Elektropop für den Diktator

„DJ Gaddafi“ gibt alles: Ein Israeli verhöhnt den Revolutionsführer und schreibt der Libyschen Opposition ein Internethymne. In der arabischen Welt wird er dafür beschimpft.

Peru: Pizarro freut sich auf Comeback

Perus Torjäger Claudio Pizarro von Werder Bremen freut sich auf das bevorstehende Comeback in der Auswahl seines Heimatlandes. „Die Freude und der Stolz sind natürlich riesengroß. Mir bedeutet das sehr viel. Für mich ist es immer etwas …

Ein Remis als Reaktion

So ganz ging der gefasste Plan nicht auf. Doch am Ende zeigten sich Spieler und Trainer der SpVgg Greuther Fürth nach dem Spitzenspiel zufrieden mit der Umsetzung. Zumal am Ende auch das siebte Spiel im Jahr 2011 ungeschlagen …

Herrlich hässliche Kleider

Lätzchen und andere Scheußlichkeiten: Bei der Oscar-Verleihung waren die Roben vieler Stars so farblos wie die ganze Show. Manche Hollywood-Dame stach jedoch hervor. Mit Geschmacklosigkeit.

Kirk Douglas: Mit 94 Jahren stiehlt er allen die Oscar-Show

Bei der 83. Oscar-Verleihung Sonntagabend im Kodak Theatre in Los Angeles präsentierte er den Preis für die beste Nebendarstellerin – und ging direkt mit Schauspielerin und Oscar-Moderatorin Anne Hathaway (28) in die Flirt-Offensive. „Wo …

Spiel mit Genen und Genesis

Auch Künstler entdecken die synthetische Biologie – und entwerfen das Design von morgen. Was früher Holz, Metall, Kunststoff oder die Videokunst waren, das könnte morgen das Leben selbst sein. Es ist ein spektakulärer Terrorakt. Im Jahr …

Ennis nicht zur Hallen-EM

Siebenkampf-Weltmeisterin Jessica Ennis hat ihre Teilnahme an der Hallen-EM in Paris (4. bis 6. März) wegen einer Verletzung am Fußgelenk abgesagt. Das teilten die Verantwortlichen des britischen Teams am Montag mit. „Ich habe lange überlegt, …

China erklärt Reporter zum Freiwild

Bei regierungskritischen Protesten in Peking halten Chinas Polizei und Staatssicherheit ausländische Journalisten auf Abstand – mit gezielter Gewalt.

Bunte Favelas für mehr Touristen

Bunte Farben machen glücklich und wirken sich positiv auf die Stimmung aus. In Santa Marta herrschte einst nur die Sprache der Gewalt, bis die Polizei hart durchgriff und in dem berüchtigten Viertel von Rio für Ruhe sorgte. Doch damit …

Die Oscar-Kleider: Von der Traumrobe zur schamlosen Geschmacksverirrung

Der gelungene Auftritt auf dem roten Teppich ist für die Hollywood-Schönheiten eine besondere Hürd…

Feiner Eigensinn: Jens Brüning gestorben

Der Radiogemeinde, auch über Berlin hinaus, hat sich die Stimme von Jens Brüning seit langem eingeprägt. Ruhig und bedächtig war sie, durchzogen von einer feinsinnigen Ironie. Der Journalist machte deutlich, wenn ihm etwas über die Hutschnur …

Tony Maronys „Omelett“-Liebesschwur für Melanie

Romantischer Versprecher – eigentlich meinte er „Amulette“ …

Gutt oder nicht gut?

Der „Spiegel“ löst mit seinem „Bild“-Titel Diskussionen aus – und steht selbst in der Kritik. Eine Umfrage. Mit Hunderten von Streichhölzern illustriert der „Spiegel“ auf seinem Cover die aktuelle Titelgeschichte „Die Brandstifter …

Leipziger Klinik kooperiert mit lokalem TV-Sender

LEIPZIG (maw). Am 1. März geht im Park-Krankenhaus Leipzig ein klinikeigener Fernsehkanal mit Lokalkolorit an den Start. Nach Angaben der Klinik strahlt der neue Sender „Park-Krankenhaus TV“ vorerst in einer täglichen Schleife von rund …

UPDATE: Sondereffekte belasten Stada-Gewinn – Zuversicht für 2011

   (NEU: Weitere Details, Analysten und Händlerstimme, Aktienkurs, Hintergrund) Von Heide OberhauserAslan DOW JONES NEWSWIRES FRANKFURT (Dow Jones)Hohe Sondereffekte haben den Konzerngewinn der STADA Arzneimittel AG im vergangenen Jahr …

Das Empire schlägt zurück

1776 sagten sich 13 amerikanischen Kolonien von ihrem Mutterland los. 235 Jahre später schlägt das britische Empire zurück – und entert das Herz der US-Traumfabrik. Dabei hat Engländer-Bashing eine lange Tradition in Hollywood. Von …

Vom Arbeitsamt zur CeBIT

10.000 neue Stellen will die IT-Branche schaffen, doch es fehlt geeignetes Personal. Nun gehen Arbeitsagentur und IT-Branche neue Wege im Kampf gegen den Fachkräftemangel und verteilen CeBIT-Freikarten an Arbeitslose.

