Typisch Frau, typisch Mann?

Studie hinterfragt Geschlechterklischees. Überraschend: Im Führungsstil gibt es kaum Unterschiede Berlin. „Wäre zu Guttenberg eine Frau, wäre sie schon zurückgetreten?“ Autorin Amelie Fried stellte gestern diese Frage bei der Präsentation …

636 Athleten kämpfen ab heute bei der nordischen Ski-WM um 21 Goldmedaillen

Oslo. Die 48. nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Oslo haben mit viel Militärmusik und einer stimm…

WM 2010 bringt der Fifa 100 Millionen Euro

Karthum. Die WM 2010 in Südafrika war für den Weltverband Fifa auch finanziell ein großer Erfolg. Fifa-Präsident Joseph Blatter erklärte, der Verband habe seine Reserven dank der WM-Einnahmen von 770 auf 870 Millionen Euro steigern können.

WM 2010 bringt der Fifa 100 Millionen Euro

Karthum. Die WM 2010 in Südafrika war für den Weltverband Fifa auch finanziell ein großer Erfolg. Fifa-Präsident Joseph Blatter erklärte, der Verband habe seine Reserven dank der WM-Einnahmen von 770 auf 870 Millionen Euro steigern können.

Timo Boll gibt zu: Ich war völlig leer und wollte nur noch raus

Der beste Tischtennis-Spieler spricht über seine schwere Zeit Dortmund. Bei den bis zum Sonntag stattfindenden German Open in Dortmund ist Timo Boll, 29, natürlich an Nummer eins gesetzt. Diese Position nimmt Deutschlands bester Tischtennisspieler …

Studium: Im Westen wird es richtig eng

Bis 2015 rechnet die Kultusministerkonferenz mit 500 000 zusätzlichen Studenten in Deutschland. Wie die Universitäten sich vorbereiten, was sie von den jungen Leuten erwarten und wo es noch Kapazitäten gibt.

Basketballjugend profitiert durch Liqui Moly

Der Ulmer Bundesliga-Basketball hat in Liqui Moly einen vierten Top-Sponsor gefunden. Außer den Profis hat davon auch der Basketball-Nachwuchs was.

Basketballjugend profitiert durch Liqui Moly

Der Ulmer Bundesliga-Basketball hat in Liqui Moly einen vierten Top-Sponsor gefunden. Außer den Profis hat davon auch der Basketball-Nachwuchs was.

Karlsruhe eröffnet die Freibad-Saison

Karlsruhe. Als eine der bundesweit ersten Städte startet Karlsruhe am Wochenende die Freibadsaison. Trotz der noch winterlichen Temperaturen wird das Sonnenbad am Sonnabend als erstes Freibad in Baden-Württemberg seine Pforten öffnen. Unter …

Für die Deutschen bestimmt Sprache die nationale Identität

Stuttgart. Sprache ist für die Deutschen das entscheidende Kriterium für nationale Identität. Wie aus einer Umfrage für das Magazin „Reader’s Digest“ hervorgeht, sehen das 43 Prozent der Bundesbürger so. 35 Prozent halten die gemeinsame …

Es muss nicht immer ein Roman sein

Heute vor 85 Jahren kam er in Mittweida zur Welt: Erich Loest. Er hat große Romane geschrieben als Chronist der deutschen Geschichte der letzten beiden Jahrhunderte – einer Geschichte, so der Autor, „die noch qualmt…“ Leipzig/Mittweida“Noch …

Splitter und Service

Die Maskottchen der WM stellen ein Schneemann-Pärchen dar. Die Jury entschied sich so, um dem WM-Motto „Festspiele im Winter“ möglichst nahe zu kommen. Gemeinsam mit der Zeitung „Aftenposten“ wurden die Namen mittels einer Leserumfrage …

Splitter und Service

Die Maskottchen der WM stellen ein Schneemann-Pärchen dar. Die Jury entschied sich so, um dem WM-Motto „Festspiele im Winter“ möglichst nahe zu kommen. Gemeinsam mit der Zeitung „Aftenposten“ wurden die Namen mittels einer Leserumfrage …

Hotel „Lihiniya Surf“, Sri Lanka: „Traurige drei Sterne“

„Reinhard“ schimpft über „unzumutbare Zimmer“, „Konrad“ bemängelt das „dürftige Essen“ und „Michael“ fehlen Sauberkeit und Hygiene. Auch andere User sind vom 3-Sterne-Hotel „Lihiniya Surf“ auf Sri Lanka enttäuscht.

