Selbst Bert Brecht kommt jetzt in die Gänge

Studenten der Hamburger Medienakademie zeigen eine eigene Inszenierung Hamburg. „Kommt in die Gänge, verdammt, die Stadt gehört uns“, rappen die Darsteller zu Beginn. Der Text stammt von Captain Gips, einem Künstler aus dem Gängeviertel, …

Die älteste Hochzeitstorte der Welt

Der Netz-Navigator führt heute zu eigenen und fremden Vergangenheiten World Wide Web. Wer gern in alten Fotoalben stöbert, sich für historische Dokumente und Kuriositäten begeistern kann, der ist beim „Retronaut“ gut aufgehoben. Die englischsprachige …

Mickymaus aus Kronkorken

Die Galerie Borssenanger zeigt in ihrer Blankeneser Filiale Jan Kummers Erinnerungen an die DDR Galerie Borssenanger. Das wirklich Scheußlichste an der DDR? Jan Kummer hat keinen Zweifel: das Essen. Mit Schaudern erinnert sich der Chemnitzer …

Studio Hamburg vergibt Stipendien an Nachwuchs

Hamburg. Die Studio Hamburg FilmProduktion hat drei Jahresstipendien an Nachwuchsschauspieler vergeben. Ausgezeichnet wurden Julius Feldmeier, Dennis Pörtner und Julia Goldberg für ihre Leistung in der Produktion „Romeo und Julia“ in der …

Satire, die sitzt

Wie in jedem März versammelt Alma Hoppe zum Kabarett-Fest die Elite der deutschsprachigen Kleinkunst-Szene Lustspielhaus. „Nur das Beste!“ bringt der Musiker, Sänger und Kabarettist Lars Reichow programmatisch zur Eröffnung des 17. Kabarett-Fests …

Fortuna-Profi: Sascha Rösler: 2 Kracher für neuen Vertrag

„Ich dachte schon, das liegt an dem neuen Ball. Aber dann habe ich mich immer mehr rangepirscht. Der hat doch schön gepasst, oder?“, meinte Fortunas Matchwinner Sascha Rösler zu seinem 2:1-Siegtreffer per Traumfreistoß locker und brauste …

ROUNDUP: Katar investiert in Spanien drei Milliarden Euro

Der Wüstenstaat Katar will in Spanien drei Milliarden Euro investieren. Wie am Montag aus spanischen Regierungskreisen verlautete, gab der Ölstaat dem Madrider Ministerpräsidenten José Luis Rodríguez Zapatero bei einem Besuch in Doha …

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Fest – Dax sechs Monate in Folge mit Gewinnen

Der Dax hat den sechsten Monat in Folge mit Gewinnen beendet. Am Montag legte der deutsche Leitindex um 1,21 Prozent auf 7.272,32 Punkte zu und verbuchte damit seit Ende Januar einen Aufschlag von 2,75 Prozent ­ und das trotz …

Stammelnd auf den Schauspieler-Olymp

Wie in seiner Rolle als König: Colin Firth, der den Oscar für „The King’s Speech“ erhielt, war immer schon am besten, wenn ihm die Worte fehlten. Hamburg. Ein paar „Ähms“ schlichen sich dann doch in seine Dankesrede, während Colin Firth …

Kinder wollen Spaß

Eigentlich müssten die Skischulen die Spaßspezialisten sein. Immerhin leben sie zu achtzig Prozent von Kinder- und Jugendkursen. Und dass Jugendliche im Schnee viel Spaß haben können, kann man als Erwachsener beim Besuch eines Freestyle-Parks …

Kreise: Finanzinvestoren buhlen um Leuchtenhersteller SLV

Der Leuchtenhersteller SLV bleibt aller Voraussicht nach im Besitz von Finanzinvestoren. Mindestens vier Private-Equity-Firmen sind noch im Rennen um das Unternehmen aus Übach-Palenberg bei Aachen, wie mehrere mit dem Verkaufsprozess vertraute …

Nowitzki jubelt über 31 Punkte

Ein überragender Dirk Nowitzki und eine stark besetzte Bank haben den Dallas Mavericks in der NBA den sechsten Sieg in Serie beschert. Beim 114:96 bei den Toronto Raptors war der deutsche Basketball-Superstar am vergangenen Sonntag mit …

Vor einem Scherbenhaufen

Dass die Menschenrechte in den nordafrikanischen Staaten systematisch missachtet wurden, störte die EU und auch Deutschland viele Jahre nicht. In Zukunft will man genauer hinschauen.

