Deutschland erfindet sich neu: Antworten auf Sarrazin

In einem neuen Buch fordert ein Kollektiv von Autoren mit Migrationshintergrund das Ende des „neuen Rassismus“, wie Thilo Sarrazin ihn propagiere. Berlin. Mit seinem umstrittenen Buch „Deutschland schafft sich ab“ steht der frühere Bundesbanker …

Die 11FREUNDE-Presseschau

In Stuttgart funktionieren nicht mal die Notpläne, in München dafür besonders der Mittelstürmer. Weidenfellers Kommunikation mit der »Bild« ist gestört, und die USA werden bald Weltmeister – die 11FREUNDE-Presseschau Stuttgarter …

Ausbaufähige Rekorde

Interessant und informativ wird eine Statistik vor allem, wenn man die Entwicklung der Zahlen über einen längeren Zeitraum hinweg verfolgt, und da bietet sich in Hessen als Ausgangspunkt der Wechsel von der rot-grünen zur schwarz-gelben …

Skispringerinnen im Schatten der Männer

Romören kam ihr zuvor, am Abend vor dem großen Fest, in einem „Testspringen“, für das Fernsehen. Ihm galten die Schlagzeilen, Anette Sagen blieb nur die Ehre des offiziell ersten Sprungs. Sie landete bei 106 Metern – zehn Tage später stellte …

2,7 Prozent mehr für Ärzte an Rhön-Kliniken

WÜRZBURG (chb). Ärzte, die bei der Rhön Klinikum AG beschäftigt sind, erhalten nach Angaben des Marburger Bundes rückwirkend zum 1. Januar 2011 2,7 Prozent mehr Gehalt. Zusätzlich sollen die Bereitschaftsdienste deutlich besser als bisher …

Renovierung: Farbwalzen richtig auswählen

Im Frühjahr steht bei vielen Deutschen die Verschönerung ihres Heims auf dem Plan. Wer diese Arbeiten selbst verrichten will, sollte auf Qualität bei der Wahl der Werkzeuge achten.

Der Meister lehrt, der Schüler ehrt

25.02.2011 . Peter Häberles pädagogische Briefe an einen jungen Verfassungsjuristen – Schöne Aussichten: Wolfram Schütte über die Quadratur des G-Kreises – Unter unserer Würde: Carl Wilhelm Macke über KTG und Walter Benjamin – Harald Martenstein …

Bundesliga — Borussia gegen Bayern- So fallen die Himmelsstürmer von Dortmund

Der BVB wirkt derzeit unschlagbar. Doch so souverän wie die Tabellenführung, ist Dortmunds Spiel mitnichten. Fünf Schwachstellen, die dem FC Bayern vor dem Top-Duell am Samstag Mut machen sollten.

Nano-Spirale hilft Zellteilung

Forscher haben in sich teilenden Zellen winzige Spiralen entdeckt, ohne die sich die Tochterzelle nicht abtrennen könnte. Die erst mit Hilfe spezieller Mikroskopie-Techniken sichtbar gemachten Nanostrukturen drücken die …

Nano-Spirale hilft Zellteilung

Forscher haben in sich teilenden Zellen winzige Spiralen entdeckt, ohne die sich die Tochterzelle nicht abtrennen könnte. Die erst mit Hilfe spezieller Mikroskopie-Techniken sichtbar gemachten Nanostrukturen drücken die …

Beschwingte Kassandra

Ganz in Schwarz tritt sie auf, wie die Prophetin des nahenden Untergangs: die englische Sängerin PJ Harvey bringt ihrem Land ein unangenehmes Ständchen. „Let England Shake“ heißt ihr neues Album, „Lasst England erzittern“.

pressetext.de: Frankreich auch 2010 Spitzenreiter bei ausländischen Übernachtungen – Positive

