EANS-CMS: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von

DJ EANS-CMS: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG =——————————————————————————- Sonstige Kapitalmarktinformationen …

Die Siege des Felix Magath gegen den FC Bayern

Wie oft hat Felix Magath in seiner Trainerkarriere gegen den FC Bayern gespielt? Die Antwort, die bei Günter Jauch durchaus lukrativ wäre, lautet: 21 Mal. Die Bilanz ist mit fünf Siegen eher dürftig. erinnert an die Glanzlichter, beim FC …

Die Mr.-Bean-Therapie

Klamauk und Blödsinn helfen, negative Erlebnisse zu bewältigen und machen den Körper widerstandsfähiger.  Die Marx-Brothers oder Stan & Olli sind manchmal besser als jedes Medikament.

E.on verkauft Stromnetz in Großbritannien

Der neue E.on-Chef treibt den Umbau voran: Für knapp fünf Milliarden Euro stößt der Energiekonzern sein britisches Stromnetz ab. Käufer ist ein US-Unternehmen – das nun Großbritanniens größter Stromversorger wird.

Bloß nicht Ludwich sagen!

Größtmögliche Distanz: Ein Stück über den bayerischen Märchenkönig Ludwig II an den Münchner Kammerspielen inszeniert der belgische Regisseur Ivo van Hove mit einem Niederländer in der Hauptrolle. Immerhin: Brigitte Hobmeier als Sissi …

Pferde erkennen Konkurrenten am Mist

Pferde erkennen ihre Konkurrenten und Widersacher am Kotgeruch: Dies haben Regensburger Forscher jetzt in einer neuen Studie nachgewiesen, über die sie in der Fachzeitschrift „Animal Cognition“ ausführlich berichten.

Pferde erkennen Konkurrenten am Mist

Pferde erkennen ihre Konkurrenten und Widersacher am Kotgeruch: Dies haben Regensburger Forscher jetzt in einer neuen Studie nachgewiesen, über die sie in der Fachzeitschrift „Animal Cognition“ ausführlich berichten.

Fragwürdige Runderneuerung

Die Ständige Impfkommission soll aufgrund wissenschaftlicher Kriterien entscheiden, welche Impfungen empfohlen werden. Doch zahlreiche Mitglieder haben Verbindungen zur Pharmaindustrie. Für Kritiker „unfassbar“.

Fragwürdige Runderneuerung

Die Ständige Impfkommission soll aufgrund wissenschaftlicher Kriterien entscheiden, welche Impfungen empfohlen werden. Doch zahlreiche Mitglieder haben Verbindungen zur Pharmaindustrie. Für Kritiker „unfassbar“.

WELT ONLINE Newsticker

Die Ursache für den Tod eines erstickten dreijährigen Mädchens am 19. Februar in Gollwitz (Potsdam-Mittelmark) ist nach Polizeiangaben weiter ungeklärt. Am Dienstag hatte die Kripo in Brandenburg/Havel nach Medienangaben veranlasst, dass …

Feuerbachtunnel der A103 bleibt Engpass

Der Feuerbachtunnel der Berliner Stadtautobahn A103 in Steglitz bleibt auch am Mittwoch weiter ein Engpass. Nach wie vor ist nur jeweils nur eine Fahrspur freigegeben, wegen überfrierender Nässe gilt nach Angaben der Polizei auch weiter …

Sabres wieder mittendrin statt nur dabei

Mit einem eminent wichtigen Sieg über die New York Rangers haben die Buffalo Sabres ihre Playoff-Chance gewahrt – und bekam auf dem Weg dahin Hilfe von Jochen Hecht und Neuzugang Brad Boyes. Die Canucks gewinnen im Shootout gegen …

AVM spendiert der Fritzbox neue Features

AVM stellt einen neuen WLAN-Repeater mit Gigabit-Anschluss und einen IEEE-P1901-kompatiblen Powerline-Adapter vor. Für bestehende Fritzbox-Router kommt eine neue Betafirmware mit praktischen neuen Funktionen.