Mit einem Kampfsportexperten trainiert

Fünf Judoka der Niederstettener TV-Abteilung absolvierten einen offenen Trainingslehrgang mit Achim Hanke in Rothenburg. Hanke ist Kampfsportexperte: 7. Dan Ju-Jutsu, 7. Dan Svaz Fighting Jiu-Jitsu, 5. Dan Judo, 3. Dan Jiu-Jitsu, 2. Dan …

Dauerbrenner wieder vorn

Viele neue Gesichter lächelten bei der Siegerehrung des GZ- Alpin-Cups von ganz oben. Nur Seriensieger Steffen Grimann vom TV Altenstadt hat im Ski Alpin der Herren seinen Titel verteidigt.

NOTIZEN vom 1. März

Burka-Verbot verteidigt Nicht einfach hatte es Bundespräsident Christian Wulff während seiner Reise in die Golf-Staaten bei einer Diskussion mit Studenten in Katar. Warum Deutschland Frauen, die eine Burka tragen von der Hochschule ausschließe, …

Länder reichen Klage gegen längere Atomlaufzeiten ein

Fünf SPD-regierte Länder und die Opposition im Bundestag wollen die beschlossenen längeren Atomlaufzeiten vor dem Verfassungsgericht kippen. Rheinland-Pfalz, Berlin, Brandenburg, Bremen und Nordrhein-Westfalen reichten gestern ihre Klageschrift …

Vier mutmaßliche Eta-Mitglieder nach Razzia gefasst

Spaniens Polizei hat mutmaßliche Mitglieder der Untergrundorganisation Eta festgenommen. Sie sollen den tödlichen Anschlag auf den Anti-Terror-Chef verübt haben.

Empfindliche Zähne sanft putzen

Berlin (dapd). Kalte Getränke oder saure Speisen – wer empfindliche Zähne hat, bekommt das schmerzhafte Ziehen tagtäglich zu spüren. Verantwortlich dafür ist laut Uwe Blunck, Oberarzt am Zentrum für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie …

Sohn muss 14 Monate ins Heim: Haftstrafe wegen Glücksschweinen

Weil sie zehn Marzipanschweine im Wert von 30 Euro eingesteckt hat, muss eine alleinerziehende Mutter für 14 Monate ins Gefängnis. Dieses Urteil gegen die vielfach vorbestrafte 49-Jährige hat das Landgericht in der Berufung bestätigt.

Oscar-Preisverleihung: Jungstars blieben als Gastgeber blass

Wenn einem nichts mehr einfällt, sorgt dieser „Knüller“ meistens noch für Lacher: Männer in Frauenkleidern. Doch was für feucht-fröhliche Karnevalspartys gilt, sollte nicht der Maßstab für die Oscar-Verleihung sein. Leider wurde das …

Mit dem Chef in den Klettergarten

Betriebsausflüge sollen das Betriebsklima fördern und das Unternehmen ganz nebenbei profitabler machen. Mit einmal Turnen mit dem Chef ist es aber nicht getan.

Die ersten Highlights der Genfer Automesse

Mit dem 81. Genfer Autosalon hat die erste große europäische Automesse 2011 ihre Pforten geöffnet. Und die Hersteller fahren jede Menge Weltpremieren und Concept Cars auf. Den Anfang machen VW und Ford.

