im letzten Jahr drei seiner sieben Starts gewinnen.

Virtueller Hochzeitsplaner: Heiraten mit Google

Gästeliste, Blumendeko, Brautkleid: Eine Hochzeit will geplant sein. Wem ein professioneller Hochzeitsplaner zu teuer ist, dem hilft von nun an Googles virtueller Hochzeitsplaner. Das neue Angebot soll vor allem Frauen auf Googles …

Das zweite Leben

Es grenzt an ein Wunder, dass Edwyn Collins nach zwei Schlaganfällen wieder auf der Bühne steht beziehungsweise sitzt. Im Kölner Stadtgarten gab die Britpop-Ikone ein hervorragendes Konzert.

Borussia Dortmund und sein Luxus-Problem

Dortmund. Es ist wie so oft in dieser Saison: Bei der Betrachtung der Probleme von Borussia Dortmund stellt sich ganz schnell heraus, dass es sich in aller Regel um Schwierigkeiten handelt, um die uns der Rest der Liga beneidet.

Ashton Kutcher will ein Date mit Jennifer Aniston

New York (dpa) – Demi Moores Mann Ashton Kutcher (32) steht auf die Hollywood-Schauspielerin Jennifer…

Ex-Nationalspieler in der Regionalliga: Linke Sportdirektor bei RB Leipzig

Ex- Bundesligaprofi Thomas Linke ist neuer Sportdirektor beim Fußball-Regionalligisten RB Leipzig. Er begann seine Karriere bei Schalke 04, gewann 1997 mit den Königsblauen den Uefa-Pokal. Anschließend wechselte er zu Bayern München – …

Farbdisplay aus Quantenpunkten

Aufgedruckte Halbleiter-Strukturen ermöglichen sparsamen und flexiblen Bildschirm …

Die Molekül-Festplatte

Riesenmagnetowiderstand in einzelnen Molekülen gemessen – Grundlage für nichtflüchtige Arbeitsspeicher …

RauteMusik: Europas größtes Internetradio kommt aus Aachen

Aachen. Lautlos drehen sich die Plattenteller am Mischpult. Dem DJ davor steht die Konzentration ins Gesicht geschrieben. Doch dann hört die Ähnlichkeit mit einem klassischen Rundfunksender schon auf: Was das kleine Studio im Aachener Stadtteil …

Microsoft, T-Systems: Riesen-Cloud für Shell geplant

Microsoft und T-Systems kooperieren. Sie wollen den niederländischen Energiekonzern Shell mit einer Cloud-Lösung ausstatten, welche die Kommunikationsdienste für sämtliche Mitarbeiter nach Bedarf verteilt. Rund 112.000 Shell-Angestellte …

Darum ist Bayern diesmal besser als Inter

Nach 276 Tagen schlägt für den FC Bayern die Stunde der Rache, Teil 1. Das Hinspiel morgen im Champions-League -Achtelfinale bei Inter Mailand (20.45 Uhr, Sat.1 und Sky). Gegen die Italiener hatte Bayern das Finale am 22. Mai 2010 mit 0:2 …

Frage & Antwort, Nr. 161: Ist Schielen schlecht für die Augen?

Nicht nur Kinder tun es gerne, auch unter Erwachsenen soll es durchaus als Gag beliebt sein: Das Augenverdrehen. Doch es ranken sich allerlei Gerüchte darum, wie gefährlich das absichtliche Schielen ist.

Peugeot 4007 im Test: Stadt-Mensch auf Landpartie

Mit dem 4007 hat sich Peugeot ein SUV zugelegt. Eigentlich keine Domäne der Franzosen. Dennoch bietet das Auto grundsätzlich alles, was es für einen ordentlichen Geländewagen braucht. Aber was ist der 4007 wirklich? Landei oder …

Viele Facebook-Freunde bedeuten Stress

Bei Facebook beliebt zu sein, kann von Nachteil sein: Wer viele Freunde hat, fühlt sich dadurch unte…

Wir sind der Gegendruck

Ihr Jagdfieber richtet sich nicht gegen Guttenberg, sondern gegen seinen akademischen Grad. Die Gründer der Plattform „GuttenPlag Wiki“ kämpfen für das Ansehen wissenschaftlicher Arbeiten. Die Dimension der Täuschung ist dort für …

Ski und Hobel gut

Im oberbayrischen Bayersoien kann man lernen, wie man Skier selbst baut. Das Ergebnis ist so individuell wie der Fahrstil – aber fast immer gut.

