Piloten freuen sich über das Urteil

Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts begrüßt. „Wo, wenn nicht am Flughafen, sollte man sinnvollerweise auf Sicherheitsrisiken für die Flugpassagiere aufmerksam machen?“, fragte …

Demenz: Zahl der Erkrankten verdoppelt sich

Berlin – Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung rechnet mit einer Verdopplung der an Demenz Erkrankten in den kommenden 30 Jahren. Dies geht aus dem aktuellen Demenz-Report hervor. Demenz sei eine „normale Begleiterscheinung“ …

Any Given Wednesday: Die Top Ten des NFL-Drafts

Diese Woche beginne ich mit einem guten Vorsatz: Ich nehme das Wort mit S… nicht mehr in den Mund. Nein, ich will nicht schon wieder Kopfschmerzen wegen Worten wie Verhandlungen, CBA oder Mediator bekommen. Also beschäftige ich mich in …

Jeder Fehler wird jetzt Folgen haben

Interview mit Meinungsforscher Hilmer …

So änderte Guttenberg seine Meinung

Guttenberg am Mittwoch: „Der Vorwurf, meine Doktorarbeit sei ein Plagiat, ist abstrus. Ich bin gerne bereit zu prüfen, ob bei über 1200 Fußnoten und 475 Seiten vereinzelt Fußnoten nicht oder nicht korrekt gesetzt sein sollten und würde …

Feine Damen mit umschatteten Augen

Von Ulrich Traub Über 270 000 Besucher bei den Impressionisten in Essen, 100 000 beim Wegbereiter der Moderne, Gustave Courbet, in Frankfurt. Und was zeigt das Kölner Wallraf-Richartz-Museum zum Auftakt des Jahres, in dem es sein 150-jähriges …

Videoconferencing goes mobile

Video gilt allgemein als eine der Killerapplikationen in Sachen Bandbreitennachfrage. Während die Verbraucher eher Videos konsumieren, soll im Business-Umfeld der mobilen Videokonferenz die Zukunft gehören.

Viel Luft nach oben – und nach unten

Die Reaktion der Börse auf diesen Strategieschwenk war eindeutig. Innerhalb kurzer Zeit nach der Ankündigung verlor die Nokia-Aktie mehr als ein Viertel ihres Wertes. Solche Sprünge mögen bei kleinen Werten gewöhnlich sein, nicht jedoch …

Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst

Rund 4,5 Millionen Beschäftigte sind im öffentlichen Dienst tätig. Die Besoldung der Beamten ist auf Bundes- und Länderebene gesetzlich festgelegt. Vor 50 Jahren wurde der Bundesangestelltentarif vereinbart, der mehr als vier …

„Achtung Arzt!“: Helau, Herr Doktor

Annette Frier bekämpft als Mainzer Klinikärztin die gesundheitlichen Folgen des Karnevals. Wer Lachen für die beste Medizin hält, sollte sich allerdings verlegen lassen.

Drei Medaillen für Magstadt

Die Magstadter Bastian Kaschuba und Stephanie Hua sicherten sich in der Nufringer Wiesengrundhalle überlegen den Titel im Zweier-Wettbewerb vor ihren Vereinskollegen Patrick Tisch und Jessica Beutler.

VfL: Neun Fahrkarten für Heubach

Von den im Landkreis vertretenen Judovereinen haben die Kämpferinnen und Kämpfer der VfL-Judoabteilung bei den nordwürttembergischen Meisterschaften der U12-Altersklasse am besten abgeschnitten. Der Sindelfinger Matthias Müller musste sich …

Die Weltelite ist am Start

Bei den German Open versammelt sich die Weltelite im Tischtennis in der Dortmunder Westfalenhalle. Jeweils neun Frauen und Männer von den besten zwölf der Weltrangliste treten an. Insgesamt sind es mehr als 300 Athleten aus 50 …

Otto will zur Polizei

Der Rottweiler-Welpe wird zum Diensthund ausgebildet …

Law Office of Brodsky & Smith, LLC Announces Investigation of Frontier Oil Corporation

Law office of Brodsky & Smith, LLC announces that it is investigating potential claims against the Board of Directors of Frontier Oil Corporation. („Frontier Oil” or the „Company”) (NYSE: FTO) relating to the proposed acquisition by Holly …

´Lübecker Nachrichten´ zu Streik der Lokführer

LÜBECK – ´Lübecker Nachrichten´ zu Streik der Lokführer: ´Bahn ist schon lange nicht mehr gleich Bahn. Längst sind vor allem im Regionalverkehr zahllose andere Verkehrsunternehmen unterwegs, die Metronom, Nord-Ostseebahn oder auch Usedomer …

Ermittler nehmen Enkeltrick-Banden stärker ins Visier

Eine Ermittlungsgruppe aus Karlsruhe nimmt bundesweit die Bandenstrukturen so genannter Enkeltrick-Be…

Ungarn wissen die Freiheit nicht zu schätzen

Einst musste die ungarische Philosophin Agnes Heller (81) vor kommunistischer Verfolgung aus ihrem Land fliehen. Jetzt sieht sie sich in Budapest einer Hetzkampagne in der rechtsnationalen Presse ausgesetzt.

