Das Depot ist unser Gedächtnis

Warum Museen keine Kunstwerke aus Ihren Sammlungen verkaufen sollten. Von Wulf Herzogenrath …

Kompakt

Kunstraub: Korsischem Bilderdieb wird die Beute gestohlen ++ Versteigerung: Erste kuratierte Auktion im Dorotheum wird zum Erfolg …

Wer reif fürs Museum ist

Wer den Bund der Verwandtschaft dann und wann durch einen schnöden Blumentopf besiegelt, dem ist von wahrer Liebe zur Mutter nichts bekannt. 220 000 Euro hat Peter Noever, Direktor des Wiener Museums für angewandte Kunst, kurz MAK, jetzt …

PS-Bike und Pannenfilmer

Erstes E-Motorbike mit Straßenzulassung: Grace heißt das neue Power-Gefährt, das mit nur 1300 Watt auf Basis von Lithium-Ionen-Batterien eine Geschwindigkeit von 45 km/h bei einer Reichweite von 30 bis 50 Kilometern erreicht. Jenseits der …

Mini-Alkoholtester

Der Gadget-Inspektor trinkt nicht im Dienst. Aber er weiß, dass sein tägliches Glas mit Garnacha und Tempranillo, den beiden Hauptrebensorten eines anständigen Rioja, sein Leben hebt – auch wenn er das Testlabor so nüchtern verlässt, wie …

Auf Umwegen zum Höhepunkt

Hamburgs Leichtathleten wollen trotz Hallenschließung bei den deutschen Meisterschaften am Wochenende in Leipzig Stärke zeigen Hamburg. Bis zuletzt hatte Klaus Jakobs immer noch gehofft, es würde gleich irgendein Scherzkeks hinterm Gebüsch …

Kostenlose Apps fürs Android

Im Android Market gibt es mehr als 263 000 Anwendungen. Pro Monat kommen ungefähr 29 000 Apps dazu. Er ist damit der am schnellsten wachsende Software-Markt. Mehr als die Hälfte ist kostenlos. Warum? Google benutzt die Anwendungen, um die …

Die Tablets

Eines der ersten Android-Tablets ist das Netbook Lifetouch Note von NEC . Es hat einen 1-GHz-Prozessor, WLan, Bluetooth, zwei Web-Kameras und einen 7-Zoll-Touchscreen-LCD. Der Android Market kann mit dem Lifetouch Note genutzt werden. Allerdings …

Aus Hänschen-im-Glück wird später Hans-im-Glück

Cambridge/Genf (pte/26.02.2011/06:15) – Glückliche Kinder sind später glückliche Erwachsene. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Universität Cambridge in der Zeitschrift „The Journal of Positive Psychology“. „Die meisten Langzeitstudien …

Börsianer verpassen Telekom Denkzettel

T-Aktie rutscht fast zwei Prozent ab …

Bob-Legende Hoppe als kritischer Beobachter

Mit der Entscheidung im Viererbob gehen morgen in Königssee die Weltmeisterschaften zu Ende. Bob-Legende Wolfgang Hoppe wird wieder mit der Kamera an der Bahn stehen. Königssee“Ich bin Selbstzahler“, schmunzelt Wolfgang Hoppe, als er im …

Wohn-Riester: Bauen für die Rente

von Claudia MarwedeDengg, €uro am Sonntag Mehr als 14 Millionen Bundesbürger „riestern“ mittlerweile und betreiben staatlich geförderte Altersvorsorge. Zwar entfällt der Löwenanteil mit gut zehn Millionen nach wie vor auf Lebensversicherungen …

Aurubis-Damen müssen gegen Stuttgart auf Wedekind verzichten

Neuwiedenthal. Ohne Imke Wedekind müssen die Volleyball-Damen des VT Aurubis an diesem Sonntag (15 Uhr) gegen den Tabellenvierten Smart Allianz Stuttgart antreten. Die Spielführerin fällt aus, weil ihr am Dienstag ein Zehnagel entfernt …

Handballerinnen des Buxtehuder SV geloben gegen Trier Besserung

Hamburg. Das Gute an der schmerzhaften 22:31-Niederlage beim VfL Oldenburg am vergangenen Sonntag ist dies: Es kann für die Bundesliga-Handballerinnen des Buxtehuder SV an diesem Sonnabend gegen die DJK/MJC Trier eigentlich nur besser werden …

Arena erteilt Kretschmann keine Freigabe

Hamburg. Der Vertragsstreit zwischen Schwergewichtsprofi Steffen Kretschmann (Halle/Saale) und dem Arena-Stall geht vor Gericht. Arena akzeptiert die außerordentliche Kündigung, die der 30-Jährige Ende Januar wegen Vertrauensbruchs und …

Musik schreibt Weltgeschichte

Unter dem Motto „Berlin im Licht“ gestalten rund 140 Künstler seit gestern das 19. Kurt-Weill-Fest in Dessau-Roßlau. Im Mittelpunkt des 17-tägigen Programms in der Bauhausstadt steht das Leben und Werk von Kurt Weill (1900-1950) während …

Wirtschaftsflügel kritisiert «unsinnige» CDU-Politik

Der Wirtschaftsflügel der Union geht in die Offensive.

