Sommerreifen aus China fallen durch

Alarmierendes Ergebnis im Sommerreifentest von ADAC und Stiftung Warentest: Das Schlusslicht braucht auf nasser Fahrbahn einen 22 Meter längerer Bremsweg als der Testsieger. Insgesamt ziehen die Tester jedoch eine eher positive Bilanz …

Sommerreifen aus China fallen durch

Alarmierendes Ergebnis im Sommerreifentest von ADAC und Stiftung Warentest: Das Schlusslicht braucht auf nasser Fahrbahn einen 22 Meter längerer Bremsweg als der Testsieger. Insgesamt ziehen die Tester jedoch eine eher positive Bilanz …

Tanz den Sarrazin

Ein Land schafft sich ab? Nicht doch. Im Berliner Maxim Gorki Theater fordern Deutsche und Migranten, die Republik müsse sich neu erfinden. Und zwar mit Humor.

Mit beschichteten Stents ist Rate der Spätkomplikationen nicht erhöht

Aktuelle Studien belegen: Mit Sirolimus oder Everolimus beschichtete Koronarstents erhöhen nicht das kardiovaskuläre Risiko. DRESDEN (sir). Moderne Drug-elu-ting Stents (DES) erhöhen nicht die Zahl kardiovaskulärer Ereignisse. Im Gegenteil: …

Ringen um Geld für Bildung

Die Gemeinden wollen den Landkreis dazu bringen, die gestrichenen Mittel für Volkshochschulen und KBW doch noch zu zahlen.

Vater soll den Liebhaber der Tochter kastriert haben

Wegen schwerer Körperverletzung wird einem 47-Jährigen in Bielefeld der Prozess gemacht. Der Mann soll dem Liebhaber seiner Tochter die Hoden abgeschnitten haben.

Straßennamen: Vorgehen im Rat hat Nachspiel

Das Thema Straßennamen hat ein politisches Nachspiel: Wulf Haack (Die Unabhängigen) fühlt sich in seinen Rechten als Ratsmitglied verletzt und dringt darauf, dass er seine Anträge zum Fall Helmuth Hörstmann in der nächsten Sitzung des …

Im neuen Hamburg-„Tatort“: Kurtulus macht auf Schimanski

Porno-Schnurrbart, zurückgekämmte Haare und ein Brusthaar-Blitzer – ja, sind wir denn hier bei Schimanski in Duisburg? Nö, aber im Hamburg-„ Tatort “! In dem neuen Teil, der kommenden Sonntag um 20.15 Uhr im Ersten ausgestrahlt wird, hat …

Buchvorstellung: Vom kleinen Mohr und seinen Befreiern

Fast schon eine Islamkonferenz: Die Präsentation des „Manifests der Vielen“ im Berliner Maxim Gorki Theater. Die von Hilal Sezgin herausgegebene Anthologie versteht sich als Gegenalarm zu Sarrazins Ansagen.

Danke, Danke, Danke

Spätestens seit Kalle Rummenigge spielt die Poesie beim FC Bayern München eine große Rolle. Danke, Danke, Danke für 111 Jahre. Dichtet selber und gewinnt. Einfach ein Gedicht an gewinnen@11freunde.de. Niemals nichts verpassen! …

David LaChapelles barocker Trash

Seine erste Stelle als Fotograf hatte der Amerikaner David LaChapelle dem Pop-Art-Künstler Andy Warhol zu verdanken: Er ließ ihn in den 80er-Jahren für sein Livestyle-Magazin „Interview“ arbeiten. In den 90er-Jahren wurde LaChapelle mit …

Software für Enquete-Bürgerbeteiligung kommt

Die geplante Bürgerbeteiligung an der Internet- Enquete-Kommission des Bundestags mit Hilfe einer Software-Plattform kommt nun doch in Gang. Der Ältestenrat beschloss nach Angaben einer Sprecherin vom Freitag, dass die Software Adhocracy …

Krisendiplomatie

Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Schnelle Einsatztruppe der Nato nun zu ihrem ersten richtigen Einsatz kommt. Aber die Entscheidung müsste rasch getroffen werden. Je wütender das Regime um sich schlägt, desto misslicher wird die Lage …

Krisendiplomatie

Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Schnelle Einsatztruppe der Nato nun zu ihrem ersten richtigen Einsatz kommt. Aber die Entscheidung müsste rasch getroffen werden. Je wütender das Regime um sich schlägt, desto misslicher wird die Lage …

Krise der Katholischen Kirche: „An die Kandare genommen“

Religionssoziologe Franz-Xaver Kaufmann im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau zur Krise der Katholischen Kirche, und warum es in ihr viel egalitärer zugehen könnte und sollte.

Einbruchsserie beschäftigt Polizei

Die Polizei ruft zu erhöhter Aufmerksamkeit auf: In letzter Zeit mehren sich die Einbrüche in Dachau und Karlsfeld.

