Das Auto geht online

Gerade BMW, Daimler und Volkswagen verdienen besonders gut am Export. Sie profitieren von der ungezügelten Nachfrage der Amerikaner und Chinesen nach großen und teuren Autos. Dieses Geschäft füllt den Konzernen die Kasse. Und aus diesem …

DGAP-Ad hoc: AGEN Holding S.A.

Genolier Swiss Medical Network (GSMN) / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Vorläufiges Ergebnis 28.02.2011 07:15 Veröffentlichung einer AdhocMitteilung gemäss Art. 72 KR Genolier Swiss Medical Network erzielte im Geschäftsjahr 2010 ein …

PRESSESPIEGEL/Unternehmen

DJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen BMW – Das Bündnis von Peugeot und BMW für Elektroantriebe nimmt Formen an. Die Entwicklung wird in München angesiedelt, sagte BMW-Entwicklungsvorstand Klaus Draeger. Die Produktion jedoch werde außerhalb von …

Die Welt im Radio

Hamburg/Leipzig (dapd). Der Boom begann im Verborgenen: „Eingeschlichen“ habe sich das Webradio, heißt es in einer -Studie über die „Potenziale eines neuen Verbreitungswegs für Hörfunkprogramme“. Immer mehr Verbraucher hören Radio via Internet.

Boston gewinnt auch in Edmonton

Die Boston Bruins mit dem Deutschen Dennis Seidenberg fühlen sich auf ihrer Auswärtstour offenbar pudelwohl. Bei den Edmonton Oilers gewannen sie knapp mit 3:2 und gingen zum fünften Mal als Sieger vom Eis. Mit einer Saisonbilanz von 36:26 …

Anleger müssen eine Zahlenflut verarbeiten

Reich an Höhepunkten wird die neue Börsenwoche. Ob es nach den jüngsten Verlusten wieder bergauf geht, hängt aber auch vom Ölpreis und der Lage in Nordafrika ab. Heute kommen zunächst gute Vorgaben aus Asien.

Tampa Bay gewinnt, überzeugt aber nicht

In einer schwachen Partie kamen die Tampa Bay Lightnings zu einem 2:1-Erfolg bei den New York Rangers. Das Siegtor erzielte Vincent Lecavalier zu Anfang des letzten Drittels, als Tampa Bay zwei Spieler mehr auf dem Eis hatte. Im erstenDrittel hatte …

Revolution 2.0

Straßenkämpfe in Libyen, tote Demonstranten an der Elfenbeinküste. Wo Menschen für Freiheit kämpfen, halten Handys das Geschehen für den Rest der Welt fest. Das Risiko, erwischt zu werden, ist aber groß. Online-Anleitungen helfen, …

Ein Verkehrstoter und 44 Verletzte am Wochenende

Bei Verkehrsunfällen sind in Brandenburg am Wochenende ein 32-jähriger Mann getötet und 44 Menschen verletzt worden. Insgesamt verzeichnete die Polizei von Freitag bis Sonntag 381 Karambolagen – das teilten die Beamten am Montag in Potsdam …

Bundesweiter Auftakt für Warnstreiks im Saarland

Zum Auftakt von Warnstreiks im Öffentlichen Dienst haben Gewerkschaften heute1500 Beschäftigte im S…

Ölpreis kratzt an psychologisch wichtiger Marke

Die Angst vor dem Übergriff der Unruhen auf weitere arabische Staaten lässt den Ölpreis erneut steigen. Opec-Staaten versuchen, zu beschwichtigen.