DJ pressetext.de: Frankreich auch 2010 Spitzenreiter bei ausländischen Übernachtungen – Positive Bilanz bei den Übernachtungzahlen der fünf wichtigsten Quellmärkte Frankfurt (pts/25.02.2011/10:00) – Die Übernachtungszahlen der fünf wichtigsten …

Hoffnung auf mehr Überlebende nach Erdbeben in Neuseeland schwindet

Christchurch (dapd). Drei Tage nach dem schweren Erdbeben in schwindet die Hoffnung, weitere Überlebende zu finden. Noch immer werden in der Stadt Christchurch 228 Menschen vermisst, die Behörden glauben jedoch nicht mehr, Menschen noch …

100 000 Euro Förderung für Potsdamer Wissenschaftlerin

Eine Forscherin der Universität Potsdam erhält von der Volkswagenstiftung eine Unterstützung von rund 100 000 Euro für eine Forschungsprojekt in Afrika. Lydia Atieno Olaka aus Kenia, Nachwuchswissenschaftlerin am Institut für Erd- und …

Beckham zurück bei LA Galaxy

Superstar David Beckham ist wieder fit und steht bei seinem Klub Los Angeles Galaxy wieder im Training. Der 35-Jährige ist angesichts der am 15. März beginnenden Saison in der Major League Soccer zuversichtlich: „Es war mein wichtigstes …

Selbstreparierendes Herz: Säugetiere verlieren Fähigkeit erst nach der Geburt

Möglicherweise lässt sich das verloren gegangene Selbstheilungspotenzial des Herzens später wiederherstellen, um Herzkrankheiten zu heilen …

Roboter auf der Marathonstrecke

Sie laufen und laufen und laufen: Fünf kleine Roboter messen sich in Tokio in einem skurrilen Wettbewerb, der live übertragen wird.

Arbeitsniederlegung im Schienenverkehr: Lokführer beginnen bundesweiten Warnstreik

Wegen Warnstreiks der Lokführer sind am Freitagmorgen bundesweit erneut Züge stehenblieben. Der Arb…

USA ohne Basketball und Football?: Sportfans droht ein grauer Herbst

Den Sportfans in Nordamerika droht ein trister Herbst. In der Football-Liga NFL und der Basketball-Liga NBA können sich Spieler und Besitzer nicht auf neue Tarifverträge einigen. Im schlimmsten Fall fällt in beiden Sportarten die …

Das gespielte Dorfleben

Eben noch schnurrte der Wagen auf einer sechsspurigen Autobahn durch Hochhaus-Schluchten, eine Viertelstunde später fährt man durch weites, plattes Land. Die Skyline von Shanghai weicht Feldern und Wiesen mit eingezäunten Ententeichen undmäandernden …

Bauer fand Sprint-Frau: Covergirl Verena Sailer

Auf dem Plakat der Meisterschaften glänzt sie schon wieder, doch die Rolle des Covergirls liegt Verena Sailer eigentlich gar nicht. Europas Sprintkönigin hat trotz EM-Gold und Sport-Bambi die Bodenhaftung nicht verloren. Laufen liegt ihr …

Der Herrscher macht auf Facebook-Jugend

Mehr als 100.000 Freunde hat die im Sommer 2008 eingerichtete, in der Vergangenheit teils über Wochen nicht bespielte Seite inzwischen. Dass auf der Pinnwand des Präsidenten ausgerechnet am 10. Februar rege Aktivität ausbrach, hat einen …

Björgen mit Tiger im Bett zu Gold

Sprint-Weltmeisterin Marit Björgen hat ein ganz besonderes Goldgeheimnis: Am Abend vor ihrem Sieg zum Auftakt der nordischen Ski-WM in Oslo hatte sie einen Tiger im Bett. „Als ich nach dem Training in mein Hotelzimmer zurückkam, saß da …

Als reuiger Sünder wird Guttenberg Sympatieträger

KTG, Fischer, Strauß: Die Deutschen wollen weniger von Scheinheiligen, denn von normal verschatteten Charakteren regiert werden.

