Donald Trump kündigt 25 Prozent Zölle auf importierte Autos an

Wiederholt hatte Donald Trump in der Vergangenheit mit Zöllen auf Autoimporte gedroht. Jetzt setzt er seinen Plan in die Tat um: Es sollen 25 Prozent Sonderzölle auf ausländische Autos erhoben werden.

Neue Eskalation im Handelsstreit: Trump verkündet Zölle von 25 Prozent auf Autoimporte

Der US-Präsident facht den transatlantischen Handelsstreit weiter an. Auf alle Autoimporte in die USA sollen künftig Strafzölle von 25 Prozent fällig werden. Das dürfte deutsche Hersteller hart treffen.

Günther Jauch pflegt Kontakt zu Holocaust-Überlebender Eva Erben

In Potsdam beleuchtet eine Ausstellung die Ergreifung des NS-Verbrechers Adolf Eichmann. Als Schirmherr unterstützt Moderator Günther Jauch das Projekt – und gibt dabei einen bewegenden Einblick in seine besondere Freundschaft mit der Holocaust-Überleb…

Günther Jauch pflegt Kontakt zu Holocaust-Überlebender

In Potsdam beleuchtet eine Ausstellung die Ergreifung des NS-Verbrechers Adolf Eichmann. Als Schirmherr unterstützt Moderator Günther Jauch das Projekt – und gibt dabei einen bewegenden Einblick in seine besondere Freundschaft mit der Holocaust-Überleb…

»Adolescence« bei Netflix: Incel-Mythos der 80-20-Regel im Faktencheck

In der Netflix-Serie »Adolescence« begeht ein 13-Jähriger einen kaum fassbaren Mord. Wurde er von der sogenannten Incel-Community angestachelt? Der Kommunikationsforscher Jacob Johanssen dechiffriert die Codes und Werte der Subkultur.

Netflix-Serie »Adolescence«: Incel-Mythos der 80-20-Regel im Faktencheck

In der Netflix-Serie »Adolescence« begeht ein 13-Jähriger einen kaum fassbaren Mord. Wurde er von der sogenannten »Incel«-Community angestachelt? Der Kommunikationsforscher Jacob Johanssen dechiffriert die Codes und Werte der Subkultur.

Kunden mit Versprechen getäuscht: Gericht verbietet Adidas-Werbung wegen Greenwashing

Adidas will bis 2050 klimaneutral sein. Das vollmundig angekündigte Unterfangen ist in seiner Umsetzung aber nicht so einfach wie gedacht. Einen entsprechenden Werbeslogan darf der Sportartikelhersteller nun nicht mehr verwenden.

USA: Private Daten von Sicherheitspolitikern im Netz

Donald Trumps wichtigste Sicherheitsberater diskutierten einen Militärschlag per Signal-Chat. SPIEGEL-Recherchen zeigen nun: Das Problem ist noch größer. Handynummern einiger Teilnehmer finden sich im Internet.

»The Studio« mit Seth Rogen bei Apple TV+: Lachen mit Schmerzen

Seth Rogens neue Serie »The Studio« spielt mit den Marotten der Filmbranche – peinlich und unglaublich lustig.

Verfassungsschutz-Reform durch Russlands Schattenkrieg notwendig – Meinung

Das Bundesamt für Verfassungsschutz sollte sich auf Terror und Spionage konzentrieren. Um Bewegungen wie die AfD könnten sich künftig allein die Landesämter kümmern.

Solidaritätszuschlag-Urteil: Ja mit Wenn und Aber

Der Solidaritätszuschlag ist weiterhin verfassungsgemäß. Die Bedingungen, die das Bundesverfassungsgericht aufstellt, sind derzeit erfüllt. Aber wirken sie für die Zukunft abschreckend?

Neue „Leitplanken“ gefordert: Haben lange Streiks bei Bus und Bahn bald ein Ende?

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall spricht sich für strengere gesetzliche Regelungen bei Warnstreiks aus. Massive Arbeitskämpfe wie zuletzt bei Bus und Bahn sollen demnach erst nach dem Scheitern der Schlichtung zulässig sein.

Schwangerschaftsabbrüche: Darum spielt das Abtreibungsgesetz jetzt eine Rolle – Podcast

In den Koalitionsverhandlungen fordern SPD-Politikerinnen die Reform des Abtreibungsparagrafen. SPIEGEL-Reporterin Juliane Löffler erklärt, was das für Betroffene und Ärzteschaft verändern könnte – und was Papayas damit zu tun haben.