Der fliegende Junge

Ursprünglich war „Peter Pan“ ein Theaterstück. 1904 in London uraufgeführt, begeisterte es Kinder wie Erwachsene so sehr, dass sein Autor James Matthew Barrie daraus einen Roman machte, der sieben Jahre später erschien und sich seitdem …

Investoren wollen auf den D-Zug aufspringen

Ausländische Finanzinvestoren lockt es nach Deutschland, sie sind von den Rahmenbedingungen und guten Prognosen überzeugt. Das dürfte vor allem mittelständische Unternehmen begeistern. Deutschland ist in der Gunst von Finanzinvestoren enorm …

Hedgefonds scheffeln mehr Geld als Großbanken

Mit ein paar hundert Mitarbeitern verdienen sie mehr als sechs Großbanken mit einer Million Angestellten: Hedgefonds sind laut einer neuen Studie äußerst profitabel. Ganz weit vorn ist dabei Investorenlegende George Soros.

Krefeld: Seidenweberei erfindet Altweiber-Krawatte

Die Seidenweberei Ludwig Güsken hat eine karnevalistische Marktlücke erschlossen: Die Firmentochter Cravaseta des Krefelder Traditionsunternehmens bietet in diesem Jahr erstmals eine spezielle Altweiberkrawatte an, die mit einer …

Vielleicht mache ich irgendwas falsch

Köln (dapd). Schauspielerin Anna Maria Mühe will nach mehreren düsteren Rollen nun „unbedingt“ einen heiteren Film drehen. Sie drehe jetzt eine Komödie, sagte die 25-Jährige am Mittwoch im -„Morgenmagazin“, die in ihrem neuen Streifen eine …

Karneval: Ab Donnerstag gilt Glasverbot

Das Düsseldorfer Ordnungsamt hat die Durchsetzung des erstmals ausgesprochenen Verbots von Gläsern und Flaschen auf den Straßen der Altstadt schon einmal geübt: am 11.November in Köln. Um 8 Uhr tritt das Verbot am Donnerstag erstmals …

Krefeld: Tatort Krefeld sucht Autoren

Im Mai treffen sich 260 Krimi-Autoren zur 25. Criminale am Niederrhein. Für den Schülerwettbewerb werden junge Krefelder Schreiber gesucht. Zur Eröffnung im Krefelder Theater soll der beste Kurzkrimi prämiert werden.

Die Sporthöhepunkte am 2. März

Köln (SID) – Im zweiten Halbfinale des DFB-Pokals empfängt heute ab 20.30 Uhr der Titelverteidiger Bayern München Vizemeister Schalke 04. Neunmal standen sich beide Teams bislang im Pokal gegenüber, achtmal verließ der 15-malige Pokalsieger …

Orlando besiegt die New York Knicks

Dwight Howard (30 Punkte/16 Rebounds) und Jameer Nelson (26) haben die Orlando Magic zu einem 116:110-Erfolg gegen die New York Knicks geführt. Es war der dritte Sieg in Serie für die Mannschaft aus Florida. Bei den Knicks konnten die …

Völler sollte Hoeneß beerben

Bayer Leverkusens Sportchef Rudi Völler war nach dem Abschied von Uli Hoeneß als Manager beim FC Bayern München als dessen Nachfolger im Gespräch. In der „Sport Bild“ bestätigt Völler das Interesse: „Vorletztes Jahr gab es die Anfrage vom …

Milliarden für irische Banken

Die irischen Finanzinstitute brauchen frisches Kapital. Noch aber laufen die Verhandlungen über konkrete Staatsbeteiligungen. Finanzminister Brian Lenihan kündigt an, bis zu zehn Mrd. Euro zur Verfügung zu stellen.

US-Notenbank überholt China

China ist nicht mehr größter Gläubiger der USA. Durch ihr Aufkaufprogramm für Staatsanleihen hat sich die amerikanische Notenbank zum größten Besitzer von US-Schuldtiteln aufgeschwungen. Und der Abstand dürfte noch deutlich anwachsen.