Anteil an Schulabbrechern in Brandenburg gestiegen

Gütersloh (dpa/bb) – Der Anteil an Schulabbrechern ist in Brandenburg entgegen dem bundesweiten Trend gestiegen. Bei elf Prozent aller Jugendlichen in der Mark reicht es nicht für einen Hauptschulabschluss. Damit liegt Brandenburg wie alle …

Boeing gewinnt Tankflieger-Auftrag

WASHINGTON – Der amerikanische Luftfahrt- und Rüstungskonzern Boeing hat sich den ´Jahrhundert-Auft…

Leverkusen weiter

Bayer Leverkusen ist als letzte deutsches Team in der Europa League dabei. Es tritt nächste Runde ge…

Exoplaneten: Gezeiten machen habitable Zone lebensfeindlich

Die so genannte habitable Zone um einen Stern muss nicht automatisch lebensfreundlich sein. Denn Gezeitenkräfte können auch einen Exoplaneten innerhalb dieser Zone absolut unbewohnbar machen. Dass und warum dies so ist, hat jetzt ein …

Staubscheibe verbirgt unbekannten Begleiter

In der Materiescheibe um den extrem jungen Stern „T Chamaeleontis“ verbirgt sich ein noch unbekanntes Objekt. Ein internationales Astronomenteam entdeckte den Begleiter, weil er eine große Lücke in die Staubscheibe gerissen hat.

Killzone 3 lässt selbst Call of Duty alt aussehen

Krasses Baller-Feuerwerk: Der neue „Killzone“Ableger für die Playstation 3 lässt es richtig krachen. Die Action sieht gradios aus – und stellt selbst „Call of Duty“ in den Schatten.

Moderner Fünfkampf — International- Schöneborn souverän ins Fünfkampf-Finale

Fünfkämpferin Lena Schöneborn ist beim Weltcup-Auftakt in Palm Springs locker ins Finale eingezogen. Neben der Olympiasiegerin stehen drei weitere deutsche Frauen im Endkampf.

IvF: Kein kompletter Anspruch auf Beihilfe für Beamte

LEIPZIG (eb). Beamte des Bundes haben für die künstliche Befruchtung bei ihrer Partnerin (IvF) nur begrenzten Anspruch auf Beihilfe durch ihren Dienstherren. In einem solchen Fall hat am Donnerstag das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig …

Weniger Zuwachs bei Umsätzen

Das Marktforschungsunternehmen GfK stellt sich auf langsameres Wachstum ein: Zwar sollen die Umsätze weiter steigen – dies jedoch deutlich weniger stark als im vergangenen Jahr.

Rafinha plant Rückkehr in die Bundesliga

Rafinha FC Genau Schalke 04 Felix Magath …

Videotorial zu 11FREUNDE#112

Rio Ferdinand twittert jede Sekunde seines Lebens, Felix Magath erklärt der Welt Facebook. Da lässt sich 11FREUNDE natürlich nicht lumpen und präsentiert das heißeste Format seit immer: das Videotorial. Viel Spaß.

Wissenschaft ist so unwichtig

Im „Freitag“ schreibt Konstantin Neven DuMont über Walter Kohls Vater-Buch. Die „SZ“ sieht in Guttenbergs Plagiataffäre ein Indiz dafür, welche Geringschätzung der Wissenschaft in manchen Kreisen entgegenschlägt. Die „taz“ …

Schädliches Reparaturkommando nach dem Herzinfarkt

Das Schlüsselprotein fn-EDA spielt eine zentrale Rolle bei Schädigungen nach einem Herzinfarkt – fehlt es, nimmt das Herz von Mäusen weniger Schaden …

Kunst statt Kriminalität: Rios Slumviertel als Touristen-Attraktion

Bis vor kurzem galt Santa Marta als berüchtigtster Stadtteil von Rio de Janeiro, eine Brutstätte der Gewalt und Drogenkriminalität. Straßengangs diktierten das Gesetz. Nur mit Waffengewalt gelang es der brasilianischen Polizei, das …

Handel: Karstadt-Chef hält Warenhauskette für gerettet

Fünf Monate nach dem Ende des Karstadt-Insolvenzverfahrens sieht der scheidende Chef Thomas Fox das Warenhausunternehmen auf dem Weg in eine sichere Zukunft. „Karstadt ist heute nicht mehr der Kranke“.

