Remscheid: W.i.R. sucht Alternativen fürs Orchester

In der Diskussion um die Zukunft der Bergischen Symphoniker fordert die Wählergemeinschaft in Remscheid (W.i.R.) mit einer Anfrage für die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 10. März weitere Informationen. Alle Varianten …

Solingen: O-Quartier: Kritiker wollen Neubeginn

Als eine Gefahr für den bisherigen Ohligser Einzelhandel und eine Missachtung des Bürgerwillen betrachten Professorin Hiltrud Nassmacher, Martin Stanscheit, Mischael Morsbach und Dr. Jörg Wacker die Pläne für das O-Quartier auf dem …

Solingen: CDU liebäugelt mit Lauterjungs Posten

Die CDU auf der einen, die Gestaltungsmehrheit auf der anderen Seite: Eigentlich sind die Mehrheitsverhältnisse im Rat klar verteilt. Doch jetzt läuft es auf eine Machtprobe hinaus, bei der es um die Besetzung der politisch …

Gaddafi entlässt seinen Botschafter in den USA

Die EU und die USA haben Sanktionen gegen Libyen beschlossen. Alles zur aktuellen Situation in dem Land erfahren Sie hier.

WELT ONLINE Newsticker

Los Angeles (dpa) – Die Oscar-Verleihung 2011 hat im Vergleich zum Vorjahr neun Prozent ihres Fernsehpublikums verloren. Die Zeitung «Hollywood Reporter» berichtete, dass 37,6 Millionen TV-Zuschauer in den USA die Verleihung mitverfolgt …

Müller und Diesch Titelverteidiger

Ski alpin: (rb) Am Sonntag finden am Golm in Tschaggungs (Österreich) die Stadtmeisterschaften der Ski- und Snowboardfahrer der Stadt Friedrichshafen statt. Der Riesenslalom in zwei Durchgängen wird auf der Weltcup-Rennstrecke …

Anton Grammel Schülermeister

Ski alpin: Bei guten äußeren Bedingungen und harter Piste kämpften die Schüler des Schwäbischen Skiverbandes in Tannheimer Tal um die Titel. Mit dabei waren vom SC Kressbronn die besten sieben Nachwuchsläufer.

Sandro Ehrat zeigt keine Schwächen

Tennis: (gew) Sandro Ehrat ist der Sieger der „Leuggern Open“ in der benachbarten Schweiz.

Sandro Ehrat zeigt keine Schwächen

Tennis: (gew) Sandro Ehrat ist der Sieger der „Leuggern Open“ in der benachbarten Schweiz.

Hochrhein-Fahrer schnell unterwegs

Ski, alpin: (gh) Malina Mittermaier vom SC St. Blasien war als Dritte die beste Fahrerin aus dem Skiverband Schwarzwald beim Riesensalom um den Dompokal des SC Speyer für Schüler, Jugendliche und Aktive auf der FIS-Strecke Stübenwasen.

Hochrhein-Fahrer schnell unterwegs

Ski, alpin: (gh) Malina Mittermaier vom SC St. Blasien war als Dritte die beste Fahrerin aus dem Skiverband Schwarzwald beim Riesensalom um den Dompokal des SC Speyer für Schüler, Jugendliche und Aktive auf der FIS-Strecke Stübenwasen.

Widerstand zwecklos

Tischtennis-LandesligistSV Eichsel II unterliegt SV Waldkirch sechs Mal im fünften Satz …

Widerstand zwecklos

Tischtennis-LandesligistSV Eichsel II unterliegt SV Waldkirch sechs Mal im fünften Satz …

„Ich genieße die Freizeit“

Einer der erfolgreichsten Handballer der Region hat seine Karriere beendet. Im Rahmen unserer Interview-Serie „Was macht eigentlich?“ spricht Matthias Rauh (30) über seine Laufbahn und die neuen Hobbys Tennis, Hausbau, …

Prozess – In der Obstplantage auf Freundin eingestochen

Vor dem Landgericht Ravensburg beginnt am Dienstag um 9 Uhr der Prozess gegen eine 43-jährige Frau, die im August bei einem Spaziergang in einer Obstplantage ihre 44-jährige Freundin lebensgefährlich verletzt haben soll.