Der Deutsche gönnt sich weniger als der Amerikaner

Nadja Swarovski ist alles, was glitzert: Ihre Familie stellt die berühmten Kristalle her – sie selbst ist alles andere als aus Stein. Und trotzdem eine Frauen an der Spitze eines Weltkonzerns.

Karl-Theodor zu Guttenberg: Er verzichtet auf seinen Doktortitel

Auf den Doktortitel verzichtet Verteidigungsminister Guttenberg, doch für für seine Universität sind die Plagiatsvorwürfe damit nicht erledigt. Sie will die Arbeit in jedem Fall prüfen. Bundeskanzlerin Angela Merkel stellt sich …

Breakup Notifier: Stalker-App für Facebook

Wer über den Beziehungsstatus seiner heimlichen Liebe auf Facebook informiert werden will, kann ab sofort die Anwendung Break-Up Notifier nutzen. Das Programm informiert den Nutzer, sobald sich der Status ausgewählter Facebook-Freunde …

Bahrain-Absage: Wer profitiert?

Geht man nach der Testtabelle der vergangenen vier Tage in Barcelona, dann müsste sich Ferrari am meisten über die Absage des Saisonauftakts in Bahrain ärgern. Denn das erste Rennen findet nun um zwei Wochen später als geplant, am 27. März, …

Libyen: Gaddafi noch im Land

München (BoerseGo.de) – Der libysche Staatschef Muammar al-Gaddafi hat Gerüchte dementiert, wonach er Libyen bereits verlassen hat. Am frühen Dienstagmorgen äußerte sich Gaddafi erstmals seit Beginn der Unruhen im Staatsfernsehen. „Ich …

Kognitiver Gegenverkehr

Was soll das eigentlich bedeuten, wenn der Gesprächspartner versichert, ganz bei uns zu sein? Und was, wenn man viel lieber alleine bleiben möchte? …

Tourismus ist die Jobmotor von Berlin und New York

Die deutsche Hauptstadt zieht Touristen und Geschäftsreisende an. Steigende Besucherzahlen werden zu einer Jobmaschine, wie es sie sonst nur in Übersee gibt.

Düsseldorf: Finks zutreffende Analyse

Der Frust hielt sich in Grenzen. Die Niederlage der Fortuna war verdient – ob der Foulelfmeter zum 1:0 für Bochum nun berechtigt war oder nicht. Die Partie spiegelte die wahren Kräfteverhältnisse und die Tabellenplatzierungen wider: …

Schottland: Rangers im Celtic-Park klar geschlagen

Celtic Glasgow hat den Stadtrivalen in der schottischen Premier League erfolgreich auf Distanz gehalten. Im traditionsreichen Old Firm setzten sich die Grün-Weißen unter den Augen von Edelfan Rod Stewart gegen die Rangers klar mit 3:0 …

Liebevoll hergestellte Täuschung

Eine gewisse Exzentrizität erkennt die „Welt“ im „FAZ“-Redakteur Patrick Bahners. In der „FAZ“ droht Rechtsprofessor Mathias Rohe, dass er unsere Staatsordnung so lange erklärt, bis sie jeder verstanden hat. „FAZ“- und „SZ“-Feuilleton …

Entwickler warnt kleine Firmen vor Apple

30 Prozent aller Abo-Einnahmen verlangt Apple von Entwicklern, die Anwendungen für iPhone und iPad bieten. Betroffen sind Verlage, Musik- und Videostreamingdienste, aber auch kleine Entwickler wie Arc90. Das Unternehmen soll zahlen – …

Schlampen, schummeln, spicken

Jetzt also doch: Verteidigungsminister Guttenberg will seinen Doktortitel nicht mehr haben. Zu schwer wogen offenbar die Plagiatsvorwürfe. Häufig werden Mogler an den Unis erwischt, einige lassen es auf einen Rechtstreit ankommen – …

Börse heute: Börsen fürchten Bürgerkrieg

Die brutal bekämpften Unruhen in Libyen haben den Krisen im Maghreb und am Golf eine neue Dimension gegeben. Hatten die Marktteilnehmer zuvor mögliche Folgen der Unruhen noch mit Unternehmenszahlen weggelächelt, so scheint dies nicht …

Lokführer-Streik trifft Dortmund

Der Warnstreik der Lokführer-Gewerkschaft GDL hat auch den Bahnverkehr in Dortmund erwischt und den …

Als Spaniens Militär die Zeit zurückdrehen wollte

Fünf Jahre nach dem Ende des Franco-Regimes drohte die Demokratie 1981 zu scheitern. Jetzt werden die Hintergründe aufgehellt.