Haar Haar io Gomez: Eine Karriere in Frisuren

Seit bald sechs Jahren spielt Mario Gomez (25) in der Bundesliga . Den Verein hat er in dieser Zeit nur ein einziges Mal gewechselt. 2009 war das, als er für 35 Millionen Euro vom VfB Stuttgart zum FC Bayern ging. Die Frisur änderte sich …

Wechseljahre- Loblied für die Hitzewallungen

Eine Studie zeigt: Frauen, die besonders zum Beginn der Wechseljahre unter Hitzewallungen leiden, haben ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Leiden.

Teilnahmebedingungen Fotoaktion

Bis zum 06.03. haben Sie die Chance, in unserer Wissens-Rubrik bei einer Fotoaktion mitzumachen. Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen: …

Ihr bestes Wildtierfoto

Professionelle Fotografen begeistern immer wieder mit spektakulären Aufnahmen aus der Tierwelt. Wir sind uns sicher: Nicht nur die Profis sind dazu imstande, das können Sie doch auch. Wenn Sie ein gelungenes Tierfoto geschossen haben, …

Pilot bei der Heli Gotthard

Schon seit 26 Jahren ist Klaus Schuler als Pilot tätig. „Davor habe ich eine Lehre als Elektriker abgeschlossen und arbeitete eine kurze Zeit in diesem Beruf. Als ich einmal mit meinen Kumpels in die Berge ging, um dort Silvester zu feiern, …

Polizeiaffäre weitet sich wieder aus

Nach Auskunft der Frankfurter Staatsanwaltschaft lässt sich derzeit noch nicht sagen, wie lange sich die Ermittlungen noch hinziehen. Offenbar gilt es nun, eine umfangreiche Stellungnahme zu bewerten, die ein auf Verwaltungsrecht spezialisierter …

Sieben Jahre lang auf Kreuzfahrt – das ist Rekord

Es gibt wohl kaum jemanden in Deutschland, der so viel Zeit auf hoher See verbracht hat, wie Elsbeth Marckwardt. Und noch denkt die 85-Jährige nicht ans Aufhören.

Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst fortgesetzt

In Potsdam gehen die Tarifverhandlungen für die Angestellten im öffentlichen Dienst der Länder weiter. Beim Auftakt der zweiten Verhandlungsrunde legten die Arbeitgeber kein Angebot vor. Bewegt sich heute nichts, sind Warnstreiks wahrscheinlich.

press1.de/Bildung aus der Wolke, Cloud Computing für Schule und Hochschule

DJ press1.de/Bildung aus der Wolke, Cloud Computing für Schule und Hochschule Bildung aus der Wolke, Cloud Computing für Schule und Hochschule (press1) – 25. Februar 2011 – Management und Betrieb einer ganzheitlichen Bildungsinfrastruktur …

DGAP-Media: Top-80-Touristenstädte 2010: Deutschland beliebt wie nie / Berlin, München,

DGAP-Media: ab-in-den-urlaub.de / Schlagwort(e): Reisen/ ab-in-den-urlaub.de: Top-80-Touristenstädte 2010: Deutschland beliebt wie nie / Berlin, München, Hamburg, Köln mit immer mehr Touristen 25.02.2011 / 09:47 …

So sinken die Sprit-Kosten

Steigende Benzinpreise ärgern die Autofahrer, und weitere Verteuerungen sind nur eine Frage der Zeit. Doch es gibt einige Tipps und Tricks, mit denen man leicht Kraftstoff sparen kann …