„Vagel Grip“: Weg freigesägt und Leck gestopft

Taucher haben gestern den gesunkenen Kutter im Stadthafen inspiziert, um das Abpumpen des Treibstoffs vorzubereiten. Ein Termin für die Bergung steht noch nicht fest. Fotos zurück blättern Rostock (OZ) – Bis zu 20 Zentimeter dick ist das …

Lehrer zusammen auf neuen Wegen

LÜBZ – Die durch die Bundesrepublik schon vor einigen Jahren unterzeichnete und damit auch für Mecklenburg-Vorpommern geltende „Behindertenrechtskonvention“ der UN hat unter anderem mit sich gebracht, dass seit Beginn laufenden Schuljahres …

Papa pendelt – Mama auch

LUDWIGSLUST – Gestern war Margret Seemann, Parlamentarische Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung, zu Gast bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ludwigslust (Wifög). Die Politikerin ist dieser Tage landesweit unterwegs, um …

Großbrand vernichtet vier Reisebusse

PLAU AM SEE – Ein Großfeuer in Plau hat am gestrigen Morgen vier Busse der Reisedienst Parchim GmbH komplett vernichtet. Der Schaden wird auf knapp eine Million Euro geschätzt. Es ist 02.35 Uhr als Friedrich Seehase in der Lübzer Chaussee …

Beim neuen Kreis Rostock im Blick

BAD DOBERAN – Am 4. September, am Tage der Landtags- und Kreistagswahl, stehen die Menschen in den Landkreisen Bad Doberan und Güstrow auch vor der Wahl, in welchem Kreis sie künftig leben werden. Sie sollen sich entschieden, wie ihr künftiger …

TG Weilbach abgestiegen

(lös). Der Abstieg der TG Weilbach aus der Damen-Tischtennis-Verbandsliga West ist endgültig besiegelt. Durch die 3:8-Niederlage bei TuS Neesbach sind die Weilbacherinnen auch rechnerisch nicht mehr vor dem Absturz zu retten. Nach sechs …

Spannendes Finale

(gg). Bei den Damen zeigten die Hessenliga-Keglerinnen von Komet, dass sie auch ohne ihre beiden Stammkräfte Karin Köhler und Petra Guderjahn eine starke Truppe aufbieten können. Mit 2650:2510 gelang ein überzeugender Heimsieg gegen Schlusslicht …

Al-Dschasira: Gaddafi-Bunker mit Schweizer Technologie gebaut

Ein Bunker von Muammar al-Gaddafi in der ostlibyschen Stadt Al-Baida wurde unter anderem mit Technologie des Schweizer Unternehmens Luwa gebaut. Dies enthüllte der arabische Fernsehsender Al-Dschasira.

„Die Schöpfung“

Klausur des Kirchenchores in Kloster Schmerlenbach (red) – Zu einem Probenwochenende zog sich der Chor von St. Peter und Paul Hofheim vom 18. bis 20. Februar „in Klostermauern“ zurück. In vertrauter Umgebung des (ehemaligen) Klosters Schmerlenbach …

Tauchgondel weiter gefragt: Zingst, Sopot und Malmö

Der Zinnowitzer Konstrukteur Andreas Wulff erobert mit seiner Erfindung weiter den europäischen Markt. Tauchfahrten sollen bald in Polen und Schweden möglich sein. Zinnowitz (OZ) – Die Tauchgondel made in Zinnowitz wird zum europäischen …

Kevin Schreiber setzt seine Erfolgsserie fort

Schach: Blau-Weiß Grevesmühlen I muss allerdings weiter um den Klassenerhalt in der Vebandsliga zittern. Grevesmühlen (OZ) – Relativ zufriedene Gesichter gab es nach der siebten Runde der diesjährigen Saison bei den Schachspielern von BW …

