Ski Heil, es geht bergauf!

Nicht dass die Mailänder Modewoche, die am vergangenen Mittwoch begann und an diesem Montag endet, keine spektakulären Talfahrten zu bieten gehabt hätte. Man musste sich nur in die Schau von Krizia verirren, einer Marke, der man nur noch …

Geld verdienen mit den Ölkonzernen

Da ist es kein Wunder, dass so mancher im Gegenzug mit dem Anstieg des Ölpreises auch gerne Geld verdienen würde. Im Prinzip könnten Anleger das auch leicht machen: heute Öl kaufen, um es später zu höheren Preisen wieder zu verkaufen. Aber …

Modelshow mit Magersucht

Das sei so, weil die 21-jährige Österreicherin syrischer Abstammung seit ihrem Sieg in Heidi Klums Castingshow nur wenig von sich hören lasse, sagen jetzt viele. Aber eigentlich interessierte es doch schon während des fünften Durchgangs …

Neu im Test: Top-TFT, Speed-Digicam, CPU-Preistipp

Das sind die Test-Highlights der Woche: Der neue TFT-Spitzenreiter von Eizo, ein güsntiges XXL-Notebook von Sony, die rasante Casio-Digicam ZR10 und der neue Preis-Leistungs-Sieger Core i5 im CPU-Ranking. Eizo Foris FS2331 Mit dem Foris …

Samuel Koch geht es nicht gut

Nürnberg (dpa) – Die Genesung des verunglückten «Wetten, dass..?»-Kandidaten Samuel Koch macht nach Angaben seines Vaters kaum Fortschritte. «Samuel geht es richtig beschissen», sagte Christoph Koch am Freitagabend bei seinem ersten größeren …

Mars-Experiment geht in die nächste Phase: Rückflug

Moskau – Wiedervereinigung im „Weltall“: Bei der Raumfahrt-Simulation Mars500 in Moskau sind die sechs Teilnehmer nach rund einmonatiger Trennung wieder gemeinsam an Bord. Diego Urbina bei Twitter Mars500-Seite der ESA Mars500 DLR pnp.de …

FTD-Insiderindex: Manager von Versorgern wittern Kurschancen

Die Topmanager europäischer Versorger sehen die Aktien ihrer Firmen als unterbewertet an – trotz der jüngsten Aufholjagd.

Peru: Fürstengrab aus der Prä-Inka-Periode entdeckt

Im Süden von Peru haben Archäologen ein im Urwald verborgenes Grab gefunden. Dieses dürfte von einem Edelmann der Wari-Kultur, welche ihre Blütezeit von 600 bis etwa 1200 hatte, stammen. Die Bedeutung des Fundes wird mit dem des „Herren …

Satelliten-Absturz: Teile könnten Erde treffen

Die Zeichnung stellt den deutschen Röntgensatelliten «Rosat» dar, der im Juni 1990 auf eine Erduml…

Eine Woche im Zeichen des Arbeitskampfes

Lokführer, Lehrer, Polizisten und andere Angestellte des Öffentlichen Dienstes haben für diese Woc…

Über den eigenen Kirchturm hinausblicken

Irma Krauß hat zwei Gründe zum Feiern: Am Sonnabend war ihr 62. Geburtstag. Und ihr Jugendbuch „Das Wolkenzimmer“ wurde im Studio des Deutschen Theaters Göttingen uraufgeführt.

WELT ONLINE Newsticker

Los Angeles (dpa) – Der Countdown zur Oscar-Gala läuft. In der Nacht werden in Hollywood die begehrtesten Filmtrophäen der Welt vergeben. Das britische Historiendrama «The King’s Speech» zieht als großer Favorit in den Wettkampf. Der Film …

Soziale Netzwerke ebenfalls gefährdet: Experte warnt vor kostenlosen Hotspots

Millionen deutscher Verbraucher sind mit Smartphone, Notebook oder Tablet-PC bereits mobil im Internet unterwegs. Kostenlose Hotspots sollten Nutzer aus Sicherheitsgründen jedoch generell meiden, rät der Sicherheitsexperte Thorsten …

