Der Vergleich mit Hitler-Deutschland ist hilfreich

Sein Vater wurde von Gaddafis Schergen verschleppt, er selbst musste ins Ausland fliehen: Im SPIEGEL-ONLINE-Interview spricht der libysche Schriftsteller Hisham Matar über die Revolution, sein Verhältnis zu dem Diktator – und erklärt, …

Keine Frauenquote können wir uns nicht leisten

Bis 2020 sollen 40 Prozent aller Vorstände Frauen sein. Es geht nicht allein um Gleichberechtigung, sondern auch um wirtschaftlichen Erfolg.

„Oscar“-Gewinnerin Melissa Leo benutzte das „F-Wort“

… und das ausgerechnet bei ihrer Dankesrede …

Offen und Herzig

sueddeutsche.de rief seine Leser eher nebenbei auf, den Innenverteidigern des FC Bayern, Holger Badstuber und Anatolij Timoschtschuk (oder auch Breno), neue Spitznamen zu geben , in Anlehnung an die berühmten „Schnarch und Schleich“ von …

Deutschlands beste Schülerband gesucht

Jetzt geht es los: 30 junge Bands kämpfen im Online-Turnier um den Einzug ins Schooljam-Finale. Wer nach Frankfurt fahren darf, entscheiden die SchulSPIEGEL-Leser. In der ersten Runde messen sich fünf Schülerbands …

Kanaren alaaf!

„Tuntenrennen“ auf Teneriffa, Blumenregen in Frankreich: Feucht-fröhlich geht es in ganz Europa beim Karneval zu. Wer von den deutschen Jeckentagen genug hat, der sollte jetzt noch schnell noch einen Flug buchen – denn auch das Wetter …

„Karl-Theodor zu Guttenberg“

Er ist erst 37, aber von Geld versteht er was – schließlich hat Karl-Theodor zu Guttenberg jede Menge davon. Der neue Chef des Wirtschaftsministeriums ist wohl der reichste Minister, den die Bundesrepublik je hatte.(4) Vieles, was der bisherige …

EU beschließt einstimmig Sanktionen gegen Libyen

Die -Staaten haben einstimmig Sanktionen gegen die libysche Führung um Machthaber Muammar el Gaddafi…

Shoppen durch die Schaufensterscheibe

Wedeln, wischen, kaufen: So stellen sich deutsche Forscher die digital vermittelte Shopping-Zukunft vor. Mit ihrem System lässt sich durch Schaufensterscheiben hindurch ein digitaler Katalog bedienen, es erkennt Gesten und …

ARD-Dokumentation über Kirsten Heisig

Vor acht Monaten nahm Berlins bekannteste Jugendrichterin sich das Leben – nun beleuchtet die ARD in einer Dokumentation Kirsten Heisigs Kampf gegen Gewalt und die persönlichen Hintergründe ihres Todes. «Tod einer Richterin – Auf den Spuren …

Finanzen: Deutschland lockt Finanzinvestoren an

Deutschland ist in der Gunst von Finanzinvestoren enorm gestiegen. Binnen weniger Jahre habe sich das Image Deutschlands komplett gedreht, berichtete die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PriceWaterhouseCoopers aus einer Umfrage unter …

US-Einkommen und -Ausgaben ziehen an

Washington – Die saisonbereinigten persönlichen Einkommen und Ausgaben sind im Januar 2011 angewachsen. Dies gab das US-Handelsministerium am Montag bekannt. So erhöhten sich die persönlichen Einkommen um 1,0 Prozent gegenüber dem Vormonatsniveau, …

Hängen oder auf den elektrischen Stuhl

In Italien bahnt sich eine unheilige Allianz zwischen Palermo-Zampano Maurizio Zamparini und Porno-Coach Serse Cosmi an. In England tritt Sir Alex Ferguson nach einem Ellenbogenschlag von Wayne Rooney die Flucht nach vorne an. Thomas …