Welche Staaten wackeln

Um die Schuldenstaaten in Europa ist es etwas ruhiger geworden. Doch ausgestanden ist die Krise noch lange nicht. An den Kreditmärkten ist das Misstrauen nach wie vor groß. Welche Länder besonders pleitegefährdet scheinen und wie es …

Gut Lauf will Weile haben

Ein Marathon läuft sich nicht mal eben so. Achim Achilles und sein Team raten selbst trainierten Radfahrern zu einer zwölfwöchigen Vorbereitungsphase. Außerdem erklären sie, warum Kohlenhydrat-Gels out und Energie-Gels in sind.

Sonne: Riesenwellen als Energietransporter

Gewaltige Wellen übertragen Energie vom Sonneninneren an ihre Oberfläche – so die Theorie. Erst jetzt ist es Astronomen gelungen, das Austreten solcher Wellen durch eine der dunklen Magnetporen auch direkt zu beobachten. Ihre im …

Fans wünschen sich Olympia 2018 in München!

Dear Mrs Lindberg, welcome to Germany! You, head of the IOC’s Evaluation Commission, have been inspecting along with your delegation Munich’s bid for the 2018 Winter Olympic Games since Monday. Needless to say that the competition venues …

Kosten für Terminal der Bundesregierung mehr als verdoppelt

Das Terminal der Bundesregierung in Schönefeld soll jetzt 340 Millionen Euro kosten. Bezugsfertig wird es erst 2014. Schönefeld – Der Empfang von Staatsgästen durch die Bundesregierung oder das Abheben von Regierungsmitgliedern zu Staatsbesuchen …

Preis-Schock: Taxifahren wird in Köln erheblich teurer

Wer in Köln mit dem Taxi fahren will, muss in Zukunft mehr bezahlen. Das wurde am Dienstagabend im Rat beschlossen. Die Fahrpreise sollen um durchschnittlich acht Prozent steigen. Je nach Tageszeit und Gesamtlänge kostet damit eine Fahrt …

Wie sich Frauen mit Shapewear dünner schummeln

Man darf es nicht sehen: das Pölsterchen. Deshalb tragen immer mehr Frauen körperformende Unterwäsche. Jetzt darf sie sogar bunt, elegant und sogar aufreizend sein.

Union-Trainer Neuhaus bangt um Brunnemann

Mittelfeldspieler Björn Brunnemann muss mit Adduktorenproblemen aussetzen, sein Einsatz am Sonntag in Aue ist fraglich. Dabei präsentieren sich die Köpenicker mit dem Fehlen von Christoph Menz auf der rechten Seite und Patrick …

Furchtbar. Man hat einen Kater

Tragischer Held einer Seifenoper: Nach Guttenbergs Amtsverzicht darf bei TV-Talkerin Maischberger ein doppelter Doktor seine einschlägige Rücktrittserfahrung schildern. Der Guttenberg-Flüsterer der „Bild“-Zeitung aber lässt sich nicht …

Auf Rindfleisch verzichten und elektrisch fahren

Jeder Schwede verursacht im Schnitt acht Tonnen CO2 pro Jahr. Ein Projekt will zeigen, dass sich der Ausstoß ohne große Abstriche im Alltag auf eine Tonne senken lässt.

Abnehmen im Frühjahr: Fasten light – jetzt die Ernährung umstellen

Die Wochen vor Ostern sind traditionell Fastenzeit – und eine gute Gelegenheit, auf eine gesündere Ernährung umzusteigen.

Wer den Schuldenkönig USA vor der Pleite bewahrt

Die Vereinigten Staaten stehen weltweit mit 10,7 Billionen Dollar in der Kreide. Größter Gläubiger ist China. Doch die Amerikaner haben sich auch bei vielen anderen Geld gepumpt. Wem die USA besonders viel schulden.