Schwangerschaftsabbrüche: Was eine Reform des §218 StGB bedeuten würde

In den Koalitionsverhandlungen fordern SPD-Politikerinnen die Reform des Abtreibungsparagrafen. SPIEGEL-Reporterin Juliane Löffler erklärt, was das für Betroffene und Ärzteschaft verändern könnte – und was Papayas damit zu tun haben.

Koalitionsverhandlungen und Schwangerschaftsabbrüche: Darum spielt das Abtreibungsgesetz jetzt eine Rolle – Podcast

In den Koalitionsverhandlungen fordern SPD-Politikerinnen die Reform des Abtreibungsparagrafen. SPIEGEL-Reporterin Juliane Löffler erklärt, was das für Betroffene und Ärzteschaft verändern könnte – und was Papayas damit zu tun haben.

Koalitionsverhandlungen und Schwangerschaftsabbrüche: Darum spielt das Abtreibungsgesetz jetzt eine Rolle

In den Koalitionsverhandlungen fordern SPD-Politikerinnen die Reform des Abtreibungsparagrafen. SPIEGEL-Reporterin Juliane Löffler erklärt, was das für Betroffene und Ärzteschaft verändern könnte – und was Papayas damit zu tun haben.

Berlin: Warum Bürgerinnen und Bürger im Humboldt Forum Wiegenlieder singen

Während die Welt in Aufruhr ist, singen Berlinerinnen und Berliner im Humboldt Forum und nennen ihr Projekt »Berlin schläft ein«. Wie bitte?

Schleswig-Holstein: Ex-Landeswirtschaftsminister kritisiert Regierung für Northvolt-Förderung

Die Förderung der Batteriefabrik bei Heide wäre gescheitert, hätte das Parlament die Risiken gekannt: Das geht laut Ex-Landesminister Bernd Buchholz aus den Northvolt-Akten hervor. Am Donnerstag tagt dazu der Landtag.

»Schinderhannes« Johannes Bückler: Skelett des legendären Räubers identifiziert

Der Räuber Johannes Bückler, genannt »Schinderhannes«, gilt manchem als deutscher Robin Hood. Jetzt haben Forscher das Skelett des Berufsverbrechers identifiziert – und eine mehr als 200 Jahre währende Verwechslung beendet.

»Schinderhannes«: Skelett des legendären Räubers identifiziert

Der Räuber Johannes Bückler, genannt »Schinderhannes«, gilt manchem als deutscher Robin Hood. Jetzt haben Forscher das Skelett des Berufsverbrechers identifiziert – und eine mehr als 200 Jahre währende Verwechslung beendet.

Darmkrebs: Darum sterben immer weniger Menschen in Deutschland daran

Seit 2003 ist die Zahl der tödlichen Darmkrebsfälle in Deutschland deutlich gesunken. Zwei Experten erklären, woran das liegt, warum sich der Trend vor allem bei Frauen fortsetzen könnte und wo neue Gefahren lauern.

Darmkrebs: Warum immer weniger Menschen in Deutschland daran sterben

Seit 2003 ist die Zahl der tödlichen Darmkrebsfälle in Deutschland deutlich gesunken. Zwei Experten erklären, woran das liegt, warum sich der Trend vor allem bei Frauen fortsetzen könnte und wo neue Gefahren lauern.

News des Tages: Was steht in den Chatverläufen von Hegseth und Co.?

Bislang unveröffentlichte Chatverläufe der US-Regierung offenbaren das Ausmaß des Skandals. Der Soli bleibt. Und die Leipziger Buchmesse beginnt. Das ist die Lage am Mittwochabend.

Apple TV+ Serie »The Studio« mit Seth Rogen: Lachen mit Schmerzen

Seth Rogens neue Serie »The Studio« spielt mit den Marotten der Filmbranche – peinlich und unglaublich lustig.

Berlin: Schulen schneiden nur mittelmäßig bei Sauberkeit ab

Toiletten wurden in puncto Sauberkeit besonders schlecht bewertet: Eine Umfrage zeigt, wie unzufrieden Schüler und Mitarbeiter in Berlin mit dem Zustand ihrer Räumlichkeiten sind.