Königliche Party nach den Oscars

Zum 83. Mal sind die Academy Awards vergeben worden. Die Kleider glitzerten, die Moderatoren kicherten, und Natalie Portman war die Königin. Von Ulrike von Bülow, New York …

Berliner S-Bahn fährt wieder öfter

Die Berliner S-Bahn fährt in Zukunft wieder in kürzeren Abständen als zuletzt. Damit kehrt sie zu ihrem Fahrplan von vor dem Wintereinbruch zurück. In der Hauptverkehrszeit fahren die S-Bahn-Linien 41 und 42 fortan im Fünf-Minuten-Takt,die Züge …

Betrunkener von Rollerfahrer erfasst

Lübeck (dpa/lno) – Ein betrunkener Fußgänger ist am Sonntagabend in Lübeck von einem Roller erfasst und dabei schwer verletzt worden. Obwohl eine Fußgängerampel nur 15 Meter entfernt stand, sei der Mann zwischen zwei parkenden Autos aufdie Fahrbahn …

Ein sozialistischer Humanist

Halle. Es gibt Tage, da geht es gut. Und dann gibt es welche, da ist er auf der „Reise ins Vergessen“. Weil Ingrid Sitte das weiß, hat sie für ihren Mann Willi heute einen ruhig-privaten Festtag geplant. Kinder und Enkel werden gratulieren, …

Der Westen lässt das libysche Volk im Stich

Die internationale Wirtschaftspresse begrüßt die Sanktionen gegen Libyen, hält diese aber nicht für ausreichend. Kritik ernten vor allem USA und UN für ihr langes Zögern. Fundstück: Die neue Luxus-Scham der Reichen.

Gewandhausorchester reist nach Fernost

Leipzig (dapd-lsc). Das Leipziger Gewandhausorchester unter der Leitung von Gewandhauskapellmeister Riccardo Chailly beginnt heute eine Tournee in Fernost. Dabei sind den Angeben zufolge jeweils zwei Konzerte in Tokio, Seoul, Taipeh und …

Deutsch lernen vor der ersten Klasse

Karin Gunkel bringt Kindergartenkindern an im Frankfurter Stadtteil Gallus Deutsch bei. Seit 2002 werden in Hessen in sogenannten Vorlaufkursen Kinder, die Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben, auf die erste Klasse vorbereitet.

Ghannouchi ist weg – doch wie geht es weiter?

Tunesien kommt nicht zur Ruhe. Am Wochenende gingen Zehntausende Menschen in der Hauptstadt Tunis auf…

So verlief die Oscar-Nacht: Oscars für Portman, Firth und The Kings Speech

Beim Oscar gewinnen die Top-Favoriten: Natalie Portman und Colin Firth räumten bei der Film-Akademie die Preise für die Hauptrollen ab, das Historien-Drama „The King’s Speech“ wurde als bester Film gewürdigt. Die Deutschen …

Der März startet mit einer Datenflut

Ein Wochen-Überblick über die wichtigsten Termine für Anleger. Montag: Die Verbraucherpreise im Euro-Raum bestimmen am Vormittag die Anlegerstimmung, am Nachmittag übernehmen die US-Konsumausgaben im Januar diese Rolle. Hierzulande legen …

Entspannte Hessen

Aber es gibt Ausnahmen – Fälle, in denen das Gute und Vernünftige schöne Siege feiert. Das Rauchverbot in Lokalen und öffentlichen Gebäuden gehört dazu. Mit der Luftqualität in den Restaurants hat sich auch die Lebensqualität ihrer Gäste …

CeBIT2go – Der mobile Messeführer

Die Anwendung „CeBIT2go“ der Heidelberg mobil International GmbH unterstützt Smartphone-Nutzer bei ihrem Messeaufenthalt in Hannover.

Grillabend mit Massai-Kriegern

Wände aus Kuhdung, Reisigbündel als Nachtlager: In einem perfekt nachgebauten Massai-Dorf können Touristen in Tansania das Leben des berühmten Kriegervolkes kennenlernen. Auch ohne übergroßen Komfort ist das Hotelprojekt ein Erfolg.

3-D-Geschäft kommt nicht in Fahrt

Eine große Hoffnung stirbt derzeit: Im vergangenen Jahr setzten TV-Hersteller verstärkt auf die neue 3-D-Technik. Doch bislang finden die Geräte nur wenige Käufer – das stürzt die Branche noch tiefer in den Preiskampf.

Der Personalchef auf Facebook – ein Mythos?

Bewerber werden im Netz gar nicht so oft kontrolliert wie angenommen.