Edinson Cavani: In göttlicher Mission

Der SSC Neapel träumt nach langer Zeit wieder vom Scudetto. Ein Sieg am Montagabend gegen Milan, und die Süditaliener würden mit den Mailändern an der Tabellenspitze gleichziehen. Den größten Anteil an diesem Traum trägt Edinson …

Innenbandriss bei Karhan

Miroslav Karhan wird dem FSV Mainz 05 in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen. Der slowakische Nationalspieler hat im Training einen Innenbandanriss im linken Knie erlitten. Die Verletzung wird konservativ behandelt. Karhan, der …

Sicherheitsexperten warnen vor kostenlosen Hotspots

Wer unterwegs ins Internet geht, sollte dabei kostenlose WLAN-Zugänge besser meiden. Denn laut Experten ist dort die Gefahr von Datendiebstahl besonders groß.

Was zieh ich bloß an?

Wer zum Karneval an den Rhein fährt, sollte die Kostümfrage ernst nehmen. Ein Einkaufsbummel durch Köln.

Moorleiche als Patient im Computertomographen

Eine Moorleiche als „Patient“: Der 1200 Jahre alte „Mann vom Bernuthsfeld“ aus dem Ostfriesischen Landesmuseum ist am Montag am Klinikum Emden vom Computertomographen durchleuchtet worden. Von den digitalen Daten erhoffen sich Experten …

Basketball — NBA- NBA-Stars spielen in Manchester

Die NBA wird im Jahr 2013 zum ersten Mal ein Vorbereitungsspiel in Manchester austragen. In den letzten Jahren hatte sich die Liga in London dem europäischen Publikum präsentiert.

Porno führt zu Impotenz’

ROM – Fanatische Porno-Gucker aufgepasst! Übermäßiges Konsumieren von Sex-Filmen kann impotent machen. Das behaupten italienische Forscher. Ihre Begründung: Männer würden dadurch immun gegenüber expliziten, stimulierenden Bildern. Und dies …

Online-Werbung überholt Zeitungsanzeigen

Der Markt der Online-Werbung in Deutschland hat erstmals das Anzeigengeschäft der Zeitungen überholt.

Plagiatsaffäre: Merkels Zwei-Guttenberg-Strategie scheitert

So hatte sich die Kanzlerin das nicht vorgestellt. Unionspolitiker durchkreuzen ihre Verteidigungslinie für den CSU-Mann. Forschungsministerin Schavan schämt sich für Guttenberg und Ministerpräsident Böhmer sieht den Minister …

Hier geht Gomez fremd…

Mario Gomez (25) ! Der Bayern-Stürmer zog sich nach der 1:3-Pleite gegen Dortmund ein BVB-Trikot über. Bisschen eng, aber sonst ganz ok. Ein Trikottausch ist nach dem Spiel üblich. Aber normalerweise ziehen sich die Profis das Trikot ihrer …

Andere Länder, andere Schwitz-Sitten: Mit Badehose in die Sauna

In deutschen Saunen geht es freizügig zu. Doch das mag nicht jeder. In Bremen darf man jetzt in Bikini und Badehose schwitzen – wie in vielen anderen Länder seit jeher üblich. Bei uns ist das allerdings die Ausnahme.

WELT ONLINE Newsticker

Das letzte Interview mit dem sorbischen Schriftsteller Jurij Brezan (1916-2006) kommt an seinem fünften Todestag als Buch und auf DVD heraus. Am 12. März wird die Neuerscheinung «Vielfalt ist Sache eines Ganzen» in Bautzen erstmals vorgestellt, …

ALBA mit Rumpfkader

Nach dem Sieg in der Beko BBL in Oldenburg steht ALBA BERLIN am Dienstag beim griechischen Vertreter Panellinios mit einem Rumpfkader auf dem Parkett. Da beide Teams an diesem letzten Spieltag des Eurocup-TOP16s bereits ausgeschieden sind, …

Das Letzte aus KW 9: Königliche Kotztüte

Wem sich bei dem Gedanken an die Hochzeit von Prinz William und seiner Kate der Magen umdreht, kann geholfen werden. Ganz stilecht. Das Letzte von FOCUS Online mit täglich neuen Meldungen.