Nintendo 3DS: Ansturm beim Japan-Launch

In Japan hat am vergangenen Freitag, dem 24. Februar 2011, der Verkauf des Nintendo 3DS begonnen. Zum Start der mobilen Spielekonsole hatte Nintendo 400.000 Exemplare produzieren lassen – zu wenig, wie sich jetzt herausstellte. Da auf Grund …

Das neue Ägypten

Mehmed Ali Pascha wird am Nil bis heute als Gründer der Nation verehrt. Tatsächlich löste er das Land zu Beginn des 19. Jahrhunderts aus der osmanischen Erstarrung …

Heinrich von Kleists „Das Erdbeben in Chili“ im Westen: Alles ist Wort

Im leeren Raum: Tilman Gersch theatralisiert die Erzählung in Wiesbaden …

Tesla Motors kündigt Jahreshauptversammlung für 2011 an

Tesla Motors, Inc. (Nasdaq: TSLA) gab heute bekannt, dass die diesjährige Jahreshauptversammlung seiner Aktionäre am Mittwoch, den 1. Juni 2011 um 9.00 Uhr (Pacific Time) im TechMart in Santa Clara, Kalifornien, stattfinden wird. TechMart, …

Was Leser-Reporter Tag für Tag in Deutschland fotografieren

Die Passanten, die aufgeregt an der Straße winkten, wollten nicht chauffiert werden. Sie wollten das Taxi stoppen, weil es am Heck brannte. Diese Leser-Reporter-Fotos aus Hamburg sind – beziehungsweise zeigen – eine wirklich ganz heiße …

Die Tiergeschichten der Leser-Reporter

Ganz entspannt tippelt eine Taube im ICE von Hanau nach Frankfurt umher – in einem Waggon der 1.Klasse. Bis der Schaffner den Zug-Vogel sah… Leser-Reporterin Anna Marche (21) aus Frankfurt machte das kuriose Foto: „Kurz bevor wir in Frankfurt …

EMGs Gas Supply to Israel to Resume No Later than March 4th, 2011

AmpalAmerican Israel Corporation („the Company”) (Nasdaq: AMPL), a holding company in the business of acquiring and managing interests in various businesses, announced today that it was advised by East Mediterranean Gas Co. („EMG“), that …

Der Mann für große Gefühle

Stuttgart – Wenn am Sonntagabend der Oscar für die beste Filmmusik vergeben wird, dann sitzen die meisten amerikanischen Fernsehzuschauer wohl noch beim Abendessen. Die Preise für die beste Hauptrolle oder den besten Film werden erst gegen …

Schätze Ägyptens: Das Diesseits im Jenseits

In der Ägyptenausstellung „Der Tod in der Wüste“ in Hildesheims Roemer- und Pelizaeus-Museum trifft das Christentum auf Ahnen.

Einladung angenommen – Kommentar von Stefan Schulte

Den Unsinn des Steuergeschenks für die Hoteliers muss man nicht lange belegen. Er wohnt dem Gesetz bereits inne, weil es das gemachte Bett ermäßigt und das Frühstück voll besteuert. Warum die Schlafstätte ein zu subventionierendes Grundbedürfnis …

Grünen-Chefin Roth: Gesetz für gleichen Lohn reicht nicht aus

Grünen-Chefin Claudia Roth hält den SPD-Vorstoß für ein Gesetz, das Männern und Frauen denselben Lohn garantieren soll, für unzureichend: „Der Vorstoß der SPD geht in die richtige Richtung, reicht aber nicht“, sagte Roth der in Essen erscheinenden …

Der Diktator und seine Geiseln

Eine zweieinhalb Tausend Mann starke Aktivistenzelle Bin Ladens, hieß es, habe sich unter der Führerschaft einiger ehemaliger Guantanamo-Häftlinge der ostlibyschen Stadt Darnah bemächtigt und dort ein „islamisches Emirat“ ausgerufen. Bei …