Weitere Neuigkeiten der Cebit

Viele Hersteller setzen auf leichte Geräte mit viel Komfort auf wenig Platz Das Galaxy S2 GT-I9100 von Samsung verfügt über ein 4,27-Zoll-Touchscreen-Display. Zum Einsatz kommt eine spezielle Technik mit dem Namen Super-Amoled-Plus, die …

WELT ONLINE Newsticker

Bei einem Wohnungsbrand in Berlin-Tegel ist in der Nacht zum Montag eine Leiche gefunden worden. Geschlecht und Alter seien noch unbekannt, sagten Sprecher der Polizei und der Feuerwehr am frühen Morgen. Gegen 1.50 Uhr wurden die Einsatzkräfte …

Ich verlasse mich nicht auf meine Titten, um Hits zu landen

(dapd). Adele (22), Sängerin, findet sich gut so, wie sie ist. „Niemand hat mir je gesagt, dass ich abnehmen soll oder Ähnliches“, sagte die „Rolling in the Deep“-Sängerin „Celebs On Sunday“, dem Promiteil der britischen Zeitung „Mirror“.

Keine Diäten mehr

(dapd). Geri Halliwell (38), Ex-Spice Girl und Designerin, hat keine Lust mehr auf Diäten. „Auch bei mir gab es den Jojo-Effekt, genau wie bei jedem anderen“, erklärte die Sängerin, wie das Onlineportal „Digitalspy“ berichtet. Heute sei …

Ich habe gelernt, dass Fehler einen nicht umbringen

(dapd). Kevin Costner (56) Schauspieler, Regisseur und Produzent, steht nicht unter Erfolgsdruck. „Ich habe keine Angst davor, Fehler zu machen“, sagte Costner, wie das Onlineportal „Femalefirst“ berichtet. Gleichzeitig lasse er sich auch …

Das macht den Deutschen keiner nach

Was andere Volkswirtschaften vom hiesigen Mittelstand lernen können.

Berliner Erfahrung als Trumpf

Gut zu wissen, dass Hamburgs neue Kultursenatorin eine Arbeiterin in Sachen Kultur ist. Viel weiß man in Hamburg nämlich nicht von Barbara Kisseler, bislang parteilose Chefin der Berliner Senatskanzlei. Und: Professorin honoris causa für …

Berliner Erfahrung als Trumpf

Gut zu wissen, dass Hamburgs neue Kultursenatorin eine Arbeiterin in Sachen Kultur ist. Viel weiß man in Hamburg nämlich nicht von Barbara Kisseler, bislang parteilose Chefin der Berliner Senatskanzlei. Und: Professorin honoris causa für …

Aurubis besiegt Stuttgart und verlängert mit Trainer Staelens

Hamburg. Jean-Pierre Staelens, Trainer des Volleyball-Teams Aurubis, kann auf ein erfreuliches Wochenende zurückblicken. Gegen den Tabellenvierten Smart Allianz Stuttgart gelangt seinen Bundesliga-Frauen gestern nach zwei 0:3-Niederlagen …

Chinas Medien verschweigen Zwischenfälle

Chinas Staatsmedien haben die Zwischenfälle zwischen Sicherheitskräften und ausländischen Journalisten in Peking verschwiegen. In der chinesischen Hauptstadt herrscht angespannte Ruhe. Die Zensur des Internets wurde noch verschärft. Auch …

Die Beichte der Beth Ditto

(dapd). Beth Ditto (30), Gossip-Sängerin, trinkt gerne Mal einen über den Durst. „Ich habe mich vor Kurzem betrunken und mich dann gleichzeitig angekotzt und angepinkelt“, sagte Ditto, wie der Branchendienst „Femalefirst“ berichtet. Trotz …

Leinölfarben im Kommen – Manufaktur in Werder

Jürgen Gammelin aus dem brandenburgischen Werder fertigt Leinölfarben. Die individuell angerührten Anstriche werden seit Jahrtausenden verwendet und finden wieder mehr Liebhaber. Der 55-Jährige bietet in seiner kleinen Manufaktur das, was …

Flugreisen: Das Jahr der Preiszuschläge

Luftverkehrssteuer und steigende Kerosinzuschläge: Gleich an zwei Fronten müssen Flugreisende derzeit Zusatzkosten verkraften. Dabei ist die Libyen-Krise noch gar nicht berücksichtigt.

