Alter Peugeot des iranischen Präsidenten bringt 1,75 Mio ein

Irans Präsident im Millionenrausch: Irre 1,75 Millionen Euro (25 Millionen Rial) blätterte eine Firma für den 34 Jahre alten weißen Peugeot 504 von Mahmud Ahmadinedschad hin. Laut der halbamtlichen Nachrichtenagentur Isna waren bei der …

Sir Alex sieht rot

Sir Alex Ferguson hat erneut für einen seiner legendären Rundumschläge gesorgt. Nach der 1:2-Pleit…

Radsport- Contador bestätigt Giro-Start

Alberto Contador hat seine Teilnahme am Giro d´Italia in einem Interview bestätigt. Der der Tour-de-France-Sieger bereitet sich bei Rundfahrten in Spanien auf den Klassiker vor.

HRC-Vizepräsident Nakamoto: Es ist schwer zu erklären

Es ist rund vier Jahre her, dass Honda zuletzt die Fahrer-Weltmeisterschaft gewann. Nicky Hayden , inzwischen bei Ducati unter Vertrag, sicherte sich in einem dramatischen Saisonfinale gegen Valentino Rossi den Titel in der MotoGP. In den …

Linke debattiert CCS-Gesetz auf Landesparteitag

Brandenburgs Linkspartei strebt eine einheitliche Haltung zur umstrittenen unterirdischen Speicherung des Klimakillers Kohlendioxid an. Man werde die sogenannte CCS-Technologie beim Landesparteitag an diesem Wochenende ausführlich debattieren, …

Deutscher Klimapreis an Heinrich-Mann-Schule

Die Heinrich-Mann-Oberschule in Neukölln erhält den Deutschen Klimapreis 2011. Die Integrierte Sekundarschule ist einer von fünf Preisträgern, die bundesweit von der Allianz Umweltstiftung unter 100 Bewerbern ausgewählt und mit je 10 000 …

Medienstar bis zum Schluss

Berlin (dapd). Für den Rücktritt des Ministers räumt die „Bild“-Zeitung gleich die gesamte Titelseite frei. Zerknirscht stützt sich Karl-Theodor zu Guttenberg auf das Rednerpult. Über seinem Gesicht steht in großen, schwarzen Lettern: „Der …

Martin Kaymer: Er will bodenständig bleiben

Nur nicht abheben: Für Golfprofi Martin Kraymer ist das auch nach dem Sprung an die Weltspitze sein wichtigster Vorsatz.

Verfassungsgerichtsurteil betrifft Tausende Mitarbeiter

Sie seien alle im nicht-wissenschaftlichen Bereich beschäftigt. Das Bundesverfassungsgericht hatte gerügt, dass ihnen 2006 beim Wechsel zur privaten Rhön-Klinikum AG kein Widerspruchsrecht eingeräumt worden war. Das Land muss nun bis Ende …

Dreirad mit Neigetechnik erinnert an die Ente

Manche Elektromobile wirken kurios. Zum Beispiel ein Dreirad, das Ente und Messerschmitt-Kabinenroller kreuzt. Spannend ist auch die Studie Esflow von Nissan.

Nicole Kidman: Bekam Luxus-Trostpreis statt Oscar

Sie waren für den Oscar nominiert, gingen aber leer aus: Doch Nicole Kidman und andere Stars konnten sich wenigstens mit einem exklusiven Goodie-Bag trösten.

Gute Karten für das neue Netbook von Aldi

Mit Maßen von 26,6 × 18,5 Zentimeter ist es kleiner als ein (mehr als dreimal so teurer) Macbook Air. Aber – das wäre ja auch zu schön, um wahr zu sein – natürlich deutlich höher (2,5 bis 3,4 Zentimeter) und 200 Gramm schwerer (1,2 Kilogramm).

Wo man in Hollywood echten Stars begegnen kann

Wer nach Hollywood reist, der will Prominente sehen. Wir verraten, wo die besten Plätze, Bars und Restaurants zum Gucken sind – nicht nur zur Oscarverleihung.

Zentis-Erpresser erneut zu Haftstrafe verurteilt

In seiner Heimat war er bereits schuldig gesprochen, da verübte er in Österreich die nächste Straftat: Nun ist ein deutscher Student zu fast sechs Jahren Gefängnis verurteilt worden – weil er Süßwarenhersteller erpressen wollte.

AJ Moye findet sein Lächeln wieder

Schon viele Klippen hat AJ Moye in seinem Leben umschifft. Selbst einen Schlaganfall vor dreieinhalb Monaten überstand der Basketballer der Skyliners Frankfurt. Intensiv arbeitet der US-Boy an seinem Comeback.   …

Hygiene-Zoff in der DSDS-Villa

Die Hits der DSDS-Gewinner Blutschlieren auf dem Badewannenrand, Haare und Müll auf dem Fußboden, beschmutzte Handtücher und getragene Klamotten überall – in dem Teil der DSDS -Villa, den die verbliebenen „Superstar“-AnwärterINNEN Anna-Carina …

Duisburgs magische Pokalnacht – Wollitz poltert

Bierdusche für den Trainer, Humba für die Fans: Nach dem dramatischen Pokalsieg gegen Energie Cottb…

Klatsch und Tratsch im Büro – aber richtig

Jeder lästert mal. Das kann Menschen schaden und verletzen – außer, man beachtet einige einfache Regeln.