Mit Antischimmelbox den Sporen auf der Spur

Im Kampf gegen Schimmelpilze in Wohnräumen unterstützt jetzt der Bund der Energieverbraucher seine …

Silber für DSV-Kombinierer

Die nordischen Kombinierer um Weltmeister Eric Frenzel haben den Sieg im Teamwettbewerb hauchdünn verpassst und zum fünften Mal in Folge bei einer WM Silber gewonnen. Junioren-Weltmeister Johannes Rydzek , Frenzel, Björn Kircheisen und …

Erster Blick auf die AIDAsol

Am Wochenende durften Schaulustige das erste Mal einen Blick auf das neueste Kreuzfahrtschiff mit Kussmund werfen. In der Meyer Werft in Papenburg zogen Schlepper die „AIDAsol“ aus dem Baudock. Die nächste schwere Prüfung steht dem …

Vom Spülen lässt man besser die Finger

Man glaubt gar nicht, was man beim Abwasch so alles falsch machen kann. Besser, man lässt es gleich – oder macht das Geschirr vorher schmutzig.

Schavan schämt sich für Guttenberg

Berlin – Der Rückhalt für Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) in den eigenen Reihen bröckelt. Mit Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) hat sich erstmals eine Vertraute von Kanzlerin Angela Merkel und Kabinettskollegin …

Der Stolz in ihren Augen

Annie Girardot, auch wenn sie gelegentlich in Komödien mitspielte, war eine klassische Schauspielerin der série noire, des Melodrams, der dunkleren Spielarten des Kinos. Nach ersten Auftritten an der Seite von Jean Gabin („Die Nacht bricht …

Festgefahren

Ein Einkaufswagen steckt mit den Vorderrädern in einem Schlagloch: Das Bild wurde auf einer Straße in Shirley, einem Vorort von Christchurch, aufgenommen. Ein heftiges Erdbeben hatte in der vergangenen Woche enorme Zerstörungen in der …

Drei Hamburger Weitspringer im EM-Aufgebot

Drei Athleten vom Hamburger Leichtathletik-Verband sind für die Hallen-Europameisterschaften nominiert worden. Sebastian Bayer und Nils Winter aus Buxtehude, der zum Hamburger Verband gehört, sowie Nadja Käther starten allesamt im Weitsprung.

Kleines Kribbeln, großes Lächeln

An diesem Dienstag beginnt die umfangreiche Inspektion durch die Evaluierungskommission des Internati…

Der doppelte Guttenberg

Noch nicht einmal bis zur übernächsten Ecke scheint dagegen der CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich zu denken. Im Stil eines Politbüro-Funktionärs nennt er Lammert eine „Einzelstimme, die man nicht weiter beachten muss“. Wie will …

Drogenbeauftragte prüft Kontrollen im Supermarkt

Die FDP-Politikerin ließ sich das bereits 2008 in mehr als 3300 Rewe- und Toom-Märkten freiwillig eingeführte Sicherheitssystem vorführen. Der Handel habe sich vor rund neun Monaten selbst verpflichtet, die Ausweise junger Alkohol-Käufer …

Tanze Samba die ganze Nacht

So sieht sie aus, die Inszenierung der Lebensfreude – mit Farben, Federn und viel nackter Haut feierten Hunderttausende Brasilianer die zweite Samba-Umzugs-Nacht. Hunderttausende sahen bereits in der Nacht zum Rosenmontag den ersten großenUmzug beim …

Saisonaus für Eisbär Pederson

Für Denis Pederson ist die DEL-Saison vorzeitig beendet. Der Mittelstürmer der Eisbären Berlin hat sich beim Auswärtsspiel am vergangenen Freitag in Straubing bei einem harten Check in der Anfangsphase einen Riss des hinteren Kreuzbandes …

600.000 potenzielle Handgranaten

Weltraummüll wird für die Raumfahrt immer mehr zum Problem: Von den rund 150 Millionen Schrottstückchen im All gelten schon heute etwa 600.000 als besonders gefährlich. Braunschweiger Forscher wollen die Gefahr verringern.

Kripo zerschlägt Drogenring

Die Polizei hat 30 Tatverdächtige aus den Landkreisen Dachau, Ebersberg und Freising festgenommen. Der Vorwurf: Handel mit Cannabis und Kokain in großen Mengen.