Vodafone bringt TV ins Heim

Vodafone TV, so heißt das Projekt des großen Mitbewerbers, funktioniert ähnlich, aber doch mit einigen Abweichungen im Detail. „Wir haben es ja in Deutschland mit einer flächendeckenden Versorgung mit Fernsehen über mehrere alternative …

Vodafone bringt TV ins Heim

Vodafone TV, so heißt das Projekt des großen Mitbewerbers, funktioniert ähnlich, aber doch mit einigen Abweichungen im Detail. „Wir haben es ja in Deutschland mit einer flächendeckenden Versorgung mit Fernsehen über mehrere alternative …

Proteine und Viren im Blitzgewitter

Bei der herkömmlichen Röntgenstrukturanalyse von Proteinen wird ein Röntgenstrahl auf einen sich drehenden makroskopischen Kristall gerichtet, der aus vielen identischen Kopien der Biomoleküle besteht. Treffen die energiereichen Photonen …

Die Lebensversicherung wird unattraktiver

Für die Inhaber der rund 78 Millionen deutschen Policen mit einem klassischen Sicherungsvermögen und garantierten Leistungen ändert sich unmittelbar nichts. Die Versicherer müssen ihre einmal versprochenen Garantien bis zum Laufzeitende …

Der verlorene Sohn: Bist Du ein Kofferbomber?

Wie es dazu kommen kann, dass eine Mutter am Ende ihr eigenes Kind erschießt. Der ARD-Film ist ein verstörender Beitrag über Terrorismus made in Germany.

Trotz steigender Benzinpreise: Deutsche werden bei starken Motoren schwach

Der Liter Benzin kostet hierzulande mehr als 1,50 Euro, den Ölpreis treiben die politischen Krisen in Nordafrika. Und was tun die Autokäufer? Sie verlangen PS-Protze.

Gelungene Premiere

Im Rahmen der dezentralen Trainerschulung im Bezirk Hohenlohe kam Ramon Gehrmann, Co von Jürgen Kramny bei den A-Junioren des VfB Stuttgart, in Dünsbach.

Ein Trendsport aus Italien

Beach-Tennis entstand in den 80er-Jahren in Italien. Es verbindet Elemente von Tennis, Beachvolleyball, Squash und Badminton. Gespielt wird barfuß mit Beachschlägern (ohne Besaitung) und druckreduzierten Tennisbällen auf einem Beach-Volleyball-Feld …

Schnellste Schule gesucht

Reaktion, Antritt und Wendigkeit sind bei der Ulmer Schulmeisterschaft von Speed4 gefragt. Die Schulen müssen sich bis 1. März anmelden, dann kommt der Parcours vorbei. Das große Finale steigt am 28. Mai in der Hirschstraße. Die Kinder …

Frieder Pfeil knapp am Podest vorbei

Stark vertreten waren die Nachwuchs-Biathleten des DAV Ulm beim Finale um den deutschen Schüler-Cup in Oberwiesenthal. Knapp am Siegerpodest vorbei lief Frieder Pfeil (Schüler 15) im Einzellauf, bei dem es pro Fehlschuss einen Zeitzuschlag …

Da krieg ich die Krise

Die ehemaligen Spieler des VfB Stuttgart, Werner Gass aus Kuchen und Karl Allgöwer aus Gingen, glauben noch an die Rettung ihres Vereins.