Ungarische Kulturszene von Orbans Flaschengeist bedrängt

Regierungskritische Kulturschaffende werden von der Polizei verfolgt, Theaterdirektoren stehen vor der Ablösung, Filmleute fürchten um finanzielle Mittel. Ungarns rechtsnationale Regierung will die linke und liberale Kulturszene des Landes …

KSV Aalen: Rückzug aus der Bundesliga

41 Jahre nach dem Aufstieg in die Ringer-Bundesliga zieht der KSV Aalen 05 seine Mannschaft aus der höchsten Liga zurück. Grund ist die zwangsweise Versetzung des KSV in die deutlich weniger attraktive Bundesliga Ost. Dort sollte der KSV …

CD-TIPP: Überirdisch schöner Swing

Preise sind sie ja gewohnt, die vier Herren des Jazz-Quartetts Echoes of Swing. Schon 1997 bekamen sie für „4 Jokers in the Pack“ den Grand Prix du Jazz des legendären Hot Club de France verliehen. Doch mit dem aktuellen Album „Message …

Zwei Milliarden Jahre altes Wasser entdeckt

In tiefen Goldminen Südafrikas hat ein internationales Forscherteam zwei Milliarden Jahre altes Wasser und urtümliche Lebewesen entdeckt.

NOTIZEN vom 23. Februar

Schmelzer bleibt bis 2014 Fußball: Verteidiger Marcel Schmelzer hat seinen 2012 auslaufenden Vertrag…

Schlenkers Sammlung in Schwenningen

Felix Schlenker war beides: Sammler und Künstler. Jetzt würdigt die Städtische Galerie in Schwenningen mit einer Ausstellung sein Wirken. Er selber hat es nicht mehr erlebt: Am 1. Juli 2010 – kurz vor seinem 90. Geburtstag – ist Schlenker …

Die vier Musketiere machen Mut

Bayern München trifft am heutigen Mittwoch im Achtelfinale der Champions League wieder auf Inter Mai…

Sesamstraße: Mit Samson, Finchen und Co. die Welt erkunden

Pferd ist heute bei seiner Tante Ingrid zum Geburtstag eingeladen. Der Abschied von seinem Kumpel Wolle fällt ihm besonders schwer. Doch Wolle hat damit noch mehr Probleme. Kaum ist Pferd weg, fängt Wolle damit an, Pferd schrecklich zu …

Eine Tracht Prügel und viele offene Fragen

An jenen Februartag im Kriegswinter 1944/1945 kann sich der Renninger Gerhard Breutner noch gut erinnern: „Beim Eier holen in der Scheuer meiner Tante bemerkte ich plötzlich, wie zwei Kriegsflugzeuge, eines davon rauchend, im Tiefflug aus …

Kandidatenvorstellung zur Landtagswahl Der Mittelstand muss besser geschützt werden

Das nervigste Sonntagsredenzitat Das allsonntägliche politische Kabarett bei Anne Will. Die überflüssigste Debatte 2010 Für nichts und gegen alles. Der Lieblingspolitiker einer anderen Partei Friedrich Merz, Helmut Schmidt, Helmut Kohl.

Landtag befasst sich mit Kinderlärm

Eine Woche nach dem Bundeskabinett beschäftigt sich heute um 14.00 Uhr auch der rheinland-pfälzische Landtag in Mainz mit Kinderlärm. Nach dem Willen der SPD-Landesregierung soll eine Änderung des Landes-Immissionsschutzgesetzes …

Verletzt Bildersuche bei Google Urheberrechte?

Urheberrechtlich geschützte Werke dürfen in Vorschaubildern wiedergegeben werden, ohne dass eine Urheberrechtsverletzung anzunehmen ist.

Storage-as-a-Service im Test

Storage-as-a-Service hält im Cloud Computing immer mehr Einzug. Die Experton Group hat 13 Angebote verglichen.

Nützliche und witzige Facebook-Apps

Nicht nur für Smartphones und Tablets gibt es Apps, sondern auch für Facebook. Von Spielen über Tools bis hin zu Erweiterungen ist für fast jeden Einsatzzweck etwas dabei. Wir stellen besonders nützliche und kurzweilige Facebook-Apps …

Österreichische Jungärzte zieht es oft nach Deutschland

WIEN (ine). Österreichs Jungärzte sind seit kurzem nach Studienabschluss Kollegen im Ausland gleichgestellt. „Der Ius migrandi erleichtert es, die praktische Ausbildung im Ausland zu beginnen oder fortzusetzen“, so Walter Dorner, Präsident …

Austrias Feriendomizile ziehen Deutsche als Käufer an

Ob Eigentumswohnungen oder Häuser – auch viele Ärzte aus Deutschland entscheiden sich für den Kauf einer Immobilie in Österreich. Vorteil: Sie können diese entweder selbst nutzen oder sommers wie winters an Urlauber vermieten. Von Richard …