Merkel: „Der Anfang bei Milan war ein Schock“

SPORT BILD: Herr Merkel, Sie sind schon mit 18 Jahren zum Stammspieler beim AC Mailand aufgestiegen. Müssen Sie sich manchmal noch kneifen? Alexander Merkel (19): So langsam beginne ich, das alles zu realisieren. Hier bleibt auch keine …

Der letzte Mohikaner

Er ist so etwas wie der letzte Mohikaner – der letzte deutsche Handballprofi, der in der höchsten Spielklasse Spaniens, der „Liga ASOBAL“, aktiv ist. Jetzt zieht es den Herner Tim Bauer nach sieben Jahren auf der iberischen Halbinsel …

Götze: Mein Leben für den Fußball

In der Cool-Sports-Beilage der aktuellen Ausgabe von SPORT BILD blickt BVB-Star Mario Götze auf die Schulzeit zurück. Fürs Training schwänzte er auch schon mal – den Sportunterricht! SPORT BILD: Herr Götze, bitte verraten Sie uns: Waren …

WELT ONLINE Newsticker

Raufereien, Beschimpfungen, Gemeinheiten – das gab es immer schon in Klassenzimmern und auf Schulhöfen. Seit einigen Jahren erfasst der Senat die Gewaltvorfälle statistisch. Im neuesten Bericht erreichen die Schulen mit sinkenden Zahlen …

Razzien bei E-Book-Herstellern

Die E-Book-Branche ist erst wenige Jahre alt – doch schon jetzt besteht der Verdacht auf illegale Preisabsprachen. Europas Wettbewerbshüter haben Razzien bei mehreren Herstellern elektronischer Lesegeräte durchgeführt. Sollte sich der …

Linke: Schalke kann breite Brust haben

Der ehemalige Schalke-und Bayern-Profi Thomas Linke sieht das DFB-Pokalhalbfinale gegen den FC Bayern für Schalke 04 nicht als Schicksalsspiel. „Schalke hat sowohl im Pokal als auch in der Champions League noch die Möglichkeit, für Furore …

Ägypten: Egypt Air setzt auf demokratische Regierung

Der Sturz von Hosni Mubarak hat auch Egypt Air in die Krise gestürzt. Nun hofft Ägyptens Airline auf die schnelle Bildung einer demokratischen Regierung, um die Geschäfte so schnell wie möglich wieder anzukurbeln.

WELT ONLINE Newsticker

Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) will erstmals einen Offshore-Windpark in der Nordsee westlich der Insel Sylt ablehnen. Das berichtet die Wochenzeitung «Die Zeit» in ihrer am Donnerstag erscheinenden Ausgabe. BfN-Sprecher Franz August …

Angst vor weiteren Unruhen: Ölmarkt wird durchgeschüttelt

Die angespannte politische Lage im arabischen Raum sorgt für einen weiteren Anstieg der Ölpreise. A…

Mercedes: Wer hat die besten Karten?

Audi hat seinen Kader für die neue DTM-Saison bereits fixiert, nun wartet man gespannt auf die Mercedes-Aufstellung für 2011. Große Überraschungen dürfte es kaum geben. Der frei werdende Di-Resta-Platz im neuesten Modell dürfte sich Jamie …

Wie Phoenix aus der Asche

Mit einer ungewöhnlichen Designstudie will Saab einen Neuanfang markieren: In Genf präsentiert der Hersteller den „Phoenix“, ein Flügeltüren-Coupé mit vielen technischen Besonderheiten.

Strato baut Cloud-Standbein auf

Strato stellt sich mit Datendiensten in der Cloud neu auf: Das Berliner Internet-Unternehmen baut sich ein zweites Standbein neben dem Angebot für Website-Betreiber auf.

Von Geisterhand verfasst

Sie sehen sich als nützliche Dienstleister und bestreiten stets, dass sie beim Betrügen helfen. Ghostwriter leben vor allem von ihrem Ruf, für Geld den wasserdichten akademischen Schwindel liefern zu können. Der UniSPIEGEL zeigt, wie …

Frische 822 Jahre: Hamburger Hafen feiert Geburtstag

Zum 822. Geburtstag ihres Hafens schmeißen die Hamburger einmal mehr die größte Hafenparty der Welt. Die dreitägige Feier beginnt am 6. Mai mit einem Gottesdienst im Michel und der traditionellen Schiffsparade auf der Elbe. Es folgen in …

Doof wie Mischwald

Politiker halten wenig von ihren Wählern.