Geburtshilfe: Pro und contra in der Jahnhalle

Bei der jüngsten Runde der Schlichtungsgespräche zur Zukunft der Geburtshilfeabteilung an der Helfenstein Klinik Geislingen haben die Konfliktparteien mit Mediator Riyadh el Arif diesen Zeitplan für das weitere Vorgehen besprochen: Die …

Urgewaltige Saga

Die 14-jährige Mattie weiß genau, was sie will: den Mörder ihres Vaters hängen sehen. Deshalb sucht sie nach einem Häscher mit „echtem Mumm“, mit „true grit“. Western sind nicht totzukriegen, wie das Remake von „True Grit“ („Der Marshall“), …

Sarkozy erobert das Kino

Rund ein Jahr vor den französischen Präsidentschaftswahlen soll ein neuer Film über Amtsinhaber Nicolas Sarkozy in die Kinos kommen.

Der Herr der Daten wird 90 Jahre

Seit Jahrzehnten schwören Journalisten auf den „Munzinger“. Der Gründer-Sohn des Unternehmens Ludwig Munzinger feiert heute 90. Geburtstag.

Kein Hummer ruft mich an

Der Surrealismus stellt die gewöhnliche Welt auf den Kopf. Die Kunsthalle Schirn widmet den Objekten und Skulpturen der Bewegung eine Ausstellung – und feiert damit ihr 25-jähriges Bestehen.

STARS & NEWS

Liam Neeson (57) beweist als Action-Star erneut Zugkraft: Der in Berlin gedrehte Thriller „Unknown Identity“ mit Neeson als Koma-Patient und Diane Kruger als Taxifahrerin eroberte am Wochenende den ersten Platz der nordamerikanischen Kinocharts.

Das Landarztleben soll lukrativer werden

Bessere Honorare und mehr Studienplätze für Mediziner – so will Gesundheitsminister Philipp Rösler gegen den drohenden Ärztemangel auf dem Land ankämpfen. Gestern wurden die Eckpunkte vorgelegt.

Bevorzugt spätromantisch

Ungarischer Dirigent führt mit ungarischen Solisten das Werk des ungarischen Komponisten Béla Bartók auf. Man nennt das auch: authentisch. Ein historisches Gipfeltreffen, tatsächlich. Der in Berlin seit 1948 omnipräsente Ferenc Fricsay …

Sesamstraße: Mit Samson, Finchen und Co. die Welt erkunden

Rumpel hat großen Appetit auf Erdbeertorte mit Senf-Schopi. Die Erdbeertorte hat er schon. Den Senf auch. Fehlen nur noch die Schopi. Vielleicht hat Nils ja welche in seinem Laden. „Erklär mir dich mal, was Schopi sind!“, sagt Nils, als …

SITE: El Kaida im Maghreb will Demonstranten in Libyen unterstützen

Der nordafrikanische Ableger des Terrornetzwerks El Kaida (Aqmi) hat den Demonstranten in Libyen seine volle Unterstützung bei ihrem Aufstand gegen Revolutionsführer Muammar el Gaddafi zugesichert. „Wir werden unser möglichstes tun, um …

Sachse will William und Kate Hundewelpen schenken

Ein sächsischer Hobby-Hundezüchter will Prinz William und Kate Middleton einen Hundewelpen zur Hochzeit schenken.

Protoporphyrie: Erst juckten die Zehen, dann kamen Ödeme

Ein Mädchen spürte nach Sonnenbädern Brennen, Kribbeln oder Schmerzen in Fingern und Zehen. Außerdem bildeten sich Ödeme an Händen, Füßen und im Gesicht. Als Ursache stellte sich eine erythropoetische Protoporphyrie heraus. Von Thomas Meißner …

Eine Ambulanz gegen das Lampenfieber

Die Hände schwitzen, das Herz rast, der Mund ist trocken – der Cellist hat Angst vor seinem Auftritt. In der Bonner Uniklinik ist vor kurzem eine Lampenfieber-Ambulanz eröffnet worden. Aus allen Teilen Deutschlands reisen Profi-Musiker …

Interview: Ambulante und stationäre Grenzen öffnen!