Kommentar: Ende der Einsilbigkeit

Von Rebecca Beerheide Freie Arztwahl, kontinuierliche Versorgung durch den gleichen Hausarzt und ein barrierefreier Praxiszugang – Wünsche, die sich einfach anhören. Wünsche, die für Patienten ohne Behinderung eine Selbstverständlichkeit …

DMP: Die meisten Ziele werden erreicht – aber es gibt Lücken

Von Ilse Schlingensiepen Die Evaluation der Disease-Management-Programme in Nordrhein ist wohl eine der umfassendsten Untersuchungen zur Versorgung chronisch Kranker. Sie zeigt auch die Schwächen: keine ausreichende Differenzierung nach …

Iomega eGo Desktop USB 3.0 2 TB im Test

Mit der Iomega eGo Desktop USB 3.0 2 TB bekommen Sie eine sehr gut ausbalancierte externe Festplatte. Der Test verrät, warum das 3,5-Zoll-Laufwerk sein Geld wert ist.

Alwin Becker hört beim TSV sofort auf

Elmshausen. Alwin Becker hat sein Engagement als Trainer des TSV Elmshausen beendet.

VfR hat den Titel fest im Visier

bürstadt. Längst sind die Lobesreden, die anlässlich der 100-Jahr-Feier des VfR Bürstadt im vergangenen Sommer gehalten wurden, verklungen. Doch das bedeutet nicht, dass der traditionsreiche Fußballverein aus dem südhessischen Ried …

Die jüngsten Mannschaften feiern wahre Torfestivals

Bergstrasse. Die A-Jugend-Handballerinnen der JSG Bergstraße gewannen bei der SG Heddesheim ungefährdet mit 25:17 (17:5). Trotz einiger verletzt fehlender Spielerinnen zogen die JSG-Mädels mit 1:6 davon. Überzeugende Leistungen boten …

Darmkrebsmonat März macht das familiäre Risiko publik

Ziel des Darmkrebsmonats März ist traditionell, ältere Menschen zur Vorsorge zu animieren. Dieses Jahr aber auch jüngere – wenn sie Angehörige mit Darmkrebs haben. Das Motto lautet: „Familie und Verantwortung“. Von Ingeborg Bördlein Die …

Mit Arznei plus Physiotherapie gegen überaktive Blase

Die überaktive Blase ist besonders bei Frauen in der Postmenopause häufig. Kombinationsbehandlungen bessern die Symptome effektiver als eine Monotherapie. Bei überaktiver Blase ist häufig ein Sprint bis zur nächsten Toilette fällig. DÜSSELDORF …

Lüblower peilen weiter Medaille an

WÖBBELIN – Obwohl Danny Bennühr und Erik Bindemann am dritten Spieltag der Radball-Oberliga nicht ganz die anvisierten 15 Punkte einfahren konnten, hat sich das Duo vom RV Wanderlust Lüblow doch die Chance auf den als eigene Zielsetzung …

Es ist wichtig, dass jemand zuhört

Maike Frey eilt auf ihr Büro zu. Sie kommt gerade von einem Elterngespräch. Es ist nachmittags um halb vier – die Schulsozialarbeiterin der Uhlandschule hat immer zu tun. Für viele Mädchen und Jungen ist sie die erste Ansprechpartnerin, …

Fundsache: Gewinnen Sie – Ihre Beerdigung!

Ein Radio-Gewinnspiel unter dem Motto „Gewinne Deine eigene Beerdigung“ hat Deutschlands Bestatter auf den Plan gerufen. Sie wollen dem Aschaffenburger Radiosender „Radio Galaxy“ ein Gewinnspiel verbieten lassen, das in der Tat einige Neigung …

Ein intensiver Blick auf die Pflege

Eine Ausstellung des Bundesgesundheitsministeriums soll junge Menschen für die Pflege begeistern. Von Sunna Gieseke Die jungen Pflegeschüler aus Berlin mit Gesundheitsminister Philipp Rösler. BERLIN . Pflege ist mehr, als ältere Menschen …

Riesenchance vertan

Varrel. Etwas leichtfertig haben die Tischtennis-Herren des TuS Varrel die Möglichkeit zum vorzeitigen Klassenerhalt in der 1. Bezirksklasse 8 vergeben. Völlig überraschend patzte das TuS-Sextett in eigener Halle gegen den stark …

Guttenberg redet im Bundestag über Pfusch bei der Doktorarbeit

Darauf wartet die Opposition seit Tagen: Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg will ihr heute im Bundestag zum Pfusch bei seiner Doktorarbeit Rede und Antwort stehen.

US-Regierung entsendet Top-Diplomaten in Golf-Region

Angesichts der Protestwelle in arabischen Ländern hat die US-Regierung einen ranghohen Diplomaten in die Region am Persischen Golf entsandt, um für friedliche politische und wirtschaftliche Reformen zu werben. Der anerkannte Nahost-Gesandte …

Herzrasen: Montreal füllen den Kulturbeutel

Jede Woche füllen hier Musiker, Schauspieler und andere bekannte Menschen den „Herzrasen-Kulturbeutel“. Hinein packen sie für uns alles, was ihnen lieb ist. Diesmal macht das Hirsch, der Bassist und Sänger der Hamburger Band Montreal.