Mann zerstört fast 50 S-Bahn-Scheiben auf dem Ring 

Ein unbekannter Mann hat auf dem S-Bahnhof Neukölln fast 50 Fensterscheiben einer S-Bahn der Linie S 41 zerstört. Maskiert und mit einem Nothammer bewaffnet schlug der Täter von außen auf die Glasflächen des Zuges ein, wie mehrere Zeugen …

Ein Ausrufezeichen und viel Mittelmaß

Bei den deutschen Hallen-Meisterschaften der Leichtathleten in Leipzig hat Sebastian Ernst über 200 Meter in 20,42 Sekunden ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Bei der Hallen-EM am Wochenende in Paris müssen jedoch andere für deutsche …

AOC E2795Vh: XXL-Display fürs Büro und zu Hause

Mit dem E2795Vh präsentiert der Hersteller AOC ein neues XXL-Display, das sowohl im Büro als auch zu Hause am Multimedia-PC zum Einsatz kommen soll. Ein hochwertiges MVA-Panel und eine Reaktionszeit von 5 Millisekunden sprechen laut AOC …

Apotheker melden 2010 über 8 300 Arzneimittelrisiken

Deutlich mehr Arzneimittelrisiken als noch im Vorjahr haben Apotheken im Jahr 2010 der Arzneimittelko…

Welche DSDS-Kandidaten sieht man auf diesen Kinderfotos?

Sehen Sie hier Kinderfotos einiger DSDS -Kandidaten und raten Sie mit: Wer steckt hinter diesen süßen Bildern? Fotos mit dem Weihnachtsmann, mit der Schultüte und mit Papi – die DSDS-Kandidaten haben ihre Fotoalben geöffnet und lassen Sie …

Ich bin der, auf den ihr gewartet habt

Guttenberg, der Plagiator, war noch nicht erkennbar für die Autoren seiner Biografie. Dennoch sucht man beim Lesen nach der Vorgeschichte eines Fälschers. Dieser Text ist mir was wert: Meine Themen per SMS / E-Mail: …

Die neuen Stammtische

Facebook heißt das Kommunikationsphänomen der Stunde, bei dem die Objekte der Berichterstattung zunehmend selbst zu Reporter-Darstellern werden. Felix Magath spricht seine „lieben Schalker“ per Video direkt an und macht sie zu Verbündeten …

Auswirkungen der Krise in Libyen: Neues Tempolimit spaltet Spanien

Die Unruhen in der arabischen Welt und der dadurch rasant steigende Ölpreis zwingen Spanien zum Handeln: Um Sprit zu sparen, sollen die Autofahrer den Fuß vom Gas nehmen.

Bezahl-Kanal für Sportnachrichten: Fußball und Filme reichen nicht

Vor 20 Jahren startete mit Premiere, heute Sky, das Bezahlfernsehen in Deutschland.

Das Internet barrierefreier gestalten

Das Internet könnte insgesamt noch stärker auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen ausgelegt werden, wenn bestimmte Details berücksichtigt würden. Darauf weisen nun ungarische Experten hin.

Auf eigene Rechnung

Das zweite Mal treffen die Kontrahenten in Köln aufeinander, gleich vor Kleinerts Wohnung – sehr stilsicher in Gottfried Böhms St.-Gertrud-Komplex untergebracht -, nachdem von Unbekannten auf Kleinert geschossen worden ist. Sowenig die …

München 2018 könnte Milliarden bringen

Olympische Winterspiele in München können Deutschland sogenannte Wohlfahrtsgewinne zwischen 1,7 und 3,4 Milliarden Euro bringen. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Mainzer Sportökonoms Holger Preuß, die dem „Handelsblatt“ vorliegt.