Die scharfe Trennung zwischen ambulanter und stationärer Krankenversorgung ist für Professor Hendrik Lehnert, Präsident des 117. Internistenkongresses, ein Stein des Anstoßes. Sie trage zur beruflichen Unzufriedenheit bei, so Lehnert im …

Eine Branche sucht verzweifelt Nachwuchskräfte

Die Statistik zeigt es: Das Gesundheitswesen ist ein echter Jobmotor. Doch wer soll die vielen Stellen in Zukunft besetzen? Das ist nicht nur ein Kostenproblem. Von Uwe K. Preusker Insgesamt 4,7 Millionen Menschen waren Ende 2009 im Gesundheitswesen …

Fundsache: Schweinetätowierer zieht nach China

Deutsche Tierschutzgesetze haben einen belgischen Tattoo-Künstler ins Exil nach China getrieben. Wim Delvoye tätowiert Schweine und verkauft die Schwarten der geschlachteten Tiere für bis zu 115.000 Euro das Stück, berichtet die Nachrichtenagentur …

Haus- und Klinikarzt: Das ist kein Widerspruch

Dr. Andreas Hug ist niedergelassener Arzt und zugleich in einer Klinik angestellt. Für den Familienvater ergänzen sich beide Tätigkeiten hervorragend. An der Praxistätigkeit schätzt er die enge Bindung zu seinen Patienten. Von Dirk Schnack …

Libyscher Rundfunk: Keine Luftangriffe auf Zivilisten

Der Sohn des libyschen Staatschefs Gaddafi hat dementiert, dass regimetreue Truppen Luftangriffe auf Zivilisten geflogen haben. Es habe lediglich Attacken auf Munitionsdepots in der Wüste gegeben, meldet das staatliche Radio. Dabei sei …

Besucher dürfen ein Kunstwerk ertasten

Neustadt. Wenn sich Schülerinnen und Schüler Kunstwerke aussuchen dürfen, die sie beeindrucken, dann ist die Auswahl nicht so einfach. Der Leistungskursus Kunst der 13. Klasse des Alten Gymnasiums stand genau vor dieser Aufgabe. Die …

Die Spaßbringer für Jung und Alt

Schwachhausen·Horn-Lehe. Spiel, Spaß und Fitness – das sollen die Geräte für einen Mehrgenerationenpark in Schwachhausen bieten. Und zwar gleichermaßen für Jung und Alt. Einige Ideen hat die Nachbarschaftsinitiative der …

Gastgeber belegen vordere Plätze

Achim. Etliche vordere Platzierungen erreichten die Kunstfahrer des Radfahr-Vereins (RV) Fahr-Wohl Achim als Gastgeber bei den Bezirksmeisterschaften in der Badener Lahofhalle. Am Start waren rund 100 Kunstradsportler, von denen der …

Aufstiegsspiel für den Bremer HC

Oberneuland. Zehn Siege in zehn Spielen haben die Hockey-Damen des Bremer HC in der abgelaufenen Hallensaison gelandet und dabei 99 Tore erzielt. Das liest sich gut, sehr gut sogar. Doch was diese Bilanz wert ist, entscheidet sich …

Joel Wunsch gewinnt Huchtinger Dreikampf

Verden·Achim (bhm). Beim Schüler-Hallensportfest des TuS Huchting mit Dreikämpfen aus 50-m-Sprint, Kugelstoßen und Weitsprung starteten in der Leichtathletikhalle des Weserstadions auch sieben Kinder der LG Kreis Verden. Joel Wunsch …

Die Termine 2011 in der Überseestadt

Überseestadt. Auch in den kommenden Monaten können unternehmungslustige Gäste viele kurzweilige Tage in der Überseestadt verbringen. Hier die vorläufige Terminübersicht: …

Der Abstieg rückt näher

Wallhöfen. Nur 2:2 Punkte gelangen dem TSV Wallhöfen II in der Badminton-Bezirksliga Nord. Dem 6:2-Sieg gegen den TVG Drochtersen folgte eine 3:5-Niederlage im Derby gegen Schwanewede. Wallhöfen II steht weiter auf einem …