Wenn Lokführer zu Sterbehelfern werden

„Personenschaden“, dem Krimi von Tatort-Drehbuchautor Peter Probst, fehlt es an Tempo. Viel Potenzial des Themas Schienensuizid verpufft. Es ist der Albtraum eines jeden Zugfahrers: Einen Menschen zu überfahren. Einer Studie der Lotte-Köhler-Stiftung …

Libyen wirbelt Staub auf

Getrübter Blick vom Satelliten auf die Krisenregion Nordafrika: Gewaltige Staubstürme aus der Sahara wehten in den vergangenen Tagen übers Mittelmeer bis nach Europa. Menschen suchen Schutz, doch der Sandstrahl hat auch positive …

Pantoffelmuseum

Beim Start der Seite erscheint ein zufällig ausgewähltes Kunstwerk raumfüllend auf dem Bildschirm, es wird in der linken Bildhälfte von einem Navigationsblock überdeckt, in dem sich eine Liste der Museen befindet. Klicken Sie beispielsweise …

Merklinde muss einige Ausfälle kompensieren

SuS Merklinde – Kirchhörder SC (So., 15.00 Uhr, SpPl. Fuchsweg; Hinspiel 1:2). „Wir spielen zu Hause, da wollen wir natürlich überzeugen und die drei Punkte behalten“, legt Co-Trainer Martin Broll die Marschroute klar fest.

Nie die Schule außer Acht lassen

Talent, Profikicker, Nationalspieler: Tobias Rau ging einen Weg, der für viele Jungfußballer wie die Erfüllung eines Traums klingt. Mit 27 fing er als Student nochmal von vorne an – und warnt Schüler davor, allzu sehr auf eine …

Liebeswalzer im Ballsaal der Literatur

Volker Weidermann, einer der beiden Feuilletonleiter der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“, ist nicht der erste, der Dichtung und Wahrheit im Leben von Max Frisch schildert, der einst mit der Weltsicht eines Buenzlis, also eines …

Raúl Spank fühlt sich gebremst

Zu Spank, dem Dritten der Weltmeisterschaft 2009, und seinem Beuger: Nachdem er im Olympiastadion von Berlin wie Sieger Rybakow und der Zweite Ioannu 2,32 Meter übersprungen hatte und nachdem er eine Woche später in Eberstadt seine Bestleistung …

Metastasen bei Blasenkarzinom sind voraussagbar

ERLANGEN (eb). Anhand der Expression von zwanzig Genen lässt sich vorhersagen, ob bei Patienten mit Blasenkarzinomen Metastasen in den Lymphknoten auftreten. Das haben Forscher von der Uni Erlangen-Nürnberg in Kooperation mit Kollegen in …

Beim ersten Kind sind jetzt Frauen im Schnitt 29 Jahre alt

NEU-ISENBURG (eb). Mütter in Deutschland waren einer aktuellen Auswertung des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden zufolge im Jahre 2009 bei ihrer ersten Geburt im Mittel 29 Jahre alt. In den neuen Bundesländern waren die Frauen zu diesem …

Claude-Oliver Rudolph: Lebt er von 67 Euro im Monat?

Unglaubliche Rechnung: Angeblich kann sich Claude-Oliver Rudolph die Unterhaltszahlungen für seinen Sohn nicht leisten. Der Schauspieler behauptet, von 800 Euro im Jahr zu leben – das wären rund 67 Euro pro Monat! …

Schneider setzt auf Routine

Den Schneid abkaufen wollen die Verbandsliga-Handballer der HSG Mülheim/Oberhausen dem Auswärtsgegner TV Krefeld-Oppum. Die Partie wird am Samstag um 18.30 Uhr in der Sporthalle an der Scharfstraße angepfiffen.

Szopinski hofft auf Sonne

Wieder ein Derby: 06/07 spielt gegen Klosterhardt. Adler muss zu Schlusslicht Burgaltendorf.

GSV darf in Kleve nicht verkrampfen

Zweimal ein 2:2 gegen Spitzenteams wie den TuS Bösinghoven oder den SC Union Nettetal, das hört sich zweifellos gut an. Doch so richtig weitergeholfen hat das den Landesliga-Fußballern des GSV Moers in der Tabelle nicht. Und daher …

Wenn Leidenschaft zu Gift wird – Goolricks Roman

Essen. Der US-amerikanische Schriftsteller Robert Goolrick erzählt über gefrorene Gefühle dreier Menschen, berauschend und fesselnd inszeniert in seinem Roman: „Eine verlässliche Frau“.

Wenn Leidenschaft zu Gift wird – Goolricks Roman

Essen. Der US-amerikanische Schriftsteller Robert Goolrick erzählt über gefrorene Gefühle dreier Menschen, berauschend und fesselnd inszeniert in seinem Roman: „Eine verlässliche Frau“.

Die Schläger bleiben unerkannt

Drei Jahre nach Übergriffen auf Fußballfans hat die Generalstaatsanwaltschaft das Ermittlungsverfahren gegen die prügelnden USK-Polizisten eingestellt. Der Anwalt der Opfer wirft den Ermittlern grobe Fehler vor.

