Faustschläge im Linienbus – Prozessauftakt

Im Prozess um Faustschläge in einem Hamburger Linienbus muss sich seit Donnerstag ein 28 Jahre alter Mann wegen Körperverletzung vor dem Landgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, im Juni 2010 in der Linie 21 einen …

Aus der guten, alten Zeit

Die Coen-Brüder sind mit schräg-ironischen Geschichten jenseits des Mainstreams berühmt geworden. Ihr neuer Film „True Grit“ wurde ein gigantischer Kassenerfolg, das Publikum liebt die Wiederbelebung des klassischen Westerns. Wie …

Glasfaser als Erdrutsch-Fühler

Berliner Forscher haben einen digitalen Sensor auf Basis einer einzigen Glasfaser entwickelt, der feinste Erdbewegungen auf den Meter genau aufzeichnen kann. Dammbrüche, Erdrutsche, Lawinen und sogar Gebäudeeinstürze lassen sich damit …

BMW: Wie heiß ist der Spengler-Flirt?

Während Audi und Mercedes die übliche Saisonvorbereitung betreiben, rüstet man sich in München für die Rückkehr auf die DTM-Bühne. Bei BMW arbeitet man am Auto, an der künftgen Teamaufstellung und am zukünftigen Fahrerkader. Die Werkspiloten …

Ärger im East End

Das fast fertiggestellte Londoner Olympiastadion sollte ein Vermächtnis der Spiele 2012 sein – doch daraus wird vermutlich nichts: Nachmieter ist nun der Fußballklub West Ham United. Die Kritik an dieser Entscheidung ist enorm.

Vorwurf des Diebstahls: Lindsay Lohan droht eine Haftstrafe

Prozess und Geständnis? Auch wenn sich die 24-Jährige schuldig bekennt, wird der Richter sie ins Ge…

Prozess gegen Terror-Helferin kurz vor dem Ende

Der Prozess gegen die Ehefrau des Anführers der islamistischen «Sauerland-Gruppe» steht kurz vor dem Ende. Die 29-Jährige hatte vor dem Berliner Kammergericht gestanden, Gelder für die Islamische Jihad Union (IJU) und Deutsche Taliban Mujahideen …

Großkasse für die Wohlstandsregion

Rückwirkend zum 1. Januar besiegelt: Die Ebersberger Kreissparkasse fusioniert mit der Sparkasse München Starnberg.

Ausbeutung oder Jobchance?

Ihr Ruf ist nicht der beste: Vor allem die Gewerkschaften machen gegen Leiharbeit mobil. Sie fordern, dass Zeitarbeitnehmer die gleiche Bezahlung bekommen wie die festangestellten Kollegen. Viele empfinden sich als Mitarbeiter zweiter …

Heidi Klum ist wieder da: Topmodel, Kinder-Show, Parfüm

Das Über-Model startet wieder durch: Heidi Klum moderiert in Deutschland die sechste „Topmodel“-Staffel. In den USA ist sie mit einer Show zu sehen, in der sie Kinder veralbert. Dafür erntet sie Top-Quoten – und Kritik. Außerdem plant …

Das feuerrote Hirnmobil

In der Münchner Fußgängerzone parkt ein Londoner Doppeldeckerbus. Anstelle eines Hinweises auf das Fahrtziel prangt an der Stirnseite in blauen Lettern „München gegen Schlaganfall“ und die Notrufnummer 112.

Ideal ist, wenn man mit einem leichten Frösteln läuft

160 Kilometer zu Fuß, Temperaturen bis zu minus 40 Grad: Denis Wischniewski hat am kältesten Rennen der Welt teilgenommen. Ein Gespräch.

Gaddafi wollte die Jugend kaufen

So eröffnete vor einigen Jahren Gaddafis Sohn Saif al Islam die Wochenzeitung „Quryna“, die seinem beschleunigten Reformkurs – unter dem Slogan „Libyen von morgen“ – Publizität verschaffen sollte. Hier wurden die zahlreichen neu ins Leben …

Gabriel verlangt von Merkel Guttenbergs Entlassung

Bayreuth. Der Druck auf Verteidigungsminister zu Guttenberg wächst. Seine Entschuldigung vor dem Bun…

Masern-Impfung in Umfrage auf Platz 3

Fast drei Viertel der Eltern lassen ihre Kinder gegen Masern immunisieren. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins „BABY und Familie“. Damit steht die gefährliche Infektionskrankheit für Eltern auf Platz drei der …

Assange-Auslieferung: England am Zug

Julian Assange steht seit Wochen in England unter Hausarrest. Heute entscheidet ein Londoner Gericht, ob der Wikileaks-Gründer nach Schweden ausgeliefert wird. Gegen den australischen Internet-Aktivisten wird in Stockholm wegen Verdacht …

Saab 9-3 Cabrio: Unabhängigkeit feiert man offen

Mit einem Cabrio-Sondermodell feiert Saab ein Jahr Unabhängigkeit von der ehemaligen Konzernmutter GM. Mit Sonderfarbe außen und Karbonfaser-Optik innen soll das 9-3 Cabriolet Independence Edition 366 Kunden beglücken.