Empirisch offen

28.02.2011 . Sehr instruktiv findet die FAZ den Sammelband „Leben mit den Lebenswissenschaften“, dem sie unter anderem die Erkenntnis entnimmt, dass es das vielbeschworene Neuro-Enhancement überhaupt nicht gibt. Ganz einverstanden ist dieSZ mit Stephan …

Dicke Narben sind meist nur schwer zu korrigieren

Wulstige Narben sehen nicht schön aus. Eine Korrektur mittels Operation ändert daran meist wenig. Medizinisch sind die Spuren unbedenklich.

Jutta Hoffmann feiert 70. Geburtstag

Am 3. März wird die Schauspielerin Jutta Hoffmann 70. Das Filmmuseum Potsdam gratuliert ihr ab 10. März mit einer Ausstellung. Berlin. Wenn Erfolgsregisseur Quentin Tarantino („Inglourious Basterds“) noch einmal in Babelsberg vorbeikäme, …

Saisonale Influenza ist weltweit sehr verschieden

GENF (hub). 2009 bis 2010 war weltweit nur ein Influenza-Virus unterwegs: das neue H1N1-Virus (Schweinegrippe). Das ist jetzt anders. Je nach Region zirkulieren unterschiedliche Viren. In Deutschland sind 64 Prozent der nachgewiesenen Influenza-Viren …

Endo-Klinik fühlt sich für innovative, kostensparende Arbeit bestraft

Da die Hamburger Endo-Klinik das bundesweit einzige Haus für eine spezielle Technik bei periprothetischen Gelenkinfektionen ist, fordert sie mehr Geld. Von Dirk Schnack Die Endo-Klinik fordert einen DRG-Zuschlag für bestimmte Op. HAMBURG.

Damen-Sprungtrainer Vogler will weitermachen

Daniel Vogler hat seine Rücktrittsgedanken verworfen und will nun doch als Bundestrainer der Skispringerinnen weitermachen. «Es geht mir schon viel besser und ich habe neue Ziele. Das nächste ist Olympia in Sotschi», sagte der 43-Jährige …

Massiver Eingriff

Das bayerische Landeskriminalamt setzte bei Ermittlungen ein rechtswidriges Spionageprogramm ein. Der Fall wird die Debatte über staatliche Cyber-Angriffe neu befeuern.

CHIP AWARDS: Preisverleihung auf der CeBIT

Mit den CHIP AWARDS 2011 prämiert CHIP auf der diesjährigen CeBIT wieder herausragende Leistungen der digitalen Welt. Die Verleihung der begehrten Trophäen findet am 2. März 2011 auf der CeBIT im Rahmen einer exklusiven Gala statt. Als …

Autoritäres Schloss in Schottland: Braemar Castle ist sagenumwoben

Nicht unverdient trägt die Region Aberdeen City & Shire den Beinamen „Land der Schlösser“: Etwa 1000 prächtige Burgen, Herrenhäuser und Schlösser bilden heute Wahrzeichen einer turbulenten Geschichte der Provinz im Nordosten …

Bundesliga – Top-Elf der Woche: Redaktion vs. User

Eurosport-Redaktion trifft Eurosport-User. Im direkten Vergleich sehen Sie die Elf der Woche des 24. Spieltags aus unserer und (blau) aus Ihrer Sicht. Erstellt wurde die User-Elf auf Grundlage der Spieler-Bewertungen im Live-Ticker.

Elite+: «Sporthilfe-Gehalt» für Gold-Anwärter 2012

Von Andreas Schirmer, dpa Frankfurt/Main (dpa) – Für die Stiftung Deutsche Sporthilfe ist das neue Förderprogramm Elite+ ein Meilenstein. Bis zu 30 Topathleten werden bis zu den Olympischen Spielen 2012 in London zusätzlich 1500 Euro pro …