Warum wir Ängste und Krisen zum Überleben brauchen

Ob Wirtschaftskrise oder Killervirus – ohne täglichen Alarm würden wir über den Alltagstrott lamentieren oder gar nicht erst existieren.

Thronfolger gesucht

Musikfans aufgepasst: Ab nächster Woche suchen Schooljam und SchulSPIEGEL Deutschlands beste Schülerband. Über 1000 junge Musiker bewarben sich, acht ziehen ins Finale. Wer gewinnen will, sollte nicht zu laut kreischen, sagen die …

Kaymer: Noch drei Siege bis zum Thron

Martin Kaymer strotzt nach seinem erstmaligen Sprung in das Achtelfinale der WGC Match Play Champions…

Kunst gegen die CIA

So erzählt es jedenfalls Sharon Avery-Fahlström. Denn bei dieser Gelegenheit lernte die junge Anti-Vietnamkriegs-Aktivistin auch den Künstler Öyvind Fahlström kennen. Fahlström war 1928 als Sohn eines norwegischen Vaters und einer schwedischen …

Gerhard Richter in Hamburg: Wie sich verwischt, was einmal war

In Hamburg machen derzeit zwei Gerhard-Richter-Ausstellungen Aufsehen: Im Bucerius Kunst Forum „Gerhard Richter. Bilder einer Epoche“ und in der Kunsthalle „Unscharf. Nach Gerhard Richter“. Für das erste Projekt, gelang es, aus dem …

FSV-Hauptribüne wird rekonstruiert

Zweitligist FSV Frankfurt begrüßt die durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossene Rekonstruktion der Haupttribüne. „Wir sind sehr erleichtert, dass sich die Mühen gelohnt haben, und wir mit dem festen Ziel der Fertigstellung bis …

Dinosaurier hatten wahrscheinlich dicke Beine

Die Entdeckung des Donnerschenkel-Dinosaueriers könnte die bisherige Forschung auf den Kopf stellen. Allerdings gibt es auch ein Problem.

Tagebuch eines Unnützen – Schamonis neuster Wurf

Essen. Rocko Schamonis zweiter „Michael Sonntag“-Roman taugt dazu, einen tiefen Zug Weltverlorenheit einzuatmen. Er schreibt über den Kiez, grotesken Lebenssituationen – von Reife keine Spur.

Ein 15 Meter langer Fanschal für einen Dichter

Frankfurt (Oder) (dpa/bb) – Er ist mehr als 15 Meter lang, blau und wohl der längste – vielleicht auch erste – Fanschal für einen Dichter: Eine Woche vor Eröffnung des Kleist-Jahres ist am Freitag in Frankfurt (Oder) ein Kleist-Fanschal …

Mit Gewalt gegen den Marsch der Million

In Tripolis versucht die Armee, die angekündigten Proteste gegen das Regime zu verhindern. Mindestens ein Mensch starb, als Soldaten auf Demonstranten feuerten.

Stiftung Warentest: Erstmals gewinnen LED-Lampen

Klassische Glühlampen verschwinden zunehmend vom Markt. Um die Gunst der Kunden konkurrieren: Halogen-, Energiespar- und LED-Lampen. Zum Sieger kürte die Verbraucherschutzorganisation erstmals LED-Lampen.

Der Anfang vom Ende der klassischen Minibar

Lippenstifte, Herrensocken und Sexspielzeug – immer mehr Minibars werden zweckentfremdet. Manche Hoteliers halten sie inzwischen gar für überflüssig.

Überleben statt leben

Warum sich großes Kino immer in die Gegenwart einmischt. Eine Bilanz der 61. Berlinale.

Verschnupfte Wissenschaft

Zink soll gegen Erkältungen helfen. Eine kritische Analyse.

Feldversuch mit Riesen-Lkw auch auf Landstraßen

Die bis zu 44 Tonnen schweren Lang-Lkw werden beim geplanten Feldversuch auch auf Land- und Kreisstra…

Forscher planen riesige Fischzucht zwischen Windrädern

Fischzucht gewinnt eine rasant wachsende Bedeutung für die Ernährung der Welt. Wissenschaftler in Bremerhaven planen riesige Aquakulturanlagen vor der deutschen Nordseeküste. Solche Projekte sind allerdings nicht unumstritten.

Daueraufenthalt in Neuland

In einem Vierteljahrhundert kann viel passieren, und schon deshalb bleibt das rund 200 Millionen Euro teure Großprojekt in öffentlich-privater Partnerschaft mit Unwägbarkeiten behaftet. 22 Millionen Euro will der Kreis schon beim Bau der …

Das Ende der europäischen Welt

Bei seinem Erscheinen löste es in Paris keinen Skandal aus, nicht einmal eine Debatte. Fünf Jahre nach dem Mai 68 waren die linken Intellektuellen Maoisten und verehrten wahlweise Castro, Ho Chi Minh oder sogar Pol Pot. Die Revolution stand …