Experten am Telefon von 13 bis 15 Uhr

0221/ 777 003 2851: Professor Josef Beuth ist Leiter des Instituts für naturheilkundliche Verfahren an der Universität Köln 0221/ 777 003 2852: PD Dr. Ulrich Hacker leitet das Forschungsprogramm zum kolorektalen Karzinom an der Uniklinik …

Sie muss die Trümmer wegräumen

Auf jeden Fall ist die studierte Theaterwissenschaftlerin und Germanistin eine mit allen Administrationswassern gewaschene Kulturarbeiterin. Sie verfügt über reiche Erfahrungen mit der Verwaltung dauerhaften Mangels, ohne dass es in Berlin …

Rettungseinsätze: Wenn Patienten zu schwer sind

Neue DRK-Fahrzeuge können auch Menschen befördern, die extrem viel wiegen. Und davon gibt es auch in Hanau und dem Main-Kinzig-Kreis immer mehr.

Uffbasse: Tempo 30 auf Nebenstraßen

„Uffbasse, uffmucke, grad stehn – und net ducke“ ist der Leitspruch der „Unabhängigen Fraktion Freier Bürger Aufrecht Spontan Subkulturell Eigenwillig“, kurz Uffbasse genannt. Sie setzt nicht auf feste Koalitionen, sondern auf …

Hochtaunuskreis: Mehr offene Stellen

Im Hochtaunuskreis waren nach Angaben der Agentur für Arbeit im Februar 4776 Menschen arbeitslos. Das sind weniger als im Vormonat.

Porträt: Heilige Kollisionen

„Pimmelschwäne“ sind jene, die denken: Der spinnt doch. Dem der Lyriker, Erzähler und Dramatiker Wolfram Lortz, geboren 1981, verdanken wir neben den Stücken „Der große Marsch“ und „Einige Nachrichten für das All“ auch die Kenntnis …

Viktoriaschule: Mit James Bond zum Erfolg

D as Orchester der Viktoriaschule schwimmt derzeit auf einer Erfolgswelle: 2008 wurden die Jugendlichen zum ersten Mal zum Landeskonzert von „Schulen in Hessen musizieren“ nach Wiesbaden eingeladen. Dort erhielten sie den „Klasse …

CDU Hochtaunus: Haibach legt Mandat nieder

Der aus Grävenwiesbach stammende CDU-Politiker Holger Haibach hat zum 1. März sein Bundestagsmandat niedergelegt. Seit gestern ist seine Homepage nicht mehr erreichbar. Den CDU-Fraktionsvorsitz im Kreistag will er ebenfalls aufgeben.

Badischer Kunstverein: Suche nach der verborgenen Poesie

Irdisches und himmlisches Geschehen: Der Badische Kunstverein in Karlsruhe zeigt Nancy Holts „Sightlines“. Die Ausstellung schließt eine empfindliche Lücke in der jüngsten Kunstgeschichte.

Just-Music-Festival Wiesbaden: Kiesel der Freiheit

Das Just-Music-Festival in Wiesbaden: Pianistin Aki Takase und Saxofonistin Silke Eberhard spielen nicht bloß Ornette Coleman, eher schon umspielen sie ihn oder spielen mit ihm. Takases Umgang mit der Jazzgeschichte funktioniert seit …

Gran Teatre del Liceu in Barcelona: Lauter schwere Fälle

Eine postkatastrophal verschärfte Zauberberg-Morbidezza: Claus Guth überzeugt am Gran Teatre del Liceu in Barcelona mit Wagners „Parsifal“. Vom Werk und dessen Wirkungsgeschichte aus gedacht hat er eine atmosphärisch stringente, …

Kammerspiele München: Tote im Karussell

Laktatwerte und Herzfrequenzintervalle interessieren nicht: Susanne Kennedy inszeniert „They Shoot Horses, Don’t They?“ an den Münchener Kammerspielen. Die Gesten der Schauspieler fordern kontinuierlich die Zuschauer zum imaginiären …

Bestellung mit der Pistole: Räuber fordern Mittagessen

Für ein warmes Mittagessen tut manch einer eine Menge. Zwei Männer in Israel werden für Schnitzel mit Salat sogar zu Räubern. Und finden Geschmack an der Sache.