Heiterer «Otello» am Hamburger Ohnsorg-Theater

Unter dem Titel «Otello dörf nich platzen» hat Ken Ludwigs Komödien-Klassiker am Hamburger Ohnsorg-Theater erfolgreich plattdeutsche Erstaufführung gefeiert. Das Premierenpublikum bejubelte am Sonntagabend die Verwechslungsgeschichte um …

Ein skurriler Auftritt

Ein interessantes Gespräch, doch die Einordnung fehlt: Bei Anne Will geht es eigentlich um Libyen, doch eine wahrlich abenteuerliche These handelt von der Schweiz und die Konten von Mubarak, Gaddafi und Co.

Nach Krise müssen Produkte länger halten

New York (pte/28.02.2011/06:00) – Die Kauflust bei den Konsumenten ist nach dem Schock der Wirtschaftskrise zwar zurückgekehrt, trotzdem hat die Rezession ihre Spuren hinterlassen: Käufer bemühen sich, dass Produkte wie Autos, Handys, Computer …

IT-Branche muss umweltfreundlicher werden

Redmond (pte/28.02.2011/06:00) – Was Energieeffizienz angeht, hat die IT-Branche noch einiges nachzuholen. So lautet die Kritik von Rob Bernard, Zuständiger für Umweltfragen bei Microsoft. „Nur ein kleiner Prozentsatz der IT-Industrie setzt …

Dating-Plattform-Gründer vermisst Romantik

New York (pte/28.02.2011/06:00) – „Die Menschen im 21. Jahrhundert sind einsam“, sagt Jean Meyer, Gründer von Datemyschool.com http://www.datemyschool.com . „Wir haben so viele Wege, um zu kommunizieren, trotzdem sind wir in Wirklichkeit …

Fannie Mae´s Latest National Housing Survey Shows Key Changes in Americans´ Attitudes Toward

WASHINGTON, February 28, 2011 /PRNewswire/ — Fannie Mae´s latest national housing survey finds that Americans are more confident about the stability of home prices than they were at the beginning of 2010, even though they lack confidence …

Gold Silber Kontor mit Edelmetall-Sparplan ab 25 Euro

Die Gold Silber Kontor GmbH, ein Edelmetallhändler mit Filialen in Berlin und Hamburg, sowie etlichen Bestell- und Abholpunkten im Bundesgebiet, bietet ab sofort die Möglichkeit, gängige Gold- und Silbereinheiten auf Raten zu erwerben.

Hier rappt der Boss

Chemnitz. Früher stand Marteria als Anheizer für Sido, Peter Fox oder Jan Delay auf der Bühne. Mühelos jedoch verkaufte er am Freitag den Saal des Alternativen Jugendzentrums Chemnitzer aus: Nach seinem Erfolgs-Sommer scheint der neue Star …

Berserker Angerer – nur der letzte Tick fehlt

40.000 Menschen machen den 30-km-Duathlon mit dem Weltmeister Petter Northug zum Volksfest. Der Oberwiesenthaler Tom Reichelt zieht enttäuscht von dannen. OsloTochter Karlotta Angerer ging der ganze Trubel nichts an. Seelenruhig lag sie …

Mal naiv, mal exzentrisch

Zwickau. Aus Italien kommen nicht nur Opernhits, die markerschütternd mit Tod und Verderben enden: Selbst manches südliche Komödien-Leichtgewicht nimmt so einen Ausgang. In Dario Fos „Offener Zweierbeziehung“, die Freitagabend am „Theater …

Rastloser Planet sucht neuen Journalismus

Unzählige Bilder und Botschaften brechen täglich über uns herein. Die Morgenpost Online ist bereit – mit dem neuen Ressort „Rastloser Planet“.