Feininger-Werke im Kulturforum zu sehen

Das Kupferstichkabinett am Berliner Kulturforum zeigt ab Samstag eine Schau mit Werken des Malers Lyonel Feininger. Ausgestellt werden Aquarelle und Zeichnungen des deutsch-amerikanischen Künstlers. Außerdem zeigt die Schau Fotografien …

NOTIZEN vom 26. Februar

Schieber fällt lange aus Fußball: Torjäger Julian Schieber fällt wegen eines Meniskusrisses voraussichtlich sechs Wochen aus. Der 22-jährige Stürmer des fränkischen Bundesligisten hatte im Training einen Schlag auf das linke Knie bekommen …

Auf einen Blick vom 26. Februar

FUSSBALL BUNDESLIGA, 24. Spieltag Wolfsburg – Mönchengladbach 2:1 (2:0) Tor: 1:0, 2:0 Diego (36., 45.+1), 2:1 Daems (74., Foulelfmeter). – Diego (W./29.) schießt Foulelfmeter über das Tor. – Zuschauer: 28 763. Tabelle (Spiele/Punkte): 1.

Lecturio

Ausgezeichnet: 2009 gehörte Lecturio zu den besten fünf Start-ups beim WirtschaftsWoche Gründerwettbewerb. Garantiert: Für die kostenpflichtigen Seminare, wie beispielsweise ein Jura-Repetitorium, gibt Lecturio eine Geld-Zurück-Garantie.Gefällt …

IT-Experten: Rundum sorglos

Stellenanzeigen für das Top-Management bleiben konstant …

Hintergrund

Karrierewelt und Adecco Personaldienstleistungen stellen jeden Monat einen Aspekt des aktuellen Stellenmarkts in Deutschland vor. Wir starten mit der Software- und IT-Branche. Daten-Grundlage ist der Adecco-Stellenindex, für den seit 1995 …

Aber mir ist wichtig

Also wirklich: Leicht hat es die Arbeitsministerin Ursula von der Leyen nicht, wenn sie in Vorbereitung für ihren Arbeitstag die Fronten absteckt, an denen sie gegenwärtig kämpft. Da gibt es Streit mit Kristina Schröder über die Berücksichtigung …

Zahlen als Basis für Kreativität

Bei den jungen Kunsthochschulen steht auch Ökonomie auf dem Lehrplan …

Gut zu sein bedarf es wenig…

… doch nur die Besten dürfen Musik studieren. Die Konkurrenz ist groß …

Nichts außer Fußball?

 Die Kritik der deutschen Leichtathleten an der Übertragungspolitik von ARD und ZDF hat auch bei anderen Sportarten einen empfindlichen Nerv getroffen. »Meiner Meinung nach dürfen sich die öffentlich-rechtlichen Sender nicht allein …

Zwei Studentinnen auf Einsatz in Kamerun

HOMBURG/SAAR – Essen als Lohn, schlafen in Hütten und Operationen auf dem Küchentisch – rund zwei Monate unterstützten zwei deutsche Studentinnen ein medizinisches Hilfsprojekt in Kamerun. Und sie träumen schon vom nächsten Mal.

Wo, was, wann, wieviel

Das Gebäude des von Dr. René Hirner geleiteten Kunstmuseums Heidenheim ist das ehemalige Volksbad der Stadt Heidenheim, das 1904 im Jugendstil erbaut wurde. Die Schwimmhalle wurde 1989 in einen Galerieraum für Ausstellungen zeitgenössischer …

ZWISCHENRUF: Gotthilf und die Gitarristen

In den 60er Jahren zog die junge Generation mit E-Gitarre gegen das Establishment los und spielte für eine bessere, gerechtere Welt. Wenn Musiker wie Jimi Hendrix ihre Gitarre wie ein Maschinengewehr klingen ließen, wenn sie damit wie mit …

Der Mann in Weiß

Der Roman „Fegefeuer der Eitelkeiten“ hat Tom Wolfe berühmt gemacht. Schillernd wie sein Sittengemälde von New York ist auch der Autor selbst.

Sanktionen gegen Libyen

Die EU will den Druck auf Libyen verstärken. Auch UN-Gremien beraten über die Situation. In Tripoli…

Penck gibt vitales Gastspiel

Über dem Eingangsportal sieht man von außen nur einen Schimmer der Glasmalerei im hochherrschaftlichen Fenster. Drinnen im Foyer und im Treppenhaus entfaltet sich dann eine Jugendstil-Atmosphäre mit vielen liebenswürdigen Details. Die Flusslandschaft …

Aus dem Leben geschossen

Kanzlerin Angela Merkel und Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg haben gestern den drei in Afghanistan gefallenen Soldaten die letzte Ehre erwiesen. Mit ihnen nahmen 1500 Menschen Abschied.