Zwiebler siegt im Eiltempo

Im Schnelldurchgang hat der fünfmalige deutsche Badminton-Meister Marc Zwiebler aus Bonn die zweite Runde der German Open in Mülheim/Ruhr erreicht. Der 26-Jährige setzte sich als Nummer sechs der Setzliste in 26 Minuten mit 21:17, 21:8 …

Real Fortuna auf Siegeskurs

Ein tolles Programm mit neun aufregenden Rennen wird heute im Gulfstream Park erwartet. Das Rennen des Tages bestreitet Real Fortuna heute bereits im ersten Wettkampf des Tages. Doch die Konkurrenz schläft nicht und so erweist …

Erdbeben: Ein Drittel von Christchurchs Innenstadt abbruchreif

Ein Drittel der Bürohäuser und Geschäfte in der Innenstadt von Christchurch muss nach dem schweren Erdbeben in Neuseeland wahrscheinlich abgerissen werden. Der Wiederaufbau könne 15 Jahre dauern, sagte Regierungschef John Key. Das …

Telemedizin für eine bessere Versorgung auf dem Lande

BERLIN (maw). Die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) treibt nach eigenen Angaben die Zertifizierung sogenannter Tele Stroke Units voran. In Deutschland verfügen bereits etwa 180 Kliniken über eine zertifizierte Schlaganfall-Spezialabteilung.

WELT ONLINE Newsticker

Eifersucht ist das Motiv der Schüsse am Dienstagmorgen in einem Mehrfamilienhaus in Pinneberg gewesen. Das ergaben die Ermittlungen der Polizei. Offensichtlich habe der 29-jährige Schütze seine Ex-Freundin mit einer scharfen Pistole in …

Spar-Röll(s)chen

Wer nach der Finanzkrise statt mega- nur noch superreich ist, dem bietet Rolls-Royce den 200 EX. Er ist ein echtes Schnäppchen – aber nur im Vergleich zu anderen Rolls-Royce-Modellen. „Der 200 EX ist eine Limousine, die einen anderen Auftrittund einen …

Mandy Moore dreht Falling Slowly-Thriller

Los Angeles – Die amerikanische Sängerin Mandy Moore baut ihr Filmrepertoire weiter aus. Sie übernimmt die weibliche Hauptrolle in dem übernatürlichen Drama „Falling Slowly“, berichtet das US-Branchenblatt „Variety“. Zusammen mit Rodrigo …

Film: Josh Brolin möchte „Glöckner von Notre Dame“ spielen

Der amerikanische Schauspieler Josh Brolin („True Grit“) möchte eine neue Version von „Der Glöckner von Notre Dame“ auf die Leinwand bringen.

Film: Josh Brolin möchte „Glöckner von Notre Dame“ spielen

Der amerikanische Schauspieler Josh Brolin („True Grit“) möchte eine neue Version von „Der Glöckner von Notre Dame“ auf die Leinwand bringen.

Viele Unternehmen trauen der Cloud noch nicht

Speicherplatz und Software aus dem Netz – aus Sicht der IT-Konzerne ist das der Wachstumsmarkt schlechthin. Doch vor allem Unternehmen geben sich bislang äußerst zurückhaltend beim Einsatz von IT-Dienstleistungen aus der Wolke – vor …

Hinter dem Fall Guttenberg der Fall Bayreuth

Wer jetzt nur die Fehler des Plagiators sieht, macht es sich zu einfach. Universität und Professoren sitzen mit im Boot.