Trilok Gurtu & NDR Bigband: 21 Spices

Es ist ein lang gehegter Wunsch von beiden Seiten gewesen: Für eine Konzert-Reihe im Frühjahr 2010 kamen der Weltklasse-Perkussionist Trilok Gurtu und die NDR Bigband endlich zusammen. Das lag nicht nur musikalisch nahe, sondern auch räumlich …

Debüt

In seiner Heimat Mexiko und den Vereinigten Staaten ist sein Name in der klassischen Musikszene längst ein Begriff, in Deutschland ist er noch ein weitgehend unbeschriebenes Blatt: der Dirigent und Geiger Carlos Miguel Prieto.   …

Erdbeben in Neuseeland forderte vermutlich mehr als 200 Tote

Bei dem Erdbeben in Neuseeland sind vermutlich mehr als 200 Menschen ums Leben gekommen. Diese Zahl n…

Heinrich von Kleists „Das Erdbeben in Chili“ im Osten: Alles wankt

Im Umsturzlabor: Armin Petras umwegloser Zugriff auf den Text in Dresden.

Hirnscan verrät, ob Rauchstopp klappt

LONDON (dpa). Ein Hirnscan verrät, wer es schafft, mit dem Rauchen aufzuhören und wer eher nicht. Je stärker eine bestimmte Hirnregion auf personalisierte Rauchstopp-Botschaften reagiert, desto wahrscheinlicher wird ein Raucher von seinem …

Piotr Anderszewski in der Alten Oper Frankfurt: Flüsternder Kosmos

Wenn man Piotr Anderszewski zuhört, dann taucht neben ihm, wie eine Vision, der Schatten Svjatoslaw Richters wieder auf: dessen Gespür für die schier unglaubliche Dehnbarkeit von Zeit, für Nuancen und vorgebliche Nebenstimmen, die …

Im Check: IDE/SATA USB Adapter von Digitus

Der Hersteller Digitus hat vor Kurzem einen USB-2.0-Adapter auf den Markt gebracht, an dem Sie interne Festplatten und Laufwerke anschließen und diese auf externem Wege mit dem PC verbinden. Wir klären im Kurztest, ob sich ein solcher Adapter …

Boulevard des Bösen

Lange hielt sich das Hamburger Nachrichtenmagazin mit Blick auf Deutschlands größte Zeitung zurück. Unter der neuen Chefredaktion greift der „Spiegel“ wieder an. Dieser Text ist mir was wert: Meine Themen per SMS / E-Mail: …

Südosteuropa-Börsen wie Phoenix aus der Asche trotz Libyen-Krise

„Die Verlierer der Vergangenheit sind oft die Gewinner der Zukunft!“ Mit dieser Leitmaxime für Emerging Markets lässt sich sogar Geld verdienen. Mit anderen Worten bedeutetes dies, dass es sich lohnt auch auf Nachzügler zu setzen. So zählten …

Die erwachsenen Musiker spielen nur die «zweite Geige»

Aachen. Es ging alles etwas anders als gewohnt zu im 3. Familienkonzert. Generalmusikdirektor Marcus R. Bosch griff höchstselbst zum Kontrabass, und die mächtige Streicherbatterie auf dem Podium des Theaters Aachen schien in einen Jungbrunnen …

Das Drama um Gaddafi

Die von den Vereinten Nationen beschlossenen Sanktionen und die Drohung mit dem Gerichtshof in den Haag verschärfen die Isolation, in die sich der Revolutionsführer schon selbst begeben hat. Die Weltgemeinschaft setzt darauf, dass sie den …

Das Machtkartell

Der Benzinpreis an den Tankstellen in Deutschland steigt und steigt. Die Ölkonzerne nutzen ihre Ausnahmestellung, auf Hilfe der Politiker zu hoffen, ist sinnlos – denn niemand kann sie daran hindern.

Immer stärkere Zusammenarbeit von Ukraine und NATO

KIEW, Ukraine, February 27, 2011 /PRNewswire/ — NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen lobte die Beteiligung der Ukraine an einer Reihe von NATO-Einsätzen. Rasmussen machte die Aussage während seinem zweitägigen Besuch in die Ukraine.