Ich habe niemals gelogen. Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort

Harald Martenstein über seinen kreativen Weg zum akademischen Titel.

Städtereise: Miami

Floridas Glitzerstadt ist kein Schnäppchenziel. Es sei denn, man ist zur richtigen Zeit am richtigen Ort, jenseits der Hochsaison, und nutzt viele Vergünstigungen. Ein Low-Budget-Kalender …

Hautausschläge nicht selbst mit UV-Strahlung behandeln

Auf bestimmte Hautausschläge kann UV-Strahlung lindernd wirken. Dennoch sollte sie nicht ohne Abspra…

Touristen-Alptraum Traumfabrik

Fast jeden Kalifornien-Touristen zieht es nach Hollywood, doch viele erleben eine Enttäuschung: Denn so glamourös wie erhofft ist die Traumfabrik für Besucher nicht – und die wirklich interessanten Orte werden in vielen Reiseführern …

Kult mit Knochenbruch – Skateboards ins Museum

Vor 50 Jahren begannen Surfer, ihren Sport auf die Straße zu verlegen. Ein Museum in Stuttgart zeigt die Geschichte des Skateboards.

Bayern-Startelf ohne Badstuber

Louis van Gaal zieht offenbar die Konsequenzen aus der Formkrise von Holger Badstuber. Nach SPORT1 -Informationen wird der Nationalspieler im Pokal-Halbfinale gegen Schalke 04 nicht zum Einsatz kommen, stattdessen spielt wohl Breno in der …

Piraten geben deutsches Schiff frei gegen Lösegeld

Länger als zwei Monate haben Piraten das deutsche Schiff „EMS River“ festgehalten. Jetzt wurden Millionen bezahlt, damit es freikommt.

Matthäus: Klarer Sieg für Bayern

Lothar Matthäus sieht den FC Bayern München beim DFB-Pokalhalbfinale gegen Schalke 04 in der Favoritenrolle: „Der FC Bayern hat ein Heimspiel, der FC Bayern steht auf Platz vier der Tabelle, Schalke irgendwo im unteren Mittelfeld. Von daher …

Mobilfunkprovider zünden den LTE-Turbo

Hannover (dpa) ­ Die nächste Mobilfunkgeneration LTE wird noch in diesem Jahr in einzelnen deutschen Großstädten live gehen, obwohl noch nicht alle «weißen Flecken» in der Provinz mit breitbandigen Internet-Anschlüssen versorgt sind.

Löw: Ballack-Comeback weiter offen

Bundestrainer Joachim Löw lässt die Zukunft von DFB-Kapitän Michael Ballack in der deutschen Nationalmannschaft vorerst weiter offen.

WELT ONLINE Newsticker

In der Tarifauseinandersetzung des öffentlichen Dienstes scheinen die Fronten verhärtet. Die Gewerkschaften machen mit Warnstreiks und Protestaktionen in den Ländern Druck. Erstmals war auch der öffentliche Dienst in Hamburg betroffen.

WELT ONLINE Newsticker

Während in mehreren libyschen Städten gekämpft wird, hat sich der libysche Staatschef Muammar al-Gaddafi von seinen Anhängern in Tripolis feiern lassen. Das staatliche Fernsehen übertrug Bilder von einer Feier zum «34. Jahrestag der Herrschaft …

Smart Forspeed: Stromer mit Spaßfaktor

Emissionsfreien Fahrspaß verspricht eine offene Version des E-Smart. Leider wird die nun gezeigte Kleinstwagen-Studie wohl nie in Serie gehen.

126 Veranstaltungen bei Lesetagen

Ob im Frisörsalon, Planetarium oder auf dem Schiff – die 13. Vattenfall Lesetage in Hamburg setzen auf ungewöhnliche Schauplätze. 126 Veranstaltungen stehen vom 7. April an auf dem Programm des achttägigen Literaturfestivals. 170 Autoren, …

Kehl, Dede und Co. – ist ihre BVB-Zeit abgelaufen?

Bei Borussia Dortmund scheint der Abschied von Großverdienern wie Sebastian Kehl und Dede kurz- bis mittelfristig unumgänglich. Demba Ba rechnet mit 1899 Hoffenheim ab und Bayer-Sportdirektor Rudi Völler wirft einen Blick in die …

Björgen startet als Schlussläuferin

Gastgeber Norwegen wird am Donnerstag mit der dreimaligen Oslo-Weltmeisterin Marit Björgen als Schlussläuferin in die Langlauf-Staffel gehen. Das gab Björgen am Mittwochmorgen unfreiwillig preis. „Früher bin ich oft ganz für mich alleine …

Magath wills wie Dortmund machen

Für Felix Magath (57) ist der Pokal-Hit bei den Bayern (ab 20.30 Uhr im Live-Ticker auf BILD.de) ein Wegweiser. Es geht um seinen Job, um die Ehre und Schalkes letzte Europa-Chance. Wie man Bayerns Superstars stoppen kann, bewies Schalkes …