Zendaya soll Ronettes-Sängerin Ronnie Spector in Biopic von Barry Jenkins spielen

Ihre Lebensgeschichte war filmreif: Pophits, Missbrauch, Flucht. Nun will Regisseur Barry Jenkins die Ronnie Spectors Autobiografie »Be My Baby« verfilmen. Die hatte ihre Darstellerin vor ihrem Tod noch mitausgewählt.

Nasa löscht Comics über Astronautin Callie

Mit »Callie« hatte die Nasa in zwei Comics eine Frau und Person of Color zur Raumfahrtheldin gemacht. Offenbar wegen Trump nahm die Behörde die Geschichten aus dem Netz. Die tauchen nun in Island wieder auf.

Nasa löscht Comics über Astronautin Callie

Mit »Callie« hatte die Nasa in zwei Comics eine Frau und Person of Color zur Raumfahrtheldin gemacht. Offenbar wegen Trump nahm die Behörde die Geschichten aus dem Netz. Die tauchen nun in Island wieder auf.

Aldi Talk Unlimited: Das taugen Aldis neue Quasi-Flatrates wirklich

Geht das Datenvolumen zuneige, kann man kostenlos nachbuchen: Mit neuen Tarifen ab zehn Euro mischt Aldi Talk den Prepaidmarkt auf. Unser Angebotscheck verrät die Plus- und Minuspunkte.

„Wäre die falsche Antwort“: Handel und Regierung warnen vor Boykott von US-Produkten

Die Bundesregierung reagiert mit Gegenzöllen auf die protektionistische Wirtschaftspolitik von US-Präsident Trump. Weitergehen will sie aber nicht, von Boykotten rät sie daher ab. Der Handelschef rät ebenfalls zu Dialog statt Zuspitzung. Ein Verbrauche…

Autokonzern will Stellen abbauen: IG Metall fordert hohe Abfindungen bei Ford

Die Verkaufszahlen von Ford Deutschland sind schlecht, die Insolvenzsorgen wachsen. Die Chefetage des Autoherstellers möchte in den nächsten Jahren Tausende Stellen streichen. Jetzt schaltet sich die Gewerkschaft IG Metall ein.

Angriff auf Hamdan Ballal: Yuval Abraham kritisiert Oscar-Academy

Knapp drei Wochen nach seinem Oscar-Gewinn wurde Hamdan Ballal offenbar von israelischen Siedlern verletzt. Co-Regisseur Yuval Abraham wirft der Academy nun vor, seinen Kollegen im Stich zu lassen.

Velbert: 23-jähriger Fahrer erhält nach tödlichem illegalen Autorennen Bewährungsstrafe

Der Mann fuhr viel zu schnell und hatte Alkohol und Drogen im Blut, am Ende war einer seiner Begleiter tot. Nun ist ein 23-jähriger Autofahrer verurteilt worden.

Velbert: Fahrer erhält nach tödlichem illegalen Autorennen Bewährungsstrafe

Der Mann fuhr viel zu schnell und hatte Alkohol und Drogen im Blut, am Ende war einer seiner Begleiter tot. Nun ist ein 23-jähriger Autofahrer verurteilt worden.

Streit beigelegt?: Musk drängt mit Tesla auf den Markt in Saudi-Arabien

Tesla-Fahrzeuge werden in Ländern des Nahen Ostens gehandelt, allerdings nicht in Saudi-Arabien, dem größten Markt der Golfregion. Grund dafür ist ein Streit zwischen Milliardär Musk und Vertretern des saudischen Staatsfonds. Die Zeichen stehen dank Tr…

Kreislaufwirtschaft: Die Tricks der Online-Händler

Voreingestellte Häkchen, grüne Buttons, falsche Countdowns: Designer Peter Post kennt all die Mechanismen, um Kunden zum Kauf zu drängen – und nutzt die Psychologie dahinter für nachhaltigen Konsum.

CDU, CSU, SPD: Darauf haben sich die schwarz-roten Unterhändler verständigt

Wehrpflichtdebatte, billigerer Strom und eine »WG-Garantie« für Junge: Die Arbeitsgruppen von CDU, CSU und SPD haben manch überraschende Einigung erzielt. Andere Fragen müssen jetzt die Chefs klären. Der Überblick.

Lady Gaga: »Mayhem«-Welttournee mit zwei Konzerten in Berlin

Mit ihrem neuen Album »Mayhem« kehrt Lady Gaga zum tanzflächentauglichen Bratz-Pop zurück. Nun geht die Sängerin auf Welttournee. Im November macht sie auch Station in Deutschland.