Allein unter Frauen

Andreas Franke ist Erzieher in der Dresdner Kita „Raupennest“ und seit einem halben Jahr verantwortlich für die 19 „Sonnenkinder“, 14 Mädchen und fünf Jungs. Der Fünfundvierzigjährige ist einer von 17 Mitarbeitern, die hier knapp 150 Kinder …

Informatikermangel – die Zeitbombe tickt

Der VDI hat den Informatik-Arbeitsmarkt untersucht. Ergebnis: So richtig weh, tut der Mangel an Spezi…

Maxi-Fiesta

Ford präsentiert den Fiesta-Van. Die Studie B-Max hat Schiebetüren, einen sparsamen Zwergmotor und ist ein echtes Raumwunder. Als Serienmodell wird der Wagen das neue Stadtmobil der Kölner. In dieses Auto könnte man fast liegend einsteigen: …

Österreichs Auftaktgegner bei der Heim-Weltmeisterschaft heißt Japan

Japan hat sich mit 76:0 im letzten Qualifikationsspiel für die American-Football-Weltmeisterschaft gegen Südkorea (Republik Korea) durchgesetzt. Rekordweltmeister Japan ist damit neben den USA , Kanada, Mexiko , Australien , Frankreich …

Mavericks mit Sports & Cheer auf der Mönchengladbacher Frühjahrsausstellung

Auch in diesem Jahr findet wieder die große Mönchengladbacher Frühjahrsausstellung auf dem Messegelände Nordpark statt. Vom 12. bis zum 20. März 2011 bieten 300 Aussteller auf 30.000 qm Fläche eine Informations- und Verkaufsausstellung …

Unicorns starten in Berlin

Ab April kein Monat ohne Heimspiel / Oster-Spieltermin noch unklar Am 16. April beginnt für die Schwäbisch Hall Unicorns in Berlin die GFL-Saison 2011. Den ersten Heimauftritt werden sie am Osterwochenende haben, wann genau ist aber noch …

Der Predator

„Es geschieht nur in ganz heißen Sommern… und diesen Sommer wird es sehr heiß.“ Die HSV Hamburg Blue Devils bekommen Verstärkung aus der National Football League (NFL). Safety Jeromy Jones (24) kommt von den St. Louis Rams an die Elbe.

Neuartiger Impfstoff schützt Mäuse vor Hepatitis C

NEU-ISENBURG (eis). Alle Impfstoffe gegen das Hepatitis-C-Virus sind bisher gescheitert, weil sich der Erreger durch Mutationen an seiner Oberfläche ständig verändert. Dänische Forscher haben nun in einem experimentellen Impfstoff beständigere …

Edwards: Auch ein alter Kerl lernt nie aus

Colin Edwards ist zwar schon 37 Jahre alt, doch zum „alten Eisen“ muss er sich noch lange nicht zählen. Bei den jüngsten Testfahrten in Malaysia holte er den vierten, den achten und den sechsten Platz. In der Gesamtabrechnung war der Texaner …

Ex-ZDF-Unterhaltungschef: „Landarzt“-Produzent Otto Meissner tot

Er produzierte Erfolgsserien wie „Unser Lehrer Dr. Specht“, „Der Landarzt“ und „Ich heirate eine Familie“– jetzt ist Otto Meissner tot. Das ZDF teilte am Montag mit, dass er bereits Mitte Februar im Alter von 85 Jahren starb. Meissner war …

Mehr als 265.000 Besucher bei Hitler-Ausstellung

Die Hitler-Ausstellung im Deutschen Historischen Museum in Berlin ist mit mehr als 265.000 Besuchern als eine der erfolgreichsten des Hauses zu Ende gegangen. Die seit Oktober laufende Schau mit dem Titel «Hitler und die Deutschen» war …

Problematische Bewerbung

CSU-Politiker Thomas Goppel möchte Direktor der Akademie für politische Bildung in Tutzing werden. Dass ihm der wissenschaftliche Hintergrund fehlt, stört dabei nicht. Trotzdem gibt es kritische Stimmen – auch aus der eigenen Partei.

Krisenbank IKB hängt immer noch am Tropf

Als erstes deutsches Kreditinstitut wurde die IKB von der Finanzkrise erfasst. Drei Jahre später ist…

Ein Mann der Zwischentöne

Mehr als Mr. Darcy: Durch eine Jane-Austen-Verfilmung wurde Colin Firth populär. Der britische Schauspieler zeigt Gespür für Ironie und feines Understatment.

Tablet-PCs für alle Lebenslagen

Kurz vor dem Start der CeBIT (1. Bis 5. März) hat der IT-Branchenverband Bitkom in den Messehallen in Hannover rund 40 neue Modelle der Kleincomputer gezählt. Dazu gehört zum Beispiel Motorolas Xoom, das in Deutschland Ende April auf den …

Deal im Missbrauchsprozess gegen Tagesvater möglich

Lüneburg (dpa/lni) – Der Prozess um hundertfachen Missbrauch gegen einen Rentner aus dem Kreis Lüneburg könnte ein schnelles Ende nehmen. Ein vom Landgericht vorgeschlagener Deal sieht sechseinhalb Jahre Haft für den ehemaligen Tagesvater …

Erste Pleite für Bindewald

Drei Partien wurden am Wochenende in der Südstaffel der B-Junioren nachgeholt: Freiburg setzte sich knapp gegen Schlusslicht Augsburg durch und hält den Vorsprung vor den Münchner Löwen, die bei Eintracht Frankfurt punkteten, …

Nicole Scherzinger: Plant eine eigene Familie

Nicole Scherzinger will mit dem Formel-1-Piloten Lewis Hamilton eine Familie gründen – und ihren Kindern dann eine noch strengere Mutter sein als ihre eigene.