Bücher sind einfach toll, manchmal aber auch schlimm

Johanneum. Gutenberg (ein „t“) erfand einst den Buchdruck, seitdem – und trotz digitaler Konkurrenz – ist das Buch ein medialer Dauerbrenner. Und nicht nur Mittel der Unterhaltung und Information, sondern auch ein ästhetischer Körper, was …

Satierisches zum Gedenken an Frieder Nögge

Polittbüro. Im Gedenken an den Poeten, Clown und Bühnenkünstler Frieder Nögge bringt sein Sohn Sebastian Scheuthle heute um 20 Uhr den „Satierkreis“ auf die Bühne des Polittbüros (Steindamm 45). Zwölf Frauen und zwölf Sternzeichen stehenim …

HSG-Handballer auf Reisen

Handball: (pb) Als einziges Team der HSG Friedrichshafen-Fischbach dürfen am Wochenende die B-Jungs im Nachholspiel gegen Bregenz zu Hause ran.B-Jugend, Württembergliga: HSG Friedrichshafen-Fischbach – PTA Bregenz (heute, 15 Uhr, …

„Abschluss einer Ära“

Albert Auer, seit neun Jahren Vorsitzender des Handballbezirks Donau-Bodensee, hat am vorletzten Samstag sein Amt abgelegt (wir berichteten). Sein Nachfolger ist Christoph Götz aus Ulm.

Der März könnte zum Highlight werden

Maike und Tanja Schilha von der SG Argental stehen vor Sprung in die Handball-Bundesliga als Schiedsrichterinnen …

arena geisingen: „Schönste Anlage auf der ganzen Welt“

Inline Skating: Sabine Uhrig überlegt nur kurz, dann kommt ein entschlossenes „Ja“ über ihre Lippen. „Ja, wir würden die Halle noch mal bauen“, sagt die Geschäftsführerin der „arena geisingen“.

Ein Auftakt, der es in sich hat

In der Fußball-Verbandsliga geht es am Wochenende wieder los. Vor dem ersten Anpfiff nach der Winterpause sprach der SÜDKURIER mit den Trainern Slobodan Maglov (FC Singen 04) und Adnan Sijaric (SC Pfullendorf II).Sind Sie gerüstet für …

Guttenbergs Rücktritt – Lösen sich AC/DC jetzt auf?

Guttenberg hat die SPD kalt erwischt. Sigmar Gabriel sucht verzweifelt nach neuen Themen und bittet die Bürger um Mithilfe.

„Der Deutsche fährt, um Recht zu haben“

Kurt Tucholsky, Henry Ford, Harald Schmidt, Walther Röhrl, George Best, der Große Brockhaus, Jay Leno und Kaiser Wilhem II. haben etwas gemeinsam: Sie alle haben sich mehr oder weniger klug zum Thema Auto geäußert. Eine …

Bodensensoren leiten zum Bad

Schaukelbetten, Sensorfußböden, Schiebewände: Das Fraunhofer-Institut in Duisburg testet technische Innovationen für das Hotelzimmer von morgen. Die Hotellerie setzt allerdings mehr auf Design als auf Technik – und hat gerade mal die …

PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen

DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen INTERNET – Das Internet muss schneller werden, fordert die EU-Kommissarin Neelie Kroes. Europa verliert ansonsten im Wettbewerb um die digitale Infrastruktur den Anschluss. Mehr …

Todsicheres Mittel gegen Mehlmotten

Lebensmittelmotten wird man normalerweise so schnell nicht wieder los. Doch es gibt sie, die Geheimwaffe gegen diese lästigen Insekten.   …

Rumänische Baukunst in Tschechien

Prag/dpa.  Wer durch das tschechische Most (Brüx) fährt, wähnt sich neuerdings in Transsylvanien. Am Rande der Stadt, gleich neben der historischen Dekanatskirche, ragt ein spitzer Holzturm hervor. Es ist die neue orthodoxe Kirche der Stadt, …