Jérôme Boateng: Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen Fußballer ein

Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft München I gegen Jérôme Boateng. Der Fußballer soll seiner Ex-Freundin Kasia Lenhardt gegenüber gewalttätig gewesen sein. Nun heißt es: im Zweifel für den Angeklagten.

Friedrich Merz (CDU) macht in der Wirtschaftspolitik einen großen Fehler – Kolumne

Unternehmen orientieren sich nicht mehr am Markt und an der Konkurrenz, sondern an den Ansagen aus Berlin. Warum das eine fatale Entwicklung ist, die nur Friedrich Merz rückgängig machen kann.

Trennungen: Warum die Paartherapie in vielen kriselnden Beziehungen zu spät kommt

Wenn Paare zum Therapeuten gehen, ist es oft schon zu spät: Eine psychologische Studie hat untersucht, ab wann Beziehungen unvermeidlich aufs Aus zusteuern.

Trennungen: Warum die Paartherapie in vielen kriselnden Beziehungen zu spät kommt

Wenn Paare zum Therapeuten gehen, ist es oft schon zu spät: Eine psychologische Studie hat untersucht, ab wann Beziehungen unvermeidlich aufs Aus zusteuern.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser besucht Jordanien – Gespräche über Flucht, Migration und Sicherheit

Bundesinnenministerin Nancy Faeser ist zusammen mit ihrem österreichischen Amtskollegen nach Jordanien gereist. Bei Gesprächen in dem Land soll es auch um Rückkehrmöglichkeiten für Flüchtlinge aus Syrien gehen.

Russland-Protest in Wien: Raiffeisen Bank muss Sitzung wegen Zwischenruf unterbrechen

Während der Hauptversammlung der Raiffeisen Bank in Wien kommt es zu einem Zwischenfall. Ein Aktionär kritisiert lautstark die Aktivitäten der zweitgrößten österreichischen Bank in Russland. Diese hat unterdessen ganz andere Sorgen.

Jakob Ingebrigtsen: In Norwegen läuft der Prozess gegen den Vater des Leichtathletik-Stars

Jakob Ingebrigtsen ist ein Star in der Leichtathletik. Einst wurde er von seinem Vater trainiert, der ihn und seine Geschwister geschlagen haben soll. Nun hat der Prozess mit erschütternden Schilderungen begonnen.

Adidas: Gericht untersagt nach Klage der Deutschen Umwelthilfe Werbung mit Klimazielen

Adidas warb mit Klimaneutralität bis 2050, die Deutsche Umwelthilfe sah darin Greenwashing und klagte. Nun erklärte ein Gericht den Slogan des Sportartikelherstellers für unzulässig. Das Unternehmen hatte schon vorher reagiert.

Anbieter erklärt Hürdenlauf: Elektronische Patientenakte? „Ich bin auch am Anmeldeprozess gescheitert“

Akte auf, Arzt rein: So soll die Patientenakte unser Gesundheitssystem verändern. Die elektronische Patientenakte ist da – verpflichtend, digital, aber nicht ganz ohne Reibung. Bitmarck-CEO Andreas Strausfeld erklärt im ntv-Podcast, warum der Start nic…

Audi, Siemens & Co.: Dax-Konzerne bauen erstmals seit Jahren Jobs ab

Viele Unternehmen reagieren mit Sparprogrammen auf die aktuelle Konjunkturflaute. Eine aktuelle Analyse zeigt: Erstmals seit Jahren schrumpft die Zahl der Jobs bei den Dax-Konzernen. Beim Gewinn liegt nun die Telekom vor VW.

Audi, Siemens & Co.: Dax-Konzerne bauen erstmals seit Jahren Jobs ab

Viele Unternehmen reagieren mit Sparprogrammen auf die aktuelle Konjunkturflaute. Eine aktuelle Analyse zeigt: Erstmals seit Jahren schrumpft die Zahl der Jobs bei den Dax-Konzernen. Beim Gewinn liegt nun die Telekom vor VW.

Lisa-Maria Kellermayr: Wels – Mann aus Bayern muss sich nach Tod von Ärztin vor Gericht verantworten

Haben Hassnachrichten und Drohungen eine österreichische Ärztin in den Tod getrieben? Die Medizinerin hatte sich öffentlich für Coronaimpfungen engagiert. Jetzt steht ein 61-jähriger Deutscher vor Gericht.