Musikwettbewerb gegen Rechts

Bands und Musiker der Region gegen Rechtsextremismus und Fremdenhass. Ribnitz-Damgarten (OZ) – SPD-Landtagskandidatin Susann Wippermann ruft Bands und Musiker aus der Region zur Teilnahme am Bandwettbewerb „Storchkraft statt NPD“ der Initiative …

Stralsunder Polizisten im Umzugsstress

Ab heute greift die Polizeireform auch am Sund. Aus der Polizeidirektion wird eine Inspektion. In der Barther Straße ist das Kriminalkommissariat jetzt zu Hause. Das Revier in der Altstadt verfügt über mehr Beamte. Fotos zurück blättern …

HCE vertagt Vertragsgespräche mit Spielern

Gehen oder bleiben? — diese Frage beschäftigt beim Handball-Zweitligisten HC Empor Rostock derzeit das Gros der Mannschaft. Neun Verträge laufen zum Saisonende aus. Ursprünglich wollte HCE-Geschäftsführer Holger Schneider bis gestern für …

Wundertüte Vujanovic

Dem Hansa-Stürmer gelang sein erstes Tor als Joker — wird das seine neue Rolle? Rostock (OZ) – Der Mann ist wie eine Wundertüte: Bei Radovan Vujanovic weiß man nie, was drin ist. Sein Auftritt beim 3:0-Heimsieg gegen Babelsberg am vergangenen …

Assimilation ist bloß ein Kampfbegriff

Selten ist ein ausländischer Staatbesucher in Deutschland so selbstbewusst aufgetreten wie der türk…

Füchse Berlin treffen am Mittwoch auf den THW Kiel

BERLIN – Konrad Wilczynski hat in der Nacht vom Sonntag zum Montag eigentlich ganz gut geschlafen. „Noch lange nach dem Spiel und auch am Montag habe ich mich mächtig geärgert“, sagt der 29-jährige Linksaußen der Füchse Berlin. Der Mann …

Computerschau Cebit in Hannover eröffnet / 128 Aussteller aus der Region

POTSDAM – Software statt Hardware – weiche Faktoren spielen auf der weltgrößten Computermesse Ceb…

Seedorfer Kegler ohne Chance

SEEDORF – Erwartungsgemäß gab es am vergangenen Wochenende für die Bundesligakegler vom SVL Seedorf 1919 in den beiden Auswärtsspielen nichts zu holen. Beim KSK Rivalen Hannover kassierten die Männer vom Löcknitzstrand am Sonnabend mit …

Verfolgerduo hält Anschluss

PRIGNITZ – In der Fußball-Kreisliga konnten nur vier Spiele ausgetragen werden. Mit ihren Siegen halten Meyenburg (7:0 in Jännersdorf) und Dannenwalde (2:1 in Groß Buchholz) Anschluss an Spitzenreiter SV Garz/Hoppenrade „Es war wie im Hinspiel …

Steffen Wild war der Matchwinner

LÜBTHEEN – Der Mecklenburger HC hat in der Ostsee-Spree-Oberliga der Handballer seine Partie gegen den HC Spreewald denkbar knapp mit 23:22 Toren gewonnen und sich ein wenig Luft im Abstiegskampf verschafft. Mit 14:22 Punkten rangiert das …

Medaillenwunsch größer als Respekt

WITTENBERGE – Nachwuchsringerin Anica von Jutrzenka vom ESV Wittenberge unterstrich wieder einmal ihre gute Form. Nach dem Gewinn der Goldmedaille bei den Mitteldeutschen Meisterschaften in Sonneberg (Thüringen) holte sie jetzt bei den …

Mönchengladbach: Die Melancholie der Liebe

Mit dem Musikprogramm Melodías españolas präsentiert das Ensemble des TiN einen kurzweiligen Zarzuela-Abend. Unter der musikalischen Leitung von André Parfenov erzählen Janet Bartolova und Lilia Tripodi im Kleinen Saal des TiN eine …