Juweliere erhöhen Preise

Weil Gold immer teurer wird, wollen die deutschen Juweliere die Preise für Schmuck erhöhen. „Die Lieferanten haben ihre Preise spürbar angehoben“, sagte BVJ-Verbandschef Karl-Eugen Friedrich zum Auftakt der Inhorgenta. Die Fachmesse inMünchen – unser …

Vorstand will erst im Herbst beraten

Schönebeck. Die Verbesserungsvorschläge der Universität Oldenburg zum Museum Schloss Schönebeck sollen nicht in der Versenkung verschwinden. Der Vorstand des Museumsvereins will sich die am 17. Dezember vorgestellte Analyse des …

Oldenburg will größtes Solarkraftwerk bauen

Oldenburg. Auf dem ehemaligen Fliegerhorst in Oldenburg soll das größte Solar-Kraftwerk Niedersachsens gebaut werden. Geplant ist eine Freiflächen-Fotovoltaikanlage mit einer Leistung von knapp 18 Megawatt (MW). Nach Angaben der …

Freizeitspaß mit Kurzweil-Garantie

Bruchhausen-Vilsen. Eisstockschießen erfreut sich vor allem in Süddeutschland großer Beliebtheit. Doch in Bruchhausen-Vilsen übt ein Team seit mehr als 30 Jahren diesen Sport aus. Jens Hoffmann hat einen Selbstversuch gewagt.

Silbersee-Triathlon am 24. Juli

Stuhr. Noch dauert es zwar fünf Monate, doch beim LC Hansa Stuhr haben die Vorbereitungen für den 18. Silbersee-Triathlon in Stuhr am 24. Juli längst begonnen. Seit kurzem ist der neue Internetauftritt online, seit einer Woche sind …

Sprung in die Regionalliga um wenige Ringe verpasst

Tarmstedt. Der SSV Tarmstedt scheiterte auch im zweiten Anlauf zur Bogen-Regionalliga Nord. Beim Aufstiegskampf in Hohenhameln-Mehrum musste sich der Meister der Landesverbandsliga unter acht Mannschaften mit Rang vier begnügen. Mit …

Und wieder eine Top-Partie: Brinkum trifft heute auf Jever

Brinkum. Die Handball-Männer des FTSV Jahn Brinkum haben am vergangenen Wochenende das Spitzenspiel der Verbandsliga Nordsee bei der SG Achim/Baden II knapp, aber letztlich verdient mit 29:28 gewonnen. Heute (16.30 Uhr in der …

Ein Drittel des Zentrums von Christchurch könnte abgerissen werden

Nach dem schweren Erdbeben im neuseeländischen Christchurch mit mindestens 123 Toten muss möglicherweise ein Drittel des Stadtzentrums abgerissen werden. Das legten in den vergangenen Tagen vorgenommene Untersuchungen an den betroffenen …

Stadt sperrt Sportplätze

Kreis Bergstrasse. Die Stadt Bensheim ist offenbar in massiver Sorge um den Erhalt ihrer Sportanlagen.

Am Ende siegt die Abgeklärtheit

Fürth/Krumbach. Die männliche A-Jugend der HSG Fürth/Krumbach gewann in der Handball-Oberliga bei der HSG Kahl/Kleinostheim 32:30 und konnte den dritten Platz behaupten. Die Führung wechselte mehrmals, wobei die Mainstädter leichte …

Gemeinsam weniger einsam

Es war ein ungewöhnlicher Ort, an dem ein ungewöhnliches Projekt eingeweiht wurde. In der Tiefgarage des Neubaus Mittenfeldstraße 103-107 A versammelten sich gestern Mieter, Anwohner, Vertreter der Wohnungsunternehmen, der Diakonie evangelischer …

Wo bleibt das Engagement für das nähere Umfeld? Lesermeinung

Parkschützer und Andere – Adelstitel für Freiberger und Mönchfelder „Wutbürger“? Zunehmend ist im Kaufpark in Freiberg oder anderswo zu beobachten: Bürgerinnen und Bürger jeglichen Alters stolz mit dem Button „Parkschützer“ auf der Brust.

Wie finde ich den passenden Partner?

Die große Liebe auf den ersten Blick gibt’s fast nur im Kino. Schicksalhafte Begegnungen an der Supermarktkasse oder der Bushaltestelle sind „im wahren Leben“ eher selten.

Bundespräsident Wulff hält Festrede zum Jubiläum 200 Jahre Neue Westfälische

Die Neue Westfälische in Bielefeld wird 200 Jahre alt. Die Festrede zum Jubiläum wird Bundespräsident Christian Wulff halten. Das Staatsoberhaupt wird am 11. April in Bielefeld zu einem Festakt der Zeitung mit 500 geladenen namhaften Persönlichkeiten …

WirtschaftsWoche Ausgabe 09/2011

33.000 Top-Jobs: Unternehmen suchen so viele Spitzenkräfte wie nie – wo jetzt eingestellt wird.

Weser-Kurier / Weser-Kurier: Commerzbank-Chefvolkswirt: EZB muss …

Weser-Kurier: Commerzbank-Chefvolkswirt: EZB muss Leitzins bald erhöhen Bremen (ots) – Der Chefvolkswirt der Commerzbank, Jörg Krämer, rät der Europäischen Zentralbank (EZB), den Leitzins bald zu erhöhen. ´Der Wirtschaft im Euro-Raum geht …