USA schulden China deutlich mehr Geld als angenommen

Die USA haben bei China weitaus mehr Schulden als bislang angenommen. Die Volksrepublik halte US-Anleihen im Wert von 1,16 Billionen Dollar, gab das US-Finanzministerium am Montag (Ortszeit) bekannt. Das ist gut ein Drittel mehr als noch …

Was Kinderzähne frisst

US-Forscher haben einen bisher unbekannten Karies-Erreger identifiziert, der offenbar vor allem bei kleinen Kindern eine heftige Form der Zahnerkrankung verursacht: Es handelt sich um ein Bakterium namens Scardovia wiggsiae, das zwar …

Beobachtungsposten im All

Etwa 900 künstliche Flugkörper, sogenannte Erdsatelliten, umkreisen unseren Planeten auf festen, aber unterschiedlichen Umlaufbahnen. Sie erfüllen diverse Funktionen: Nachrichten- und Kommunikationssatelliten übermitteln zum Beispiel Fernsehbilder …

Psychiatrie in der Asklepios-Klinik Wandsbek eröffnet

Die neue Einrichtung mit 110 Betten nimmt heute die ersten drei Stationen in Betrieb Hamburg. Jetzt können auch im Osten Hamburgs psychisch kranke Patienten wohnortnah stationär versorgt werden. Gestern wurde auf dem Gelände der Asklepios-Klinik …

Virenschutzprogramm schiebt Schädlinge in Sandkasten

Prag. Das Virenschutzprogramm Avast steht in der erweiterten Version 6 bereit. Zu den Neuerungen gehören eine sogenannte Sandbox (Sandkasten), in der verdächtige Programme ohne Risiko ausgeführt werden können, sowie eine Erweiterung fürdie …

Alzheimer wird eher von der Mutter vererbt

Kansas City. Bei der Vererbung von Alzheimer spielt die Mutter die Hauptrolle. Diese Vermutung untermauert eine Studie, über die US-Forscher im Fachblatt „Neurology“ berichten. Bei Versuchsteilnehmern, deren Mutter Alzheimer hatte, fanden …

Volkswagen Konzernabend: Großer Zirkus am Genfer See

So viel Show gab es selten bei der Volkswagen-Premierenparty am Vorabend der Genfer Messe. Kernbotschaft: Die Auto-Krise ist endgültig vorbei – und die Zukunft ebenso spannend wie lukrativ.

Torfestival bei den Kings in L.A.

Stolze 11 Tore bekamen die Fans im Staples Center in Los Angeles zu sehen. Mit 7:4 setzten sich die Detroit Red Wings bei den Kings durch. Es war der sechste Auswärtserfolg in Serie für Detroit. In einem unterhaltsamen Spiel kam Red Wings …

Bibby nach Miami?

Mike Bibby hat sich mit den Washington Wizards überraschend auf eine Auflösung seines Vertrages geeinigt. Der Aufbauspieler, der erst vor wenigen Tagen im Tausch für Kirk Hinrich aus Atlanta in die Hauptstadt gewechselt war, verzichtet …

Kuoni übernimmt schwedischen Luxusreiseanbieter Lime Travel

Kuoni Reisen Holding AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme 01.03.2011 07:00 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 72 KR ————————————————————————— Per 28. Februar 2011 übernahm …

Vorsicht vor Intervention

Die internationale Wirtschaftspresse ist uneins, wie sich der Westen in der Libyen-Krise weiter verhalten soll. Auch China hat mittlerweile Angst vor Protesten. Fundstück: Gaddafi hat bei Broder abgekupfert.

Sanftes Schaukeln

In einem futuristischen Raum testet das Fraunhofer-Institut das Hotelzimmer der Zukunft, mit Schaukelbetten, Sensorfußboden, Serviceroboter und Mini-Spa. Die Hotellerie findet die Ideen interessant, setzt aber fast nichts direkt um.

Getrübte Freude bei den Autoherstellern

Die Autokonzerne erwirtschaften Milliardengewinne, trotzdem ist die Stimmung auf dem Genfer Autosalon gedrückt. Denn die Nachfrage dürfte bald sinken, und die Elektro-Mobile, die Autos der Zukunft, verkaufen sich nur sehr schleppend.