Kevelaer: Drückende Verantwortung

Eigentlich ist Karneval etwas, auf das die Menschen sich freuen, doch die Verantwortlichen für den Zug in Twisteden erwarten den Sonntag eher mit Bauchschmerzen. Ein Notarzt ist vor Ort, Security-Leute sichern die Dorfstraße – nein, …

Kevelaer: Dem Raub vorbeugen

Nicht nur für ältere Damen ist es ein Alptraum: Einer 70-Jährigen wurde in Kevelaer von Unbekannten die Handtasche weggerissen. RP-Redakteur Stefan Gilsbach fragte Kreispolizeisprecher Manfred Jakobi, wie Bürger sich schützen können.

Hückeswagen: Bêché-Hammer ziert neuen Kreisverkehr

Grau muss nicht unbedingt langweilig sein. Der Lufthammer der früheren Traditionsfirma Bêché & Grohs, der am Montag inmitten des Kreisverkehrs Schwarzer Weg/Ladestraße auf einen dreistufigen Betonsockel gesetzt wurde, hat eine …

MSV Duisburg: Fans zaubern heute Abend tolle Choreographie

Sie haben nächtelang gepinselt, gemalt und sich Sprüche ausgedacht – die treuen MSV-Fans. Die für Dienstag Abend versprechen: Es gibt beim Pokal-Halbfinalspiel gegen die Cottbuser eine Choregograhie, die einmalig ist. „Noch nie …

Meerbusch: Kripo ermittelt: 20 tote Schafe in Langst-Kierst entdeckt

Nur gut drei Wochen nach dem ersten Fund sind am Langenbruchbach bei Langst-Kierst erneut 30 Plastiksäcke mit Schlachtabfällen entdeckt worden.

Jüchen: Lange Staus an Jüchens Ausfahrt

Die Baustelle am Kreisverkehr B 59 sorgt wie erwartet für lange Rückstaus. Doch die Autofahrer tragen es ebenso mit Fassung wie die Anwohner. Allerdings ist die Umleitung sehr dürftig ausgeschildert. Die Gemeinde will sich des …

Mit aller Macht

BERLIN/MZ.  Die Auseinandersetzung um Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) erinner…

Wie aus der biederen C-Klasse ein Sportwagen wird

In Genf zeigt die Tuning-Abteilung von Mercedes die sportliche Version der C-Klasse. 457 PS und ein 6,3-Liter-V8-Motor verändern die C-Klasse gehörig.

Warmes Klima bedroht die amerikanische Küstenkiefer

Der typische Nadelbaum des amerikanischen Nordwestens wird immer weniger. Gegen Ende des Jahrhunderts könnte die Küstenkiefer fast verschwunden sein. Schuld daran ist die Klimaerwärmung, berichten amerikanische und kanadische Forscher in …

Mönchengladbach: Jugend musiziert in der Kundenhalle

Stadtmitte Wenn sich die Kundenhalle der Stadtsparkasse am Bismarckplatz in einen Konzertsaal verwandelt, hat das meist eine ganz besondere Bedeutung: Dann lassen sich dort die Mönchengladbacher Sieger des Regionalwettbewerbs „Jugend …

Mönchengladbach: Der Kampf gegen Graffiti

Hausbesitzer resignieren wegen Schmierereien: Die Zahl der Graffiti ist zwar rückläufig, doch die Polizei vermutet, dass einfach weniger Delikte angezeigt werden. Um die Schäden zu begrenzen, geht jetzt auch die Stadt neue Wege.

Mönchengladbach: Das neue Online-Banking

Die Stadtsparkasse Mönchengladbach stellt das Verfahren für Online-Banking um. Das Modell der Papierlisten mit Transaktionsnummern (TAN) für Buchungen wird durch ein elektronisches System ersetzt. Zwei Varianten gibt es.