ROUNDUP: Bankenabgabe wird teurer – Institute gegen Nachzahlung

      Die privaten Banken lehnen eine Nacherhebung ab. „Hierdurch wird in verfassungsrechtlich bedenklicher Weise die Zumutbarkeitsgrenze ausgehöhlt“, kritisierte der Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes, Michael Kemmer. Zudem werde …

Jetzt erst recht

Der Rücktritt von Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) muss nicht für immer das Ende seiner politischen Karriere bedeuten. Mehrfach verzichteten Politiker nach einem Fehlverhalten auf Spitzenämter, tauchten aber irgendwann wieder auf – mit …

Hessen im Nacholspiel unter sich

In einer Nachholpartie des 9. Spieltags treffen die A-Junioren von Eintracht Frankfurt am Mittwochabend auf das Team des SV Wehen Wiesbaden. Für beide ist das oberste Ziel in dieser Spielzeit der Klassenerhalt, dabei konnten die …

Unger sagt Start bei Hallen-EM ab

Nach 100-m-Europameisterin Verena Sailer aus Mannheim hat auch der beste deutsche 60-m-Sprinter seinen Start bei der Hallen-EM der Leichtathleten am kommenden Wochenende in Paris abgesagt. Tobias Unger aus München, der 2006 den europäischenIndoor-Titel …

Buntes – Happy end nach Horrorsturz

Glück im Unglück hatte dieser österreichische Bergsteiger, der mit laufender Helmkamera hunderte Meter abstürzt. Stefan Ager war mit Freunden am Stubaier Gletscher auf einen Gipfel gestiegen, doch kurz bevor er zur Ski-Abfahrt starten …

So kommen Sie an Tickets für die EURO 2012

Am 8. Juni 2012 steigt in Warschau das Eröffnungsspiel, am 1. Juli findet das Finale in Kiew statt. Die Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine ! Seit dem gestrigen Dienstag gibt es Karten für das Mega-Event. Die Preise …

Film: Regisseur für „G.I. Joe 2“ gefunden

Die Action-Figuren aus „G.I. Joe – Geheimauftrag Cobra“ sollen neu zum Leben erweckt werden.

Viggo Mortensen als möglicher «Superman»-Bösewicht

Der britische Schauspieler Henry Cavill steht für die «Superman»-Rolle in der seit langem geplante Fortsetzung des Heldenabenteuers mit dem «Mann aus Stahl» bereits fest.

Wir werden uns etablieren

Harald Gärtner ist Sportdirektor beim stark abstiegsgefährdeten FC Ingolstadt 04. Im Interview spricht er über die Beziehung des Klubs zum Förder-Konzern Audi, den gescheiterten Transfer des verhinderten Mega-Talents Freddy Adu und …

Flüchtlingsstrom nach Tunesien reißt nicht ab

Der Flüchtlingsstrom nach Tunesien reißt nicht ab. Nach Angaben des tunesischen roten Halbmonds kommen täglich durchschnittlich 10 000 Flüchtlinge über die libysch-tunesische Grenze. Auch heute werden wieder mehrere tausend Flüchtlinge …

Einladung für Plünderer

Was dem Museum momentan droht, nahmen Diebe vor zwanzig Jahren vorweg, als sie während ihres Einbruchs einer antiken Marmorgruppe der drei Grazien die Köpfe abschlugen. Einer konnte sichergestellt werden, ein weiterer ist verschollen, vom …

Matthew Fox: So haben wir den „Lost“-Star noch nie gesehen

Als knackiger Dr. Shephard in „Lost“ wurde Matthew Fox zum Sexsymbol – doch mittlerweile hat er diesen Status eingebüßt: Wenn man ihn heute sieht, erinnert nicht mehr viel an den Mann, der einst bei den Ladys für Schmetterlinge im …

Tod am Fleischerhaken

Ein Junkie stirbt im Sadomasoclub – Antonin Varennes „Fakire“ ist so plakativ wie ein Comic. Außerdem: Menschenfleisch in der norddeutschen Provinz, serviert von Stefan Kiesbye, und ein Journalistenthriller von Michael Connelly. Die …