Lebendig begraben

Kein Geräusch. Kein Gespräch. Keine Berührung. Kein Leben. Bald 16 Jahre verbringt Günther Finneisen im Isolationstrakt der JVA Celle. Ein Besuch hinter Panzerglas. Dieser Text ist mir was wert: Meine Themen per SMS / E-Mail: …

Bildband „UFA in Farbe“: Der ewige Schatten des Farbfilms

Starkult und Propagandamaschinerie: Der Bildband „UFA in Farbe“ dokumentiert die schillerndste und zugleich problematischste Ära des deutschen Films zwischen 1936 und 1945.

Selbstversuch: Reicht Akupunktur als Betäubung bei OP?

Akupunktur als OP-Betäubung – diesen Ansatz hat jetzt ein Berliner Arzt überprüft. Er hat sich ein…

Afrikanische Union verurteilt Gewalt in Libyen

Addis Abeba (dpa) – Die Afrikanische Union (AU) hat das brutale Vorgehen der libyschen Sicherheitskräfte gegen regierungskritische Demonstranten scharf verurteilt. Nach einer Sitzung des AU-Sicherheitsrates am Mittwochabend kritisierte …

Acht Millionen Zuschauer sehen das Bayern-Spiel

Berlin (dapd). Den Sieg des FC Bayern München in der UEFA Champions League gegen Titelverteidiger Inter Mailand haben am Mittwochabend bei im Schnitt acht Millionen Zuschauer verfolgt. Das war ein Marktanteil von 24,5 Prozent, wie der Sender …

Börse am Morgen: RWE und Porsche stürzen ab

Bei RWE ist es der trübe Ausblick, bei Porsche die drohende Verzögerung der Fusion mit VW: Beide Aktien verloren heute massiv an Wert. Und über allem schwebt die Angst vor den Unruhen in Nahost.

Ohne Karriere zu ganz viel Geld

Blut spenden, Erben suchen oder spekulieren: Zwei Studenten wollten schnell Millionäre werden. Entstanden ist ein launiges Buch über den mühsamen Weg zum Reichtum.

Schau! Mich! An!

Junge Mode im Mittelpunkt. Die AMD-Absolventen zeigen ihre Kollektionen. Lotta Meyer, AMD-Studentin, erfuhr während einer Argentinien-Reise Inspiration. Hamburg. Kleidung, deren Design auf den Schritten des Tangos beruht – wie geht das …

Gaddafi-Sohn ist weg, seine Schulden bleiben

Der Sohn des libyschen Diktators Gaddafi studierte seit Jahren in München. Nun ist er offenbar in Paris untergetaucht. Doch einige Menschen in München haben noch eine Rechnung mit ihm offen.

71 Einwohner, 90 Flüchtlinge

„Die Situation ist wie auf der Insel Lampedusa“: In dem niederbayerischen Dorf Schöllnstein leben 71 Einheimische – und 90 Flüchtlinge. Beiden Seiten fällt es schwer, sich mit ihrer Situation zu arrangieren.

Hollywood-Studios verlieren Prozess um Raubkopien

Sydney. Internetanbieter sind in Australien nicht verpflichtet, das Herunterladen oder den Austausch von Raubkopien zu unterbinden. Das bestätigte ein Berufungsgericht in Sydney am Donnerstag. Der Richter hielt die Entscheidung der …

Gericht erlaubt Alkoholeinschränkung an Tankstellen

Der nächtliche Verkauf von Alkohol darf an Tankstellen beschränkt werden. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig billigte entsprechende Regelungen in Frankenthal.

Ionen-Antenne überträgt Quanteninformationen

Neuartige Antennen aus gekoppelten Ionenwolken könnten Quantencomputer leistungsfähiger machen. In „Nature“ haben Physiker ein Experiment vorgestellt, in der im Gleichklang schwingende Ionen Quanteninformation zwischen Speicherzellen …

„Wandelnder Kaktus“ als Urahn aller Gliederfüßer?

Der „wandelnde Kaktus“, ein außergewöhnliches, 520 Millionen Jahre altes Fossil aus China, hat …

Grand Prix Bahrain – Die Formel D im WM-Check

Die Saison 2011 glänzt wieder Schwarz-Rot-Gold. F1-Experte Hans-Joachim Stuck nimmt alle sechs deutschen Piloten unter die Lupe. Allen voran Formel-1-Champion Sebastian Vettel, den jüngsten Weltmeister aller Zeiten. Zudem schätzt …

Bundesliga – Quickfacts: St. Pauli – Hannover

Der 24. Spieltag steht an! eurosport.yahoo.de hat für Sie die wichtigsten Fakten zum Spiel St. Pauli – Hannover gesammelt.