Hitler-Ausstellung mit mehr als 250 000 Besuchern

Mit mehr als 250 000 Besuchern ist am Sonntagabend in Berlin die Hitler-Ausstellung zu Ende gegangen. Am letzten Tag verzeichnete das Deutsche Historische Museum nochmals einen großen Andrang, längere Wartezeiten gab es aber nicht. Die …

Die bessere Schlaftablette: Komiker Rüdiger Hoffmann in Vellmar

Vellmar. Ist er nicht erfrischend destruktiv? Dieser dröge Ostwestfale mit der Explosivität einer Wanderdüne und dem leicht verzögerten Sprach- Rhythmus: „Tja …, äh …, nee, ich sach ma. Ich weiß gar nicht, ob Sie es schon wussten.“ …

Lispeln kann so lustig sein: Comedian Paul Panzer in Kassel

Kassel. Was Freizeitbeschäftigungen angeht, kennt sich Paul Panzer bestens aus. Schließlich hat er einiges ausprobiert. Er war im Fitnessstudio, im Wellness- Hotel und hat sogar einen Ausflug auf die Reeperbahn unternommen. Warum das alles …

Ein gefundenes Fressen: „Der kleine Horrorladen“ im tic

Kassel. Für Daniele Nonnis ist diese Doppelrolle eine Steilvorlage, um nicht zu sagen ein gefundenes Fressen: Zunächst gibt er den Zahnarzt Dr. Orin, der Karies mit Bohrern aus dem Heimwerker- Sortiment behandelt. Zwar verfrachtet sich …

Nur keine Liebesgefühligkeit: Die Pömps und ihr neues Musikkabarett „Küss die Hand“

Kassel. Sexy Hexen sind das. Raunen und wispern, seufzen und klagen. Sitzen im Kreis, schwarz gekleidet in Spitze und Samt, legen sich die Hände gegenseitig auf die Schultern, Verschwisterung, Verschwörung, und stimmen ihr bitterböses Liedchen …

WELT ONLINE Newsticker

VfB Stuttgart mit zehn Spielern 2:0 in Frankfurt Frankfurt/Main (dpa) – Mit nur zehn Spielern ist dem VfB Stuttgart ein wichtiger Erfolg im Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga gelungen. Der Vorletzte der Tabelle gewann am …

Der Tod macht die Musik

DESSAU-ROSSLAU/MZ.  Die Welt ist eine Bühne ist eine Welt: Hinter dem Vorhang bauscht sich eine weitere Gardine, das Portal verlängert sich bis zum Horizont, die Kostüme sind von den Alltagskleidern nicht zu unterscheiden – und die Schauspieler …

Zwischen Lachen und Schluchzen

DESSAU-ROSSLAU/MZ/AHI.  Dass man ein musikalisches Chamäleon wie Kurt Weill auf sehr unterschiedliche Weise feiern kann, zeigte sich am ersten Festival-Wochenende vor allem in bestens besuchten Konzert-Veranstaltungen. Vom lokalen Saxophon-Quartett …

Banken suchen das Patentrezept

Weiterer Nachhall der Krise: Die strengeren Regulierungen durch die Regierungen erfordern neue Konzepte: Die Banken suchen sie – manche zurückhaltender, andere, wie die Deutsche Bank mit unverändert hohen Zielen.

Das Kapital: Ein paar lästige Details zum Aufschwung

Exportnachfrage gleich China, Arbeitsmarktaufschwung gleich Einkommenssprünge, Ifo-Rekorde gleich Investitionsboom. Das hört man so oft, dass es einfach stimmen muss. Nicht wahr? …

Börsenwoche: Risiko Öl

Die U nsicherheit ist zurück. Nach dem monatelangen Anstieg der Aktienkurse kam es in der abgelaufenen Woche zu ordentlichen Verlusten. Langjährige Börsenexperten zeigten sich erfreut.

Drecksspiel, ganz sauber verloren

In einer unterirdischen Partie schenkt St. Paulis Asamoah Hannover kurz vor Schluss den Ballbesitz – …