Sie schneidert für unsere First Lady

Hamburg – Gucci, Prada und Chanel? Wie langweilig. Deutschlands feine Damenwelt, allen voran Präsidenten-Gattin Bettina Wulff, stehen auf Deck! Genauer gesagt: auf Kreationen der Eppendorfer Designerin Ella Deck . Mode made in Hamburg: …

Hörfunk siegt

Als Karl-Theordor zu Guttenberg seinen Rücktritt erklärte, liefen auf allen Fernsehkanälen nur Archivbilder. Erst hinterher konnte N 24 als erster Sender die Szene zeigen. Was war los? …

Schwebewunder mit Startproblemen

Mit einer neuen Schwebebahn wollen deutsche Forscher den Transportsektor revolutionieren. Ganz anders und vor allem viel besser als der Transrapid soll sie sein. Doch noch plagen Kinderkrankheiten die erste Testanlage. Eine Probefahrt.

Business-Apps für die Anzugtasche

Was man nicht im Kopf hat, hat man heutzutage im iPhone. Sie wollen schnell den Unterschied zwischen Rücklagen und Rückstellungen nachschlagen, 19 Prozent Mehrwertsteuer berechnen oder die erhaltene Visitenkarte scannen? Handelsblatt …

Handliche Helfer für Manager boomen

Smartphone und iPad eröffnen völlig neue Möglichkeiten im mobilen Business. Mit ihren Apps können die mobilen Geräte neue Einsatzgebiete abdecken und so Geschäftsprozesse optimieren.

Wenn Übersetzer zu teuer sind

Vernünftige Übersetzungsdienstleister kommen den Mittelständler oft teuer zu stehen. Doch fehlerhafte Dokumente sind für die Kommunikation über Landesgrenzen hinweg auch nicht zuträglich. Standardisierung kann helfen.

Polizei holt Charlie Sheens Söhne ab

Frauen, Erfolg, Geld: Charlie Sheen hat von vielem zu viel, will aber trotzdem immer mehr. Jetzt musste der skandalhungrige US-Mime einen herben Verlust hinnehmen: Seine Noch-Ehefrau sorgte dafür, dass er seine Söhne nicht mehr sehen …

Cellist Beckmann ist «Bürger des Jahres»

Der Düsseldorfer Cellist Thomas Beckmann (53) ist für sein soziales Engagement mit dem Bürgerpreis der deutschen Zeitungen ausgezeichnet worden. Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) überreichte den mit 20 …

Tag eins nach Guttenberg-Rücktritt im Ticker: De Maizière soll neuer Verteidigungsminister

Einen Tag nach dem Rücktritt von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg diskutiert das pol…

Bildband Desert Birds: Friedhof der Riesenvögel

Ein Cockpit weist in eine endlose Wüstenlandschaft, eine Gangway steht inmitten einer verlassenen Weite, zeigt gen Himmel und scheint auf Flugzeuge zu warten, die nicht mehr fliegen, auf Passagiere, die nicht mehr kommen. In den …

Seattle hat den pünktlichsten Flughafen der Welt

Als pünktlich gilt ein Flug, wenn er binnen 15 Minuten nach Ablegen vom Gate auch tatsächlich startet. Europas „pünktlichster Airport“ liegt in Skandinavien.

Klose kämpft um Minuten und Vertrag – Zum BVB?

München – Wie kein anderer Bayern-Profi dürfte sich Miroslav Klose auf das Ende der Englischen Wochen im Verein freuen. Denn am 26. und 29. März stehen wieder zwei Fußball-Länderspiele gegen Kasachstan und Australien auf dem Programm – …

Teneriffa: Urlaub im schicken Öko-Dorf

Auf Teneriffa haben renommierte Architekten für Forscher ein Öko-Dorf gebaut. Die stylishen CO2-neutralen Häuser können nun auch Touristen mieten.