Bundesliga – Pfeffer im Hintern: Sam startet durch

„Eigentlich“, sagt Bayer-Trainer Jupp Henyckes, „müssten wir auf Sidney Sam noch böse sein“. Eigentlich, denn was der 23-Jährige im Dress der Werkself abliefert, trägt das Prädikat Extraklasse. Da kann Leverkusen auch verschmerzen, …

Über Leipzig nach Paris: Höhepunkte Stab-Krimis

In Klein-Paris wollen die deutschen Leichtathleten groß auftrumpfen. Bei den Hallenmeisterschaften in der Arena Leipzig kämpfen rund 500 Sportler am Wochenende um 29 Titel. Spannung pur: Gleich sieben Stabhochspringerinnen streiten um drei …

Wo der Schmerz sein Recht einbüßt

„Luke und Jon“ ist keine Hollywoodstory, aber auch kein britisch-augenzwinkerndes Sozialdrama. Der Roman zweier Jungen, die durch großes Unglück zu Freunden und sogar Brüdern werden, ist nüchtern und lakonisch erzählt. Er besticht mit einer …

Die deutsche Iranpolitik über Monate lahmgelegt

Die „SZ“ analysiert, welche Kräfte Guttenberg das Überleben sichern. Die „FAZ“ stellt das „bizarrste Projekt“ des libyschen Regimes vor. „Bild am Sonntag“ habe dem iranischen Regime in die Hände gespielt, meint die „taz“.

Strand, Sonne, Stolz

Die ersten deutschen Urlauber kehren nach Tunesien zurück. Sie sollen alte Vorzüge erleben – und neue Werte.

Billig, billiger, Ägypten

Günstige Lockangebote für das Rote Meer: Deutsche Reiseveranstalter setzen die Karawane nach Ägypten wieder in Gang.

Stimmungsnester am Tag des Radsports

„Der Radklassiker ist eine Tradition, die Gott sei Dank weiterlebt. Das ist wichtig für Frankfurt und die Region“, sagte am Mittwoch Bernd Moos-Achenbach in Sulzbach. Der Unternehmer aus der Taunusgemeinde und langjährige Veranstalter des …

Auf Madagaskar ist von Massentourismus keine Spur

Touristisch gut erschlossen, geht es auf Madagaskar immer noch ruhig zu. Die viertgrößte Insel der Welt bietet eine spannende Mischung aus Dschungel und traumhaften Badestränden.

Ich wollte es nicht glauben

Ein Gespräch mit dem Juristen Andreas Fischer-Lescano, der zu Guttenberg entlarvte.

In weiter Ferne, so nah

Auf der Suche nach seinem Vater erinnert sich Ivo Hauptmann an die Orte seiner Kindheit und beschreibt innige Momente früherer Begegnungen. Nur vier Monate nach Erscheinen dieses Artikels stirbt der Dramatiker Gerhart Hauptmann.

Krise? Gibts hier nicht

Seit der globalen Finanzkrise sind zwei Jahre vergangen. In den USA sind dazu seither einige Romane erschienen. In Deutschland nicht. Warum? …

Die kommen wieder

Erwartungsvoll trotz leerer Betten: Die Gastgeber auf der tunesischen Ferieninsel Djerba hoffen auf die Demokratie.

Paläontologie: „Donnerschenkel-Dinosaurier“ beeindruckt Forscher

Wissenschaftler haben riesige Knochen eines bislang unbekannten Urtieres entdeckt, dem sie den Namen „Donnerschenkel-Dinosaurier“ gaben. Damit spielen sie auf die enormen Schenkelausmaße an, die der vierbeinige Saurier ihren …

Geborene Gewinner

Nach dem Erfolg gegen Inter Mailand ist beim FC Bayern das lang vermisste „Mia san Mir“-Gefühl zurück. Genau zum richtigen Zeitpunkt: Die kommenden Wochen entscheiden über die Saison-Bilanz. Angesichts der starken Leistung stecken …

Thilo Sarrazin: Sein Sohn lebt von Hartz IV

Der 30-jährige Sohn von Ex-Bundesbankvorstand Thilo Sarrazin fühlt sich als „schwarzes Schaf der Familie“: Richard Sarrazin arbeitet als Ein-Euro-Jobber.

Titel mit 21: Samuels sorgt für Diskus-Sensation

Dani Samuels hüpfte neben dem Diskusring auf und ab. Ihren Trainer riss es auf der Tribüne von seinem Sitz. Die erst 21 Jahre alte Australierin hat für eine der größten Überraschungen bei der Leichtathletik-WM in Berlin gesorgt. Sie gewann …

Der Club der lebenden Kicker

Kriegsbegeisterung, preußische Sekundärtugenden, Prügelstrafe – so finster war Deutschland, bevor es den Fußball entdeckte: Sebastian Groblers „Der ganz große Traum“ mit Daniel Brühl als Lichtgestalt.