Das Recht auf eine zweite Chance

Gelegentlich lernt ja doch jemand etwas aus der Finanzkrise. Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zum Beispiel. Die von ihr vorgelegte Reform des Insolvenzrechts zielt nun auf die Sanierung überlebensfähiger …

Edeka schlägt Aldi

Das Vertrauen der Deutschen in die Lebensmittelbranche ist gesunken. Doch die einzelnen Supermarktketten schneiden sehr unterschiedlich ab. Edeka führt den Vertrauensindex an, den die WirtschaftsWoche gemeinsam mit dem …

Jeden Tag Sonnenschein

Der Metro-Vorstand über die Zukunft der SB-Warenhauskette Real, den Preisanstieg bei Lebensmitteln und die Vorwürfe des Bundeskartellamts gegen die Handelskonzerne.

Wirbel ohne Grund

Denn in einem freundlicheren Umfeld hat es Tarifverhandlungen kaum je gegeben. In der Metall- und Elektroindustrie wurden wegen der guten Auftragslage Lohnerhöhungen von April auf Februar vorgezogen, die VW-Arbeiter bekommen von Mai an …

Ungefährderter Sieg für die Chicago Bulls

Ohne Probleme haben die Chicago Bulls bei den Washington Wizards einen deutlichen 105:77-Sieg eingefahren. Für die Bulls war es der siebte Sieg in den letzten acht Spielen und der dritte Triumph in Serie. Derrick Rose überzeugte erneut …

Chicago siegt, Kaman verliert

Die Chicago Bulls haben ihren Lauf fortgesetzt und kommen immer näher an die Miami Heat heran. Das 105:77 (50:37) bei den Washington Wizards war bereits der siebte Sieg aus den letzten acht Spielen. Damit liegen die Bulls (41-17) nur noch …

Kriminelle scharf auf Tageseinnahmen

Chemnitz (fp). Diebstähle im Morgengrauen und Lieferfahrer, die sich verfolgt fühlen: Eine Reihe von Vorfällen verunsichert Mitarbeiter von Bäckerei- und Fleischereibetrieben. Wie die Polizei gestern mitteilte, wurden allein in den vergangenen …

Erneuter Tankstellen-Überfall in Berlin

Zum wiederholten Male ist am Montagabend in Berlin eine Tankstelle überfallen worden. Ein Unbekannter habe in der Holländerstraße (Reinickendorf) mit vorgehaltener Schusswaffe Bargeld erpresst, teilte die Polizei am Dienstag mit. Anschließend …

Reagieren statt spekulieren

Chemnitz/Leipzig. Ein Grund dafür ist, dass Keller zusammen mit Trainer Ronald Stein am Start gearbeitet hat. Dass der 24-Jährige hinten heraus einer der schnellsten deutschen Sprinter über 100 Meter ist, konnte er in der Vergangenheit …

Röslers Arzneimittelreform verwirrt die Patienten

Die Wahlfreiheit bei Medikamenten schürt laut Verband „Pro Generika“ Misstrauen. Für viele Patienten seien die neuen Regeln unverständlich.

„Warnschilder sind nicht erforderlich“

Großenbaum. Über zwei Wo­chen nach ihrem Stromschlag am Bahnhof geht es der 13-jährigen Schülerin, die mit schweren Verbrennungen in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Buchholz be­handelt wird, den Verhältnissen …

Sommerreifen zeigen beim ADAC-Test Schwächen auf nasser Fahrbahn

Düsseldorf. Langsam beginnt wieder die Zeit des Reifenwechsels – und der ADAC weist beim Sommerreifen-Test gleich auf eklatante Qualitätsunterschiede hin. Während vor allem namhafte Fabrikate gut abschnitten, zeigten andere gerade auf …

Warnstreiks im Öffentlichen Dienst werden fortgesetzt

Arbeitsniederlegungen in weiteren Bundesländern Im Tarifkonflikt des öffentlichen Diensts setzen die Gewerkschaften heute ihre Warnstreiks in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein fort. Für Mittwoch kündigten zudem Gewerkschaften in …

Islamisten planen Anschläge mit giftigen Tieren

Islamisten debattieren über neue Anschläge: Schlangen und Skorpionen sollen in Flugzeugen freigelassen werden um die Maschine in eine „Hölle“ zu verwandeln.