Formel 1 begrüßt die Absage des Rennens in Bahrain

Die Verantwortlichen der Formel-1-Teams halten die Absage des Auftaktrennens am 13. März in Bahrain …

Oasis sind endlich tot. Es lebe Beady Eye!

Der größte Bruderstreit der Popgeschichte führte zur Gründung von Beady Eye. Begegnung mit der Band, die einmal Oasis war.

Westerwelle sieht Gaddafi am Ende

Der Westen macht Front gegen Gaddafi: Nach Einschätzung von Bundesaußenminister Westerwelle sind di…

Neuer Linebacker der Basel MeanMachine: Demetrius „Meech“ Eaton

Meech hat seine Football Ausbildung in der renommierten Northwestern University (Division 1-A), der höchsten Spielklasse der amerikanischen College Liga, genossen. Während seiner Zeit bei Northwestern konnte er in 44 Spielen 101 Tackles …

Neuer Linebacker der Basel MeanMachine: Demetrius „Meech“ Eaton

Meech hat seine Football Ausbildung in der renommierten Northwestern University (Division 1-A), der höchsten Spielklasse der amerikanischen College Liga, genossen. Während seiner Zeit bei Northwestern konnte er in 44 Spielen 101 Tackles …

Aufbruch Süd

Schluss mit der Mär von der Geschichtslosigkeit! Wie Historiker auf den afrikanischen Kontinent blicken.

Fördern Ozon und Sauerstoff-Radikale Allergien?

Eine sehr reaktionsfreudige Form des Sauerstoffs, die aus dem Abbau von Ozon entsteht, könnte der Grund für zunehmende Allergien sein. Diese Sauerstoff-Formen bilden sich an Schwebteilchen wie Ruß oder Pollen in der Luft und binden …

Bob-Cheftrainer Langen: unbequem, aber erfolgreich

Als gebürtiger Kölner ist Christoph Langen ein geselliger Zeitgenosse, doch als Athlet und Trainer war und ist er unbequem. Er sagt seine Meinung immer geradeheraus – verbiegen lässt er sich nicht.

Bob-Cheftrainer Langen: unbequem, aber erfolgreich

Königssee. Als gebürtiger Kölner ist Christoph Langen ein geselliger Zeitgenosse, doch als Athlet und Trainer war und ist er unbequem. Er sagt seine Meinung immer geradeheraus – verbiegen lässt er sich nicht.

Manuel Geiger kämpft gegen ein Leben im Rollstuhl

Monatelang klagt Manuel Geiger über Sehstörungen und ein Kribbeln in Armen und Beinen. Nach unzähligen Untersuchungen erhält er im Mai 2006 die niederschmetternde Diagnose: Multiple Sklerose. Doch der Student gibt nicht auf.

Warum das G8-Modell alle überfordert

Damit deutsche Schüler auf dem Arbeitsmarkt die gleichen Chancen haben wie Schulabgänger aus anderen Ländern, wurde die Schulzeit verkürzt. Statt nach neun Jahren, machen sie heute bereits nach acht Jahren das Abitur. Die Theorie von …

Andres Veiel: Andres Veiels Berlinale-Gewinner startet

Es ist sein erster Spiellfim, und der mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilmer Andres Veiel („Black Box BRD“) kann eine weitere Trophäe in seinen Schrank stellen: Auf der gerade zuende gegangenen Berlinale erhielt der 51-Jährige für seinen …

Der Mann, der gegen Islamkritiker zu Felde zieht

Warum Patrick Bahners, Feuilletonchef der „FAZ“, mit einer Streitschrift die Kritiker des Islams kritisiert. Ein Besuch.

Zur Plagiatsaffäre: Ein Getriebener versucht die Flucht nach vorne

von Christoph Seils Karl-Theodor zu Guttenberg verzichtet dauerhaft auf seinen Doktortitel. Ob das re…

Massa: Wo wir stehen? Abwarten!

Felipe Massa hat den zurückliegenden Barcelona-Test mit einer deutlichen Bestzeit abgeschlossen. Der Brasilianer absolvierte seine schnellste Runde am Montag in 1:22.625 Minuten und nahm der gesamten Formel-1-Konkurrenz mehr als eine halbe …